Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Kultur
Die Papa Lipp Combo mit v. l. "Papa" Manfred-Andreas Lipp, Florian Hirle, Helmuth Baumann und Dunja Lettner bot den zahlreichen Gästen angenehme musikalische Unterhaltung.

Musikschule Wertingen: Ambiente, Gastronomie und Jazz

Das hochwertige Design des Lokals, die ausgezeichnete Gastronomie und hochkarätige, angenehme musikalische Unterhaltung garantierten in der ausgebuchten HOHALOUNGE am Freitag, 27. Mai erneut einen angenehmen Abend. Anlässlich des zweiten Gastspiels begrüßte Manfred-Andreas Lipp im Namen von Geschäftsführer Richard Wagner und seinem motivierten HOGALOUNGE-Team die Gäste und versprach dabei seinen musikalischen Querschnitt aus 100 Jahren Jazz-Kultur. Präsentiert durch die „papa lipp combo“, die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.05.22
Kultur
Schulleiterin Heike Mayr-Hof (rechts) und Geschäftsführerin Karolina Wörle (links) freuen sich, mit Jan Kiesewetter (mitte) eine hochqualifizierte Lehrkraft im Team der Musikschule Wertingen begrüßen zu dürfen.
2 Bilder

Jazzgröße an Wertinger Musikschule

Jan Kiesewetter konnte als neuer Lehrer für Saxofon gewonnen werden Mit Jan Kiesewetter ist es der Musikschule Wertingen gelungen, eine musikalische Größe der Jazzszene für ihre Saxofonschüler engagieren zu können. Schulleiterin Heike Mayr-Hof und Geschäftsführerin Karolina Wörle freuen sich über den Neuzugang im Lehrerteam und den damit möglichen neuen Impulsen und Anregungen in der Ausbildung und Weiterbildung im Saxofon- und Jazzbereich. Jan Kiesewetter hat seinen musikalischen Werdegang als...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.03.21
Kultur
Manfred-Andreas Lipp (Papa Lipp Bigband) und Sammy Nestico (USA-Weltstar der Jazzszene) anlässlich des Workshops auf der Kapfenburg im Jahre 2010 freundschaftlich vereint.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Bandleader Lipp trauert um Sammy Nestico

Am 17. Januar 2021 verstarb Samuel Lewis „Sammy“ Nestico im Alter von 97 Jahren in Pittsburgh, Pennsylvania. Für Manfred-Andreas Lipp, städtischer Musikdirektor i. R. aus Wertingen, war die Zusammenarbeit mit dem Weltstar Sammy Nestico ein Höhepunkt seiner Laufbahn als Bandleader. Seine Papa Lipp Bigband, die er als Gründer und Bandleader bis 2011 von Erfolg zu Erfolg geführt hatte, war am 20. März 2010 auf Einladung von Rudi Reindl (SWR-Bigband Stuttgart) auf der Kapfenburg bei...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.01.21
Kultur
Magnus von Zastrow zeigte als Neuzugang der Band keinerlei Scheu und trat im Verlauf des Abends mehrmals als Solist in Erscheinung.
2 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Volles Haus beim Weihnachtskonzert der JAZZtaste BIGband

Bei ihrem inzwischen schon traditionellen Weihnachtskonzert konnte sich die JAZZtaste BIGband über ein volles Haus freuen. Bis zum letzten Platz war das Forum der Anton-Rauch-Realschule besetzt und bescherte Bandleader Tobias Wiedenmann nach einem fulminanten Einstieg beim Jahreskonzert und einem überzeugenden Auftritt beim Wertinger Stadtfest nun auch eine gelungene Weihnachtspremiere. Mit seiner sympathischen und lockeren Art führte er die zahlreichen Gäste gekonnt und pointenreich durch den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.12.17
Kultur
Sebastian Hägele (3. v. l.) konzertierte mit dem Andromeda Mega Express Orchester in der Elbphilharmonie in Hamburg. Seit 10 Jahren ist der gebürtige Augsburger Musiklehrer für Fagott an der Musikschule Wertingen.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Wertinger Musiklehrer konzertiert in der Elbphilharmonie

Der gebürtige Augsburger Sebastian Hägele unterrichtet nun schon 10 Jahre sein Instrument, das Fagott, an der Musikschule Wertingen. Ebenso lange ist jener auch Mitglied des „Andromeda Mega Express Orchesters“ – einem Ausnahme-Klangkörper, bestehend aus 18 jungen Musikern, die aus der ganzen Welt stammen und sich in Berlin vor gut 10 Jahren aufmachten, etwas ganz Besonderes zu schaffen. Eine originelle, organische und nach der Meinung von Fachkritikern – Vorsicht, nächster Superlativ – weltweit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.09.17
Kultur
Die Jazzcombo "Sunny" spielte beim Konzertabend "Musik für Kontrabass" am Leopold-Mozart-Zentrum in Augsburg mit v. r. Nadine Bohmann (Kontrabass), Magnus von Zastrow und Michael Dieminger (Saxofon), David Lacher (Gitarre), Marcel Liepert (Klavier) und Sebastian Schweiger (Schlagzeug, verdeckt) ein Programm mit Musik von u. a. Count Basie und Charlie Parker.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: "Sunny" im Leopold-Mozart-Zentrum

Vor zahlreichem Publikum spielte die ReGy-Jazzcombo „Sunny“ aus Wertingen ihr Überraschungsprogramm im Wechsel mit dem Trio „Woischjasell“ in Augsburg. Auf Einladung von Franz Mayr-Musiol, Dozent für Kontrabass an der Universität Augsburg, Leopold-Mozart-Zentrum, spielte die ReGy-Jazzcombo „Sunny“ mit Magnus von Zastrow, Michael Dieminger (Saxofon), Marcel Liepert (Piano), David Lacher (Gitarre), Sebastian Schweiger (Drums) und Nadine Bohmann (Kontrabass) ein Überraschungsprogramm, anlässlich...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.07.17
Kultur
Nadine Bohmann aus Bliensbach (1.v.l) als Bassistin in der Nachwuchsband des Landesjugendjazzorchesters unter der Leitung von Harald Rüschenbaum (vorne).
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Nadine auf dem Weg zum Bass-Profi

„Wir sind bestrebt engagierten und interessierten jungen Musikern alle „Türen zu öffnen“ um ihr Engagement für Musik mit einer guten Ausbildung weiter zu entwickeln“ sagte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp nach den letzten Erfolgen von Nadine Bohmann. Die Allerheiligen-Ferien nutzte Nadine Bohmann zur Weiterbildung im Rahmen des Landesjugendjazzorchesters Bayern. In einer Session, einer Combo und einer Bigband spielte dabei die junge Bassistin aus der Musikschule Wertingen und wirkte auch bei...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.11.16
Kultur
Die gut gelaunten Teilnehmer der Musikwoche stellten sich zum Erinnerungsfoto im Innenhof der Musikakademie Marktoberdorf.
84 Bilder

Musikschule Wertingen: Erfolgreiche, harmonische Musikwoche

Das Gymnasium, die AR-Realschule und die Musikschule Wertingen haben vom 18. bis 22. Juli in der Bayerischen Musikakademie in Marktoberdorf 39 Schülerinnen und Schülern in 3 Bands eine Musikwoche ermöglicht. Unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und Gastdozent Paul Brändle wurde ein umfangreiches Repertoire, das auf die Juniorband, die Jazzband „Sunny“ und die ReGy-Bigband individuell abgestimmt war, erarbeitet. Paul Brändle erwies sich hierbei wieder als optimaler Partner,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.07.16
Kultur
Harald Rüschenbaum, der Leiter des Landesjugendjazzorchesters Bayern, begrüßte die zahlreichen Zuhörer beim Konzert der Jazzjuniors im Thon-Dittmer-Palais in Regensburg.
6 Bilder

Musikschule Wertingen: Nadine Bohmann beim Jazzweekend in Regensburg

Die junge Bassistin Nadine Bohmann aus der Musikschule Wertingen ist Mitglied im Nachwuchs des Landesjugendjazzorchesters Bayern. Nadine, von der Jazz-Combo „Sunny“ und der „ReGy-Bigband“ für moderne Musik und Jazz sensibilisiert, spielte am Sonntag beim 35. Bayerischen Jazzweekend im Thon-Dittmer-Palais in Regensburg mit den Mitgliedern der Jazz-Juniors, unter der Leitung von Daniel Klingl, ein Programm aus Titeln vorangegangener Arbeitsphasen. Das Konzert im Vorfeld der Concertband des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.07.16
Kultur
Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen erzielte beim Wettbewerb in Marktoberdorf das Prädikat „mit hervorragendem Erfolg“ und hat sich für die Bundesbegegnung „Jugend Jazzt“ 2016 in Kempten qualifiziert.
70 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Wettbewerbserfolg - Champagnerstimmung am Frühstückstisch

Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen fährt zur Bundesbegegnung „Jugend Jazzt“ 2016 Hatten Sie schon einmal eine Morgenammer in ihrem Frühstück? Eine etwas abwegige Frage ist das, über die sicherlich niemand grübeln muss, doch: der Eindruck täuscht, denn am 28. November 2015 fanden in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf die Landeswettbewerbe für Jazzorchester und „Jugend Jazzt“ statt. Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen unter Leitung von Daniel Klingl war höchst erfolgreich mit von...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.12.15
Kultur
Nadine Bohmann (links) und Magnus von Zastrow (rechts) waren zu einer Weiterbildung beim Landes-Jugendjazzorchester eingeladen und wurden ausgewählt um in der Bigband zu musizieren.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Weiterbildung beim Landes-Jugendjazzorchester

In den Herbstferien trafen sich 65 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Südbayern, um in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf bei den Jazz Juniors des Landes-Jugendjazzorchesters Bayern zu musizieren. Eine besondere Ehre war es für die Musikschule, Gymnasium und Anton-Rauch-Realschule Wertingen, dass aus den Reihen der ReGy-Bigband junge Musiker zu dieser Eliteförderung eingeladen waren. Mit dabei waren Nadine Bohmann (E-Bass/Kontrabass) und Magnus von Zastrow (Tenorsaxofon). Die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.11.15
Kultur
Nadine Bohmann (rechts) und Daniel Dittmann (links) stellten sich zusammen mit Harald Rüschenbaum, dem künstlerischen Leiter des Landesjugendjazzorchesters zum Erinnerungsfoto.

Musikschule Wertingen: Wertinger Preisträger bei „Combo-Kicks“

Nadine Bohmann und Daniel Dittmann konnten am Wochenende als Gäste des Landesjugendjazzorchesters Bayern ihre Preise des Landeswettbewerbes „Jugend jazzt“ bei den „Combo-Kicks“, einer kostenlosen Weiterbildung, wahrnehmen. Nach der Begrüßung durch den künstlerischen Leiter Harald Rüschenbaum, den Organisationschef Willy Staud und die Dozenten, ging es an die Einteilung der Bands, die unter fachlicher Anleitung dem Medium Jazz frönten. Neben dem Blues wurde auch Musik von George Gershwin (I got...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.03.15
Kultur
"Die Saxofoniker" unter der Leitung von Manfred-Andreas Lipp (links) mit Daniel Weschta, Isabel Lacher und Sonja Kalnin (v. r.) umrahmten die Abschlussfeier an der Berufsschule Lauingen.

Musikschule Wertingen: Beifall für „Die Saxofoniker“

Die Saxofoniker, mit wechselnden, dem Anlass entsprechenden Besetzungen um Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, erfreuen sich im musikalischen Jahresreigen großer Beliebtheit. Bearbeitungen aus allen Epochen der Musik und Originalwerke bilden das Repertoire. Immer wieder tritt das Ensemble auch überregional auf und fasziniert mit emotionalen Interpretationen sein Publikum wie zuletzt bei der Schulabschlussfeier der staatlichen Berufsschule in Lauingen (Donau). Daniel Weschta (Sopransaxofon),...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.02.15
Kultur
Die Combo "ReGy-Brass & Rhythm" mit v. l. Christine Brändle (Piano), Peter Wild (Posaune) Thomas Briegel und Alina Dworschak (Trompete), Pascal Neff (Drums) und Nadine Bohmann (Bass) überzeugten mit einer souveränen Leistung beim Konzert und sind für den Wettbewerb bestens gerüstet.
16 Bilder

Jugend jazzt im Landeswettbewerb Bayern

Jugend jazzt war das Thema beim Konzert von 5 Bands im Saal der Musikschule Wertingen, das als Generalprobe für den Landeswettbewerb angesetzt war. Karl Burkart, 1. Vorsitzender der Musikschule Wertingen, konnte zahlreiches Publikum, Musiklehrer Peter Reschka (Jazzpiano) Paul Brändle (Gitarre/Bass), den Kulturreferenten der Stadt Wertingen Dr. Frieder Brändle, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und die Verwaltungsleiterin Karolina Wörle begrüßen. Erstmals starten Solisten und Ensembles beim...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.11.14
Kultur
Viele tolle Solisten der ReGy-Bigband (wie Magnus von Zastrow, links und Daniel Weschta am Sopransaxofon) gefielen der Jury beim „Landeswettbewerb 2013 Jugend jazzt Bayern“ ganz besonders durch ihre Improvisationen.
2 Bilder

ReGy-Bigband hat die Jury umgehauen

Der Landeswettbewerb „Jugend jazzt 2013 für Jazzorchester/Bigbands in Bayern“ fand vom 29. November bis 1. Dezember in der Bayerischen Musikakademie in Marktoberdorf statt. Träger des Wettbewerbes ist der Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Eine Bigband besteht aus Saxofonisten, Trompetern, Posaunisten und der Rhythmusgruppe mit Schlagzeuger, Bassist, Pianist, Gitarrist und Perkussionisten....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.12.13
Kultur
Petra Stahl (Piano), Manfred-Andreas Lipp (Saxofon), Arseny Zakharov (Bass) und Oliver Stahl (Drums) (v. r.) ergänzen im Quartett das vielfältige Angebot für die Umrahmung von Weihnachtsfeiern mit der neuen Besetzung „Christmas Jazz & more“ in der Musikschule Wertingen.

Musikschule Wertingen: "Christmas Jazz & more"

Wenn in den Geschäften nach und nach Weihnachtsartikel die Regale füllen, ist es höchste Zeit für die Musiker ihre Programme für Advents- und Weihnachtskonzerte einzustudieren. Beim Rundgang durch die Musikschule Wertingen sind aus den Unterrichtsräumen bereits seit Wochen die ersten weihnachtlichen Klänge zu hören. „Alle Jahre wieder“ gestalten zahlreiche Gruppen aus der Musikschule Wertingen eigene Konzerte und umrahmen mit ihrer Musik Weihnachtsfeiern in Schulen, bei Vereinen, Betrieben,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.11.13
Kultur
Die Papa Lipp Combo spielte beim Tag der offenen Tür der Firma Grünbeck in Höchstädt. Die Chefetage  und Landrat Leo Schrell mit Sohn Michael gehörten zeitweise zu den begeisterten Zuhörern.
3 Bilder

Die Papa Lipp Combo jazzte bei Grünbeck

Manfred-Andreas Lipp: „Innovation entsteht, wenn kreative Kräfte aufeinander treffen!“ Am Sonntag, 16. Juni fand bei Grünbeck in Höchstädt der Tag der offenen Tür statt. Tausende von Besuchern interessierten sich für die innovativen Themen um gutes und gesundes Wasser sowie ein super Rahmenprogramm. Das Grünbeck-Team hatte ein Event vorgestellt, das neben der Firmenphilosophie auch Gaumenfreuden und Musik vom Feinsten präsentierte. Mit der Papa-Lipp-Combo spielte eine hochkarätige Formation der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.06.13
Kultur
Das Saxtett und die Combo der Musikschule in Aktion.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Jazzer erfreuten das Publikum

Seit den 80er Jahren steht neben dem traditionellen Musikunterricht die Popmusik im Unterrichtsprogramm der Musikschule Wertingen. Besonders durch die Zusammenarbeit mit der Anton-Rauch-Realschule und dem Gymnasium Wertingen entwickelte sich ein hohes Niveau von Solisten, Ensembles und Orchestern. Manfred-Andreas Lipp konnte zuletzt im Saal der Musikschule Wertingen zahlreichen Besuchern seine Saxofonklasse und Gäste aus der Klavierklasse von Peter Reschka und der Schlagzeugklasse von Dunja...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.05.13
Kultur
Die Sängerin Anna-Lena Mader und die ReGy-Bigband unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp in voller Aktion beim beifällig aufgenommenen Eröffnungskonzert des 31. Bayerischen Jazzweekends auf dem Bismarckplatz in Regensburg.
9 Bilder

Musikschule Wertingen: Die ReGy-Bigband beim 31. Jazzweekend

Viel Beifall erhielten die ReGy-Bigband, ihre Solisten und die Sängerinnen Anna-Lena Mader, Eva Sing und Jenny Wohlauf für ihr Konzert beim 31. Jazzweekend in Regensburg. Ein großes Foto der ReGy-Bigband schmückte am Samstagmorgen die Titelseite der „Mittelbayerische - Zeitung für Regensburg“. Die ReGy-Bigband, das Jazzorchester der Anton-Rauch-Realschule und des Gymnasiums Wertingen hatte unter Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp am Freitag mit einem viel beachteten, gelungenen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.