Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

Sport
39 Bilder

Jahresbericht 2013 des Reitvereins Thierhaupten/Ötz e.V.

Mit verschiedenen Lehrgängen aus Dressur, Springen und Western startete der Pferdesportverein in das Jahr 2013. Als geselliger Auftakt in das Jahr gab es lustiges Faschingstreiben bei Musik und Tanz. Der Jugendtag mit Jugendwahl und die Jahreshauptversammlung wurden im Februar und März veranstaltet. Der erste Reitertag im neuen Jahr wurde für die Volkshochschule Donauwörth durchgeführt. Das geplante und gut genannte Hallenspringturnier im März musste wegen einer kurzfristig aufgetretenen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.11.13
Ratgeber
Landesverbandsvorsitzender Dr. Reinhold Horst
3 Bilder

Jahreshauptversammlung von Haus & Grund Bad Lauterberg

Mitgliederzuwachs durch aktive Vereinsarbeit Bad Lauterberg (bj). Rund 70 Mitglieder von Haus & Grund Bad Lauterberg e.V. folgten am vergangenen Mittwoch der Einladung zur Jahreshauptversammlung ins Kurhaus-Restaurant „Amadeus“. Wie der Vereinsvorsitzende Eike Röger in seinem Jahresrückblick ausführte, wurden die Stammtisch-und Vortragsveranstaltungen, wie auch die Bustagesfahrt an die Weser von den Mitgliedern überaus gut angenommen. Auch der vom Verein mitorganisierte Landesverbandstag 2012...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.04.13
Freizeit
Vorstandsteam der Landjugend Pattensen - Calenberger Land: v.l.n.r.: Patrick Eicke, Fabian Eicke, Alina Nußbaum, Gesa Eicke, Imke Meyer, Christoph Cammert, Kirsten Heuer und Simon Eicke

Jahreshauptversammlung der Landjugend Pattensen – Calenberger Land

Oerie/Pattensen| Am Samstag, 23. März 2013 fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Pattensen – Calenberger Land im Feuerwehrhaus in Oerie statt. Die anwesenden 38 Vereinsmitglieder wählten Imke Meyer erneut und einstimmig zur Geschäftsführerin. Außerdem gehören in Zukunft Patrik Eicke, Fabian Eicke, Alina Nußbaum, Gesa Eicke, Christof Cammert, Simon Eicke und Kirsten Heuer zum Vorstandsteam. Dem ehrenamtlichen Engagement von Imke Meyer und ihren Helfern ist es zu verdanken, dass die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.13
Lokalpolitik

Sparkasse Bordesholm

Die Bordesholmer Sparkasse, Bahnhofstraße 43 – 47, 24582 Bordesholm, www.bordesholmer-sparkasse.de, verschickt auf Anfrage ihren Geschäftsbericht 2011. Er ist die Art typischer Jahresrückblick, wie ihn viele andere Wirtschaftsunternehmen auch veröffentlichen. Der Jahresrückblick 2011 entspricht dem Standard, wie wir ihn also kennen. Ob das kommunale Unternehmen noch weitere (Hochglanz-)Broschüren veröffentlicht, sei einmal dahingestellt. Wer wissen möchte, wie die Geschichte der Sparkasse...

  • Schleswig-Holstein
  • Bordesholm
  • 14.02.13
Sport
Jubilare 2013
2 Bilder

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung vom Schützenverein Fuhrberg

Am 26.01.2013 fand die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins im Fuhrberger Schützenhaus statt. Trotz Schneefall war die Versammlung gut besucht und konnte auch pünktlich um 19.00 Uhr starten. Nach den Grußworten von Bürgermeister H. Neddermeyer und dem ersten Vorsitzenden Karsten Segger gab es die Berichte von den verschiedenen Leiterinnen und -leitern des Vereins. Lobend hervorgehoben wurde die sehr gute Jugendarbeit und Teilnahme der Jugendabteilung bei den verschiedenen inner– und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.01.13
Kultur
Video

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 blickt wieder auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück!

Zum kommenden Jahresende blicken auch die Musiker des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen wieder auf ein mehr als erfolgreiches Jahr zurück. Rund 70 Auftritte und 90 Übungsabende liegen im Jahr 2012 hinter dem bekannten Alt-Laatzener Musikerteam. Stationen des vergangenen Jahres waren wieder der Karnevalsumzug in Hannover, der Rosenmontagsumzug in Beckum bei Münster, das Schützenfest in Hannover, das große Musikfestival in Hohenmölsen bei Leipzig und vieles Andere, um nur ein paar „Highlights“ des...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.12.12
  • 2
Poesie
Ob er mir 2013 Glück bringt .....??
18 Bilder

Mein persönlicher Jahresrückblick 2012

Bald zieht das Jahr den Vorhang zu, zu Ende geht das Spiel. Gar vieles kam darinnen vor, so auf dem Weg zum Ziel. Mal war es schön, doch dann auch schwer ...... Zum Freuen und zum Weinen! Ein Jahr kann beides, glaube mir, ganz wundervoll verklingen ..............................................................!!! Vor zwei Jahren (2010) habe ich sieben Menschen im Alter von 39 bis 58 Jahen verloren. Der Schmerz sitzt noch sehr tief. Darunter war auch eine Person, die mir sehr viel bedeutet hat....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.12.12
  • 13
Natur
4.7. die ersten Mosaikjungfern schlüpfen
63 Bilder

Ich dreh die Zeit zurück zweiter Teil

und diesmal geht es in die zweite Hälfte des Jahres 2012. Wie im ersten Teil Ich dreh die Zeit zurück gibt es auch diesmal die Erklärung der Bilder im Untertitel. Viel Spass beim durchblättern und bis bald.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.12.12
  • 14
Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck kann stolz auf das Jahr 2012 zurückblicken!
3 Bilder

Erfolgreiches Jahr für die Jugendfeuerwehr Harkenbleck

Die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck kann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken: Für die Jugendfeuerwehr Harkenbleck begann das Jahr 2012 mit dem Sieg eines Völkerballturnieres der Stadtjugendfeuerwehren Hemmingen, Laatzen und Pattensen. Nach einem weiteren Sieg bei der Spaßrallye der FF Devese erreichte das Jahr 2012 für die JF Harkenbleck im Juli ihren Höhepunkt, denn die Harkenblecker konnten sich gleich doppelt freuen: Zum einen existiert die JF Harkenbleck seit 1972, und damit wurde...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 12.12.12
Freizeit

Daniela Katzenberger schwanger? Woher kommt ihr dicker Bauch?

Woher kommt der Baby-Bauch? Das dürften sich wohl einige gefragt haben, die das Foto von Daniela Katzenberger mit dickem Bauch gesehen haben. Ist sie etwa dick geworden? Dafür sieht der Bauch aber zu gespannt aus. Bekommt die Katze etwa Nachwuchs? Heute erst tauchte ein Foto auf, auf dem Daniela Katzenberger mit nicht gerade kleinem Bauch zu sehen ist. Viele wunderten sich, ob die Blondine etwa schwanger sei und wenn ja von wem? Dick konnte sie nämlich in der kurzen Zeit nicht geworden sein -...

  • News
  • 12.12.12
Kultur
Kinder besuchen die Mühle
13 Bilder

Klostermühlenmuseum Thierhaupten blickt auf eine erfolgreiche Saison 2012 zurück.

Schon im Januar 2012 fand die erste Aktion im Museum statt. In der Mühle herrschten noch Minusgrade, aber in der Stube war mollig warm eingeheizt. So machte es Spaß, den lustigen, spannenden und auch ein wenig unheimlichen Mühlenmärchen zu lauschen, von denen Märchenerzählerin Erika Thürmer viele auf Lager hat. Ansonsten bleibt das Museum in der kalten Jahreszeit geschlossen. Erst wenn der Frühling kommt, wird die Saison eröffnet. Ende April bei angenehmen frühlingshaften Abendtemperaturen...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 04.12.12
  • 1
Ratgeber
Vereinsjustiziar Rechtsanwalt Andreas Körner        Foto: Archiv Bernd Jackisch

Haus & Grund Bad Lauterberg e.V.

Jahresrückblick des Vereinsjustiziars Bad Lauterberg (bj). Auch im zu Ende gehenden Jahr 2012 wurden die Dienste des Haus & Grund-Vereins-Justiziar Andreas Körner rege in Anspruch genommen. Wie dazu Rechtsanwalt Andreas Körner in seinem Jahresrückblick ausführt, hat sich der Beratungsumfang deutlich vergrößert. Vergleicht man die Zeit 2003/2004, als ich noch etwas mehr als 140 persönliche Beratungen und lediglich 50 telefonische Beratungen im Jahr hatte, so sind in den ersten 10,5 Monaten des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.12.12
Freizeit
Gerardo Olita, Florian Weiß und Max Poppe (v.l.) (Foto: Verein Lebendige Innenstadt Gersthofen)

Netzwerker zwischen Vereinen, Stadt und Wirtschaft - Interview mit Gerardo Olita, Max Poppe und Florian Weiß vom Verein Lebendige Innenstadt Gersthofen

Mit kulturina verbinden sicherlich viele Gersthofer schöne Erinnerungen. Welches Fazit die kulturina-Macher, Gerardo Olita, Max Poppe und Florian Weiß vom Verein Lebendige Innenstadt Gersthofen, ziehen und was sie darüber hinaus für das Wirtschafts- und Kulturleben in Gersthofen in diesem Jahr beitrugen, erzählten sie und im Interview. mh bayern: Im Jahrbuch-Interview 2011 erwähnten Sie, dass Sie an einem neuen Konzept zum Gersthofer Fasching und zur Kirchweih arbeiten. Im Fasching hat sich mit...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.12.12
Freizeit
„Altweiberfrühling“ mit Ellen Schwiers (2.v.r.)
24 Bilder

„Kultur ‚lohnt‘ sich - Es ist nur eine Frage der Definition“: Maßgeblich trägt Anneli Bronner, Stadthallen- und Kulturbüroleiterin in Neusäß, zur Kultur in Neusäß bei - ein Resümee über das Jahr 2012

2012 war erneut ein rundum gelungenes Veranstaltungsjahr. Die Bühnensaison startete mit dem spritzigen „Altweiberfrühling“, für den unser Stammgast Ellen Schwiers den begehrten InThega- Preis erhielt. Das Publikum amüsierte sich im ausverkauften Saal ebenso königlich wie bei Helmut Zierl, der die Herzen auf Anhieb mit typisch männlichen „Wahrheiten“ eroberte, die frau schlicht als „Lügen“ bezeichnen würde. Einen höchst amüsanten Abend bescherte auch der umtriebige Christian Auer mit einem so...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.11.12
Freizeit
Apasionata Bis ans Ende der Welt am 7.1. in München
95 Bilder

Ich dreh die Zeit zurück

auf Januar 2012 und mache meinen ganz persönlichen Jahresrückblick in Bildern. Nach dem Durchschauen der Fotos mußte ich feststellen, es war einiges los und hat in einem Beitrag auch nicht Platz. Alle Erklärungen findet ihr in den Bildunterschriften, so und nun viel Spass durch die erste Hälfte des Jahres 2012.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.11.12
  • 19
Freizeit
10 Bilder

Das Jahr 2012 bei der Kolpingsfamilie Meitingen

Für die Kolpingsfamilie Meitingen neigt sich ein ereignisreiches Jahr 2012 dem Ende zu. Auf der Jahreshauptversammlung im März stand die Neuwahl des Vorstands auf dem Programm. Sigfrid Meier und Mathias Gail schieden auf eigenen Wunsch hin aus dem Gremium aus, dafür verstärkt Tobias Mairle als Jugendleiter künftig die Kolpingsfamilie. Kontinuität in der bisher erfolgreich geleisteten Arbeit ist also gewährleistet. Ende April ging es dann für die Mitglieder auf eine Pilgertour von Donauwörth...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.11.12
Ratgeber
Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 7. Klassen durften drei Tage bei Kolping in Augsburg "schnuppern".  Dafür gab es ein Zertifikat.
20 Bilder

Mittelschule Meitingen: Anlagen entfalten * Werte leben * Orientierung schaffen

Mittelschule Meitingen: Anlagen entfalten * Werte leben * Orientierung schaffen In unserem Schullogo steht das M im Mittelpunkt. M steht für Mittelschule, Meitingen und Mensch; insbesondere für Mensch, denn der Dienst am Menschen steht für uns im Mittelpunkt all unserer Bemühungen. Gemeint ist nicht nur der einzelne Schüler, sondern auch jeder Erziehungsberechtigte und jeder in der Schule Tätige. Die Mittelschule Meitingen will mit ihrer Vielfalt der Angebote und durch ihre Begleitung den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.11.12
Kultur
Arbeit in der Laptopklasse
9 Bilder

Neue Medien halten immer mehr Einzug

Jahresrückblick des Justus-von-Liebig-Gymnasiums Neusäß Im Unterricht schnell mal was im Internet nachschauen oder den Graphen einer mathematischen Funktion plotten lassen und dann „normal“ weitermachen? In der Laptopklasse des Justus-von-Liebig-Gymnasiums ist dies seit März 2012 möglich. Jede Schülerin bzw. jeder Schüler verfügt in den im Klassenzimmer unterrichteten Fächern permanent über einen Laptop. Dieser kann in unterschiedlicher Weise eingesetzt werden: In manchen Fächern werden die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.11.12
Kultur
4 Bilder

Jahresrückblick 2012 im Schloss Gleina

März 31.3. 2.Frühlingsfest (17 Besucher) April 21.4. Vortrag „Thienemann“ (4 Besucher) Mai 5.5. Gedichtbandlesung Kligge (9 Besucher) 17.5 Männertagsführung (19 Besucher) 27.5. Pfingstführung (5 Besucher) Juni 16.6. Führung (13 Besucher) August 4.8. Führung (7 Besucher) 11.8. „5. Jahre Ortschronist“ (17 Besucher) 25.8. Führung (4 Besucher) September 2.9. Führung Helldorff (4 Besucher) 4.9 Führung (2Besucher) 6.9 Führung (5 Besucher) 9.9. Tag der offene Tür (95 Besucher) 28.9 Führung (2...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 19.11.12
Kultur
Poi-Schwingen bringt Farbe in die Turnhalle
5 Bilder

Wie im Flug... vergeht das Jahr an der Eichenwaldschule

JANUAR 2012 Spende für krebskranke Kinder Beim Radio Fantasy Spendenmarathon zu Gunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder fanden sich sechs Schulen aus dem Landkreis zusammen, um gemeinsam für die gute Sache zu spenden. Unsere SMV konnte sagenhafte 330 € beisteuern. FEBRUAR 2012 Valentinstag im Betreuten Wohnen Die Klasse 2b der Eichenwaldschule in Neusäß wollte an diesem Tag der „Nächstenliebe“, Ausdruck verleihen. Die Kinder lasen den Senioren ein von ihnen liebevoll illustriertes...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.11.12
Kultur
Weihbischof Chávez mit der Kinder- und Jugendruppe des Heimat- und Volkstrachtenvereins | Foto: Christian Meixner
9 Bilder

Die Pfarreiengemeinschaft Gersthofen auf ihrem Weg durch das Jahr 2012

Die beiden Pfarreien St. Jakobus und Maria, Königin des Friedens bilden die Pfarreiengemeinschaft Gersthofen, zu der etwa 10.000 Katholiken gehören. Im Laufe eines Jahres entfaltet sich für uns Christen das sogenannte Kirchenjahr, das immer am 1. Advent beginnt. Im Mittelpunkt der großen Feste wie Ostern oder Weihnachten und darum auch in der Mitte unserer Gemeinde steht Gott. Seine leidenschaftliche Liebe zu uns Menschen, die in Jesus sichtbar geworden ist, dürfen wir feiern und bezeugen. Dies...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.11.12
Kultur
Akkordeonorchester Zusamtal  hinten von li. n. re. 1. Vorsitzende Ulrike Pohl, Andrea Aumiller, Annette Weindl, Anna Sophia Mayer, Sabine Frey, Daniela Wunderle-Lutz, Dirigentin Steffi Saule, vorne von li. n. re. Victor Schneider, Daniel Wiedemann, Beate Neuber. Nicht auf dem Bild: Peter Kolb, Melanie Waliczek, Anna Sophia und Martha Rapp.
9 Bilder

Akkordeonorchester Zusamtal e.V. feiert 2012 das 20 jährige Bestehen

Jubiläumskonzert in der Mittelschule Wertingen Akkordeonorchester Zusamtal feiert sein 20 jähriges Bestehen - Das letzte Jahr ist rasend schnell vergangen für die aktiven Mitglieder des Akkordeonorchesters. Galt es doch, das Jubiläumskonzert im Oktober 2012 zu organisieren. Das stellte eine große Herausforderung an die Vorstandschaft dar und auch die aktiven Spieler leisteten ihren Beitrag. Noch mehr Proben, ein Probenwochenende eingeschlossen, gingen dem Ereignis voraus, berichtete Steffi...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.11.12
  • 1
Kultur
Die Versöhnung der beiden Staaten Deutschland und Frankreich, die Festigung der Freundschaft und der Bau eines gemeinsamen Europas - diese Ziele sind in der Partnerschaftsurkunde für Meitingen und Pouzauges genannt. | Foto: Hermann Unger
9 Bilder

Für Frankreich begeistern - die Arbeit des Partnerschaftskomitees 2012

Ereignisreich war das Jahr 2012 für das Partnerschaftskomitee Meitingen-Pouzauges. „Wieder einmal“, lacht Vorsitzende Renate Unger, denn langweilig ist es ihr in ihrem Amt noch nie geworden. „Jedes Jahr bringt neue Herausforderungen und Erfahrungen mit sich, natürlich auch Arbeit, aber was mich wirklich motiviert, sind die vielen neuen, gerade auch jungen Mitglieder im Komitee. Unsere Partnerschaft lebt!“ Allein seit 2010 stellten sich sieben Frankreichinteressierte für die Komiteearbeit zur...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.11.12
Freizeit

VOX: Daniela Katzenberger blickt zurück auf das Jahr 2012

Der Dezember rückt näher und mit ihm die TV-Jahresrückblicke. Dieses Mal lässt auch Daniela Katzenberger das Jahr 2012 Revue passieren. Dafür hat sie nicht nur prominente Gäste eingeladen, sondern auch ihren Opa. Was sind die Highlights der schlagfertigen Katze? Daniela Katzenberger ist der blonde Star von VOX. Durch „Goodbye Deutschland“ wurde sie bekannt, doch erst ihre eigene Show „Natürlich blond“ machte sie berühmt. Seitdem hat die „Katze“, wie sie viele nennen, mit ihrer unverblümten Art...

  • News
  • 31.10.12
Kultur
"In Hülle mit Fülle. Alraunes Fest der weichen Kunst", | Foto: Christian Mähl
9 Bilder

Das Jahr 2012 im Museum im Wittelsbacher Schloß Friedberg

Mit einem rauschenden Fest endete das 125. Jubiläum des Museums im Wittelsbacher Schloß. Bis 4. März 2012 sorgte die Ausstellung „In Hülle mit Fülle. Alraunes Fest der weichen Kunst“ mit dem opulenten, komplett genähten Festbankett als zentralem Ausstellungsstück für Aufsehen – und mit 12.750 Gäste für einen Besucherrekord. Bis zum letzten Platz ausgebucht waren auch die Veranstaltungen des Rahmenprogramms. So war der Vortrag der Münchner Gourmetjournalistin und Autorin Katja Mutschelknaus...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.10.12
Blaulicht
Das Bocksberger Feuerwehrhaus

Zwei Bocksberger Vereine tagten gemeinsam

Zwei Bocksberger Vereine tagten gemeinsam Lob vom Bürgermeister für die Dorfaktivitäten beider Vereine Bocksberg Gemeinsam hielten der Kriegerverein und die Freiwillige Feuerwehr Bocksberg ihre Jahreshauptversammlung ab. Feuerwehrvorsitzender Helmut Friegl hieß neben Bürgermeister Georg Keis und dritten Bürgermeister Andreas Friegl, Altbürgermeister Günter Meitinger, Ehrenvorstand Johann Friegl und Ehrenkommandant Helmut Fechtner, Gemeinderäte und Vereinsvorstände im Bürgerhaus willkommen. Beim...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.04.12
Freizeit
v.links nach rechts:
 
hintere Reihe: Nico Cavaliere, Mario Liess, Matthias Durner, 2. Vorsitzender des ASM Bruno Wagner
vordere Reihe: 1.Vorsitzende Elisabeth Tobiasch, Dorothea Stuhler, Lucia Baumann
2 Bilder

Jahreshauptversammlung des Musikverein Westendorf und Umgebung e.V.

Bei der Jahreshauptversammlung des Musikverein Westendorf und Umgebung konnte Vorsitzender Christian Liebsch auf 54 Auftritte und 40 Musikproben der Musikkapelle im vergangenen Jahr zurückblicken. Derzeit besteht der Verein aus 71 aktiven und 267 passiven Mitgliedern. Christian bedankte sich recht herzlich bei dem 2. Vorsitzenden Sebastian Kirchner, der ihn im letzten Jahr würdig vertrat. Zum Abschluss dankte er noch der Vorstandschaft, den Notenwartinnen Anja und Bianca, dem Getränkewart...

  • Bayern
  • Kühlenthal
  • 29.03.12
Blaulicht
Die Geehrten der Freiwilligen Feuerwehr Hirschbach mit der Führung von links, vorne: Stellvertretender Kommandant Peter Kratzer, Peter Wagner, Anton Wenger, Kreisbrandrat Frank Schmidt. Hinten: Martin Gutmair, Vorstand Bernd Kempter, Josef Kratzer, Xaver Rieger, 2. Bürgermeister Johann Bröll, Kommandant Reinhard Hillenbrand und Kreisbrandmeister Thomas Heimes

Zwei Hirschbacher Vereine hielten gemeinsam Rückschau

Hirschbach Zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr und des Krieger- und Soldatenvereins konnte der Vorsitzende des Krieger- und Soldatenvereins Erwin Liepert im vollbesetzten Schützenheim die Mitglieder beider Vereine und einige Ehrengäste begrüßen. Darunter 2. Bürgermeister Johann Bröll, Ortssprecher Rudi Vogler und von der Kreisbrandinspektion Kreisbrandrat Frank Schmidt und Kreisbrandmeister Thomas Heimes. Beim Totengedenken wurde insbesonders der im vergangenen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.03.12
Ratgeber
7 Bilder

Jahresrücklick in Textilwelten 2012 und 2011

Das Schlussverkauf läuft- der ""Winterliche" und die Läger koennen ob der günstigen Temperaturen mit einem guten Abverkauf rechnen- da ist man gespannt- was das Jahr 2011 so Alles bilanziert hat- den 2012 steht schon in der Startbahn und fungiert. Der BTE (Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels e.V.) zieht Bilanz und stellt Ihnen detaillierte Zahlen zum Jahr 2011 sowie Prognosen und Erwartungen der Branche für 2012 vor. Die offizielle Einladung wird in zwei Wochen versandt. Wir bitten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.02.12
Blaulicht
Siegerehrung Bundeswettkampf Dortmund Jugend ist Vizemeister | Foto: Christopher Jonck Johanniter
28 Bilder

2011: Johanniter waren viel unterwegs - Jahresrückblick

Der Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer der Johanniter-Unfall-Hilfe blickt auf ein erfolgreiches und einsatzreiches Jahr 2011 zurück Die 414 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verbandes hatten im abgelaufenen Jahr in allen Bereichen viele Aufgabenstellungen zu bewältigen. Viele Veranstaltungen wurden durch die Johanniter betreut oder sogar ausgerichtet. Das Osterfeuer war gut besucht und es wird auch im Jahr 2012 eine Neuauflage der Veranstaltung geben. Einen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 30.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.