Italien

Beiträge zum Thema Italien

Ratgeber

Pizza, selbstgemacht

Pizza, selbstgemacht Zutaten Teig: 525 gr. Weizenmehl Typ 550 225 gr. Hartweizengrieß 1 Würfel Hefe ca. 380 ml. lauwarmes Wasser 15 ml. Olivenöl 1,5 Teel. Salz 1 Teel. Zucker Mehl, Grieß und Salz in einer Schüssel vermengen. Die Hefe mit etwas von dem lauwarmen Wasser und dem Zucker in einer Tasse auflösen. Sobald die Hefe zu schäumen anfängt in die Mehlschüssel geben, dass restliche Wasser und das Olivenöl mit dazu tun und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in der Schüssel mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.03.15
  • 7
  • 6
Ratgeber

Fromage II

Der Grana Padano ist ein langsam reifender, halbfetter Hartkäse aus der Po-Ebene und einigen weiteren, durch italienische Gesetze definierten Gegenden Norditaliens. Er entstand wahrscheinlich im Jahr 1135 in der südlichen Lombardei, als Zisterzienser- Mönche im Kloster Chiaravalle Milanese überschüssige Milch haltbar machen mussten. Die Bezeichnung grana leitet sich von granuloso (körnig) ab. Die Herstellungsmethode des Grana Padano veränderte sich im Laufe der Jahrhunderte nur wenig und machte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 11.02.15
  • 7
  • 12
Poesie

Urlaub ab München nach Italien

Urlaub ab München nach Italien 20150130 (c) Obermaier Brigitte Wir suchen die Ruhe im Urlaub Mit viel Sonne und das blaue Meer. Wir reisen in den Süden. Reisen gerne Kreuz und quer. Man sagt München ist ein guter Anfang. Um zum Beispiel nach Italien zu fahren. Über die Alpen geht es entlang. Nach Süden auf der Autobahn. Überquere ich die Straße beim Schild. So kann ich Italien schon spüren. Sehe ich ein Tabacchi-Bild. Will in Italien eintreten. Wer La Porta ruft, in diesem Raum. Einen Espresso...

  • Bayern
  • München
  • 31.01.15
  • 1
  • 5
Freizeit

"Hannibal" Staffel 3: Dreharbeiten in Florenz abgeschlossen

Die Dreharbeiten zur 3. Staffel „Hannibal“ Italien sind abgeschlossen. Am Donnerstag drehten Cast und Crew – darunter die Hauptdarsteller Mads Mikkelsen und Hugh Dancy – in Florenz. Nun gönnt sich das Team der US-Serie eine verdiente Weihnachtspause und nutzt die Zeit, um sich das Blut vom Körper abzuwaschen. Es war ein ungewöhnlicher und teilweise erschreckender Anblick am letzten Donnerstag in Florenz: Blutige Gestalten taumelten durch die Straßen der italienischen Stadt. Angst mussten die...

  • News
  • 19.12.14
Lokalpolitik
1. Bürgermeister Richard Greiner begrüßt die Gäste und den Generalkonsul Filippo Scammacca del Murgo.
3 Bilder

Italienischer Generalkonsul besucht Neusäß

„Wie geht es Italien?“. Dieser Frage ging der italienische Generalkonsul in Bayern, Filippo Scammacca del Murgo bei einem Vortrag im Rathausfoyer der Stadt Neusäß nach. Scammacca zeigte sich sehr erfreut über die rege Verbindung von Neusäß zu Italien, die im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Bracciano geführt wird. So interessierte er sich sehr für die Aktivitäten des Partnerschaftsvereins Neusäß-Bracciano und in diesem Zusammenhang für den regen Austausch zwischen dem Coro Polofonico di...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.12.14
  • 1
Freizeit

Restaurants in Italien, was bedeuten die Namen?

Die Restaurants (etc.) in Italien haben normalerweise eine Bezeichnung, die mit einer bestimmten Tradition, Gerichten et cetera verbunden sind. Was sich hinter den jeweiligen Wort verbirgt, möchte ich hier auflisten. Üblicherweise bleiben die Betreiber auch bei den Traditionen. Format ist Bezeichnung: Beschreibung. Agriturismo: Bewirtschafteter Bauernhof, die Übernachtungsmöglichkeiten und Mahlzeiten anbieten. Manchmal werden die Mahlzeiten nur an Gäste ausgegeben. Laut dem italienischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Wickede
  • 06.11.14
Sport
David Zentarra beim Block gegen den Finnen Pekka Marjamekki. (Foto Karsten-Thilo Raab)
3 Bilder

David Zentarra und Sven Walter gewinnen Italian Open - FFC-Oldies Uwe Walter & Karsten-Thilo Raab in Rom auf Platz 10

Als am Sonntagabend um 18.55 Uhr frenetischer Jubel in der Halle am Stadtrand von Rom ausbrach und aus den Lautsprecherboxen "We are the Champions" ertönte, lagen sich David Zentarra vom FFC Hagen und Sven Walter vom TV Lipperode jubelnd und erschöpft in den Armen. Das Duo hatte soeben bei den Italian Open im Federfußball in einem wahren Herzschlagfinale die Ungarn Gabor Toth und Zsolt Kezer mit 21:16, 18:21, 22:20 niedergekämpft und sich den Gesamtsieg bei den erstmals ausgetragen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 04.11.14
Sport
Wollen bei der Titelvergabe in Rom ein gewichtiges Wort mitreden: Die Vizeeuropameister (v.l.) Sven Walter und David Zentarra. (Foto: Michael Volmer)

Drei deutsche Doppel bei Italian Open dabei

Am 1. und 2. November hebt sich in der italienischen Hauptstadt Rom der Vorhang für eine Premiere: erstmals richtet der italienische Federfußballverband, die Federazione Italiana Shuttlecock (FISHU), mit den Italian Open die offenen internationalen italienischen Meisterschaften im Doppel aus. Mit dabei sind auch drei Doppel aus Deutschland. Insbesondere David Zentarra vom FFC Hagen und Sven Walter vom TV Lipperode hoffen als amtierende Vizeeuropameister und deutsche Meister bei der Titelvergabe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 27.10.14
Freizeit
Alle Richtungen
2 Bilder

TEIL 6: Buongiorno, Gelatoland! - Mein Reisetagebuch aus 46 Tagen Italien

Tutte le direzioni oder Susi & Strolch’s Abenteuer Es gab einen Tag während meiner Zeit in Italien an dem ich – ja es ist wahr - entsetzlich enttäuscht war. Nach einem erfolgreichen und selbstbewussten Fahrkartenkauf auf Italienisch („Un biglietto per Verona, per favore!“ – wie schön das klingt) und einer unterhaltsamen Zugfahrt von Desenzano nach Verona stand ich dort am Bahngleis und fragte mich wie immer zuerst eins: Verdammt, wo geht’s jetzt eigentlich lang? Dazu eine kleine Anmerkung: Ich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.10.14
  • 4
  • 4
Kultur
Wallfahrer der Pfarreiengemeinschaft in St. Corona
18 Bilder

Reise der Pfarreingemeinschaft Meitingen nach Italien

Ab in den Süden, hieß es diesmal für die Pfarreiengemeinschaft Meitingen. Die 4-Tages-Fahrt führte 48 Pilger, begleitet von Pfarrer Johnson, nach Venetien. Zunächst erreichte die Reisegruppe Brixen. Dort konnte man die prächtigen Gemüseparzellen im Hofgarten bestaunen und bekam eine Führung durch den Dom. Während einer Pause konnte man das Krippenmuseum besuchen. Die Gruppe erreichte am Abend ihr Hotel in Monselice. Am nächsten Tag stand Venedig auf dem Programm. Mit dem Boot erreichte die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.09.14
Kultur
das Tor zur alten Stadt
12 Bilder

Ausblicke und Einblicke

Artena, eine Gemeinde in der Provinz Rom, liegt 47 km von der Hauptstadt entfernt, oberhalb des Tals des Sacco. Die alte Stadt wurde an den Nordhang des Monti Lepini gebaut. Hier gibt's keine Fahrzeuge, wie früher tragen Lastentiere die schweren Dinge. Schmale, verwinkelte Wege, enge Gassen, steile Treppen - hier gibt es nur bergauf oder bergab! Keine Hektik - Gelassenheit, Ruhe. Ab und zu eine neugierige Katze, Blumen vor den Eingängen, romantische Plätze und schöne Ausblicke. Irgendwie...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.09.14
  • 2
  • 6
Kultur
Aalen - Cervia                                          Städtepartnerschaft seit 2011                                   Aalener Spion
35 Bilder

Platz der Freundschaft (Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd)

Auf dem Weg vom ,,Himmelsgarten", durch Himmelsleiter (Wald) zum ,,Erdenreich" sah ich einige interessante Skulpturen. Der Platz der Freundschaft ist eine Installation von Holzskulpturen, welche im Jahr 2012 anlässlich der 20- jährigen Partnerschaft des Ostalbkreises mit der Provinz Ravenna im Rahmen des ,,Blühenden Mai" in Cervia/Italien präsentiert wurde. Jede Holzskulptur stellt ein typisches Symbol der Partnerstädte und-gemeinden aus dem Ostalbkreis dar. Der Ostalbkreis und neun Städte und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.08.14
  • 2
  • 7
Freizeit
To-Do-Liste - Einmal Vespa fahren: Check!

TEIL 5: Buongiorno, Gelatoland! - Mein Reisetagebuch aus 46 Tagen Italien

Ich mag [eigentlich] jeden. Dieses „eigentlich“ begrenzt das ganze leider, wenn es darum geht neue Freunde zu finden. Nach wem schaut man sich um wenn man nach neuen Freunden sucht - neuen Wegbegleitern für einen kurzen oder langen Zeitraum seines Lebens? Vielleicht nach Menschen, die ähnliche Interessen haben, die die gleichen Ansichten teilen und die einem eben irgendwie sympathisch sind. Und jetzt komme ich wieder mit meinen Disney-Filmen: Ich dachte immer, ich wäre so ein bisschen wie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.08.14
  • 2
  • 5
Kultur
Ausstellungsplakat VI. Internationale Biennale San Demetrio Corone 2014 in Italien | Foto: Claudio Grandinetti / Studio Guzzardi
3 Bilder

„AMORE – LIEBE – LOVE“ Kunstausstellung in Italien

VI. Internationale Art Biennale San Demetrio Corone 2014 in Italien mit einem Kunstwerk aus Hannover. "Der Krieg ist noch nicht vorbei! Dieser Fluch war schon immer in den Köpfen der Menschen und jetzt, mehr denn je, scheint es tatsächlich unendlich zu sein dass uns Nachrichten von Kriegen und kämpferischen Auseinandersetzungen uns in den Medien erreichen. Die VI. Internationale Biennale in San Demetrio Corone, Italien 2014 will mit dem Thema „Liebe“ ein Zeichen für den Frieden setzen. Den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.08.14
Poesie
7 Bilder

Venezianische Schaufenster

Die Besucher von Venedig sind meist an den klassischen Sehenswürdigkeiten, wie der Rialtobrücke oder dem Markus-Platz interessiert, wenn sie durch die Lagunenstadt gondeln.Doch beim Erwandern der unzähligen Gässchen werden ihre Blicke häufig auch auf die Schaufenster der Geschäfte gelenkt. Viele Präsentationen der Auslagen sind nämlich wahre Kunstwerke. Und so drängt sich der Verdacht auf, dass eine nicht unbeträchtliche Anzahl der Touristen der Stadt Schaufenster-Gestalter aus aller Welt sind,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.08.14
  • 2
  • 5
Kultur
35 Bilder

Das einzige was stört sind die Touristen – Bilder von Venedig

Wenn Urlauber aus ihren Ferienorten heimkehren, haben sie meist viel zu erzählen. Von traumhaften Stränden, spannenden Ausflügen, neuen Bekanntschaften und atemberaubenden Städten – die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Doch oft hört man auch Sätze, wie “Venedig könnt ihr vergessen – diese Massen lärmenter Touries, die sich durch die Lagunenstadt wälzen“. Was für Venedig gilt, trifft gleichermaßen auch auf Rom, Salzburg, Paris und viele andere Touristenmagnete zu. Die Besucher wollen – wie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.07.14
  • 7
  • 8
Freizeit
Das Kolosseum, außen …
4 Bilder

Rom, Sommer 1975

15. Juli 1975 Von Matthäus Felder: „Morgens um 7.35 Uhr sind wir im Römischen Bahnhof angekommen. Unsere Rucksäcke gaben wir gleich bei der Gepäckabgabe ab, denn heute hatten wir viel zu laufen. Stadtpläne gab es kostenlos und in der Ferne am Ende der langen „Via Nazionale“ erkannten wir schon unser erstes Ziel, das berühmte „‪Monumento a Vittorio Emanuele II‬“, ein wahrer Vaterlandsaltar, ein Berg aufeinandergesetzter Steine, von dem man schon eine beachtliche Aussicht über Rom hat. Dort oben...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 27.07.14
  • 4
Freizeit
4 Bilder

TEIL 4: Buongiorno, Gelatoland! - Mein Reisetagebuch aus 46 Tagen Italien

Ciao! I would like to order gelato, per favore! Es war einmal an einem Samstagnachmittag in Venedig. Zwei abenteuerlustige junge Frauen stürzen sich ins Abenteuer Italien. Doch der Umsetzung der waghalsigsten Pläne kam - wie immer – etwas in die Quere: das Eiscafè. "Weißt du wie man Eis auf Italienisch bestellt?", fragte mich meine neugewonnene amerikanische Au Pair-Freundin. „Ja, zum Glück habe ich das mittlerweile gelernt“, antwortete ich stolz und hielt nach dem Service in der Gelateria...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.07.14
  • 4
  • 4
Freizeit
Auf der Suche nach Abenteuern mit Plitsch und Platsch!
2 Bilder

TEIL 3: Buongiorno, Gelatoland! Mein Reisetagebuch aus 46 Tagen Italien

Ein Leibchen für Sherlock Holmes Das Familienleben gestaltete sich als sehr abwechslungsreich und harmonisch. In den ersten Tagen lernte ich nicht nur Zwilling A von Zwilling B (ab sofort „Plitsch“ und „Platsch“ genannt, aufgrund der unverwechselbaren Plitsch-und-Platsch-Geräusche wenn sie über den Fließenboden rasten bzw. krabbelten) zu unterscheiden, sondern auch meine Löffel-ins-Glas-und-dann-zum-Mund-Geschwindigkeit beim Füttern zu verdreifachen. Anfangs mag es nicht so aussehen als ob 7...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.07.14
  • 2
  • 2
Kultur
Fließt durch Florenz: der Arno
31 Bilder

Firenze ist Florenz

Rom und Venedig sind die Städte, die man sprichwörtlich gesehen haben sollte, bevor das Leben endet. Das hatte ich vor Jahren erledigt. Auf meiner Wunschliste stand allerdings immer noch die Stadt Florenz, oder italienisch Firenze! Am 17. Mai 2014 war es endlich soweit. Von Cesenatico aus machten wir eine Busfahrt durch die wunderschöne Toscana nach Florenz. Die Sonne schien "aus allen Knopflöchern", fast zu heiß für eine Stadtbesichtigung. Direkt am Fluss Arno hielt unser Bus. Zu Fuß wanderten...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 26.06.14
  • 1
  • 3
Freizeit
Der Kanal-Hafen von Cesenatico mit dem "schwimmenden Museum"
35 Bilder

Cesenatico an der italienischen Adria

Cesenatico war mir bisher völlig unbekannt. Jetzt habe ich es kennen gelernt, und es hat mir gut gefallen: Die kleine Hafenstadt liegt in Italien in der Provinz Emilia Romagna zwischen Ravenna im Norden und Rimini, 25 km südlich davon und besitzt etwas Einmaliges, nämlich einen ganz besonderen Hafen, den kein Geringerer als Leonardo Da Vinci gebaut hat. Im Stadtführer steht: "Im Jahre 1314 beschloss die Stadt Cesena, ihren eigenen Hafen zu bauen, von welchem aus sie ihren Handel erweitern...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 07.06.14
  • 1
  • 2
Freizeit
Die Um-die-Wette-Krabbel-Wettbewerbe sind eröffnet!
2 Bilder

TEIL 2: Buongiorno, Gelatoland! Mein Reisetagebuch aus 46 Tagen Italien

Attraversiamo! Hinübergehen. Lass uns hinübergeben. Attraversiamo! (Und so schnell habe ich Elizabeth Gilbert’s italienisches Lieblingswort verraten). Diesmal war es gar nicht mal so schwierig „hinüberzugehen“ in dieses fremde Land. Es war nicht schwierig das Flugticket zu buchen und auch nicht schwierig ins Flugzeug zu steigen. Schließlich hatte ich das alles schon einmal hinter mir UND ich würde schließlich nur für 46 Tage dort bleiben. Trotzdem war ich nervöser als ich es bei meinem ersten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.06.14
  • 2
  • 1
Ratgeber

Frisch, leicht und lecker- Bruscetta wie wir es mögen ;-)

Frisch, leicht und lecker- Bruscetta wie wir es mögen ;-) Zutaten: 10 Strauchtomaten, ganz fein gewürfelt 2 rote Zwiebeln, ganz fein gehackt 3-4 Knoblauchzehen, ganz fein gehackt 1 großes Bund Basilikum, fein geschnitten dunklen Balsamico Olivenöl Salz, Pfeffer, Zucker 10-12 Scheiben Baguette oder Ciabatta Ölivenöl Rucola, gewaschen Balsamicoreduktion 100 gr. Parmaschinken Zubereitung: Die gewürfelten Tomaten in ein Sieb zum abtropfen geben. Nach dem abtropfen die Tomaten mit den Zwiebeln,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.05.14
  • 35
  • 13
Freizeit
46 Tage in Desenzano del Garda!

TEIL 1: Buongiorno, Gelatoland! - Mein Reisetagebuch aus 46 Tagen Italien

Ja, hier bin ich wieder mit meinen Erzählungen aus der Ferne. Diesmal schreibe ich über 46 wunderbare und aufregende Tage im Heimatland der Gnocchi und Spaghetti und der Weinberge, des berühmtesten „politisch-aktiven“ Staubsaugervertreters der Welt und natürlich des Gelato (Eis Creme). Ein Land in dem der Andrea und der Gabriele männlich sind und man mit „Tschau“ (ok, eigentlich ciao) begrüßt wird, natürlich melodischer und schöner betont als im Deutschen. Das kann ja nur fantastico werden....

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.05.14
  • 4
  • 3
Freizeit
45 Bilder

Leinen los - Vedi Roma e morire

So langsam nähert sich unsere schöne Fahrt dem Ende. Doch es sollte noch einige Highlights bis nach Savona geben. So stand heute Rom auf dem Programm, da wir ja die anderen Städte auf eigene Faust erkundet hatten, gönnten wir uns für Rom eine Führung. Leider hatten wir mit der eigens in Deutschland geplanten und gebuchten privaten Führung Pech, die wurde kurzfristig abgesagt :-(. So mussten wir auf das übliche Programm zurückgreifen und dieser Tag verlief leider nicht so, wie wir uns das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.04.14
  • 8
  • 11
Freizeit
Foto: DGB-Jugend Mittelhessen

»Macht mit – mit Macht!«

DGB-Jugend stellt Bildungsprogramm 2014 vor Mit der Gewerkschaftsjugend nach Spanien, Irland, Italien oder in die Niederlande? Das Bildungsprogramm der DGB-Jugend bietet auch 2014 wieder spannende und interessante Angebote für junge Menschen unter 27 Jahren. »Das Konzept unserer fünftägigen Bildungsurlaube beinhaltet Seminare zu unterschiedlichen inhaltlichen Fragestellungen an attraktiven Lernorten«, sagt DGB-Jugendbildungsreferent Alexander Wagner. »2014 werden wir uns mit dem Thema Eurokrise...

  • Hessen
  • Gießen
  • 16.02.14
Lokalpolitik
Der Erste Weltkrieg war ein Krieg einer neuen Dimension. Nie zuvor wurden durch moderne Waffen so viele Menschenleben vernichtet.
77 Bilder

Erster Weltkrieg
Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg – In den Ostalpen wurde zwischen dem Ortler und dem Isonzo ein erbitterter Hochgebirgskrieg geführt

Es war am 28. Juni 1914 in Sarajevo, als durch einen bosnischen Fanatiker der österreichische Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Herzogin Sophie Chotek ermordet wurden. Niemand konnte damals ahnen, dass dieses der Auslöser nicht nur für den Ersten, sondern sich daraus ergebend auch für den Zweiten Weltkrieg war. 31 Jahre unvorstellbares Leid mit über 70 Millionen Toten sollte Europa überziehen, in das schließlich auch andere außereuropäische Staaten hineingezogen wurden. Bis...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 20.01.14
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.