Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

Sport
Die Mannschaft konnte durch Team Spirit und Einsatz überzeugen. | Foto: Dietmar Ziegler
8 Bilder

EHC Königsbrunn überrascht mit Titelverteidigung

Als Meister in der höchsten bayerischen Amateurklasse startete der EHC Königsbrunn in die Saison 2023/2024. Die Brunnenstädter mussten zwar einige Abgänge hinnehmen, schlugen sich aber trotzdem wacker in der nun folgenden Vorrunde. Im Januar startete der EHC mit einem Sieg nach zwei Niederlagen in Folge in das Jahr 2024, hatte danach aber weiter mit Formschwankungen zu kämpfen. Zwischenzeitlich landeten die Brunnenstädter auf dem siebten Tabellenrang und standen kurz davor, die direkte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.11.24
Kultur
6 Bilder

Jahresrückblick 2024
Der Kulturverein „KLIK“ blickt zurück auf das Jahr 2024

Der Kulturverein KLIK (Kultur lebt in Königsbrunn) kann seit März 2024 auf 30 Jahre erfolgreiche Kulturarbeit zurückblicken. Der gemeinnützige Verein, bestehend aus neun ehrenamtlich tätigen Damen, bietet in seinem halbjährigen Programm etwa 10 Veranstaltungen an und engagiert Künstler sowohl aus der Region als auch bekannte und namhafte, die aus dem Fernsehen bekannt sind. Dieses Engagement und viel Ehrgeiz und Freude an dieser Arbeit wird von einem treuen und zufriedenen Publikum sehr...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.11.24
Lokalpolitik
Landrat Martin Sailer | Foto: Landratsamt Augsburg

Landratsamt Augsburg
Jahresrückblick und Ausblick auf 2024 von Landrat Martin Sailer

Jahresrückblick 2023 Jahresausblick 2024 Myheimat Magazine Januar-Ausgabe Liebe Leserinnen und Leser, trotz der herausfordernden, zeitintensiven Arbeit rund um die Kriegs- und Geflüchtetensituation konnten wir im vergangenen Jahr 2023 im Landkreis Augsburg glücklicherweise auch viele wichtige Sachthemen voranbringen. Dabei denke ich besonders an den Abschluss der ersten Bauabschnittsphase der Kreisstraße A30 – die größte Tiefbaumaßnahme in der Landkreisgeschichte – oder die Zertifizierung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.12.23
Kultur
4 Bilder

Klik e.V. Jahresrückblick 2023
Der Kulturverein „KLIK“ blickt zurück auf das Jahr 2023

Seit 30 Jahren holt der Kulturverein KLIK Kabarettisten, Musiker, Autoren usw. in die Brunnenstadt Königsbrunn. Mit sehr viel Engagement, Ehrgeiz und Freude bietet der gemeinnützige Verein abwechslungsreiche und preiswerte Unterhaltung in Königsbrunn. Vielen namhaften Künstlern, aber auch unbekannteren aus der Region bietet KLIK seit Jahrzehnten eine Plattform. Dafür wurde KLIK 2023 mit dem Anerkennungspreis zum Kulturpreis der Stadt Königsbrunn ausgezeichnet, was die 9 Damen des KLIK-Vorstands...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.11.23
Kultur
4 Bilder

Jahresrückblick des KliK e.V. für das Jahr 2022

Der Kulturverein KLIK hatte für das Programm im Jahr 2022 zehn Veranstaltungen vorgesehen, wobei Corona bedingt nur acht Termine eingehalten werden konnten. Zwei Veranstaltungen mussten auf 2023 verschoben werden. So waren im Frühjahr 22 nur die Pick Up Ramblers und die beiden Kabarettistinnen Luise Kinseher und Sissi Perlinger zu Gast bei KliK. Leider hat KliK zur Zeit für seine Auftritte nur wenige Spielstätten in Königsbrunn zur Verfügung. Doch mit St. Johannes, dem Matrix und der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.11.22
Kultur
Dreikönigskonzert 2020, Foto: Anke Maresch
25 Bilder

Kultureller Jahresrückblick 2020 - Kulturbüro Königsbrunn

„Leben, Lieben, Lachen – Zusammen – in Königsbrunn“ Das kulturelle Jahresmotto 2020 Für die Kultur war es wahrlich kein einfaches Jahr. Viele Veranstaltungen konnten aufgrund der Corona-Pandemie bzw. Lockdown- und Hygienemaßnahmen gar nicht, oder nur in einer beschränkten Form, stattfinden. Trotzdem haben wir unser Lachen, sowie das Leben und die Liebe – ganz getreu unseres Jahresmottos – nicht verloren und können auf einige Highlights im Jahr 2020 zurückblicken. Dreikönigskonzert Traditionell...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.11.20
Kultur
Kutsche + Rikscha | Foto: Kulturbüro Königsbrunn
10 Bilder

Kultureller Jahresrückblick 2019 - Kulturbüro Königsbrunn

„Königsbrunn bewegt“ Das kulturelle Jahresmotto 2019 Das Kulturbüro blickt auf ein bewegtes Jahr 2019 mit vielen kulturellen Highlights zurück. Sowohl Groß, als auch Klein konnten aus einer bunten Vielfalt an Konzerten, Lesungen, Vorträgen, Vernissagen und anderen kulturellen Veranstaltungen wählen. Dreikönigskonzert Im wahrsten Sinne des Wortes begann das Jahr, wie immer, klassisch: Am 06. Januar eröffneten das Königsbrunner Kammerorchester und der Universitätschor Augsburg das Kulturjahr 2019...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.12.19
  • 1
Kultur
Tom & Flo
7 Bilder

Klik Jahresrückblick 2018

„Ich bleib dann mal jung“ mit diesem Motto trat im September Sissi Perlinger in der Brunnenstadt auf. Die aus Funk und Fernsehen bekannte Kabarettistin traf definitiv den Nerv des Publikums und bot nicht nur reichlich Stoff für die Ohren, sondern auch für die Augen. Eine Künstlerin, die sich so oft umzieht hatten wir als Veranstalter noch nicht in unserem Programm. Mal erschien die Perlinger im Leopardenlook, passend zum ebenfalls mit Wildtierstoff überzogenen Rollator auf der Bühne, mal als...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.11.18
Kultur
Dreikönigskonzert
33 Bilder

Kulturbüro - Königsbrunn – die Stadt!

Das Jahr 2017 im Rückblick. Königsbrunn feierte im Jahr 2017 gleich zwei Jubiläen – 175 Jahre Gemeinde und 50 Jahre Stadt Königsbrunn. Dies war auch Anlass für das Kulturbüro, das kulturelle Jahresmotto „Königsbrunn - die Stadt!“ zu wählen. Dieses schlichte, aber vielseitig interpretierbare Motto spiegelte sich das ganze Jahr über in den Veranstaltungen wider. Ursula Off-Melcher, Leiterin des Kulturbüros, bezieht sich mit dieser Jahresüberschrift auch auf die Bürger/innen, die Stadtentwicklung,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.11.17
Sport
Foto: Adam Kolotzek

Jahresrückblick beim MAC Königsbrunn

Ein bewegtes und sportlich erfolgreiches Jahr liegt hinter uns, so die einleitenden Worte der 2. Vorsitzenden Stefanie Fließ bei der Jahresrückblickfeier 2016 des MAC Königsbrunn e.V. im ADAC die am 14.01.2017 im Trachtenheim Königsbrunn stattfand. Nach einem kurzen Rückblick über die zurückliegenden Veranstaltungen die durch den MAC Königsbrunn organisiert wurden, übergab die 2. Vorsitzende das Wort an Adam Kolotzek (BMX) und Andrea Wirthmüller (Kart) die einen Ausführlichen Bericht über die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.01.17
  • 1
Kultur
Das Dreikönigskonzert 2015
43 Bilder

Kulturbüro – Tradition und Innovation 2015

2015 stand unter dem kulturellen Jahresmotto „Tradition und Innovation“ der Stadt Königsbrunn. Dabei ist es Kulturbüroleiterin Ursula Off-Melcher wichtig gewesen die städtischen Museen ganz besonders herauszuheben, innovativ umzugestalten und weiter in Königsbrunn und Umgebung bekannt zu machen. Aber auch für das vielfältige Veranstaltungsangebot war das Motto immer wieder eine Grundlage. So wurde bei traditionellen Veranstaltungen etwas neues ausprobiert, wie eine neue Sitzordnung am...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.12.15
Sport
Die jeweils fünf Bestplatzierten - links: Kart - rechts: BMX | Foto: Adam Kolotzek
6 Bilder

Der MAC Königsbrunn blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2015 zurück!

Die BMXer konnten den MAC bei mehreren internationalen Rennen vertreten, darunter waren der 3Nations Cup, die BMX Europameisterschaft und zu guter Letzt das Highlight der Saison die BMX Weltmeisterschaft im belgischen Zolder. Tim Stupple zeigte als „Rookie“ im Chevrolet Cruze Euro Cup den „alten Hasen“ wo’s langgeht, er siegte beim letzten Rennen der Saison am Slovakiaring und beendete seine erste Saison auf dem Gesamtrang 6. Aber jetzt von Anfang an. Los ging es Mitte April mit den ersten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.12.15
Kultur
aktiv in der Kräuterwoche
6 Bilder

Auch im Alter mit Spaß und Abwechslung durchs Jahr – AWO Seniorenheim blickt auf das Jahr 2015 zurück

Das AWO-Seniorenheim in der Chiemseestraße in Königsbrunn ist Zuhause für 78 Seniorinnen und Senioren. Mit einem bunt gefüllten Programm wurden den Bewohnern auch im Jahr 2015 viele Aktivitäten und Veranstaltungen unterbreitet. In Zusammenarbeit und mit der Unterstützung des Begleitenden Dienstes der Einrichtung sowie vielen Ehrenamtlichen konnten die Senioren mit allen Sinnen und Neugier aktiv am Leben teilnehmen. Den Geschmacksnerv der Bewohner traf man beim Vitaminfest, Bowleabend,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.12.15
  • 2
  • 1
Kultur
Teilnehmer am Rapidturnier im Januar 2015
8 Bilder

Schachclub Königsbrunn verjüngt sich und ist voller Aktivitäten im Jahr 2015

Die meisten Erfolge im ausschleichenden Jahr konnten die Königsbrunner Schachspieler in verschiedenen Einzelturnieren erreichen. Ein besonderes Highlight ist die gelungene Titelverteidigung von Denis Gretz der Bayerischen U16 Meisterschaft. Aber mindestens ebenso beachtungswürdig ist seine Partie in Stuttgart. Dort erspielte sich der 16 Jährige gegen den belgischen Großmeister Alexandre Dgebuadze ein hervorragendes Remis. Peter Goll startete für Königsbrunn beim Dähne-Pokal, schied aber im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.12.15
Kultur
Kühl war es kurz nach Sonnenaufgang auf Schloss Waldeck. Unten der Edersee Richtung Edertalsperre. Hinten der "Nationalpark Kellerwald-Edersee".
11 Bilder

Die 12 beliebtesten Bilder des Jahres 2013

Wenn sich die myheimatler etwas wünschen, kommen wir dem natürlich gerne nach! Bürgerreporter Wilhelm Kohlmeyer war neugierig auf die 12 beliebtesten Fotos des Jahres 2013. Das bedeutet, dass wir einen genaueren Blick auf all die zahlreichen Bilder geworfen haben, die im letzten Jahr veröffentlicht wurden. Die 12 Schnappschüsse mit den meisten "Gefällt mir" gibt es hier einer kleinen Galerie. Darunter befinden sich vor allem viele Bilder aus der letzten Hälfte des Jahres, was zeigt: Unsere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.01.14
  • 19
  • 29
Kultur
Musica Obligata spielte 2013 beim Dreikönigskonzert Bach und Händel
33 Bilder

Kulturbüro – gemeinsam durch das Jahr

Im Jahr 2013 hat Ursula Off-Melcher, Leiterin des Kulturbüros, nicht nur die traditionellen Veranstaltungen fortgeführt, sondern auch viele neue Veranstaltungen ins Leben gerufen, vor allem durch die Vernetzung mit anderen Ämtern, ehrenamtlichen Helfern, Vereinen, Firmen und Schulen, auch über die Stadtgrenzen hinaus. Besonders hervorzuheben sind heuer die neuen Veranstaltungsreihen „Dreiklang im Einklang“ der Städtischen Sing- und Musikschule, der „Literaturkreis“ in der Stadtbücherei und der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.12.13
Freizeit

Vollversammlung/Jahresrückblick der Pfadfinder/innen aus Königsbrunn

Königsbrunn Am Samstag den 21.01.2011 haben sich die ca. 40 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Königsbrunn, vom Stamm Eisvogel ,wieder zur jährlichen Stammesvollversammlung eingefunden. Bei Snacks und Trinken wurden in 4 Stunden wieder einmal Ämter neu besetzt oder auch weitergeführt. Auch die Wahl des Stammesführers bzw. der Stammesführerin stand nach 2 Jahren wieder auf dem Plan. Doch hier hat sich nicht viel getan, und so bleibt Jana Unterberg 1. Stammesführerin . Nur hat sie für dieses Jahr...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.01.12
Ratgeber
Die starken Seiten der Brunnenstadt: 40 Seiten umfasst das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn

Jetzt neu: Das myheimat Jahrbuch Königsbrunn 2010

Mit viel Freude, Fleiß und Engagement überzeugten uns auch 2010 die myheimat-Bürgerreporter. Ihre besten Artikel und Reportagen aus Stadtleben, Kultur und Wirtschaft haben wir im myheimat-Jahrbuch Königsbrunn für Sie zusammengestellt. Zudem blicken unsere Interviewpartner und die wichtigsten Vereine vor Ort für uns zurück und erzählen uns, was sie 2010 bewegt hat. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an alle Mitwirkenden und ganz besonders an unsere Anzeigenkunden, die die kostenlose...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.