Jahreszeiten

Beiträge zum Thema Jahreszeiten

Natur

Ich hab heut den Frühling gesehen . . .

Ich habe heute den Frühling gesehen und das im Januar. Da wird einem richtig warm ums Herz. Aufgenommen in der Nähe des Steinhuder Meeres. Das Wasser geht langsam zurück und die Landwirte wetzen schon das Saatgut. Der nächste Sommer kommt bestimmt. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.01.11
  • 2
Natur
Kirschbaum 2.12.2010
25 Bilder

Kirschbaum während der Jahreszeiten 2010

Die Fotos sind vom Kirschbaum, während der Jahreszeit Winter, Frühjahr, Sommer, Herbst und wieder Winter, zwischen Januar bis Dezember 2010. Im Wechsel dieser Jahreszeiten ist hier die Entwicklung über die ersten Knospen, Blüten und dann die Verfärbung der Herbstblätter, bis hin zum kahlen winterlichen Kirschbaum abgelichtet.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.12.10
  • 13
Natur
8 Bilder

Die Jahresuhr steht niemals still...

...oder: Ein Baum im Wandel der Zeit (letzter Teil). Ein Blick auf den Kalender zeigt, dass sich das Jahr so langsam, still und leise dem Ende nähert. Im Juni habe ich euch unseren Baum gezeigt, wie er im Winter, im Frühling und im Sommer aussah. Nun fehlt also nur noch der Herbst und das Jahr ist komplett. Mir gefällt der Frühling einfach am besten!!

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.11.10
  • 10
  • 1
Poesie
6 Bilder

Ein Baum im Wandel der Zeit

Bald haben wir schon wieder das erste Halbjahr 2010 geschafft! Wenn man bedenkt wie wir uns über den ersten Schnee gefreut haben - unzählige schöne Fotos vom Winter und den Schneelandschaften wurden gezeigt, dann aber hatten wir uns daran sattgesehen. Die vielen verschiedenen Frühlingsboten wurden wie wild fotografiert, gefolgt von den Pusteblumen. Nicht mehr lange und wir werden die unterschiedlichsten Reiseziele kennenlernen. Ich möchte euch nochmal die vergangenen Monate anhand unseres...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.06.10
  • 12
Freizeit
Merings Bürgermeister Hans-Dieter Kandler beim Anzapfen - begleitet von Familie von Beck-Peccoz und MdL Dr. Simaone Strohmayr (links)
33 Bilder

"O'zapft is" auf dem Meringer Volksfest

Seit gestern klingen wieder die Krüge auf dem Meringer Volksfest 2010. Bis Sonntag, 30.05.2010 werden die Festgäste wieder zum traditionellen Fest auf dem Meringer Volksfestplatz pilgern. Zusammen mit dem Markt Mering freuen sich die ehemalige Schloßbrauerei Mering, die Brauerei Kühbach, und die Festwirtsfamilie Asum auf viele Besucher. Nach der Bierprobe und dem Standkonzert mit dem Spielmannszug Mering, der Meringer Feuerwehrkapelle und der Kolpingkapelle Mering auf dem Marktplatz ging es bei...

  • Bayern
  • Mering
  • 27.05.10
  • 10
Natur
In voller Blütenpracht: Pfingstrose (Paeonia)
29 Bilder

Pfingstrose – sinnliche Schönheit im Frühlingsgarten

Wenn die Pfingstrose (Peonie) im Garten ihr großes, filigranes Blütenkleid zeigt, ist der Frühling nicht mehr aufzuhalten. In 33 Arten ist die Gattung der Pfingstrosen bekannt und jede einzelne präsentiert sich stolz und prächtig in der Zeit nach den Eisheiligen. Von zwei Arten aus dieser Gattung werden viele Sorten in Mitteleuropa sehr häufig kultiviert: Die Echte Pfingstrose (Paeonia officinalis) wird auch als Gemeine Pfingstrose oder Bauern-Pfingstrose bezeichnet, weil sie fester Bestandteil...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.05.10
  • 20
Freizeit
Mal wieder so ein Regentag ...
4 Bilder

Wetterkundliche Ermahnung

Der Blick aus dem Fenster am Morgen des 15. Mai 2010 verheißt typisches "Innendienstwetter". Die neuen Sparpläne, herangetragen und verkündet von unseren politischen Spitzenkräften an die Besucher des Ökumenischen Kirchentags 2010, lassen auch nicht gerade die Festglocken läuten. Zeit also, mal zu graben in den Archiven der Wetterdienste, ob denn das Frühjahr 2010 wirklich ein extraordinäres Kältejahr sein soll. Ein wenig überrascht war ich dann schon von meinen Suchergebnissen, die das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.05.10
  • 35
Natur
Wenn der Frühling kommt, dann schick ich Dir ...
14 Bilder

Gehen wir mal "Frühling schauen"

Zugegeben: Das aktuelle Wetter um uns herum im Schwabenland macht nicht gerade Laune, seine Kamera zu nehmen und mit richtiger Lust auf Bilderfang auszurücken. Aber wie es so ist, gibt es dann doch immer wieder Momente die es lohnen, festgehalten zu werden. Zu keiner Zeit des Jahres erscheinen uns die Farben der Natur mit solcher Intensität wie nach den tristen, monofarbenen Wintermonaten. Und wenn sich Sabina ganz nah heranpirscht an diese Farben und Blüten ist es einfach eine Freude, mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.05.10
  • 14
Natur
4 Bilder

Der Frühling...

Einfach herrlich wie alles blüht... und der Duft der in der Luft liegt... macht Lust auf Mehr. :-)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Lahe
  • 05.05.10
Natur
Schneerosen - eine der ersten Gartenblüten des Jahres
5 Bilder

Zart, schön und giftig: Die Schneerose

Nach den langen Wintermonaten sind sie eine der ersten Farbtupfer, die im Garten um die warmen Sonnenstrahlen buhlen: die Schneerosen. Bis zum April-Ende freuen uns diese "Hingucker" mit ihren zarten Blüten und zeigen uns den Wechsel hin zu den bunten Monaten des Jahres an. "Die Schneerose oder Christrose (Helleborus niger) ist eine Pflanzenart der Gattung Nieswurz (Helleborus) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Diese Art und ihre Sorten mit den auffallend großen, weißen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.04.10
  • 18

Meistgelesene Beiträge

Natur
Na ja. soo kalt ist es nun auch wieder nicht mehr...
35 Bilder

Jetzt kommt Farbe ins Spiel!

Nicht mehr bestreiten lässt sich die Tatsache, dass unsere Natur sich mit Schwung und Elan anschickt wieder "Farbe ins Spiel" zu bringen. Klar, der April macht sowieso "was er will" – da braucht er keine Bauernregel für sein Verhalten. Die Parkplätze am Augsburger Botanischen Garten sind überfüllt und ganze Karawanen strömen hinein in die Anlagen mit der erwachenden Flora, die sich in frühlingstypischem Erwachen und Räkeln befindet. In den noch kahlen Bäumen herrscht reges Treiben; die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.04.10
  • 29
Freizeit
Frühlingsabend am Friedberger Afrasee
7 Bilder

Hinein in den Frühlingsabend

Noch nicht so ganz entscheiden will sich das Wetter in diesen Tagen. Die Hochs und Tiefs fechten bei jeder sich bietenden Gelegenheit ihre Machtkämpfe und zeigen uns dies mit stimmungsvollen Impressionen. Gerade das Morgen- und das Abendlicht am See wird von der immer mehr zu Kräften kommenden Sonne zum eindruckvollen Naturschauspiel. Mit der Kamera lassen sich diese Stimmungen wunderbar einfangen. Wenn man dann noch seinen Standpunkt ein wenig verändert und aus etwas ungewöhnlichen Positionen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.03.10
  • 18
Freizeit
Auf gute Nachbarschaft, Familie Amsel!
9 Bilder

Auf gute Nachbarschaft!

Weil es einfach ein lauschiges Plätzchen an schönen Tagen und Abenden ist, haben wir mit Zweigen von unserem Korkenzieher-Haselnussbaum eine Ecke der Terrasse geschmückt und mit den kleinen Lichtern einer Lichterkette beleuchtet. Es braucht nicht allzu viel Vorstellung, dass an solchen Plätzchen bei einem Glas Rotwein die Alltagsautobahn sehr schnell vergessen ist. Den selben Gedanken muss unser Amselpaar gehabt haben. Über die Jahre leben wir jetzt schon zusammen. Wir begrüßen uns stets in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.03.10
  • 12
Poesie

Frühling lässt sein blaues Band.......

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist´s dich hab ich vernommen. (Eduard Mörike) In diesem Sinne wünsche ich allen myheimat-Usern und Lesern dieses kleinen Beitrages, einen sonnigen, warmen und freudvollen Lenz. Wir waren tapfer und haben uns vom harten Winter nicht bange machen lassen. Jetzt werden die Tage...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.03.10
  • 8
Ratgeber
Eine süße Frühstücksüberraschung zum verschneiten 06. März 2010
5 Bilder

Mit süßen Gedanken Richtung Ostern: Osterfladen Sabina

Allen Unkenrufen zum Trotz, entgegen der langsam tristen, lange genug da gewesenen weißen Pracht, die uns an diesem Samstagmorgen wetterseitig geboten wird: das Osterfest wird kommen. Morgen soll auch die vorübergehende Schnee-Attacke wieder vorbei ziehen und der Winter wird sich auch in diesem Jahr nach einigen Zwischenrufen endgültig aufmachen in andere Gefilde. Wie erquickend ist es da zu wissen, dass es nur ein paar Zutaten braucht um diesen Tag mit ganz süßen Dingen zu beginnen. Wie ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.10
  • 11
Natur
Leider hat es die erste Blüte der Amaryllis nicht am Stil gehalten
2 Bilder

Winter-Showdown

Sie hält sich konsequent an die Jahreszeiten mit ihren Entwicklungsstadien: Im Winter entfalten sich die prächtigen Blütenkelche der Amaryllis und gerade diese Blüten sind es die am Ende ihre Auftritts dem Frühling die Türen öffnen. Nicht umsonst wird der Ritterstern, wie die Botaniker die Pflanze bezeichnen, als einer der schönsten Winterblüher bezeichnet. Die aus dem trockenen Südamerika stammende Pflanze ist uns mit ihrem Blütenstand jedes Jahr eine echte Herzensfreude. Allerdings sollte man...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.03.10
  • 10
Natur
2 Bilder

Natur: Jahreszeiten. Blick in meinen Garten. Unter einer dicken Schneedecke werkelt der Frühling!

Es ist wohl 10 Jahre her. Da hatten wir ähnliche Schneeverhältnisse in Langenhagen wie heute. Es liegen 30 - 35 cm Schnee. Und es schneit weiter. Auch wenn die Kraftfahrer unter uns den Schnee und diese Straßenverhältnisse zum Teufel wünschen, ist der Winter eine Jahreszeit, an der man sein Vergnügen finden kann. Ich fühle mich an die Winter in meiner Kindheit erinnert. Wenn man ohne Handschuhe und mit nassen Füßen und steifgefrorenen Hosen und dem Schlitten nach Hause kam, um sich am Ofen zu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.01.10
  • 9
Natur
Frühling - geht ja gar nicht!
8 Bilder

Farblos!

Unglaublich trist - finde ich! Sicherlich hat ein Foto (schwarz-weiss) einen gewissen Reiz. Aber das Motiv muss schon ein besonderes sein - und dann hat es durchaus seinen Reiz. Habe mal mit den vier Jahrezeiten "gespielt"... Chris' farbenfrohen Rückblick der vergangenen zwölf Monate findet Ihr hier:(http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/ged...).

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.12.09
  • 5
Freizeit
UFO - "Unbekanntes Flugobjekt"...
11 Bilder

Frühlingsgrüße im goldenen Oktober...

... summ, summ, summ - Insekten fliegt herum! Heute Mittag herrschte reges Treiben in unserem Garten. Wespen, Fliegen und Käfer aller Arten flogen emsig durcheinander. Man könnte meinen, der Frühling steht vor der Tür... Ein letzter Gruß vor dem Winter?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.10.09
Kultur
18 Bilder

Fotografie: Kopfjäger (Neuzugänge) 5

Wer will, der kann sich von mir kostenlos fotografieren lassen. Er öffnet sich dabei für eine Veränderung unserer Welt. Unter dem Motto: "Wir verändern die Welt!" Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben. Ort: Hannover. Oder senden Sie mir eine Vorlage für Ihr Portrait, das ich bearbeiten kann. Alles ist kostenlos und unverbindlich. Verbindlich ist die Teilnahme an meiner Aktion "Wir verändern die Welt!" Eine Aktion, die nur mit Ihrer Persönlichkeit vereinbar ist. Allein durch Ihre...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.10.09
  • 6
Wetter
Berggarten Herrenhausen - es wird bald Frühling
13 Bilder

Vier Jahreszeiten...

... und jede Jahreszeit hat ihren Reiz - aber meine Favoriten sind der Frühling und der Herbst!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.10.09
  • 17
Wetter
26 Bilder

Herbstanfang

Am Dienstag (22. September um 23.19 MESZ) beginnt auf der Nordhalbkugel der kalendarische Herbst. Die Antipoden hingegen, und andere Menschen, die sich südlich des Äquators aufhalten, freuen sich auf den Frühling, je südlicher, umso mehr. Jahreszeiten und ihre Entstehung http://de.wikipedia.org/wiki/Jahreszeit http://www.isoliert.de/jahreszeiten.php

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.09.09
  • 22
Natur
Frühling ...
42 Bilder

Ein Jahr im Moor

Das Barumer Moor, am Stadtrand von Peine zwischen Fuhse, Maschlandgraben und Eixer Grenzgraben gelegen, hat seinen besonderen Reiz zu jeder Jahreszeit. Es lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein oder zu naturkundlichen Wanderungen. Auf einer Fläche von über 120 Morgen findet der Besucher Bruchwiesen, Sumpfwald, Schilf und ausgedehnte Moorflächen. Die Eigentümer - seit der Neueinteilung des Königreiches Hannover von 1834 sind das die Mitglieder der Barumer-Moor-Interessentenschaft (heute...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.07.09
  • 17
Wetter

Eismenschen

(Der Text ist von mir) Eismenschen Josefine stand am Fenster und schaute auf die Straße. Es war Anfang August, doch vom Sommer war nichts zu sehen. Im Gegenteil, es schneite! Die Straße, die Bäume, die Häuser und die Autos - alles war schon von einer dicken, weißen Schneeschicht bedeckt. Doch der Schnee, so ungewöhnlich er um diese Jahreszeit auch war, war nicht das Schlimmste. Das Eis, die Eisschichten auf der Straße, den Fußwegen, ja so gar auf den Wiesen war dicker und ungewöhnlicher. Im...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.01.09
  • 2
Wetter
Gerade beglückte uns noch der Adventskalender
7 Bilder

Wie doch die Zeit vergeht.....

......ein Gedanke der nicht nur am Jahresende, am Monats- oder Wochenende überkommt. War nicht gerade vor zwei Wochen eine letzte Hektik zu verspüren? War nicht vor zwei Wochen noch der letzte Einkauf und das letzte Wohnungsschmücken angesagt? War nicht noch vor einer Woche Silvester und mussten die letzten Vorbereitungen für die Party getroffen werden? Und jetzt ist alles schon wieder ein Stück her und für viele beginnt wieder der ganz normale Alltag, nur mit einer neuen Zahl hinter dem Jahr....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.01.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.