Japan

Beiträge zum Thema Japan

Kultur
2 Bilder

Das Klo im Fahrstuhl

Wie der Presse zu entnehmen war, plant die japanische Regierung Toiletten in Fahrstühlen. Der Grund sind die häufigen Erdbeben und die dadurch manchmal stundenlang in Fahrstühlen eingeschlossenen Passagiere. Ein echtes Problem für manch einem. Wird nun auch eine Restauration mit Speisen und Getränken vorgesehen, sollte man den Fahrstuhl in mehrere Räume aufteilen.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 03.06.15
  • 21
  • 9
Kultur
Nodate - Teezeremonie ausgeführt von Kindern mit Hiroyo Nakamoto, Teemeisterin der Ueda Souko Teeschule und Kulturbotschafterin der Stadt Hiroschima. "Nodate" ist eine Teezeremonie, die im Freien stattfindet.
32 Bilder

JAPANISCHES KIRSCHBLÜTENFEST HANNOVER 2013

KIRSCHBLÜTENFEST im Hiroshima-Gedenkhain am 21. April 2013 Die Kirschblüte ist eines der wichtigsten Symbole der Japanischen Kultur. Sie steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. In der japanischen Kultur kennzeichnet sie den Beginn des Frühlings. Die alte japanische Tradition zur Zeit der Kirschblüte Freunde, Verwandte und Gäste zu einem Picknick unter den blühenden Bäumen einzuladen, wird vom Kulturbüro der Stadt Hannover durch die Einladung zum Kirschblütenfest in den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 26.04.13
  • 8
Lokalpolitik
anti-atom-demo zum jahrestag von Fukushima, Hannover, 11.märz 2012    01
25 Bilder

Irre: Tausende menschen auf dem hannoverschen Opernplatz und alle mucksmäuschenstill !

Jahrestag der Fukushima-katastrophe in Japan: Vor einem jahr explodierten die reaktoren, heute erinnerten in ganz Deutschland menschen an diesen zweiten atomaren schrecken, den Japan erleben musste. Auf Hannovers Opernplatz versammelten sich mehrere tausend menschen, um vor den gefahren der atomkraft zu warnen. Oberbürgermeister Stefan Weil gedachte der opfer Hiroshimas, der partnerstadt Hannovers, und Fukushimas und bat alle teilnehmerinnen und teilnehmer um eine gedenkminute. Und tatsächlich:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 11.03.12
  • 6
Lokalpolitik
8 Bilder

Störfall im AKW Grohnde: Fallout erreicht Garbsen in 60 sekunden...

In Japan wurde in den vom tsunami verwüsteten und von atomstrahlung zusätzlich vergifteten landschaften für jede gefundenen toten menschen ein stock mit einem weißen fähnchen in den boden gesteckt als zeichen für die "aufräumkommandos". Wochenmarkt auf dem garbsener Hérouville-St.-Claire-Platz am, gute gelegenheit für eine aktion gegen die atomkraft. Der aktionskünstler Frank Schreiber entwickelte die "mahnmale" und die dazugehörenden plakate, stellte sie mit einigen helferInnen auf und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.04.11
  • 16
Poesie

Fürbittgebet nach dem großen Erdbeben in Tohuko

Beten Sie mit uns. Lasst uns gemeinsam beten für alle Menschen, die von diesen schrecklichen Ereignissen getroffen sind: Wir sprechen gemeinsam: Herr, tröste du sie Wir bitten für alle, die ihre Angehörigen verloren haben. Herr, tröste du sie Für alle, die ihre Angehörigen suchen Herr, tröste du sie Für alle, die Kälte und Unbequemlichkeit ertragen müssen Herr, tröste du sie Für alle, die vor dem Nichts stehen Herr, tröste du sie Für alle, die die Körper der Verstorbenen bergen müssen Herr,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.03.11
  • 13
Lokalpolitik

Wegwerfarbeiter ...

Die japanische Apokalypse Wegwerfarbeiter – wie geht es weiter – wo ist Kapital gelandet – wo menschliche Moral gestrandet? Wie will man es der Welt erklären, der Bosse schändlich Machtbegehren? In Staaten höchster Hochkultur gibt’s Menschverachtung, rein und pur. Welt schaut jedoch gelassen hin – als wäre das der Schöpfung Sinn. In weit Fernost da ist es Wirtschaft – in Mittelsüd sind Herrscher boshaft. In Mitteleurop gibt es Jecken die all das noch verniedlicht decken und halten stur an all...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 18.03.11
  • 14
Poesie
Jesus ist unser Friede. "Ja, Herr, erschüttert bin ich und sprachlos angesichts des Elends in dieser Welt. Gib uns Kraft zur Liebe, zum Verzeihen und zum Frieden. Amen"
2 Bilder

Himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt

Liebe Leserin, lieber Leser, wir Menschen brauchen doch Halt. Wieder stießen bei mir Hoch und Tief so hart aufeinander, dass es in meinem Kopf so richtig explodiert ist. Die ganze Woche über habe ich 5 Taufen angenommen. Ich freute mich mit den Eltern über das Geschenk des neuen Lebens. Ich teilte mit ihnen ihre Freude. Doch am Donnerstagabend weinte ich mit einem jungen Paar. Ihr junger Sohn hatte nach 5 Tagen einfach aufgehört zu atmen. Ein schwerer Schlag für die Eltern. Eben noch das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.03.11
  • 33
Natur
9 Bilder

BEZAUBERNDE ROSA BLÜTENPRACHT

Nicht nur die Stresemannstrasse säumen rechts und links den Bürgersteig die japanischen Kirschbäume, sondern es stehen auch einige von ihnen vor der Berufsschule in der Weintrautstrasse. Schon von weitem leuchten zur Zeit ihre Kronen voll mit den rosa Prachtblüten. Auch vereinzelt in Gärten findet man diese auffanden Bäume. Egal ob sie einzeln stehen oder auch in Reih und Glied, sie faszinieren den Betrachter mehr als jeder anderer blühender Baum. Die Blütenpacht der Stresemannstrasse ist unter...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.04.10
  • 7
Natur
28 Bilder

Fernöstlicher Start in das neue Jahr. Im Japanischen Garten in Leverkusen.

Parkanlagen werden meist nur bei schönem Wetter und vor allem zur Blütezeit besucht. Dabei haben sie auch im Winter, bei Schnee und ohne Blumen ihren Reiz, zum Beispiel bei einem Neujahrsspaziergang im Japanischen Garten in Leverkusen. Nicht nur, um nach dem Pulverdampf der Silvesternaht einmal wieder frische Luft zu tanken, sondern auch um der Kamera ein paar Schmankerl zu bieten. Der Japanische Garten dort bietet auf einer Fläche von 15 000 qm Kostbarkeiten, wie Pflanzen und Skulpturen aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Leverkusen
  • 04.01.10
  • 12
Freizeit

Katsuya Hara (28) entwickelte eine Methode zum Stressabbau.

Von einer Porzellanfabrik besorgte er sich Teller 3. Wahl. Diese verwendet er für seine Klientel. Zum Stressabbau können die Patienten die Teller gegen eine aufgestellte Betonwand werfen. Die Scherben verkauft Katsuya dann an die Fabrik als Rohstoff zurück.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 10.08.09
  • 9
Natur
24 Bilder

Fernöstliche Gartenkunst fast vor der Haustür. Ein Besuch in Leverkusen.

Über die fernöstliche Gartenbaukunst sind schon viele Bücher geschrieben worden. Wer diese Form der Gartengestaltung gern einmal selbst in Augenschein nehmen möchte, vielleicht um sich Anregungen für den eigenen Garten zu holen, der braucht deshalb nicht gleich um den halben Globus reisen. Nein, er wird bereits in Leverkusen fündig. Der Japanische Garten dort wurde 1912 von Carl Duisberg, dem Vorsitzenden der damaligen IG Farben AG, unter Mitwirkung japanischer Gärtner angelegt. Auf einer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.