Interview

Beiträge zum Thema Interview

Kultur

"Neue Menschen mit neuen Ideen, tut der Stadt gut." Interview mit dem Oberbürgermeister Ingo Lehmann

Seit 1986 war Ingo Lehmann Richter bzw. Staatsanwalt in Augsburg und unter anderem auch am Amtsgericht in Landsberg mit Schwerpunkt Familienrichter tätig. Seit dem Jahr 2000 aber hat er das Amt des Oberbürgermeister, der Stadt Landsberg übernommen und somit seinen Vorgänger Franz Xaver Rößle abgelöst. Zu seinen weitreichenden Aufgabengebieten durfte myheimat mit ihm ein Interview führen. Themen wie die Weltwirtschaftskrise, der Tourismus und geplante Projekte wurden hier angesprochen. myheimat:...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.12.08
Freizeit
Foto: Wilfried Bauer
4 Bilder

„Ich bin den Bürgern sehr dankbar für diesen großen Vertrauensbeweis.“

Ein Interview mit Königsbrunns Bürgermeister Ludwig Fröhlich Ludwig Fröhlich ist seit 1996 als Bürgermeister der Stadt Königsbrunn im Amt. Bei den Kommunalwahlen 2008 wurde er von den Bürgern im Amt bestätigt. Mit myheimat sprach Ludwig Fröhlich über das Projekt der Mehrgenerationenhäuser, die Kommunalwahlen 2008, die Sanierung des Königsbrunner Gymnasiums und das Begegnungsland Lech-Wertach. myheimat: Herr Fröhlich, im März 2008 wurden sie mit fast 74% der Stimmen erneut zum Bürgermeister...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.12.08
Kultur

„Ich wollte meine eigenen Klänge hören“- Interview mit Hans-Jürgen Buchner

Der Keramikmeister Hans-Jürgen Buchner ist Musiker, Komponist, Frontmann und Gründer der Kultband Haindling. Der Name Haindling leitet sich von der niederbayerischen Gemeinde Geiselhöring, dem Wohnort Buchners, ab. Der Stil der Gruppe, eine Mischung aus Popmusik, Jazz und bayerischer Volksmusik, ist unverwechselbar und über die Grenzen Bayerns bekannt. Lieder wie „Paula“, „Spinn i“ oder allseits bekannte Filmmusik z.B. die, der „Rosenheim-Cops“, „Café Meineid“, verdanken wir der Band....

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 01.12.08
  • 3
Kultur
Thomas Heitele ist seit acht Jahren der Leiter des mittelschwäbischen Heimatmuseums Krumbach. | Foto: Thomas Heitele
2 Bilder

Interview mit Thomas Heitele

Thomas Heitele ist seit acht Jahren Leiter des Mittelschwäbischen Heimatmuseums Krumbach. Im Interview spricht er über die Krippenschauen, die „Schule der Fantasie“, das Gedenkjahr 2009 und die Ausstellungshighlights des nächsten Jahres. myheimat: Herr Heitele, Sie leiten bereits seit acht Jahren das Mittelschwäbische Heimatmuseum in Krumbach. Sie haben zahlreiche Programme auf die Beine gestellt. Welche Projekte waren besonders erfolgreich? Thomas Heitele: Erfolgreich sind jedes Jahr...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.12.08
Kultur
Meitingens Publikumsmagnet: Die mega 2008 | Foto: Martin Staebe
2 Bilder

„Die mega war auch dieses Jahr wieder ein Publikumsmagnet“

Martina Erdmann, seit Februar 2008 Vorsitzende der Wirtschaftsgemeinschaft Markt Meitingen, im Gespräch über die Lage des Meitinger Einzelhandels, die Funktion und Aktionen der Wirtschaftsgemeinschaft und den Publikumsmagneten mega 2008. myheimat: Frau Erdmann, Sie sind seit Februar 2008 die Nachfolgerin von Klaus Jäger als Vorsitzende der Wirtschaftsgemeinschaft Markt Meitingen e.V. Können Sie kurz erklären, was hinter dem Namen steckt? Martina Erdmann: Die Wirtschaftsgemeinschaft Markt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.11.08
Lokalpolitik
Dr. Higl kurz vor seiner ersten Rede als neuer Meitinger Bürgermeister
7 Bilder

„Wir sind gemeinsam auf einem guten Weg.“

Dr. Michael Higl ist seit März 2008 der neue Bürgermeister der Stadt Meitingen. Im Interview spricht er über die Lechstahlwerke, den Lärmschutz in Meitingen und den Ausbau der Kinderbetreuung. myheimat: Herr Dr. Higl, können Sie uns einen kurzen persönlichen Überblick über die Entwicklungen seit Ihrem Amtsantritt geben? Fühlen Sie sich jetzt anders als noch Anfang des Jahres? Dr. Higl: Die erste Hälfte des Jahres war mein Hauptberuf in der Universität noch bestimmend, das „Hobby“...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.11.08
Kultur
Helmut Giebers Lieblingsevent 2008:die japanische Trommelshow TAO
5 Bilder

„Die Kulturbetriebe haben im Jahr 2008 ihre Zielvorgaben deutlich überschritten“

Helmut Gieber ist als Kulturamtsleiter mit für das Kulturprogramm der Stadt Gersthofen verantwortlich. 2008 lockten wieder zahlreiche Veranstaltungen in die Stadthalle Gersthofen. Im Interview berichtet Helmut Gieber über die Besucherzahlen der Stadthalle, sein persönliches Veranstaltungshighlight, das Kulturprogramm des nächsten Jahres und die neue Beliebtheit des Margaritenballs. myheimat: Herr Gieber, ein weiteres erfolgreiches Kulturjahr liegt hinter Ihnen. Sind Sie zufrieden mit der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.11.08
Kultur
Musicalhighlight 2009: "Trau keinem über 60" mit Karin Dor und Klaus Biederstaedt
6 Bilder

„Kultur ist faszinierend, weil das Streben nach ihr den Menschen innewohnt.“

Werner Bosch ist seit 20 Jahren ehrenamtlicher Vorsitzender des Kulturrings Dillingen. Im Interview spricht er über die Bedeutung der Kultur, die Förderung der Jugendkultur und die Veranstaltungshighlights in Dillingen. myheimat: Herr Bosch, Sie sind Vorsitzender des Kulturrings Dillingen. Was bedeutet Kultur für Sie persönlich? Werner Bosch: Ich finde Kultur faszinierend, weil das Streben nach ihr den Menschen innewohnt, seit es sie gibt, und sie in die Lage versetzt, etwas zu schaffen, was...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.11.08
Kultur
Der OB:"O' zapft isch!" Die fünfte Jahreszeit - das Günzburger Volksfest - und zahlreiche andere Veranstaltungen luden 2008 zum Feiern und Verweilen in Günzburg ein.
3 Bilder

„Die Zukunft einer Stadt erkennt man nicht, aber man kann sie schaffen“

Gerhard Jauernig ist seit 2002 das politische Oberhaupt der Stadt Günzburg. Bei den Kommunalwahlen im Frühling 2008 ist er mit über 96 Prozent der Wählerstimmen im Amt bestätigt worden. Im Interview spricht er über aktuelle politische Entwicklungen, die neue Mobilitätsdrehscheibe am Bahnhof und seine Lieblingsmomente in Günzburg. myheimat: Herr Jauernig, bei den Wahlen im März sind Sie mit über 96 Prozent wiedergewählt worden. Haben Sie sich über dieses positive Feedback der Günzburger gefreut?...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.11.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.