Island

Beiträge zum Thema Island

Natur
Wasserfall Island
18 Bilder

Kreuzfahrt Island / Grönland

Um es gleich vorweg zu nehmen: Im Bewusstsein über solch eine umweltschädliche Reise mit dem Schiff bliebe nur noch der Weg über das Flugzeug. Auch nicht gerade umweltschonend. Also etwas unsicher ob dieser Unternehmung haben wir es gewagt, diese Reise anzutreten. Insgesamt 3 Häfen auf Island und 5 Stationen auf Grönland waren angesetzt. Als absoluter Höhepunkt kann schon jetzt eine Tour mit einem der recht kleinen grönländischen Fischerboote im Eisfjord in der Diskobucht nahe Ilulissat genannt...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.09.17
  • 9
Freizeit
Riding Buddies
2 Bilder

Riding Buddies

Die Idee zu diesem Bild hatte ich gestern Abend ganz spontan. Also - Knipse raus und realisiert. Allen Mit-Moppedfahrern einen schönen Saisonstart - falls es einen solchen überhaupt gibt und nicht gleich durchgefahren wurde - warm genug war es ja ;-))

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.02.14
  • 5
  • 5
Freizeit
Die Reiseroute des 2. Tages
39 Bilder

Island - Teil 2: Von Snæfellsnes nach Haukadalur (Geysire)

Den Vormittag des zweiten Tages unseres eigentlich viel zu kurzen Island-Aufenthaltes verbrachten wir noch auf der Halbinsel Snæfellsnes, bevor wir uns gegen Mittag aufmachten, die rund 265 km von Hellnar in das Geothermalgebiet Haukadalur unter die Räder zu nehmen. Dort, in unmittelbarer Nähe der Geysire (einmal über die Straße) war das nächste Hotel für uns reserviert. Von dort aus hatten wir auch noch abends die Möglichkeit, Teil 2 und 3 des "Golden Circle" zu besuchen, einer Reiseroute, die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.07.13
  • 2
Freizeit
Island, wir kommen!
55 Bilder

Island - Teil 1: Von Akureyri nach Snæfellsnes

Im letzten Beitrag über unsere Nordland-Kreuzfahrt hatte ich es ja schon angedeutet: Für Island hatten wir uns etwas Besonderes ausgedacht. Irgendwann bei der Planung der Reise kamen wir auf die Idee, man müsste in Akureyri im Norden der Insel, der Hafen den wir als ersten auf Island anlaufen würden, aussteigen, dann das Schiff ohne uns um die Insel nach Reykjavik fahren lassen, und statt dessen mit einem gemieteten Auto in drei Tagesetappen von Akureyri nach Reykjavik fahren. Eine Preisanfrage...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.07.13
  • 10
Freizeit
Meerwasser
18 Bilder

Die Donnerstagsrunde und das Wasser

Das Monatsthema des Fotostammtisches Hannover und damit der Donnerstagsrunde war im Juni das Wasser, chemisch nüchtern H2O genannt. Wasser ist eins der vier Empedokles'schen Grundelemente (die drei anderen sind Feuer, Luft und Erde). Ohne Wasser ist auf der Erde kein Leben möglich, wir Menschen selbst bestehen zu ca. 70% aus Wasser; 70% der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Aber wie alles hat auch das Wasser zwei Seiten - tritt es in zu großen Mengen auf, kann es auch schädlich werden; die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.06.13
  • 4
Kultur
Gletscherkante | Foto: Peter von Sassen
2 Bilder

K4 präsentiert: Multimediale Lesung mit Peter von Sassen

K 4 – Kulturfouruetze Am Freitag, 22. Februar um 19.00 Uhr lädt K4 zu einer multimedialen Lesung mit Peter von Sassen über "VERGESSENE INSELN IM EIS" Eisbrecherexpedition in den nördlichsten Archipel der Welt ins Schulzentrum in Uetze ein. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Fernsehjournalist und Moderator Peter von Sassen bereist seit vielen Jahren die Länder des hohen Nordens - Grönland, Island, Nordnorwegen, Spitzbergen und Franz-Joseph-Land. Neben spannenden Reportagen entstanden gefühlvolle...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 10.02.13
Freizeit
14 Bilder

Viele Begegnungen beim Internationalen Picknick in Burgdorf!

Die Verlagerung wegen vorausgegangenen Regens und aufgeweichten Boden im Schlosspark ins Haus der Jugend tat der guten Stimmung beim Internationalen Picknick in Burgdorf keinen Abbruch. Das Fest bot viele Möglichkeiten zur Begegnung und Gesprächen. Auch unbekannte kulinarische Spezialitäten konnten getestet werden. Ich habe zum Beispiel erstmalig im Leben Gammelhai eine Spezialität von Heidmar Felixson aus Island gegessen. Der Gammelhai hängt 6 Monate ab, damit die Giftstoffe aus dem Hai...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.07.12
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Tödliche Intrige“ von Arnaldur Indridason

Ein Krimi aus Island. Nicht unbedingt häufig in norddeutschen Landen. Aber da in unserem kleinen Urlaub auf Langeoog an manchen Tagen das Wetter etwas „isländisch“ anmutete, hab ich dieses Buch mal gelesen. Das Thema ist durchaus interessant (spricht vielleicht die Damen eher an, als die Kerle). Aus der Sicht des Opfers wird die Geschichte überwiegend in der Rückschau erzählt. Der Einfluss und das Handeln einer äußerst verführerischen Frau bringt das Opfer in erotische Abhängigkeit. Ist es die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 24.04.12
Natur
40 Bilder

Laufás -Island

Laufás ist ein Museumhof und liegt am Ostufer des Eyjafiördur ( mit 90 Km. längster Fjord Islands ) im Norden Islands, 30 Straßenkilometer nordöstlich von Akureyri in der Landgemeinde Grýzubakki. Dieser Großbauernhof wird erstmals 1047 erwähnt. Seit der Christianisierung Islands steht hier eine Kirche. Die heutige Kirche, eine der stattliche ihrer Zeit, wurde 1847 gebaut. Sie hat u.a. eine mit Schnitzwerk verzierte Kanzel aus dem Jahre 1865. Bis 1936 war es der Wohnsitz des Pfarrers. Eine der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.02.12
  • 8
Freizeit
42 Bilder

Laufás (Island )

Laufás ist ein alter Großbauernhof mit einer Kirche, der erstmals 1047 erwähnt wurde. Die heutige Kirche, eine der stattlichsten Ihre Zeit, wurde 1865 gebaut. Sie hat u.a. eine mit Schnitzwerk verziert Kanzel aus dem Jahre 1698. Das imposante Gehöft stammt aus den Jahren 1866-1870 und ist typisch für einen Torfhausbau auf einem große Pfarrsitz. Es steht heute unter der Obhut des Nationalmuseums. Einer der Giebel ist mit einem geschnitten Eidererpel geschmückt- Hinweis auf der bedeutenden...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.07.11
Lokalpolitik

Giganten in Gefahr - Kampf um die Wale

Die Jagd auf bisher streng geschützte Wale soll wieder eröffent werden!! 27 Buckelwale sollen demnächst sterben! Japaner wollen Finn-, Pott und andere große Walarten jagen! Die Internationale Walfangkommission (IWC) steht an einem Scheideweg. Wo wird sie auf ihrer diesjährigen Tagung die Grenzen zwischen Tradition, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft ziehen? Möglicherweise beginnt nun eine neue Ära des kommerziellen Walfangs. Bis zum 14. Juli werden auf Jersey wichtige Weichen gestellt. mehr...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.07.11
  • 13
Natur
Abflug Hannover Langenhagen.

Aschewolke zieht über Norddeutschland: Flugzeugstarts fraglich.

Der isländische Vulkan Grimsvöten spuckt immer noch große Mengen von Asche aus. Morgen soll die Aschewolke über Norddeutschland ziehen. Erkundungsflugzeuge sollen über die Region fliegen, erst dann entscheidet man über ein Flugverbot, oder über Einschränkungen im Luftverkehr. Alle die einen Flug gebucht haben sollten sich über den planmäßigen Abflug ihrer gebuchten Maschine informieren. Da die Asche Stücke dieses mal größer sind, daher eher zur Erde fallen, und nicht so weit fliegen, glauben...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vinnhorst
  • 24.05.11
Sport
Darri Aronsson (Mitte) mit seinem "großen Pass" sowie seinem Vater, Aron Kristjánsson (li.) & HSV-Torwarttrainer Jörg Canisius

Heesseler SV: Der 100.Fußballpass geht an eine Handballerfamilie!

Die qualifizierte Fußballausbildung des Heesseler SV ist weit über die Grenzen von Burgdorf bekannt – sogar bis Island! Denn der 100. neue Fußballpass der laufenden Saison wurde auf den Namen Darri Aronsson ausgestellt. Er kommt aus Island und hat sich nach seinem Umzug nach Deutschland sofort beim Heesseler SV als Torwart angemeldet. Sein Vater, Aron Kristjánsson, war bis vor kurzem noch Bundesliga-Handballtrainer bei der TSV Hannover-Burgdorf. Bevor es nun im April zurück nach Island geht,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.03.11
Natur
3 Bilder

Suttorfs Reitlehrerin Sif Kerger: "Isländer sind sehr offen und gesellig!"

Sif Kerger ist Reitlehrerin in Suttorf und hat bis vor Kurzem längere Zeit in Island. Im Interview für das zweite myheimat-Magazin für Suttorf gewährt Sie Einblicke in das Leben in Island und verrät, was Sie dort am meisten vermisst hat. Sie sind Reitlehrerin und haben bis vor Kurzem für eine längere Zeit in Island gelebt. Wie kam es dazu, wie lange haben Sie wo gelebt? Da ich nicht nur Reitlehrerin, sondern vielmehr auch Trainerin für Islandpferde bin, liegt es nahe, dass ich mich ganz...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.10.10
Natur

Islands Asche und der Flugverkehr: Wer profitiert? Wer sitzt fest?

Auch wenn man sie nicht sehen kann, hat die Staubwolke über Europa das Leben vieler Menschen beeinflusst. Schreibt doch mal, wie es Euch ergeht. Wer hängt im Urlaub fest oder kann nicht starten? Wer genießt die Ruhe, die reflektionsreichen Sonnenuntergänge und den Himmel ohne Kondensstreifen? Wie ging es den Lärmgeplagten in Langenhagen, Isernhagen und Garbsen in den vergangenen Tagen? Einige Beiträge zum Thema sind bereits auf http://www.myheimat.de/themen/vulkanausbruch.html zu finden.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.04.10
  • 12
Natur
Mit den Rauchwolken des isländischen Vulkans wird es am Himmel dunkler und empfindlicher

Die Natur beherrscht die Menschen und nicht umgekehrt

Ein bereits fast erloschen geglaubter Vulkan setzt sich in Szene. Das Verkehrschaos im Luftraum und am Boden ist perfekt. Island, der nordische Inselstaat, ist in aller Munde. Der unterschätzte Vulkan der Insel stößt grauen und schwarzen Qualm in die Atmosphäre. Die modernsten Flieger trauen sich nicht an der Naturgewalt vorbei, weil sie so empfindlich sind. Die Natur ist auch sehr empfindlich. Es stellt sich einfach die Frage, wer tatsächlich wem im Wege ist !

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.04.10
  • 2
Natur
5 Bilder

Dunkle Wolken über Burgdorf

Heute gegen 13.00 Uhr verdunkelte sich der Himmel über Burgdorf. Sollten das eventuell Aschewolken des isländischen Vulkans Eyjafjalla sein? In den Nachrichten hörte man ja heute genug. Über 60 % der europäischen Inlandsflüge sind bereits gestrichen. Als einer der letzten deutschen Flughäfen sperrte auch München den Luftraum. Der deutsche Luftraum bleibt vermutlich wegen der Aschewolke bis Samstag gesperrt. Im ungünstigsten Fall wird es wegen der Aschewolke auch am Sonntag keine Flüge geben. Es...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.04.10
  • 7
Natur
Abflug Berlin mit ....
65 Bilder

Island - ein Traum wird wahr

Unvergessliche Impressionen von der Insel aus Feuer und Eis mit glasklarer Luft- niemals Smog-, tosenden Wasserfällen, dampfenden Quellen, wasserspeienden Geysiren, kalten Gletschern, bizarrer Landschaft, geheimnisvollen Geschichten von Elfen und Trollen, sangesfreudigen freundlichen Menschen, knuffigen Pferdchen, am Rande von zwei Kontinenten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 28.01.09
  • 13
Freizeit
Sydney Opera by night
12 Bilder

Black & white around the world

Impressionen in Schwarzweiß. Ich möchte hier eine kleine Kollektion von Bilder einstellen, die ich bewußt der Farbe beraubt habe. Manchmal habe ich das Gefühl, dass S&W-Bilder mehr Freiraum für die Fantasie des Betrachters lassen und eine ganz besondere Stimmung erzeugen (ganz im Sinne von Ansel Adams). Ich beabsichtige diese kleine Serie von Zeit zu Zeit mit neuen Bildern zu ergänzen.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 08.06.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.