Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Ratgeber
Ehrende und Geehrte bei der VdK Jahreshautversammlung in Herbertshofen (stehend von links): Kreisverbandsvorsitzender Georg Böck, Daniela Losleben, Maria Siebenstich, Vorsitzender Ewald Faron, Hanne Wengenmayr sowie (vorne von links) Annika Losleben, Adelheid Stock und Helga Andersch.  | Foto: Peter Heider

Jahreshauptversammlung
Der VdK Erlingen lud in die Zauberküche ein

Ortsverband Herbertshofen – Erlingen führt Jahreshauptversammlung mit Ehrungen durch. Von Peter Heider Meitingen - Herbertshofen. Zu seiner Jahreshauptversammlung hatte der VdK Ortsverband Erlingen – Herbertshofen in die örtliche Sportgaststätte „Zauberküche“ eingeladen. Im Rahmen der Zusammenkunft wurde dabei nicht nur über die Aktivitäten des vergangenen Jahres berichtet, auch über die Zukunft des Ortsverbandes wurde gesprochen und diskutiert und dabei bereits Nägel mit Köpfen für das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.05.24
Kultur

Vom "Wintermärchen" bis zum "Jahresschlusskonzert" - Peterswörther Sprachrohr e.V. blickte auf 2014 zurück

"2014 war ein Vereinsjahr ohne große Höhepunkte, aber trotzdem mit einem breiten Veranstaltungsangebot und vielfältigen Aktivitäten", stellte Vorsitzender Walter Kaminski zu Beginn seines Rechenschaftsberichtes bei der Jahreshauptversammlung des Peterswörther Sprachrohrs im Bürgersaal fest. 11 öffentliche Veranstaltungen spiegeln kulturelle Vielfalt wieder So fanden im vergangenen Jahr 11 öffentliche Veranstaltungen statt. Schon fast traditionell wird das Programm im Januar mit den...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.06.15
Kultur
Der aktuelle Vorstand des Montessori-Vereins Günzburg e. V. (von links): 
Stv. Vorsitzender Uwe Grundmann, 1. Vorsitzender Thomas Messingschlager, weiteres Vorstandsmitglied Yvonne Körger-Kemming, Schriftführer Michael Wagner und Finanzvorstand Ralph Heiselbetz. 
Foto: Montessori-Verein Günzburg e. V.
2 Bilder

Montessori-Verein Günzburg unter neuem Vorsitz

Bei der turnusmäßigen Mitgliederversammlung des Montessori-Vereins Günzburg stand auf der Tagesordnung auch die Neuwahl von Vorstandsmitgliedern. Zum Nachfolger des nicht mehr angetretenen 1. Vorsitzenden Reiner Wagner wurde Thomas Messingschlager (bisher Elternbeiratsvorsitzender des Kinderhauses) gewählt. Für das vakante Amt des 2. stellvertretenden Vorsitzenden konnte kein Kandidat gefunden werden. Das Amt des Schriftführers übt für die nächsten zwei Jahre weiterhin Amtsinhaber Michael...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.08.12
Kultur

Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein

Zur Jahreshauptversammlung des 1912 gegründeten Obst- und Gartenbauvereins Peterswörth lädt Vorsitzende Marlene Schweizer die Mitglieder und Freunde des Vereins für Freitag, 23. März, um 19.30 Uhr in den Bürgersaal ein. Neben den Berichten der Vorstandschaft wird das Jahresprogramm 2012 vorgestellt. Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung ist der Ausblick auf die Feier des 100. Vereinsgeburtstages. Gefeiert wird am 8./9. September im Festzelt am Bach. Nach der Ehrung langjähriger Mitglieder...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.03.12
Kultur

Rückblick auf arbeitsreiches Vereinsjahr

Zur Jahreshauptversammlung des Krieger- und Soldatenvereins Peterswörth konnte Vorsitzender Alwin Lerch neben den Mitgliedern auch Stadtrat Josef Fritz und die Vorsitzenden der Peterswörther Vereine im Bürgersaal begrüßen. In seinem umfangreichen Rechenschaftsbericht blickte Vorsitzender Alwin Lerch auf ein aktives und erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Als besondere Höhepunkte hob er das Mitwirken am Seefest, das Schlachtfest und die Adventsfeier hervor. Selbstverständlich ist für den Verein...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.03.12
Kultur
(von links) 2. Vorstand Hans Winkler,  Ehrenmitglied Ulrich Häbich, 1. Vorstand Alwin Lerch

Krieger- und Soldatenverein Peterswörth wird 90 - Alwin Lerch als Vorsitzender bestätigt

Am 26. Februar 1921 wurde der Krieger- und Soldatenverein Peterswörth gegründet und kann damit in diesem den 90. Geburtstag feiern. In seinem Rechenschaftsbericht bei der Jahreshauptversammlung ging Vorsitzender Alwin Lerch zunächst auf die Aktivitäten und Teilnahme des Vereins im gemeindlichen Leben ein. So ist es für die Fahnenabordnungen und den Böllerschützen selbstverständlich die Fronleichnamsprozession zu begleiten, am Volkstrauertag teilzunehmen. Im vergangenen Jahr war der Verein auch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.03.11
Kultur
Der aktuelle Vorstand des Montessori-Vereins Günzburg (von links): Simone Bronnhuber, Marion Bayer, Uwe Grundmann, Michael Wagner, Reiner Wagner, Ralph Heiselbetz und Sandra Süßmuth

Ereignisreiches Jahr für den Montessori Verein Günzburg

Im Mittelpunkt der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Montessori Vereins Günzburg standen die Berichte der Vorstandsmitglieder. Nach dem kurzen Jahresrückblick von Kinderhausvorstand Petra Fälschle hatte Barbara Dippel, turnusgemäß scheidendes Vorstandsmitglied für die Weltkinderschule, eine lange Liste mit Veränderungen seit der letzten Versammlung vorzutragen: ein neuer Schulleiter, umfangreiche personelle Veränderungen im Schulteam und bei den Angestellten, die Überarbeitung...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.02.11
Freizeit
Dank an Hermann Weng
5 Bilder

Hauptversammlung beim Peterswörther Sprachrohr e.V.: Verein leistet Beitrag zu einem regen Dorfleben

Bilanz für das Jahr 2009 zog das Peterswörther Sprachrohr e.V. bei seiner Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag im Bürgersaal. Vorsitzender Walter Kaminski konnte hierzu auch Stadträtin Vera Schweizer begrüßen. Zunächst stand die Ehrung von Hermann Weng auf der Tagesordnung. Der Vorsitzende würdigte die in 10 Jahren geleistete Arbeit des ehemaligen Kassierers. Weng sorgte dafür, dass der Verein ein finanzielles Fundament hat, und war darüber hinaus ein engagiertes Vorstandsmitglied. Er...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.04.10
Freizeit

Versammlung des Krieger- und Soldatenvereins Peterswörth Neue Mitglieder gewinnen – 90 das Ziel

„Mit 78 Mitgliedern könnte man durchaus zufrieden sein, doch in diesem Jahr wollen wir die Zahl von 80 Mitgliedern erreichen und 2011 zum 90. Geburtstag des 1921 gegründeten Krieger- und Soldatenvereins Peterswörth muss das Ziel 90 Mitglieder sein“ forderte der Vorsitzende des Vereins Alwin Lerch die Mitglieder zur weiteren engagierten Mitarbeit auf. Er konnte zur Jahreshauptversammlung im Bürgersaal neben den Mitgliedern Stadtrat Josef Fritz und die Vorstände der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.03.10
Freizeit

Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein Peterswörth

Auf ein erfolgreiches wie arbeitsreiches Jahr können wir zurückblicken, stellte die Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Peterswörth Marlene Schweizer zu Beginn ihres Rechenschaftsberichtes im Peterswörther Bürgersaal fest. Sie konnte zur Jahreshauptversammlung alle Peterswörther Vereinsvorsitzende begrüßen. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen, Aktivitäten in unseren Gärten, wie darüber hinaus, und der tatkräftigen Unterstützung bei den Angeboten der Peterswörther Vereine haben wir vom...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.03.09
Freizeit

CSU Peterswörth bestätigt Führungsmannschaft

Bei der Jahreshauptversammlung des CSU Ortsverbandes Peterswörth im Bürgersaal standen zunächst die Wahlen der Ortsvorstandschaft im Mittelpunkt, doch auch kommunalpolitische Themen wurden ausführlich diskutiert. Ortsvorsitzender Walter Kaminski konnte in seinem Rechenschaftsbericht auf viele Veranstaltungen in den letzten 2 Jahren verweisen, wobei sicher das 40-jährige Jubiläum des Ortsverbandes mit dem stellv. Parteivorsitzenden Dr. Ingo Friedrich ein Höhepunkt gewesen sei. Aber auch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.03.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.