Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Blaulicht
Bürgermeisterin Ramona Schumann (Mitte)  beförderte den stellvertretenden Ortsbrandmeister Dirk Meier (links) zum Hauptlöschmeister und Ortsbrandmeister Jörg Penzold (rechts) zum Oberbrandmeister
12 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schulenburg/Leine | Feuerwehr | Jahreshauptversammlung

Ortsbrandmeister und sein Stellvertreter werden befördert Schulenburg/Leine Am vergangenen Samstag, 7. Januar 2017 fand im Feuerwehrhaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Ortsbrandmeister Jörg Penzold konnte rund 100 Gäste begrüßen, unter anderem waren Bürgermeisterin Ramona Schumann, Ortsbürgermeisterin Svenja Blume, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, Brandabschnittsleiter Eric Pahlke und Andreas Ohlendorf vom Feuerschutzausschuss der Stadt Pattensen anwesend....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.01.17
Blaulicht

12. Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Ilten gut besucht

Am 01.04. um 19:00 Uhr eröffnete der 1.Vorsitzende Sven Thomas im gut gefüllten Schulungsraum der Feuerwehr Ilten die 12. Jahreshauptversammlung des Fördervereins, der mittlerweile 249 Mitglieder zählt. Nachdem man sich bei einem gemeinsamen Abendessen gestärkt hatte, erhielten die Besucher einen Überblick über die Vereinsarbeit im vergangenen Jahr, wobei die Organisation des mittlerweile traditionellen Iltener Oktoberfestes besonders hervorzuheben ist. In 2015 beschaffte der Förderverein u.a....

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 22.04.16
Blaulicht
v.l.n.r. Rolf Heimann (Ortsbrandmeister), mit den Beförderten: Peter Schatte, Maren Carstens, Dieter Ramrath, Jens Heimann
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 09/2016 - Vardegötzen: Ortsbrandmeister zieht positive Jahresbilanz

Vier mal war die Ortsfeuerwehr Vardegötzen im Jahr 2015 im Einsatz. Ein Mal musste im eigenen Ortsgebiet ein Kleinbrand in einer Baumschule gelöscht werden. Drei Mal war der Einsatz zur Unterstützung bei Verkehrsunfällen auf der B 3 und bei einem Wohnhausbrand in Hüpede erforderlich berichtet Ortsbrandmeister Rolf Heimann in seinem Jahresrückblick. Der Ortsbrandmeister dankte seinen Kameraden / -dinnen für die große Einsatzbereitschaft und den guten Ausbildungsstand. Die 39 Aktiven führten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.02.16
Blaulicht
Von Links: Jörg Munzel, Torsten Gödecke, Dirk Ehlers, Mike Izer, Leon Heimes, Stefan Giacopino, Heinrich Deneke, Jürgen Gartzman, Phillip Feuer, Carsten Löhr, Frank Mill

Jahreshauptversammlung der FF Woltorf

Die aktiven Kameraden leisteten 2280 Dienststunden Heinrich Deneke für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt Woltorf. Zur Jahreshauptversammlung konnte der Ortsbrandmeister Phillip Feuer rund 58 der gesamt 232 Mitglieder der FF Woltorf begrüßen. Besonders begrüßt wurden: der stellv. Abschnittsleiter West Jörg Munzel, den stellv. Stadtbrandmeister Frank Mill, Carsten Löhr als Vertreter der Stadt Peine sowie unseren Ortsbürgermeister René Laaf. Insgesamt wurde die Ortswehr im Jahr 2015 zu 14 Einsätzen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.01.16
Blaulicht
Uwe Fleischmann, Ramona Schumann und  Ulrich Fleischmann gratulieren
Günter Rüstig (3. v.l.) und  Otto Müller (4. v.l.) zu 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 07/2016 - Pattensen: Ortsfeuerwehr blickt auf ein ruhiges Jahr zurück

42 Mal musste die Ortsfeuerwehr Pattensen Mitte im Jahr 2015 ausrücken um im eigenen Ortsgebiet Brände zu bekämpfen oder technische Hilfe zu leisten. 3 Mal war sie bei Brandeinsätzen in Hüpede und Koldingen zur Unterstützung eingesetzt berichtete Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann in seinem Jahresrückblick für das abgelaufene Jahr am 30. Januar 2016. Bei 12 Einsätzen handelte es sich um Fehlalarme die im Wesentlichen durch technische Fehlfunktionen verursacht wurden. Der Ortsbrandmeister danke...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.01.16
Blaulicht
Der neu gewählte Ortsbrandmeister Sven Heinrich Mensing, sein Vorgänger Günther Person und der neue stv. Ortsbrandmeister Sebastian Beichert (v.l.n.r.)
6 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2016 - Oerie und Jeinsen: Neue Führung der Ortsfeuerwehren gewählt.

Das Wichtigste vorweg: In den Ortsfeuerwehren Oerie und Jeinsen gibt es jeweils ein neues Führungsduo. In Oerie wurde der bisherige stellevertretende Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing zum Ortsbrandmeister und Sebastian Beichert zu seinem Stellvertreter gewählt. In Jeinsen rückte der bisherige Stellvertreter Oliver Jänsch in das Amt des Ortsbrandmeisters auf während Nils Kreimeyer zukünftig stellvertretender Ortsbrandmeister von Jeinsen ist. Nach 18 Jahren als Ortsbrandmeister von Oerie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.01.16
Blaulicht
Für langjährige Mitgliedschaft Geehrte: 2.v.l.n.r. Bertold Schrader (40 Jahre), Otto Wilke (60 Jahre) und Robert Lattemann (60 Jahre) eingerahmt von Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage (rechts) und Stadtbrandmeister Henning Brüggemann (links)
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2016Koldingen: Einsatzreiches Jahr 2015 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Koldingen

17 Mal war die Ortsfeuerwehr Koldingen im Jahr 2015 im Einsatz. Dabei waren nicht nur Einsätze in Koldingen abzuarbeiten – die Koldinger waren auch in den anderen Stadteilen und im Rahmen der Regionsfeuerwehrbereitschaft im Einsatz. So leistet die Wehr Unterstützung bei einem Dachstuhlbrand in Pattensen und am Drehkreuz für Flüchtlinge am Messebahnhof-Laatzen berichtet Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage in seinem Jahresrückblick. Problemtisch bezeichnete er die Situation an dem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.01.16
  • 1
  • 1
Blaulicht
Ehrenmitgliedschaft an Gerhard Reschke (Mitte) verliehen. links Ortsbrandmeister Jörg Penzold, rechts stellv. Ortsbrandmeister Dirk Meier
4 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schulenburg/Leine

Gerhard Reschke wird die Ehrenmitgliedschaft verliehen Schulenburg/Leine | Am vergangenen Samstag, 9. Januar 2016 fand im Feuerwehrhaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Brandmeister Jörg Penzold konnte rund 110 Gäste begrüßen, unter anderem waren Bürgermeisterin Ramona Schumann, Ortsbürgermeisterin Svenja Blume, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, und Andreas Ohlendorf vom Feuerschutzausschuss der Stadt Pattensen anwesend. Stadtbrandmeister Henning Brüggemann...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.01.16
  • 1
  • 3
Blaulicht
Ronny Gotthold (2.v.l) und Torben Brennecke (2.v.r) werden mit einem Präsent von Maximilian Eggers (l.) und Greta Brüggemann (r.) in die Einsatzabteilung der OFW Koldingen verabschiedet
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2016 Reden: Jugendfeuerwehr stellt Nachwuchs für die Einsatzabteilung – Ortsfeuerwehr wählt neues Führungsduo

Der Reigen der Jahreshauptversammlungen bei der Feuerwehr Pattensen hat begonnen. Am 02.01.2016 um 16:30 h führte zunächst die Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden ihre Sitzung durch. Hier konnten Jugendfeuerwehrwart Maximilian Eggers und Stellvertreterin Greta Brüggemann die nun ehemaligen Jugendfeuerwehrmitglieder Ronny Gotthold und Torben Brennecke aus der JFW verabschieden. Beide wechseln zur Einsatzabteilung nach Koldingen. Eggers ließ das Jahr 2015 in einem amüsanten Jahresrückblick Revue...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.01.16
Blaulicht
7 Bilder

Rethener Ortsfeuerwehr schaut auf 2014 zurück - 112.Jubiläum und 99 Einsätze

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.02.2015 Jahreshauptversammlung bei der Freiw. Feuerwehr Rethen: Rückblick auf 112-jähriges Jubiläum und Einsätze In der Grundschule Rethen fand auch dieses Jahr wieder die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rethen/Leine statt. Eine große Anzahl von Gästen begrüßte Ortsbrandmeister Denis Schröder namentlich, unter anderem die Landtagsabgeordnete Dr. Silke Lesemann, Regionsabgeordnete Angelika Rohde, Stadtbrandmeister Hartrmut Hoffmann und seinen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.02.15
Blaulicht
Dieter Ramrath (links) folgt Uwe Bick als stellvertretender Ortsbrandmeister von Vardegötzen

Pressemitteilung Nr. 07/2015 - Vardegötzen - Dieter Ramrath folgt Uwe Bick als stellvertretender Ortsbrandmeiste

Die letzte Jahreshauptversammlung im Stadtgebiet Pattensen hielt die Ortsfeuerwehr Vardegötzen ab. Knapp 50 Mitglieder folgten den Ausführungen von Ortsbrandmeister Rolf Heimann, der auf ein ereignisreiches Jahr 2014 zurückblickte. 4 Einsätze hatte die Ortsfeuerwehr zu bearbeiten: Mit der gesamten Stadtfeuerwehr war sie am 16./17.04 im Einsatz bei dem Großbrand im „Kleinen Restaurant“ in Schulenburg. Technische Hilfe nach Verkehrsunfällen auf der B 3 bzw. der L460 nahe Gestorf musste 2-mal...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.02.15
Blaulicht
Verpflichtung von Neumitgliedern
5 Bilder

Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse - Verdoppelung der Einsatzzahlen seit 2012

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 07.02.2015 Bilanz des Jahres 2014: 52 Einsätze im Doppeldorf, ein aktueller gleich nach der Versammlung Insgesamt 39 der derzeit 46 Mitglieder der Einsatzabteilung begrüßte Ortsbrandmeister Frank Bezdiak zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus in der Bokumer Straße, außerdem viele Gäste mit Bürgermeister Jürgen Köhne und Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann an der Spitze. Auch viele Bürger waren wieder der Einladung gefolgt, so folgten insgesamt 120 Gäste der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.02.15
Blaulicht
Pascal Buchholz mit Jugendfeuerwehrwart Andreas Maschigefski | Foto: Jugendfeuerwehr Ramlingen Ehlershausen
4 Bilder

Die Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen lebt weiter

Fast 50% mehr Dienststunden, vielfältiges Programm Ramlingen, 04. Februar 2015 Die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen fand am 04.02. im Feuerwehrhaus in Ramlingen statt. Der Einladung waren viele Feuerwehr Interessierte Besucher gefolgt. Im Jahresbericht des Jugendfeuerwehrwartes Andreas Maschigefski, wurde einiges zu den Diensten im vergangenen Kalenderjahr genannt. So leisteten die 10 Jugendlichen zusammen mit den Betreuern 3579 Dienststunden (das sind 152...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.02.15
  • 3
Blaulicht
Aus der Jugendfeuerwehr übernommen, v.l.n.r.: Thorben Dippe, Dominik Reuter, Theresa Bittl, Pascal Fricke, Nina Tallarek, Luca Tschiche und Christian Ude
3 Bilder

Sieben auf einen Streich

Ortswehr kann sieben Jugendfeuerwehrleute in den aktiven Dienst übernehmen Schulenburg/Leine Am Samstag, 24. Januar 2015 fand im Feuerwehrhaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Ortsbrandmeister Jörg Penzold konnte rund 120 Gäste begrüßen. Unter anderem waren Bürgermeisterin Ramona Schumann, Ortsbürgermeister Joachim Schneider, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, der stellvertretende Stadtbrandmeister Jens Beier und Andreas Ohlendorf vom Feuerschutzausschuss der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.01.15
Blaulicht
Von Links: Stadtbrandmeister Timm Wiesemann, Marco Becker (Oberfeuerwehrmann), Marietta Feuer, Christoph Opitz, Stephan Seidensticker (alle drei Feuerwehrfrau/mann), Götz Heineke (Oberlöschmeister), Rolf Becker (40 Jahre), Dieter Meyer (25 Jahre), Willibald Huber (40 Jahre), Hans Joachim Jütte (25 Jahre), Ortsbrandmeister Phillip Opitz (Oberlöschmeister), stellv. Kreisbrandmeister Martin Ahlers.
5 Bilder

Jahreshauptversammlung der FF Woltorf

2110 Stunden geleistete Arbeit der aktiven Kameraden Woltorf. Zur Jahreshauptversammlung konnte der Ortsbrandmeister Phillip Opitz 58 der gesamt 230 Mitglieder der FF Woltorf begrüßen. Besonders begrüßt wurden: der stellv. Kreisbrandmeister Martin Ahlers, Stadtbrandmeister Timm Wiesemann, Kathleen Hohmann als Vertreterin der Stadt Peine sowie unseren Ortsbürgermeister René Laaf. Insgesamt wurde die Ortswehr im Jahr 2014 zu 6 Einsätze gerufen, das waren 1 Brand- und 2 Technische-Hilfeeinsätze...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.01.15
Blaulicht
Raimund Feist erhält aus den Händen von Eric Pahlke das Niedersächsische Ehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2015 - Jeinsen und Oerie – Ortsfeuerwehren blicken auf das Jahr 2014 zurück

Die Ortsfeuerwehren Oerie und Jeinsen haben am 17.01.2015 ihre Jahreshauptversammlungen abgehalten. Dien Ortsbrandmeister Raimund Feist (Jeinsen) und Günther Person (Oerie) blickten auf ein Jahr mit vielen Ausbildungs- und Übungsdiensten zurück. 11-mal (Jeinsen) bzw. 6-mal (Oerie) waren die Wehren an Einsätzen im Stadtgebiet von Pattensen und Hemmingen im Einsatz. Dabei war der fordernste Einsatze der Großbrand des „Kleinen Restaurant“ in Schulenburg, Besonders betonten die Ortsbrandmeister die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.01.15
Blaulicht
Ortsbrandmeister beim Jahresbericht....
5 Bilder

Hauptversammlung bei der Gleidinger Ortsfeuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 17.01.2015 Gleidinger Ortsfeuerwehr schaut auf 2014 zurück - 33 Einsätze und zwei neue Mitglieder Weinrich und Oestreich bleiben an der Spitze Gleidingens Ortsbrandmeister Thorsten Weinrich begrüßte zur Jahreshauptversammlung in der Grundschule am Freitag nicht nur 24 Mitglieder der Einsatzabteilung sondern auch Bürgermeister Jürgen Köhne, Ortsbürgermeister Peter Jeßberger, Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann, Dr. Silke Lesemann (MdL) sowie zahlreiche Vertreter...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.01.15
Blaulicht
Sejmen Jonas und Klaus-Dieter Wichmann....
5 Bilder

Rückblick bei der Ortsfeuerwehr Laatzen - Hauptversammlung

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.01.2015 Auch in diesem Jahr fanden wieder viele Besucher von Rat und Verwaltung, aus der Bevölkerung sowie der angrenzenden Feuerwehren den Weg ins Laatzener Feuerwehrhaus, um den Jahresbericht für 2014 zu hören. In diesem Jahr blickte das erste Mal der im letzten Jahr neu gewählte Ortsbrandmeister Klaus-Dieter Wichmann auf das letzte Jahr zurück. Mit zwei Schweigeminuten gedachten die Anwesenden den Opfern der Terroranschläge in Frankreich sowie eines...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.01.15
Blaulicht
Sven Wohlers (links) wird durch Hans-Heinrich Schnehage verpflichtet und zum Feuerwehrmann ernannt
7 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2015 - Koldingen und Hüpede – Jahreshauptversammlung mit vielen Ehrungen

Für die beiden Ortsfeuerwehren Hüpede und Koldingen gab es im Jahr 2014 einiges zu tun. Insgesamt 11-mal (Hüpede) bzw. 14-mal (Koldingen) waren die Wehren an Einsätzen im Stadtgebiet von Pattensen und Hemmingen im Einsatz. Dabei waren die fordernsten Einsätze die Brände des „Kleinen Restaurant“ in Schulenburg, des Restaurant Hellas in Koldingen sowie der Unwettereinsatz in Arnum und Hemmingen. Besonders betonten die Ortsbrandmeister Jens Beier (Hüpede) und Hans-Heinrich Schnehage (Koldingen)...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.01.15
  • 1
Blaulicht
Ortsbrandmeister Marcus Unger eröffnet die Generalversammlung.
17 Bilder

Generalversammlung 2015 der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck

Der Ortsbrandmeister Marcus Unger eröffnete am Freitagabend (09.Januar) um 19 Uhr die Generalversammlung und begrüßte die aktiven, passiven und fördernden Mitglieder sowie die Gäste. So fanden sich die Erste Stadträtin Frau Regina Steinhoff, die Vorsitzende des Feuerschutzausschusses Frau Anette Wnendt, der Sachbearbeiter Thomas Simm und der stellv. Stadtbrandmeister Ralf Brinkmann in Harkenbleck ein. Nachdem der Protokollführer Andreas Immisch das Jahresprotokoll 2014 verlesen hatte, folgte...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 10.01.15
Blaulicht
Beförderung: stv. StadtBM Jens Beier überreicht Maximilian Eggers die Beförderungsurkunde zum Hauptfeuerwehrmann.
v.l.n.r. Ramona Schumann (Bürgermeisterin), Bernward Ackermann (Orts BM), Alexander Eggers, Maximilian Eggers, Jens Beier (stv. StadtBM), Marcel Klingbeil, Frank Kinder (stv. OrtsBM)
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 01/2015 - Reden – Ortsfeuerwehr ist 2014 achtmal im Einsatz

Im Vergleich zum Vorjahr mußte die Ortsfeuerwehr Reden im Jahr 2014 wesentlich öfter in den Einsatz gehen. Zwar gab es nur einen einzigen Einsatz im Stadtteil Reden, aber die Unterstützung in den anderen Ortsfeuerwehren war siebenmal erforderlich. So berichtete Ortsbrandmeister Bernward Ackermann in der Jahreshauptversammlung in Reden. Neben dem Kleinstbrand in Reden, war die Ortsfeuerwehr u.a. auch bei den Bränden des „Kleinen Restaurants“ in Schulenburg und des Restaurant „Hellas“ in...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.01.15
  • 1
Blaulicht

Einladung zur Generalversammlung 2015

Am Freitag, den 9. Januar 2015, findet um 19:00 Uhr die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck statt, zu der wir alle Mitglieder recht herzlich einladen. Wir halten die Versammlung in unserem Schulungs- und Versammlungsraum ab. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Jahresprotokoll 2014 3. Kassenbericht / Kassenprüferbericht 4. Entlastung des Kassenführers/des Kommandos 5. Jahresbericht 2014 des Ortsbrandmeisters 6. Jahresbericht 2014 des Jugendwartes 7. Ehrungen und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 31.12.14
Blaulicht
Der Gemeindebrandmeister Tobias Jacob übergibt die silberne Feuerwehrnadel für 25 Jährige aktive Mitgliedschaft an Raoul Thillmann.
7 Bilder

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Katensen

Am 22. Januar fand im Schützenheim die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Katensen statt. Ortsbrandmeister Karsten Timmig konnte zahlreiche Gäste und Mitglieder begrüßen. Er Berichte über die Geschehnisse im Abgelaufenen Jahr 2013. Drei Einsätzen gab es im vergangenen Jahr für technische Hilfeleistung, 11 Einsätzen im Rahmen der Tierrettung und 8 Brandeinsätzen. Die Kameraden waren damit 229 Stunden im Einsatz. Insgesamt wurden die gewaltige Zahl von 3256 Dienststunden geleistet. Ein...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.02.14
Blaulicht
112. JHV der FF Linderte - Geehrte Jugendfeuerwehr-Mitglieder, Stadt- und Ortsbrandmeister
6 Bilder

Beförderung und Jugendfeuerwehr-Ehrungen: JHV der FF Linderte

Beförderung und Jugendfeuerwehr-Ehrungen 112. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Linderte Im gut gefüllten Saal des Dorfgemeinschafthauses im Ronnenberger Ortsteil Linderte fand am Samstag, 15.02.2014 die 112. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Linderte statt. Ortsbrandmeister Jürgen Kölle konnten neben zahlreichen Gästen der Stadtfeuerwehr erstmals die neue Ronnenberger Bürgermeisterin Stephanie Harms begrüßen. In seinem Bericht berichtet er von einem ruhigen...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 16.02.14
Blaulicht
7 Bilder

Rückblick der Ortsfeuerwehr Rethen/Leine: 93x Alarm, viele große Brände - Weiterer Mitgliederzuwachs

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.02.2014 Rückblick der Ortsfeuerwehr Rethen/Leine: 93x Alarm, viele große Brände - Weiterer Mitgliederzuwachs Von 60 Mitgliedern in der Einsatzabteilung konnte Ortsbrandmeister Denis Schröder dieses Jahr 48 Frauen und Männer zur Jahreshauptversammlung in der Rethener Schule begrüßen. Unter den Gästen auch Bürgermeister Thomas Prinz, Landtagsabgeordnete Dr. Silke Lesemann sowie Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann und sein Vizechef Dirk Kröger. In seinem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.02.14
Blaulicht
5 Bilder

Jahreshauptversammlung bei der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse - acht Alarme mehr als in 2012

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 08.02.2014 Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse: 34 Einsätze in 2013 - acht mehr als im Vorjahr Auch dieses Jahr war der Unterrichtsraum der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse wieder gut mit Mitgliedern und Gästen aus nah und fern gefüllt, als Ortsbrandmeister Frank Bezdiak die Anwesenden zur Jahreshauptversammlung begrüßte. Besonders erwähnt wurden unter anderem Bürgermeister Thomas Prinz, der stellv. Ortsbürgermeister Michael Riedel sowie Hans-Wilhelm Müller von der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.02.14
Blaulicht
Uwe Bick wird durch Eric Pahlke für 25 Jahre aktiven Dienst geehrt
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 08/2014 - Vardegötzen – Ortsfeuerwehr hält Jahresrückschau

Ein einziges Mal musste die Ortsfeuerwehr Vardegötzen ausrücken um Schaden zu minimieren berichtet Ortsbrandmeister Rolf Heimann auf der heutigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Vardegötzen. Ein Schlepper mit 2 Anhängern war von der Straße abgekommen und die Ladung von ca. 40 to Harnstoff ergoss sich über die Fahrbahn und in den Seitengraben. Die Feuerwehrkameraden räumten zusammen mit den Schulenburger Kameraden die Straße und sicherten die Unfallstelle. Dennoch war die Ortsfeuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.02.14
Blaulicht
Ortsjugenwart verabschiedet zwei Kameraden in Richtung Einsatzabteilung....
3 Bilder

Rückblick der der Jugendfeuerwehr in Ingeln-Oesselse

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.01.2014 Über ein "volles Haus" freute sich auch dieses Jahr wieder Jugendfeuerwehrwart Jörg Klepsch als er viele Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ingeln-Oesselse begrüßen konnte: Bürgermeister Thomas Prinz, Ortsbürgermeister Heinrich Hennies und Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann sowie sein Vizechef Dirk Kröger hatten die Einladung ebenso angenommen wie Mitglieder des Ortsrates und der anderen Jugendfeuerwehren aus dem Laatzener...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.01.14
Blaulicht
v.l.n.r. BAL III Eric Pahlke ehrt Ehrenstadtbrandmeister Horst Dobslaw für 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 06/2014 - Oerie – Rückblick auf das Einsatzjahr 2013

Pünktlich um 18:00 h am 18.01.2014 begrüßte der stellvertretenden Ortsbrandmeister von Oerie, Sven-Heinrich Mensing die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Oerie sowie zahlreiche Gäste. Ortsbrandmeister Günter Person konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht teilnehmen. In einem kurzweiligen Jahresrückblick berichtete Mensing über das Jahr 2013. Drei Mal musste die Wehr zu Einsätzen ausrücken. Gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Hüpede wurde eine Flächenbrand nahe Hüpede bekämpft, eine Dieselspur...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.01.14
Blaulicht
Geehrte und Beförderte: v.l.n.r. Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage mit 
Karen Hoppenstock, geehrt mit dem niedersächsischen Ehrenzeichen für 25-jährige Dienste im Feuerlöschwesen
Henning Brüggemann, Stadtbrandmeister, befördert zum ersten Hauptbrandmeister 
Nils Goeldel, befördert zu ersten Hauptfeuerwehrmann
Reinhold Mönkemeier, Fördermitglied 25 Jahre
Kirstin Mittendorf, Fördermitglied 25 Jahre (aktiv in der FF Arnum)
Dr. Hans-Hermann Schmitz, Fördermitglied 40 Jahre
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2014 - Koldingen –Technische Hilfe überwiegt im Einsatzjahr 2013

Wieder einmal war es der Höchststand er Leine, der den Kameraden der Feuerwehr Koldingen Einsätze bescherte. Von insgesamt 9 Einsätzen im Jahr 2013 waren 6 technische Hilfeleistungen nach Unwetter wie Hochwasser und Sturm. 2 Mal wurde die Ortsfeuerwehr Koldingen zur Brandbekämpfung gerufen. Schwere Einsätze hatte die Feuerwehr nicht zu bewältigen resümierte Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage auf der Jahreshauptversammlung am Abend des 17. Januar 2014. In seinem Jahresbericht ging er auf...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.01.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.