Interview

Beiträge zum Thema Interview

Kultur
Autorin Annika Bützler und ihr erstes Kinderbuch. | Foto: Annika Bützler
3 Bilder

Trotz Handicap – eine Autorin startet durch

Annika Bützler lebt mit Mann und Tochter in Nordrhein-Westfalen im schönen Windecker Land. Ihre Stärke ist ihre Kreativität. Ihre Schwäche, von der sie sich nie unterkriegen ließ, verrät sie uns im Interview. Mit ihrer Ehrlichkeit und ihren Ideen konnte die Autorin eine Verlegerin überzeugen. Ermutigt von diesem Erfolg beteiligte sie sich auch an einem Wettbewerb des Verlags. Die Anthologie zum Thema Halloween erscheint am 10. Oktober und Frau Bützlers Kurzgeschichte ist dabei. Interview mit...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 14.07.17
  • 2
  • 7
Kultur
Foto: Bild von Ulla Gutmann
5 Bilder

Der biologische Frühling ist erwacht

Wo man hin schaut, es vermisst wirklich keiner den Winter, keiner wünscht sich ihn zurück, jeder genießt die Sonnenstrahlen in vollen Zügen. Auch den Frühjahrsputz kann man schon beobachten, obwohl der kalendarische Frühling ja erst beginnt. Und genauso frühlingshaft präsentiert sich die März - Ausgabe 2014 vom s'Krumbacher und drum rum Neue Mode bringt jährlich eine jede Jahreszeit. Und diese neue Mode soll auch in Krumbach präsentiert werden, am 23. März, mit einem bunten Beiprogramm........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.03.14
  • 2
Lokalpolitik
Hartmut Schulte mit seinen beiden Enkelinnen Merle und Lotta. | Foto: H. Schulte

Uetzes Ortsbürgermeister Hartmut Schulte: "Es verblüfft mich, wie viele Leute plötzlich mit anpacken"

Hartmut Schulte, Ratsvorsitzender und Ortsbürgermeister von Uetze, spricht im myheimat-Interview über die NDR-Tour "Stadt auf Zack", den gemeinnützigen Verein "Uetze blüht auf" und verrät, welche schönen Ecken er Touristen zeigen würde. Wenn jemand überlegt, ob er mit seiner Familie nach Uetze ziehen soll: Mit welchen Argumenten würden Sie für Uetze werben? Schauen Sie einmal auf eine Landkarte, nehmen Sie einen Zirkel, stellen den Winkel auf etwa eine halbe Stunde Fahrt mit dem Auto und ziehen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 04.10.10
Lokalpolitik
Vernünftig um´s Leben ringen... geht denn das?

5 vor 12 ist längst vorbei!!!

Wie lange hält man unter Wasser ohne Luft aus? ... Nicht sehr lange! Kann man nach "Vernunft", nach "Geduld" appelieren wenn man ums Leben ringend nach Luft schnappt? ...und wie lange überlebt man auf dem heißen Luft ohne Wasser? Viel länger... viel länger... und viel qualvoller ...bis zu Tode... Erst ist man verzweifelt, dann schlapp... ...dann hat man keine Kraft mehr um Hilfe zu bitten... DESWEGEN BITTE ICH! Es sind Millionen Kinder, Millionen Eltern, die in diesem Moment verzweifelt nach...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.01.10
  • 6
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Ratgeber

Kinder erklären Weihnachten

Kinder erklären Weihnachten http://www.ndz.de/portal/video-inline_vidid,1144.h... Toller Filmbeitrag von den Kindergartenkindern aus Völksen und Bad Münder! Vielen Dank an die NDZ www.ndz.de

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 21.12.09
Kultur
v.l. Monika Hoede, Dagmar Held und Christoph Lambertz
43 Bilder

Die Kultur – ein Stück Lebensqualität

Für den Bezirk Schwaben ist die Bayerische – Schwäbische Kultur ein wichtiger Bestandteil. Von Krumbach aus forscht und berät die Trachtenberaterin Monika Hoede im Landauer Haus rund um die Trachtenkultur in ganz Bayerisch-Schwaben. Die musikalische Kultur wird Schwaben weit aus dem Hürbener Wasserschloss durch die Beratungsstelle für Volksmusik von Christoph Lambertz betreut und beraten. Das Archiv für Volkmusik des Landesvereins für Heimatpflege erforscht, sammelt und dokumentiert im alten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.12.09
Freizeit
2 Bilder

Kinder interviewen Senioren

„Wie war es früher an Weihnachten?“ Patrick aus dem Kindergarten in Ottmarshausen will es genau wissen. Neugierig hält er einer Bewohnerin des Betreuten Wohnens ein Mikrofon unter die Nase. „Sehr still und friedlich“, lautet die Antwort, die Patricks Wissensdurst aber noch keinesfalls stillt. „Und was gab es für Geschenke?“ „Das war nicht viel; zum Beispiel eine Puppe“, erzählen die Senioren, die im Aufenthaltsraum in der Marienbader Straße zusammengekommen sind. 12 Kinder aus dem Kindergarten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.10.09
  • 2
Freizeit
Juniorhelfer

Kinder denken anders

Vor ein paar Tagen wurde Peter Ramsauer vom 14-jährigen Kinderreporter Chris, für das ZDF, interviewt. Chris bedankte sich anschließend und gab Peter Ramsauer dafür eine glatte Eins am Ende dieses Gesprächs. Peter Ramsauer war er schon ein wenig stolz darauf, denn auch er bekam nicht immer so gute Noten in der Schule. Es waren Fragen, die ihn die Journalisten so sonst nie stellen. Z. B. Wie lange dauert es, bis wir alle nur noch Elektroautos fahren? oder Welches Tier wären Sie gerne? Kinder...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.08.09
  • 4
Freizeit

Sommer, Sonne, Ferien, Urlaub...

Sommer, Sonne, Ferien, Urlaub... ...wäre es nicht schön das alles genießen zu können? Ich wünsche Euch allen interessante, ruhige, oder spannende Tage... vor allem viel-viel Sonne!!! Programme findet Ihr reichlich bei "myheimat" unter "Ferien" Sonnige Grüße János Vitéz Bendegúz

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.08.09
  • 12
Freizeit
36 Bilder

Wenn Sie kopflos durch die Gegend rennen...

Sommerzeit, Workshopzeit (Auch für Günzburger, Kreis und die Umgebung!) Aktivitäten mitten in der Natur sind Balsam für die Seele Für Erwachsene und Kinder Birkenried, ( NUR 10 Minuten von LEGOLAND!) Mit einem umfassenden Workshopangebot hilft das Kulturgewächshaus Birkenried, erlebnisreiche Urlaubstage zu planen, denn mit interessanten Aktivitäten verschafft man sich nicht nur neue Fertigkeiten sondern ein ausgeglichenes Selbstwertgefühl. Neben Malen, Bildhauern, Modellieren und Tanz für...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.07.09
  • 11
Freizeit

Interview mit einer Klasse: Was bedeutet Kindern Lesen, Bücher und Kultur?

Ein Gespräch mit der Klasse 4c der Gebrüder-Röls-Schule über die Lust am Lesen Es ist noch gar nicht so lange her, als die Gebrüder-Röls-Schule Donauwörth-Riedlingen ihre Literaturwoche (in Kooperation mit der Stadtbibliothek Donauwörth) erlebte. Eine Projektwoche lang (die WZ berichtete) steckte eine ganze Schule, Kinder, Lehrkräfte und Eltern im Lesefieber, ja sogar prominente Autoren und Geschichtenerzähler wie Harald Grill, Frank Sommer und Christl Kegler erlebten gemeinsam mit den Kindern...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.04.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.