Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Kultur

Klassik-Jazz Crossover Konzert
trio mojazzart in der Synagoge Binswangen

Einzigartiges Klassik-Jazz Crossover Erlebnis: trio mojazzart live in der Synagoge Binswangen Musikliebhaber und Kulturinteressierte aufgepasst! Am 27. April 2024 um 20 Uhr erwartet Sie ein außergewöhnliches Konzert im stilvollen Ambiente der Synagoge in Binswangen. Das trio mojazzart , bekannt für seine originelle Fusion von klassischer Musik und Jazz, wird die Synagoge mit neuartigen Interpretationen bekannter Werke zum Klingen bringen. "Unser Ziel ist es, die Schönheit und Eleganz der...

  • Bayern
  • Binswangen
  • 15.04.24
Freizeit
Christoph Zeitner am Schlagzeug, Jan Kiesewetter am Saxofon und Uli Fiedler am Bass  | Foto: Westhouse Community e.V.

Reihe "Westhouse Music"
„Jazz Session“

Am 14. April 2024 findet in der Reihe "Westhouse Music" die erste Jazz Session statt. Wie bei Sessions üblich, spielt eine Band zu Beginn ein Set, danach sind Einsteiger herzlich willkommen. Passend zum Motto: „Ein besonderer Ort der Begegnung“ freuen wir uns auf ein fruchtbares musikalisches Miteinander im Westhouse in Augsburg. Mit der Session, die in lockerer Atmosphäre im Foyer des Westhouses stattfinden wird, wird die Reihe "Westhouse Music" um ein neues Element ergänzt. In einer losen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.03.24
Kultur

Konzert mit Orchestra Mondo
Tango meets Gypsy am 18.02.2024 Stadeltheater in Lauingen (Donau)

Tauchen Sie ein in die Welt von Tango und Gypsy-Swing mit dem Orchestra Mondo Ein musikalischer Kurzulaub für die Seele - Zurücklehnen und genießen! 18.02.2024 Stadeltheater Lauingen 18.00 Uhr Anja Baldauf, Raffael Müller, Dennis Wendel, Stefan Baldauf begeistern mit dem Jazz der 30-50ziger Jahre und garantieren ein genussvolles Konzert. Immer auf Entdeckungsreise spaziert das Instrumental Quartett durch die Welt des Gypsy Swing, taucht in die Weite des Balkans ein. Filmmelodien laden zum...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 16.02.24
  • 1
KulturAnzeige
Karoline Weidt Quartett | Foto: Marlene Rahmann
2 Bilder

Musik und Kultur
Nicht verpassen: Konzerte in der Stadthalle Schwabmünchen

Klassisches Konzert zum Internationalen Frauentag Classic Night mit der Orchestervereinigung DIVERTIMENTO Freitag, 8. März 2024, Einlass 18.30 Uhr / Beginn: 19.30 Uhr Stadthalle Schwabmünchen Eintritt: 14 €, bis 16 Jahre 7 € Tickets erhalten Sie im Vorverkauf online unter www.kultur-schwabmuenchen.de Das Konzert der Orchestervereinigung DIVERTIMENTO stellt, anlässlich des Internationalen Frauentags, Leben und Musik von Maddalena Laura Lombardini Sirmen wieder einem breiteren Publikum vor. Denn...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 15.02.24
  • 1
Kultur
Foto: www.bildbetrieb.de
Video

Konzert Orchestra Mondo "Tango meets Gypsy"
21. Mai 2023 Konzert Orchestra Mondo anlässlich des 75. Jubiläums zur Gründung des Staates Israel in der ehemaligen Synagoge in 89335 Ichenhausen

Die aus dem Landkreis Günzburg stammende Akkordeonistin und Dozentin Anja Baldauf, gastiert mit ihrer Band „Orchestra Mondo“ in der ehemaligen Synagoge Ichenhausen anläßlich des 75. Jubiläums der Gründung des Staates Israel. Mit ihren kongenialen Musikerkollegen Raffael Müller (Gitarre), Dennis Wendel (Kontrabass) und Stefan Baldauf ( Schlagzeug) überzeugt das Quartett mit Ihrem aktuellen Programm "Tango meets Gypsy"  nimmt den Konzertbesucher mit auf eine Zeitreise in die Musik der 30er-50er...

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 24.04.23
  • 1
Kultur
Die Papa Lipp Combo mit v. l. "Papa" Manfred-Andreas Lipp, Florian Hirle, Helmuth Baumann und Dunja Lettner bot den zahlreichen Gästen angenehme musikalische Unterhaltung.

Musikschule Wertingen: Ambiente, Gastronomie und Jazz

Das hochwertige Design des Lokals, die ausgezeichnete Gastronomie und hochkarätige, angenehme musikalische Unterhaltung garantierten in der ausgebuchten HOHALOUNGE am Freitag, 27. Mai erneut einen angenehmen Abend. Anlässlich des zweiten Gastspiels begrüßte Manfred-Andreas Lipp im Namen von Geschäftsführer Richard Wagner und seinem motivierten HOGALOUNGE-Team die Gäste und versprach dabei seinen musikalischen Querschnitt aus 100 Jahren Jazz-Kultur. Präsentiert durch die „papa lipp combo“, die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.05.22
Kultur
Jazz im Festsaal des Wertinger Schlosses boten (v. l.) Helmuth Baumann, Florian Hirle, Dunja Lettner, Elena Mayer, Paul Kaußler, Anika Herrmann, Martin Stempfle, Celina Bunk, Lucia Reiter, Johannes Baier, Chiara Bunk, Jakob Baier, Manfred-Andreas Lipp und Sarah Wiedmann. Das Publikum dankte mit spontanem Beifall.
19 Bilder

Jazz aus der Musikschule Wertingen

Teamwork ist das Zauberwort in der Musikschule Wertingen und deshalb bündelt Manfred-Andreas Lipp seine Arbeitsergebnisse in beglückenden Konzerten seiner Klasse. Musiklehrer Manfred-Andreas Lipp (Regie/Saxofon/Moderation), Geschäftsführerin Karolina Wörle (Organisation/Medienarbeit) und Schulleiterin Heike Mayr-Hof (Förderung) bereiteten den Musikern aus der Saxofon Klasse optimale Rahmenbedingungen für das gelungene Projekt unter dem Motto „Jazz in the Castle“ im Festsaal des Wertinger...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.04.22
Kultur
Paul Kaußler, Jakob Baier, Kirill Kvetniy, Elena Mayer, Sarah Wiedmann, Lucia Reiter, Martin Stempfle, Anika Herrmann und Manfred-Andreas Lipp (v. l.) freuten sich über einen gelungenen Konzertabend im Wertinger Schloss.
12 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikschulkonzert mit Klassik als Jazz

Das Konzert „Swinging Classical“ der Saxofon-Klasse von Manfred-Andreas Lipp an der Musikschule Wertingen füllte am Dienstag den Festsaal des Wertinger Schlosses und überraschte mit exzellenten Leistungen. Den musikalischen Rahmen hatte das Saxofon-Ensemble gestaltet, das unter der Leitung und Mitwirkung von Manfred-Andreas Lipp Werke von Scott Joplin (Something Doing), Bill Holcombe (Tiger Rag), Colin Crabb (Sax in the City) und Heiner Wiberny (Ulla in Africa) auf begeisternde Weise...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.03.22
Kultur
Dieter Ilg und Till Brönner | Foto: Chris Noltekuhlmann
2 Bilder

Nightfall Tour – Till Brönner und Dieter Ilg am 18. Januar in Ulm in der Pauluskirche

Till Brönner und Dieter Ilg im Duo, diese Konstellation konnten bis dato nur wenige Zuhörer in sporadischen Konzerten erleben. Auf ihrer Nightfall-Tour bietet sich diese Gelegenheit am 18. Januar, wenn der erfolgreichster deutscher Jazzmusiker Till Brönner und der Freiburger Bassist Dieter Ilg um 20 Uhr gemeinsam in der Ulmer Pauluskirche spielen. Was könnte näher liegen als eine Zusammenarbeit des Freiburger Bassisten Dieter Ilg und des Berliner Trompeters Till Brönner! Dass Freiburger sich in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.01.20
  • 1
Kultur
Die Gerry Fried Big Band | Foto: Peter Metzger
3 Bilder

Schwäbische Musikanten Gersthofen treffen Gerry Fried Big Band

Die diesjährige Serenade „Swing im Park“ der Schwäbischen Musikanten Gersthofen stand unter dem Motto „Schwäbische Muskanten Gersthofen treffen Gerry Fried Big Band“. Im ersten Teil des Konzerts verwöhnten die Musiker unter der souveränen Leitung von Leonardo Dianori die Ohren der Zuhörer mit Musik aus den 20er Jahren. So gehörten Klassiker wie „Ich hab‘ das Fräulein Helen baden sehn“ der Comedian Harmonists oder „Ain’t she’s sweet“ bekannt aus der Knoff Hoff Show zu den Titeln des Abends....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.07.19
  • 1
Kultur
Mit dem gemeinsam von ReGy-Bigband und „Kleiner Chor“ musizierten Welthit „What a wonderful World“ endete das Abschiedskonzert von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp.
16 Bilder

Musikschule Wertingen: “A wonderful World” zum Abschied

Einen würdigen Abschied durfte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp anlässlich seines letzten Konzertes als langjähriger, nebenamtlicher Musiklehrer der Anton-Rauch-Realschule und des Gymnasiums Wertingen feiern. Die Schulleiter OStD. Bernhard Hof vom Gymnasium und Konrektor Cornelius Brandelik von der Anton-Rauch-Realschule würdigten das kontinuierliche Engagement von Lipp und rückten seine Verdienste und Erfolge in den Mittelpunkt ihrer Grußworte beim Konzert „Jugend jazzt“. Eine sehr...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.07.18
Kultur
Der Wertinger Fagottlehrer Sebastian Hägele (2. v. l.) war erneut mit dem Andromeda Mega Express Orchester in der Elbphilharmonie zu hören.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Wertinger Fagottlehrer erneut zu Gast in der Elbphilharmonie

Kurz nach dem letzten Gastspiel des „Andromeda Mega Express Orchester“ in der Hamburger Elbphilharmonie wurde das Ensemble vom Intendanten persönlich für Ende Mai erneut in die „heiligen Hallen“ eingeladen - diesmal als Opener des legendären Elb-Jazz-Festivals. Wieder mit an Bord: der Wertinger Fagottlehrer Sebastian Hägele. Die Begeisterung und Vorfreude innerhalb der Band auf dieses Konzert war riesig. In den Pfingstferien traf sich das Ensemble um Sebastian Hägele in Berlin und probte in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.06.18
Kultur
Die Blasmusik Schondorf | Foto: Manfred Billich

Von Anitras Tanz bis Zauberflöte. Blasorchester Schondorf spielt Orchestrales und Jazziges

Schondorf. Am Sonntag, 6. Mai lädt das Blasorchester Schondorf (BOS) nach längerer Pause wieder zu einem frühabendlichen Konzert in die örtliche Grundschule ein. Beginn ist um 18 Uhr. Gespielt wird ein buntes Programm orchestraler Musik mit Stücken von Wolfgang Amadeus Mozart, Jacques Offenbach, Georges Bizet, Edvard Grieg, Kurt Weill und Johann Strauss (Sohn). Mit von der Partie mit weiteren Stücken sind auch ein Saxofon- und ein Klarinetten-Quartett – beide bestehen aus Musikerinnen und...

  • Bayern
  • Schondorf am Ammersee
  • 01.05.18
Kultur
Die JAZZtaste BIGband der Stadtkapelle Wertingen hatte für das Konzertpublikum ein stilistisch abwechslungsreiches sowie spielerisch anspruchsvolles Programm zusammengestellt.
23 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Movies and more beim Jahreskonzert der JAZZtaste BIGband

Bei ihrem Jahreskonzert in der Realschule Wertingen überzeugte die JAZZtaste BIGband einmal mehr durch ihre Spielfreude und eine große Bandbreite an Repertoire. Ein Blick auf die Setlist bestätigte, dass Bandleader Tobias Wiedenmann auch dieses Mal über ein sicheres Händchen bei der Stückauswahl verfügte und für seine Musiker und das Konzertpublikum ein stilistisch abwechslungsreiches sowie spielerisch anspruchsvolles Programm zusammengestellt hatte. Intensive Vorbereitung beim Probenwochenende...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.03.18
Kultur
Das international etablierte „Rick Hollander Quartet - RHQ“ war im Rahmen seiner Europatournee zu einem Gastspiel nach Wertingen gekommen
15 Bilder

Musikschule Wertingen: Große Musik in der kleinen Stadt

Eine überschaubare Zahl von Musikfreunden hatte am Sonntag im Saal der Musikschule Wertingen die Gelegenheit wahrgenommen, das Jazzkonzert zweier Formationen von besonderer Qualität zu erleben. Die Nachwuchs-Band „Mode 4“ und das international etablierte „Rick Hollander Quartet - RHQ“ waren auf Einladung von Kulturreferent Dr. Frieder Brändle im Rahmen ihrer Europatournee zu einem Gastspiel nach Wertingen gekommen, denn in beiden Formationen spielen Künstler, deren Wurzeln in Wertingen liegen....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.02.18
Kultur
Magnus von Zastrow zeigte als Neuzugang der Band keinerlei Scheu und trat im Verlauf des Abends mehrmals als Solist in Erscheinung.
2 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Volles Haus beim Weihnachtskonzert der JAZZtaste BIGband

Bei ihrem inzwischen schon traditionellen Weihnachtskonzert konnte sich die JAZZtaste BIGband über ein volles Haus freuen. Bis zum letzten Platz war das Forum der Anton-Rauch-Realschule besetzt und bescherte Bandleader Tobias Wiedenmann nach einem fulminanten Einstieg beim Jahreskonzert und einem überzeugenden Auftritt beim Wertinger Stadtfest nun auch eine gelungene Weihnachtspremiere. Mit seiner sympathischen und lockeren Art führte er die zahlreichen Gäste gekonnt und pointenreich durch den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.12.17
Kultur
Sebastian Hägele (3. v. l.) konzertierte mit dem Andromeda Mega Express Orchester in der Elbphilharmonie in Hamburg. Seit 10 Jahren ist der gebürtige Augsburger Musiklehrer für Fagott an der Musikschule Wertingen.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Wertinger Musiklehrer konzertiert in der Elbphilharmonie

Der gebürtige Augsburger Sebastian Hägele unterrichtet nun schon 10 Jahre sein Instrument, das Fagott, an der Musikschule Wertingen. Ebenso lange ist jener auch Mitglied des „Andromeda Mega Express Orchesters“ – einem Ausnahme-Klangkörper, bestehend aus 18 jungen Musikern, die aus der ganzen Welt stammen und sich in Berlin vor gut 10 Jahren aufmachten, etwas ganz Besonderes zu schaffen. Eine originelle, organische und nach der Meinung von Fachkritikern – Vorsicht, nächster Superlativ – weltweit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.09.17
Kultur
Die JAZZtaste BIGband der Stadtkapelle Wertingen spielte erstmals unter der Leitung von Tobias Wiedenmann. Sängerin Carola Egger unterstützte die Band.
16 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Voller Erfolg beim Premierenkonzert

Das Konzert der JAZZtaste BIGband der Stadtkapelle Wertingen am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Das Forum der Anton-Rauch-Realschule war gefüllt bis auf den letzten Platz - sogar die Stühle in der ersten Reihe waren besetzt, obwohl Bandleader Tobias Wiedenmann zu Beginn des Konzertes noch vor der Lautstärke der Band warnte. Glückwünsche und Geschenke für Carola Egger Laut wurde es dann tatsächlich, als die Band mit „Omaha“ als Opener das Konzert eröffnete. Doch dass die Musiker nicht...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.03.17
Kultur
Die JAZZtaste BIGband der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Daniel Klingl, verzauberte das Publikum beim Weihnachtskonzert.
16 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Weihnachtskonzert der JAZZtaste BIGband

Im Bairischen wird die Adventszeit auch die Stade Zeit genannt. Das ist nicht unbedingt wörtlich in der Vermeidung lauter Geräusche oder gar jeglicher Unterhaltungen zu verstehen. Vielmehr geht es um die innere Ruhe. Konzerte verstoßen also nicht gegen diese begriffliche Deutung, selbst wenn es sich um Bigband-Konzerte handelt, die naturgemäß akustisch recht dynamische Ereignisse sind - leise und an den richtigen Stellen auch laut. Um dem Anspruch der Stiftung innerer Ruhe zu genügen, sollte...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.12.16
Kultur
"pcOrchester" unter Leitung von Sandra Möhring im Dschungel
5 Bilder

Volles Haus beim Konzert "pcOrchester trifft Safari"

„pcOrchester trifft Safari“ Der Konzerttitel beschäftigt den potentiellen Gast erst einmal: Was stellt man sich unter einem „pcOrchester“ vor? Musiker, die auf Computern spielen oder etwa eine Bühne voller Bildschirme? Nein, die Abkürzung „pc“ steht hier für „Posaunenchor“ und benennt die einzigartige Formation evangelischer Posaunenchöre in Bayern, nämlich ein symphonisches Blasorchester statt nur Blechbläser. Dieser Klangkörper der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Königsbrunn umfasst...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.12.16
  • 1
Kultur
Internationales Jazz 5 tet | Foto: Agentur
3 Bilder

Jazz an der Donau: Hochkarätige Neuauflage-Tickets im Vorverkauf

Von James Brown über B.B. King bis zu Al Jarreau – die größten Jazz-Musiker standen bereits auf der Bühne des über die Grenzen Ostbayerns bekannten Musikspektakels „Jazz an der Donau". Nachdem das Festival 2012 aufgrund des genreübergreifenden Charakters in Bluetone umbenannt wurde, erfährt „Jazz an der Donau“ am 18. und 19. November im frisch renovierten Rittersaal des Straubinger Herzogsschlosses eine Neuauflage. Neben dem vielfach preisgekrönten deutschen Pianisten Michael Wollny stehen auf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.11.16
Kultur
Harald Rüschenbaum, der Leiter des Landesjugendjazzorchesters Bayern, begrüßte die zahlreichen Zuhörer beim Konzert der Jazzjuniors im Thon-Dittmer-Palais in Regensburg.
6 Bilder

Musikschule Wertingen: Nadine Bohmann beim Jazzweekend in Regensburg

Die junge Bassistin Nadine Bohmann aus der Musikschule Wertingen ist Mitglied im Nachwuchs des Landesjugendjazzorchesters Bayern. Nadine, von der Jazz-Combo „Sunny“ und der „ReGy-Bigband“ für moderne Musik und Jazz sensibilisiert, spielte am Sonntag beim 35. Bayerischen Jazzweekend im Thon-Dittmer-Palais in Regensburg mit den Mitgliedern der Jazz-Juniors, unter der Leitung von Daniel Klingl, ein Programm aus Titeln vorangegangener Arbeitsphasen. Das Konzert im Vorfeld der Concertband des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.07.16
Kultur
Die ReGy-Bigband aus Wertingen unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp begeisterte das Regensburger Publikum.
107 Bilder

Musikschule Wertingen: Beifall für ReGy-Jazz in Regensburg

Der Oberbürgermeister der Stadt Regensburg, Joachim Wolbergs, eröffnete am Freitag, 8. Juli, um 18 Uhr auf dem Bismarckplatz das 35. Bayerische Jazzweekend, das dem riesigen Ansturm des Publikum bis Sonntag mit ca. 100 Konzerten eine Bandbreite dieser einzigartigen, musikalischen Zauberwelt der Sinne, Stile und Klänge des Jazz aus mehr als 100 Jahren vermittelte. Wolbergs besonderer Gruß galt Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp aus Wertingen (PAPA LIPP, Jazz and more), der mit der ReGy-Bigband...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.07.16
Kultur
Hugo Strasser
2 Bilder

Swingkonzert mit Hugo Strasser, der letzten Münchner „Swinglegende“, am Samstag 5. März 2016

Zu seinem 94. Geburtstag gibt die „Swinglegende“ Hugo Strasser den Putzbrunnern die Ehre eines Jubiläumskonzerts mit der in München schon legendären Wallpaper Jazzband am Samstag, 5. März 2016, 19:30 Uhr im großen Theatersaal des Bürgerhauses Putzbrunn. Eintrittskarten zu diesem besonderen Konzertereignis können Sie zum Preis von 18.- / 22.- oder 24.- EURO, zuzüglich 2,50 EURO Gebühr online über den Ticketshop der WEB-Seite www.kupu.info oder telefonisch unter der Nr. 089 /925817 30...

  • Bayern
  • Putzbrunn
  • 25.01.16
Kultur
Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen erzielte beim Wettbewerb in Marktoberdorf das Prädikat „mit hervorragendem Erfolg“ und hat sich für die Bundesbegegnung „Jugend Jazzt“ 2016 in Kempten qualifiziert.
70 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Wettbewerbserfolg - Champagnerstimmung am Frühstückstisch

Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen fährt zur Bundesbegegnung „Jugend Jazzt“ 2016 Hatten Sie schon einmal eine Morgenammer in ihrem Frühstück? Eine etwas abwegige Frage ist das, über die sicherlich niemand grübeln muss, doch: der Eindruck täuscht, denn am 28. November 2015 fanden in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf die Landeswettbewerbe für Jazzorchester und „Jugend Jazzt“ statt. Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen unter Leitung von Daniel Klingl war höchst erfolgreich mit von...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.12.15
Kultur
Klaus Doldinger ( Pressefoto ) http://klaus-doldinger.de/#passport | Foto: Pressefoto , via Veranstalter
2 Bilder

Klaus Doldinger´s Passport @ Sommerbühne am Blautopf

Klaus Doldingers Passport Seine Filmmusik machte Klaus Doldinger weltbekannt, von ihm stammen Soundtracks in Hollywood-Filmen, unter anderem der Soundtrack für "Das Boot" und "Die unendliche Geschichte". Einem breiten Publikum bekannt sind auch die von ihm komponierten Titelmelodien für die ARD-Krimiserie "Tatort" und für die Serien "Liebling Kreuzberg" und "Ein Fall für zwei". 1971 gründete der Jazz-Saxophonist seine Band Passport. Mit dieser war er bereits zahlreiche Male auf der Sommerbühne...

  • Baden-Württemberg
  • Blaubeuren
  • 08.07.15
  • 1
Kultur
Das Paul Brändle-Quartett in der Besetzung v. l. Paul Brändle, Rick Hollander, Sebastian Gieck und Tim Collins beeindruckten mit einer außergewöhnlicher musikalischen Leistung.
14 Bilder

Musikschule Wertingen: Von der Junior-ReGyband bis zum Bachelor

Die ReGy-Bigband und das Paul Brändle Quartett spielten im Festsaal des Wertinger Schlosses ein begeisterndes Konzert. Die ReGy-Bigband eröffnete den Abend bei sommerlich heißen Temperaturen im vollbesetzten Saal ausnahmsweise unter der Leitung von Daniel Klingl. Mit Stücken wie „Route 66“, „St. Louis Blues“ oder „Make me Smile“ stimmten die jungen Musikschüler auf den Haupt-Akt dieses Konzertes ein. Die Solisten aus der Band Alina Dworschak, Thomas Briegel (Trompete), Sophie Wild (Posaune),...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.06.15
Kultur
"Die Saxofoniker" unter der Leitung von Manfred-Andreas Lipp (links) mit Daniel Weschta, Isabel Lacher und Sonja Kalnin (v. r.) umrahmten die Abschlussfeier an der Berufsschule Lauingen.

Musikschule Wertingen: Beifall für „Die Saxofoniker“

Die Saxofoniker, mit wechselnden, dem Anlass entsprechenden Besetzungen um Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, erfreuen sich im musikalischen Jahresreigen großer Beliebtheit. Bearbeitungen aus allen Epochen der Musik und Originalwerke bilden das Repertoire. Immer wieder tritt das Ensemble auch überregional auf und fasziniert mit emotionalen Interpretationen sein Publikum wie zuletzt bei der Schulabschlussfeier der staatlichen Berufsschule in Lauingen (Donau). Daniel Weschta (Sopransaxofon),...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.02.15
Kultur
Die ReGy-Bigband unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp überzeugte das begeisterte Publikum mit echten Bigband-Klassikern.
81 Bilder

Musikschule Wertingen: ReGy-Konzert überraschte mit „Jazz & more“

Oberstudiendirektor Bernhard Hof konnte beim Konzert „Jazz & more“ zahlreiches Publikum darunter seinen Schulleiterkollegen von der Anton-Rauch-Realschule, Bernhard Wiesner mit Gattin, den Kulturreferenten der Stadt Wertingen Stadtrat Dr. Friedrich Brändle mit Gattin und vom Elternbeirat des Gymnasiums Rose von Zastrow begrüßen. Er nannte das Konzert die inoffizielle Einweihung des neu gestalteten Forums im Gymnasium Wertingen. Sein Dank galt dabei besonders dem Landkreis Dillingen für die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.07.14
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Echo-Preisträger Quadro Nuevo | Foto: Quadro Nuevo
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Gröbenzell

Echo-Preisträger Quadro Nuevo präsentiert neues Programm Happy Deluxe in Gröbenzell

Die Musik von Quadro Nuevo strahlt die Lust am abenteuerreichen Leben aus. Jede Melodie erzählt davon. Jeder Ton gibt die tiefe Liebe zum Instrument weiter. Jede Reise prägt die extravagante Musizierkunst des Ensembles. In ihrem neuen Programm brechen die Virtuosen auf in improvisatorisches Neuland, mal hochschwingend in hymnische Lüfte, mal abtauchend in mediterran-glitzernde Meere. In Buenos Aires schlug man sich Tango-Nächte um die Ohren. Auf den griechischen Inseln fanden die Virtuosen den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.