Jahreszeiten

Beiträge zum Thema Jahreszeiten

Poesie
26 Bilder

So langsam wird es Zeit für
Spätsommergedanken

Wenn die Tage kürzer und die Schatten länger werden, und wenn uns die Sonne nochmal kräftig einheizt, dann steht die Jahreszeitenuhr auf "Spätsommer". Die Küchen füllen sich mit abgeerntetem Obst und Gemüse, die verarbeitet werden, um die leer gewordenen Kellerregale und Gefriertruhen wieder zu füllen. Es duftet nach Äpfeln und Zwetschgenkuchen und frisch gekochten Marmeladen.  In den Läden wird die Sommermode zu reduzierten Preisen angeboten, um Platz zu schaffen für warme Winterjacken und...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 07.08.23
  • 19
  • 7
Poesie
10 Bilder

Schneckenparade
Bänderschnecken und ihre Gedanken

Bis vor einigen Jahren fanden sich in unserem Garten immer diese kleinen Bänderschnecken. Ich mochte sie. Man konnte mit ihnen lustige Sachen machen und Foto-Geschichten erfinden. Ich habe sie immer eingelesen und irgendwo drauf gesetzt. Allerdings sind sie schneller, als man meint. Man musss sich beeilen mit dem Shooting. Leider finde ich derzeit gar keine mehr. Sind sie vielleicht auch ausgestorben? Deshalb hier eine kleine Fotogalerie mit gesammelten Fotos und einer Geschichte, die ich...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 25.06.23
  • 18
  • 6
Natur
16.02.2021
9 Bilder

Tauwetter

... am 16., 17. und 19. Februar in unserem Garten

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 16.02.21
  • 1
  • 9
Natur
Spuren
13 Bilder

Später Winter in unserm Garten (Fotoserie)

Bei uns zuhause im ehemaligen Ostpreußen begann der „richtige Winter“ mit Temperaturen bis zu -40° C und viel Schnee meistens erst Mitte bis Ende Januar. Hier im Recklinghausen (NRW) waren es bis -8° C und 7 cm Schnee. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 01.02.19
  • 1
  • 14
Natur
Zierkürbisse
36 Bilder

Herbstliche Gartenimpressionen

Kein Gartenjahr gleicht dem anderen. Die gleichen Gartenarbeiten, die in einem Jahr den Erwartungen gerecht wurden, führen in einem anderen Jahr zu Misserfolgen (z.B. bei Düngung, Aussaat, Pflanzung). Positiv betrachtet, ist dies das spannende am Gärtnern. Man kann sich auf nichts verlassen. Manchmal bedeutet Planung einfach nur, den Zufall durch Irrtum zu ersetzen. Die wunderbaren herbstlichen Gartenfarben entschädigen jedoch für Alles. Was im laufe des Gartenjahres schief gelaufen ist, kann...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 03.11.14
  • 1
Poesie
7 Bilder

Aus die Maus - der Herbst ist da!

Die Gärten sind abgeerntet, ein wenig Gemüse ist noch stehen geblieben. Viele Schönheiten des Sommers werden allmählich schlapp und wandern in ihren wohlverdienten Ruhestand in der Grünzeugtonne. Pilze sprießen überall, doch nicht alle sind genießbar. Äpfel und Kürbisse bringen Farbe in die Küche, und der Appetit auf deftige Speisen meldet sich wieder. Doch an manchen Tagen setzt sich noch einmal die Sonne durch, wenn auch nur für kurze Zeit. Aber die reicht aus, um dem Sommer an einer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.10.14
  • 2
  • 5
Natur
Wie jedes Jahr, klettert die Rose am Spalier mit dem Liguster der Sonne entgegen ...
18 Bilder

Eine Hecke erblühte im Sommer (DoRu)

Unser 4-Jahreszeiten-Projekt in der DoRu geht in die dritte Runde. Den dritten Beitrag über den Sommer stellen wir also am 23. September ein. Sommersonnenwende – die Sonne steht senkrecht über dem Wendekreis und wir haben den längsten Tag. 2013 ist das der 21. Juni – der Sommer begann Punkt 07:04 Uhr MESZ. Es ist jetzt 10 Jahre her: 2003 wurden die höchsten Temperaturen seit der Wetteraufzeichnung in Europa gemessen. Auch dauerte der Sommer länger als ein sonst in unseren Breitengraden üblicher...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 23.09.13
  • 1
Natur
Es dauerte lange, bis nach dem Jahreswechsel im Januar der erste Schnee kam ...
16 Bilder

Eine Hecke sagt dem Winter ade (DoRu)

Es soll ein 4-Jahreszeiten-Projekt werden. Das haben wir uns in der Donnerstagsrunde vorgenommen. Bilder jeweils einer Jahreszeit in einem Beitrag. Fangen wir also an … Ich habe mir vorgenommen, eine Hecke im Wandel der Jahreszeiten zu zeigen. Meine Hecke im Garten. Den ersten Beitrag über den – zumindest astronomisch vergangenen – Winter stellen wir also am 21. März ein. Wir leben in und mit dem Nordwinter, weil wir auf der nördlichen Halbkugel unserer Erde leben. Laut Astronomie beginnt diese...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.03.13
  • 9
Freizeit
6. Herbst und Gartentage auf Schloss Scherneck - Die goldene Oktobersonne lockte am ersten Oktoberwochenende zahlreiche Besucher zum attraktiven Herbstmarkt in die romantische Schlossumgebung nach Rehling
96 Bilder

6. Herbst und Gartentage auf Schloss Scherneck

Die goldene Oktobersonne, ein verlängertes Wochenende und ein großartiges Event in romantischer Umgebung: Die 6. Herbst und Gartentage auf dem Rehlinger Schloss Scherneck lockten zahlreiche Besucher zum Schauen, Verweilen und Kaufen. Auf ein Neues ist es der Ingolstädter Event- und Medienagentur Im Team gelungen, mit ausgesuchten Ausstellern und einem perfekten Rahmenprogramm den Besuchern unterhaltsame, informative Stunden in der Schernecker Schlossanlage zu bieten. Nützliches für die Aussaat,...

  • Bayern
  • Rehling
  • 16.10.12
  • 2
Natur
Jahr für Jahr ein Neuanfang in der Natur.
71 Bilder

Ein Frühlingsfeuerwerk - Viel Buntes im Calenberger Land

Ist Grau eine schöne Farbe? Nein, Grau ist nicht schön, nun wirklich nicht. Grau ist trostlos, farblos, öde und langweilig. Grau ist eben grau. Und wie freut man sich deswegen, wenn es nach langen grauen Wintermonaten, die allerdings auch mal schön sein können, wenn es denn frostig und weiß ist und dazu vielleicht sogar noch ein blauer Himmel über einer Schneelandschaft steht, was viel zu selten vorkommt, wenn es auf das Frühjahr zugeht. Dann nämlich, dann kommt wieder Farbe in die Welt....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 15.05.12
  • 2
Freizeit
Frühling im myheimat-Land - Die bunten Bellis machen gute Laune
6 Bilder

Bevor ich 's versäume ...

Bervor ich es versäume, mich in die bestimmt mehrfach erdumrundende Schlange derer einzureihen die es uns mittteilen werden, sage ich es einfach durch die Blume: Es frühlingt im myheimat-Land.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.03.12
  • 5
Natur
Garten ist Liebe und Arbeit - und viel Freude! - Schneeglöckchen läuten das Gartenjahr ein. Frühling wird 's in Deutschland!
13 Bilder

Garten ist Liebe und Arbeit - und viel Freude!

Lange bevor die wirbelnden Messer der Rasenmäher die Grünflächen in Form schneiden und das frisch gemähte Gras seinen unverwechselbaren Duft verströmt, beginnt das Gartenjahr. "Jetzt ist genau die richtige Zeit für die ersten Gartenarbeiten", erfahren wir von Sabine Dempfle. Bei den Friedberger Baumschulen Ketzer werden jetzt Bäume und Sträucher in Form geschnitten. Wenn das Gehölz noch ohne Blätter ist, "sieht man auch, wo geschnitten werden soll", erklärt uns Sabine Dempfle. Bis zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.03.12
  • 3
Natur
Raureif in Goddelsheim
13 Bilder

Naturbilder aus dem ganzen Jahr

Vom mit Raureif überzogenem Grashalm im Januar über den rot leuchtenden Apfel im Herbst bis zur besinnlichen Adventskerze im Dezemeber. Impressionen aus dem ganzen Jahr. Die Fotos vom Meer kommen von Norderney, die Wiese und der Baum im Herbstabendlicht, sowie der rot leuchtende Fliegenpilz stammen vom Pilgerweg in Willingen. Die übrigen Bilder wurden in Lichtenfels Goddelsheim aufgenommen. Stichwort: Kalender 2012

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 30.10.11
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.