Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Blaulicht
Bürgermeister Günter Griebe (rechts) befördert Olaf Feist (links) zum Hauptlöschmeister
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2014 - Hüpede – Ruhiges Einsatzjahr 2013 – Viele Ehrungen

Auf ein ruhiges Einsatzjahr konnte Ortsbrandmeister Jens Beier am 11.01.2014 in der Jahreshauptversammlung zurückblicken. Insgesamt 14 Mal musste die Ortsfeuerwehr Hüpede ausrücken um Schaden zu mindern. So galt es 10-mal technische Hilfe zu leisten und 4 Kleinbrände zu bekämpfen. Im Einsatzgeschehen unterstütze die Ortsfeuerwehr auch die Nachbarfeuerwehren Oerie und Pattensen. Im Wesentlichen galt es Ölspuren abzustreuen und Kleinstbrände zu löschen. Besonders positiv bewertete Beier die 3...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.01.14
Blaulicht
Ortsbrandmeister Peter Becker berichtet aus 2013....
9 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen hat neuen Chef - Wichmann folgt auf Becker

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.01.2014 Jahreshauptversammlung bei der Ortsfeuerwehr Laatzen - Klaus-Dieter Wichmann folgt als Ortsbrandmeister auf Peter Becker - Sebastian Osterwald wird Vize-Chef Seine letzte Jahreshauptversammlung in der Funktion als Ortsbrandmeister eröffnete der derzeitige Amtsinhaber Peter Becker am Freitagabend in den Räumen des Feuerwehrhauses im Sankt-Florian-Weg. Neben Bürgermeister Thomas Prinz und Regionsbrandmeister Karl-Heinz Mensing begrüßte er noch viele...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.01.14
Blaulicht
Friedrich Thiemann wird für 40-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 01/2014 - Reden – Ortsfeuerwehr verzeichnet extrem ruhiges Einsatzjahr 2013

Nur ein einziges Mal wurde die Ortsfeuerwehr Reden zu einem Einsatz gerufen: zur Verstärkung der Feuerwehren der Stadt Laatzen wurden sie zum Tiefgaragenbrand im Juli 2013 in Rethen beordert. So hatte Ortsbrandmeister Bernward Ackermann über die vielfältigen Ausbildungs- und Übungsdienste zu berichten die im Berichtsjahr abgeleistet wurden. In eine Bildbericht ging er außerdem auf die Jubiläumsfeier aus Anlaß des 150-jährigen Bestehens der Partnerfeuerwehr in Marktoberdorf/Bayern ein zu der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.01.14
Blaulicht
Für 40jährige Tätigkeit im Feuerlöschwesen wurden Siegfried Kühne, Bernd Wüstenberg und Andreas Ihle (v.l.n.r.) ausgezeichnet
4 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Schulenburg/Leine

Mitglieder erhalten Ehrung für langjährige Tätigkeit im Feuerlöschwesen, drei Kameraden befördert Schulenburg/Leine Am vergangenen Samstag fand im Feuerwehrhaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Ortsbrandmeister Jörg Penzold konnte rund 130 Gäste begrüßen, unter anderem waren Bürgermeister Günther Griebe, der 1. Stadtrat Axel Müller, Ortsbürgermeister Joachim Schneider, der stellvertretende Stadtbrandmeister Jens Beier, und Andreas Ohlendorf vom...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.01.14
  • 1
Blaulicht
v.l.n.r. Thomas Weimann (Musikzugführer), Tanja Taddey (Dirigentin), Sabine Finke (stv. Musikzugführerin)

Pressemitteilung Nr. 09/2013 - Jahreshauptversammlung des Musikzuges Schulenburg – Neue Dirigentin vorgestellt

Am Freitag 22. März 2013 konnte Musikzugführer Thomas Weimann nicht nur eine große Anzahl aktiver Musiker und Musikerinnen des Musikzuges begrüßen. Auch Bürgermeister Günter Griebe, Ortsbürgermeister Joachim Schneider und Stadtbrandmeister Henning Brüggemann waren unter den Gästen im Feuerwehrhaus Schulenburg. Griebe dankte für die Auftritte des Musikzuges zu den verschiedenen Anlässen wie Tag der deutschen Einheit oder im Rahmen der Partnerschaftstreffen und die ausgezeichnete Jugendarbeit....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.13
Kultur
Jugendwart Gunner Krone...
5 Bilder

Ortsjugendfeuerwehr Laatzen schaut auf 2012 zurück

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 10.03.2013 JHV bei der Jugendfeuerwehr Laatzen Zum ersten Mal blickte der im letzten Jahr neu gewählte Ortsjugendfeuerwehrwart Gunnar Krone auf die vergangenen 12 Monate zurück. Im letzten Jahr hatte er das Amt von Sebastian Lack übernommen. Zur Jahreshauptversammlung der Laatzener Jugendfeuerwehr konnte er unter anderem Bürgermeister Thomas Prinz, den stellvertretenden Stadtbrandmeister Dirk Kröger, Stadtjugendfeuerwehrwart Marcus Schönwandt und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.03.13
Blaulicht
Ortsbrandmeister Bernd Wiedemann, Dr. Thomas Gans und Karl Banse
8 Bilder

Oberbrandmeister Karl Banse 70 Jahre in der Feuerwehr

Weitere Ehrungen für 50 und 25 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit Bad Lauterberg (bj). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg standen diesmal Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften. Allein Oberbrandmeister Karl Banse konnte dabei auf eine fast einmalig lange Mitgliedschaft von 70 Jahren verweisen. Wie dazu Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans in seiner Laudatio ausführte, trat Karl Banse bereits 1943 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.02.13
Blaulicht
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Gleidingen schaut auf 2012 zurück

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 10.02.2013 Bis auf den letzten Platz besetzt war der "große Raum" im Obergeschoss des Feuerwehrhauses in Gleidingen, als Jugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel die Anwesenden zur Jahreshauptversammlung der Jugendabteilung der Ortsfeuerwehr begrüßte. Unter den Gästen waren Bürgermeister Thomas Prinz, Ortsbürgermeister Peter Jessberger und Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann sowie Vertreter der anderen Jugendfeuerwehren des Laatzener Stadtgebietes. Mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.02.13
Blaulicht
7 Bilder

Rückblick bei der Ortsfeuerwehr Rethen - 86 Einsätze in 2012

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.02.2013 Da das örtliche Feuerwehrhaus viel zu klein ist, fand auch dieses Jahr wieder die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rethen/Leine in den Räumen der Grundschule statt. Über 100 Gäste hatten den Weg zur Feuerwehr gefunden. Unter ihnen unter anderem die stellvertretende Bürgermeisterin Gabriela Neumann-Köhler, Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann und natürlich 53 Mitglieder der Einsatzabteilung. In seinem Jahresbericht ging Ortsbrandmeister Denis...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.02.13
Blaulicht
Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann verpflichtet die neuen Kameraden der Einsatzabteilung: v.l.n.r. Rene Hasselmann, Jöran Cremers, Julian Frerichs, Niklas Platzek
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 06/2013 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren Pattensen und Vardegötzen

- Bewährte Führungen wiedergewählt - 4 „neue“ Kameraden verstärken die Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Pattensen Wahlen zur Führung der Ortsfeuerwehren standen am 02.02.2013 als Haupttagesordnungspunkte auf der Agenda der Versammlungen in Pattensen und Vardegötzen. Mit großer Mehrheit wurden die bisherigen Amtsinhaber wiedergewählt. In Pattensen standen Uwe Fleischmann (Ortsbrandmeister) und sein Bruder Ulrich Fleischmann (stellvertretender Ortsbrandmeister) zur Wahl. Beide Kandidaten wurden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.02.13
Kultur
...65 Jahre aktive Feuerwehrarbeit stehen zusammen....
4 Bilder

Rückblick bei der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.02.2013 Auch zur 110. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse konnte Ortsbrandmeister Frank Bezdiak wieder eine große Anzahl von Ehrengästen begrüßen, unter ihnen Bürgermeister Thomas Prinz, Brandschutzabschnittsleiter Eric Pahlke und natürlich Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann, selbst Mitglied der Ortsfeuerwehr. Bezdiak berichtete anschließend von 26 Einsätzen, dem Ausbildungsdienst sowie den kulturellen Veranstaltungen in der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.02.13
Blaulicht
Von links nach rechts: stellv. Stadtbrandmeister Jörg Munzel, Lutz Hoffmann (Stadt Peine), Sven Gödeke, Jens-Uwe Lindemann, Hans-Joachim Geppert, Norbert Hansen, Ortsbrandmeister Phillip Opitz sowie der stellv. Kreisbrandmeister Hans-Peter Bolm

Aufregendes Jahr für die Feuerwehr Woltorf

Stadtwettkämpfe, Verabschiedung TLF und neue Kinderfeuerwehr Am 26. Januar begrüßte der Ortsbrandmeister Phillip Opitz 60 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Woltorf. Besonders begrüßte er Lutz Hoffmann als Vertreter der Stadt Peine, den stellv. Stadtbrandmeister Jörg Munzel sowie den stellv. Kreisbrandmeister Hans-Peter Bolm. Im Jahr 2012 wurden 9 Einsätze abgearbeitet, die sich aus 2 Brand- und 3 technische Hilfeeinsätze sowie 3 Brandwachen und einem Fehlalarm...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.01.13
Blaulicht
Frauenpower: Maxi Brennecke, Stefanie Jänsch, Chantal Hoffmann kommen aus der Jugendfeuerwehr und verstärken nun die Einsatzabteilung
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2013 - Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Jeinsen - 5 „neue“ Kameraden/-innen verstärken die Einsatzabteilung

Das Wichtigste vorweg: die Ortsfeuerwehr Jeinsen erhält massive Verstärkung aus Reihen der Jugendfeuerwehr und von 2 „Seiteneinsteigern“. Insgesamt 5 Kameraden konnte Ortsbrandmeister Raimund Feist auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Jeinsen am 19.01.2013 übernehmen. Mit Stefanie Jänsch, Chantal Hoffmann und Maxi Brennecke kommen 3 junge Damen aus der Jugendfeuerwehr. Immo Nolte, Mitglied der Berufsfeuerwehr Hannover und Daniel Sonnenberg – als „echter Zivilist“ stoßen zusätzlich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.01.13
Blaulicht
5 Bilder

FF Laatzen zieht Bilanz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 13.01.2013 Ortsfeuerwehr Laatzen startet den Reigen der Jahreshauptversammlungen im Stadtgebiet Wenige Minuten nach 19 Uhr eröffnete Ortsbrandmeister Peter Becker am ersten Freitag im Januar die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Laatzen. Neben den 53 anwesenden Feuerwehrfrauen und -männer begrüßte er unter anderem persönlich Bürgermeister Thomas Prinz, Siegfried Guder und Bernd Stuckenberg vom Rat der Stadt, Christoph Dreyer (MdL) und Stadtbrandmeister...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.01.13
Blaulicht
Über 100 Mitglieder fanden sich in Harkenbleck zur Generalversammlung 2013 ein.
39 Bilder

Viele Ehrungen und Beförderungen - Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck 2013

Der stellv. Ortsbrandmeister Alexander Specht eröffnete die Generalversammlung 2013 und begrüßte die zahlreichen Mitglieder und Gäste. So fanden sich u.a. der Abschnittsbrandmeister Eric Pahlke, der Stadtbrandmeister Roland Frey, der Bürgermeister Claus-Dieter Schacht-Gaida, die Vorsitzende des Feuerwehrausschusses Anette Wnendt und der Leiter der Abteilung Sicherheit und Ordnung Sven Bertram in Harkenbleck ein. Nachdem Andreas Immisch das Jahresprotokoll verlesen hatte, folgten der...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 12.01.13
Blaulicht
Beförderungen, v.l.n.r.: Frederic Kellner wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert, Tobias Berndt und Karsten Meier dürfen sich ab sofort Hauptfeuerwehrmann nennen. 
Thorsten Steiger ist zum Löschmeister, Martin Müller zum Oberlöschmeister und Jörg Penzold zum Hauptlöschmeister befördert worden.
13 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schulenburg/Leine

Schulenburg/Leine | Am vergangenen Samstag, 5. Januar 2013 fand im Feuerwehrhaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Brandmeister Gerd Siebenthaler konnte rund 140 Gäste begrüßen, unter anderem waren Bürgermeister Günther Griebe, Ortsbürgermeister Joachim Schneider, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, und Andreas Ohlendorf vom Feuerschutzausschuss der Stadt Pattensen anwesend. Stadtbürgermeister Günther Griebe machte in seinen Grußworten die Unverzichtbarkeit der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.01.13
Blaulicht
Vardegötzen: v.l.n.r Ortsbrandmeister Rolf Heimann, Gerhard Sturm, Arne Othmer, Walter Bick, Nils Harder (Ortsvorsteher), Karl-Heinz Bischoff-Tschirner (stv. Bürgermeister Patt.)

Pressemitteilung Nr. 07/2012 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Vardegötzen - Gerhard Sturm und Walter Bick für 50 jährige Mitgliedschaft geehrt

Die letzte Jahreshauptversammlung der Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen fand am 04.02.2012 bei der Ortsfeuerwehr Vardegötzen statt. Ortsbandmeister Rolf Heimann konnte neben einer Vielzahl aktiver, passiver und fördernder Feuerwehrmitglieder auch den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Pattensen, Karl-Heinz Bischoff-Tschirner, den Ortsvorsteher von Vardegötzen, Nils Harder, den Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses, Manfred Prelle sowie Stadtbrandmeister Henning Brüggemann und dessen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.02.12
Kultur
8 Bilder

Rückblick bei der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse - 28 Einsätze in 2011

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.02.2012 Neuwahlen und Ehrungen bei der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse - Frank Bezdiak für weitere sechs Jahre Ortsbrandmeister Gut 110 Gäste und Feuerwehrmitglieder begrüßte dieses Jahr Ortsbrandmeister Frank Bezdiak im Feuerwehrhaus in der Bokumer Straße anläßlich der Jahreshauptversammlung, unter ihnen Stadtrat Albrecht Dürr von der Verwaltung und Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann als oberster Dienstherr der Feuerwehr. Nach den Begrüßungsworten leitete...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.02.12
Blaulicht
Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann eröffnet die Versammlung
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2012 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Pattensen - Günter Bötger für 50 jährige Mitgliedschaft geehrt

Eine Vielzahl der aktiven, fördernden und passiven Kameraden, sowie Vertreter aus Rat und Verwaltung und Feuerwehrführung konnte Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann am 28. Januar 2012 im Schulungsraum der Ortsfeuerwehr Pattensen begrüßen. Anlass war die Jahreshauptversammlung der größten pattensener Ortsfeuerwehr. In seinem Jahresrückblick ging Fleischmann auf einige der insgesamt 54 Einsätze im Jahr 2011 ein. Somit hatte die Ortsfeuerwehr Pattensen die größte Einsatzzahl im Stadtgebiet, die sie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.01.12
Blaulicht
v.l.n.r (vorn) Ortsbrandmeister Raimund Feist, Horst Glogner (40 Jahre), Daniel di Dio (Übernahme), Kim Brennecke (Oberfeuerwehrfrau), Nils Kreimeyer (Oberlöschmeister), Jens Beier (stv. Stadtbrandmeister)
hinten: Werner Duve (40 Jahre), Henrik Schiefer (Oberfeuerwehrmann), Pierre Frahm (Übernahme), Jens Nast (Hauptfeuerwehrmann), Erich Blume (40 Jahre), Ernst Heinrich Schiefer (50 Jahre)
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2012 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren Jeinsen und Oerie - viele Jubilare und Beförderungen

Parallel fanden am 21. Januar 2012 in Jeinsen und Oerie die jeweiligen Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren statt. In Ihren Jahresberichten gingen die Ortsbrandmeister Raimund Feist, dessen Stellvertreter Oliver Jänsch (Jeinsen), und Günther Person (Oerie) nicht nur auf das Einsatzgeschehen im Jahr 2011 ein. Beide berichteten auch von einer Vielzahl an Ausbildungs- und Übungsdiensten sowie von kameradschaftlichen Veranstaltungen. Ein Höhepunkt in Oerie war im Jahr 2011 das große...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.01.12
Blaulicht
Dominik Ruhland(von links), Bernhard Behning, Carsten Bardischewski, Jürgen Bock, Simon Walesch, Isabella Tietze, Andrea Grages, Sandra Flore, Niels Hansen und Stadtbrandmeister Jürgen Rosummek nach den Ehrungen und Beförderungen der aktivenKameradinnen und Kameraden. | Foto: Reinhold Schulz

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lohnde und des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Lohnde e.V.

Zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Lohnde e.V. und der Ortsfeuerwehr Lohnde konnten der kommisarische und später einstimmig gewählte 1. Vorsitzende Niels Hansen und Ortsbrandmeister Bernhard Behning über 100 Mitglieder und zahlreiche Gäste begrüßen. Beide zogen Bilanz über die Ereignisse und Einsätze des Jahres 2011. Die jeweiligen Funktionsträger gaben ihre Berichte ab. In den Grußworten bekräftigten alle Gastredner, wie wichtig die Freiwilligen Feuerwehren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.01.12
Blaulicht
Eric Pahlke, BAL III, ehrt Jens Beier mider silbernen Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen. Der zum Oberlöschmeister beförderte Olaf Feist schaut zu.
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2012 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren Hüpede und Koldingen - Jens Beier erhält hohe Auszeichnung des Landesfeuerwehrverbandes

Parallel fanden am 14. Januar 2012 in Hüpede und Koldingen die jeweiligen Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren statt. In Ihren Jahresberichten gingen die Ortsbrandmeister Jens Beier (Hüpede) und Hans-Heinrich Schnehage (Koldingen) nicht nur auf das Einsatzgeschehen im Jahr 2011 ein. Beide berichteten auch von einer Vielzahl an Ausbildungs- und Übungsdiensten sowie von kameradschaftlichen Veranstaltungen. Neben dem üblichen Feuerwehrdienst standen auch Veranstaltungen wie Herbstfeuer in...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.01.12
Blaulicht
Herzlich willkommen....
8 Bilder

Rückblick bei der Laatzener Ortsfeuerwehr auf 2011 - 287 Einsätze

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.01.2012 Auch in diesem Jahr konnte Ortsbrandmeister Peter Becker wieder auf ein ereignisreiches Jahr 2011 zurückblicken: Zu insgesamt 287 Alarmen rückten die Laatzener in der Kernstadt aus, ein Einsatz mehr als 2010. Anlässlich der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus begrüßte er wieder eine große Anzahl von Gästen mit Bürgermeister Thomas Prinz an der Spitze der Verwaltung und Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann als oberster Chef der Feuerwehr. In seinem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.01.12
Blaulicht
v.l.n.r.: Dana Penzold (zur Oberlöschmeisterin befördert), Wilfried Pohl (für 25 jährige Tätigkeit geehrt), Maximilian Bittl, Jonas Schneider und Julian Klenke (zu Oberfeuerwehrleuten befördert), Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, Raoul Ewler (Ehrendirigent des Musikzuges Schulenburg)
4 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schulenburg/Leine

Am vergangenen Samstag fand im Feuerwehrhaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Ortsbrandmeister Gerd Siebenthaler konnte rund 160 Gäste begrüßen, unter anderem waren Bürgermeister Günther Griebe, Ortsbürgermeister Joachim Schneider, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, und Andreas Ohlendorf vom Feuerschutzausschuss der Stadt Pattensen anwesend. Henning Brüggemann wies auf die intensive Belastung der Einsatzkräfte hin und dankte den Kameraden für Ihre Arbeit. Auch...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.01.12
Blaulicht
Der bisherige stellvertretende Ortsbrandmeister Ulrich Dettmer (links) gratuliert dem neuen stellv. Ortsbrandmeister Alexander Specht und wünscht ihm viel Erfolg.
2 Bilder

Alexander Specht wird neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der FF Harkenbleck

Nach knapp 20 Jahren Vorstandsarbeit gibt der stellvertretende Ortsbrandmeister Ulrich Dettmer (Erster Hauptlöschmeister) – der auch zweimal kommissarischer Ortsbrandmeister war - seinen Posten am 31.12.2011 ab. Auf der Jahreshauptversammlung am 11.11.2011 bei der u.a. auch die Erste Stadträtin Regina Steinhoff, der Stadtbrandmeister Roland Frey sowie die anderen Ortsbrandmeister aus Hemmingen und der neue Brandabschnittsleiter Eric Pahlke anwesend waren, wählten die Harkenblecker...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 12.11.11
Blaulicht
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schillerslage- Heessel steht an

Am Samstag den 12.03.2011 hält die Jugendfeuerwehr Schillerslage- Heessel um 15:00 Uhr im Heesseler Feuerwehrhaus Ihre 13. Jahreshauptversammlung ab. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht der Jugendfeuerwehrwartin, Grußworte der Gäste und Ehrungen Im Anschluß der Versammlung wird ein kleiner Imbiss gereicht. Einlass nur für geladene Gäste und neue Mitglieder.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.02.11
Blaulicht
v.l.n.r. Ortsbrandmeister Rolf Heimann, stv. Ortsbrandmeister Uwe Bick, Gruppenführer Dieter Ramrath

Pressemitteilung Nr. 07/2011 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Vardegötzen

Am 05.02.2010 fand die letzte Jahreshauptversammlung einer Ortsfeuerwehr im Stadtgebiet Pattensen statt. Traditionell am 1. Sonnabend im Februar führt die Ortsfeuerwehr Vardegötzen ihre Versammlung durch. Als Gäste begrüßte Ortsbrandmeister Rolf Heimann den Ortsvorsteher von Vardegötzen Karl-Heinz Bischoff-Tschirner, den Leiter des Fachbereiches Ordnung und Sicherheit Jörg Laszinski, den Stadtbrandmeister Henning Brüggemann sowie dessen Stellvertreter Jens Beier. In seinem Jahresbericht ging...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.02.11
Kultur
4 Bilder

Rückblick auf 2010 bei der Jugendfeuerwehr Rethen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.02.2011 Jugendfeuerwehr Rethen lässt das Jahr 2010 Revue passieren - neuer Jugendwart gewählt Seinen letzten Bericht als Jugendwart der Ortsjugendfeuerwehr Rethen trug Nils Krüper vor zahlreichen Anwesenden aus Politik, Verwaltung und Feuerwehr vor. Nach drei Jahren Amtszeit gab er nun die Leitung an Stefan Hampel ab. Er verabschiedete sich aus beruflichen Gründen. Krüper berichtete nach Verlesen der Niederschrift aus 2009 über das zurückliegende Jahr 2010....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.02.11
Blaulicht
Foto der Geehrten und Beförderten
2 Bilder

Jahreshauptversammlung 2011 der Feuerwehr Müllingen

Besondere Ehrung mit der Ehrennadel des Feuerwehrverbandes der Region Hannover Zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Müllingen, am 04.02.2011, konnte Ortsbrandmeister Thomas Grun zahlreiche Gäste begrüßen. Neben der stellvertretenden Bürgermeisterin Gisela Neuse, waren seitens der SPD-Fraktion aus dem Rat der Stadt Sehnde der Fraktionsvorsitzende Wolfgang Toboldt und von der CDU Fraktion Herr Wolfgang Ostermeyer der Einladung gefolgt. Seitens der Feuerwehr war der stellv....

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 05.02.11
Blaulicht
Der alte und neue Jugendfeuerwehrwart und Ortsbürgermeister (v.l.n.r)
4 Bilder

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen

Am 02.02.2010 fand um 17.30 Uhr die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen im Feuerwehrhaus Ramlingen statt. Die Versammlung wurde vom neuen Jugendfeuerwehrwart Andreas Maschigefski eröffnet. Der aus privaten und beruflichen Gründen ausgeschiedene Jugendfeuerwartes Dennis-Frederik Heuer lies es sich jedoch nicht nehmen den Jahresbericht 2010 noch selbst vorzutragen. So wurden neben den Dienststunden (im Jahr 2010 wurden insgesamt 2501 Stunden von den Jugendlichen und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.