Interessantes aus Sachsen-Anhalt

Beiträge zum Thema Interessantes aus Sachsen-Anhalt

Lokalpolitik

Martin Schulz als der Pilot und Überflieger

Martin Schulz ist wie ein Heißluftballon. Hohl und voller heißer Luft reißt er die SPD nach oben. Aber wir wissen aus Erfahrung, kein Ballon ist jemals oben geblieben. Entweder geht der Sprit aus, oder der Ballon platzt wenn man zu hoch gestiegen ist, oder der Ballast ist zu groß für lange Strecken. Wie sagen die Ballonfahrer so schön, nicht die Luft ist gefährlich sondern die Erde. Die Bundestagswahl wird zeigen wie hart man landen wird oder ob es eine Bruchlandung wird.

  • Berlin
  • Berlin
  • 30.01.17
  • 6
  • 3
Lokalpolitik

Wehende Flaggen bei der SPD

Ein Kanonendonner bei der SPD. Der Kapitän verläßt den Kommandostand nachdem er das Schiff im Minenfeld auf Grund gesetzt hat. Seiner Mannschaft sagt er zum Abschied: Wir sitzen alle im gleichen Boot. Dann nimmt er das Rettungsboot, das ihn in einen sicheren Hafen ins Trockene bringt, wo er hoch dotiert in Amt und Würden zusehen kann wie seine Mannschaft untergeht. Sein Amt hat er nun einem Lotsen übergeben, der hofft die Untiefen umschiffen zu können, aber nach der gleichen Karte im Minenfeld...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 25.01.17
  • 5
  • 4
Lokalpolitik
4 Bilder

Geplant: Bundesministerium für Volksaufklärung und Anti-Progaganda

Deutschland rüstet sich gegen russische Hacker zur Bundestagswahl 2017. Im Kanzleramt sorgt man sich das Putin Angela Merkels Wiederwahl verhindern will. Folgendes wird vermutet und unterstellt: Aktuelle Desinformationskampagnen aus Moskau, wie während des Kalten Krieges! In Berlin und Washington sorgt man sich ob die Regierung in Moskau versucht, die öffentliche Meinung in den USA und in der Europäischen Union zu beeinflussen, indem sie die Server politischer Parteien oder des Bundestages...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.12.16
  • 53
  • 1
Lokalpolitik

SPD und die Linkswende

Man reibt sich die Augen und versteht die Welt nicht mehr. Die SPD will (angeblich) links. Der Wahlkampf hat begonnen und in allen Medien versucht sich die SPD mit linken Themen. Hier die passenden Schlagzeilen: - Union ist unser Hauptkonkurrent - SPD und EU - Druck von unten für ein anderes Europa - Die SPD und der Kreml : Die Russlandversteher - Die SPD sucht nach einer neuen Ostpolitik - Liebesgrüße an Moskau: SPD probt Wahlkampf - SPD setzt bei Wahlkampf aufs Thema Wohnen - Linke in der SPD...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.06.16
  • 20
  • 2
Lokalpolitik

Vereinigungsparteitag CDU und SPD geplant

Wie ich heute aus unsicheren und unbestätigeten Quellen erfahren habe, haben die etablierten Parteien beschlossen auf das Wahldebakel zu reagieren und sich zur Bundestagswahl 2017 neu aufzustellen. Die Parteispitzen planen einen Vereinigungsparteitag zwischen CDU+SPD zur CSU (Christlich-Sozialdemokratische Union). Parteivorsitzende und Vize wären die bisherigen Spitzenpolitiker Frau Dr. Merkel und Siegmar Gabriel als deren Vize. Durch die lange gemeinsame Regierungsverantwortung sei aus...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.04.16
  • 14
  • 7
Poesie

SPD-Kreisparteitag - Nachhaltigkeit und das Weltkulturerbe

In der heutigen Zeitung stehen wieder interessante Berichte, darunter auch etwas zum Kreisparteitag der SPD im Burgenlandkreis. Die SPD verlangt nicht nur, dass an der höchst umstrittenen Umgehung mit Brücke über dem Saaletal festgehalten wird, sondern auch das die Braunkohle weiterhin im Burgenlandkreis gefördert werden soll und kann. Während die Stromkonzerne langsam von der Kohle abrücken, während die UNO-Nachhaltigkeit und Schonung der Rohstoffe aufruft, während der Antrag zum...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.09.15
  • 7
  • 3
Lokalpolitik

MindestLohn? - Keine Ausnahmen!

Der allgemeine, flächendeckende, gesetzliche Mindestlohn muss für ALLE gelten und darf nicht von Ausnahmen durchlöchert werden! Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) fordert eine höhere Altersgrenze beim Mindestlohn. Die Mittelstandsvereinigung der CDU (MIT) hatte sogar eine Altersgrenze von 25 Jahren verlangt. Auch Martin Wansleben Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) sagt "Die bislang vorgeschlagene Altersgrenze von 18 Jahren sei viel zu niedrig....

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.03.14
  • 45
  • 2
Lokalpolitik

MINDEST Lohn 8,50 ? (2. Fortsetzung)

SPD-Chef Sigmar Gabriel hatte auf dem SPD-Parteitag am Samstag in Leipzig erklärt: "Ohne einen flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 Euro werde es keine Große Koalition geben. Wir sind nicht zum Nulltarif zu haben!" Ein Tag später wird aus den Koalitionsverhandlungen berichtet: Mindestlohn-Konzept steht In Deutschland soll künftig eine kleine Kommission aus Arbeitnehmern, Arbeitgebern und Experten jährlich über die Höhe eines Mindestlohns entscheiden! Über den Beginn (2016?), die Starthöhe und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 19.11.13
  • 23
Lokalpolitik

SPD im Burgenlandkreis hat es immer noch nicht begriffen

Es war keine Lüge von Rüdiger Erben, es war nur eine sachzwangreduzierte Ehrlichkeit, würde der Kabarettist Dieter Hildebrandt sagen. Rüdiger Erben von der SPD sagt ,"Ich halte es für gefährlich, wenn jetzt wieder die Ortsumgehung angegriffen wird und weitere Zeitverzögerung nicht zu verhindern sind. Es geht um die Menschen in Naumburg und Bad Kösen." In einem Gutachten das sich mit der sogenannten Ortsumgehung befasst steht eindeutig drin das die Menschen in Naumburg und Bad Kösen nur mit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 24.02.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.