Interessantes aus Sachsen-Anhalt

Beiträge zum Thema Interessantes aus Sachsen-Anhalt

Freizeit
Bild von bhr2al auf Pixabay , freie Nutzung 
 https://pixabay.com/de/photos/schaufel-spaten-graben-sand-blau-1362944/

MZ - wieder ein Projekt begraben

Auch in myHeimat wurde mehrfach  über die Einstellung des Bürgerreporter-Portals der MZ berichtet. Auf Unverständnis stieß damals der abrupte Wechsel mit dem Verlust Tausender von Beiträgen. Halle, Magdeburg:  An Stelle des Bürgerreporters trat dann das Portal MZ-Dein Verein. Zuerst angedacht als reines Schaufenster für Vereine, später auch erweitert um die Möglichkeit, als Bürgerreporter  weiter zu schreiben.  Schnell war klar, dass sich nach einer ersten Euphorie auf dieser Plattform immer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 06.10.21
Freizeit
3 Bilder

Welbsleben: Ein Dorf macht Flohmarkt

Arnstein/Welbsleben  Am Samstag, 2. Oktober gibt es in Welbsleben eine Premiere. Rund 20 Hausbesitzer haben sich zusammen getan und nutzen  ihre Höfe als individuelle Flohmärkte.. Freundlicherweise öffnet Jan Ciesilski vom Sportlerheim ebenfalls bereits um 10 Uhr, womit auch für Speise und Trank gesorgt ist. Autos bitte auf den großen Parkplätzen abstellen. (s. Karte) Wer Welbsleben kennt, weiß, dass es entlang der Hauptstraße und der Grünen Gasse unmöglich ist, mit dem Auto direkt vor die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 01.10.21
Poesie
Schreen MZ-Abo
3 Bilder

Medien Sachsen-Anhalt: Hinter Bezahlsperren

Sachsen-Anhalt.   Nach der Fusion von Mitteldeutscher Zeitung und Volksstimme gab es für beide Produkte einen neuen Internetauftritt.  Inzwischen laufen beide Zeitungen mit ziemlich starken Zugangsbeschränkungen. Es wird zunehmend schwierig, sich über alltägliche Dinge zu informieren. Und nun? Liebe Bürgerreporter Wir haben schon früher, insbesondere im Zusammenhang mit dem Bürgerreporter-Portal der Mitteldeutschen Zeitung,  recht intensive Diskussionen über Sinn und Wert solcher Portale ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 13.09.21
  • 1
Freizeit
Am 24.August findet bereits der 8.Tomatentag in Aschersleben statt - die Bilder sind aus meinem Archiv von 2016 !
Video 13 Bilder

Am 24.August findet bereits der 8.Tomatentag in Aschersleben statt !

Sehr geehrte Myheimatler, Am 24.August findet bereits der 8.Tomatentag in Aschersleben statt ! Ort Am Hangelsberg, Kleingartenanlage Froser Straße. 10 bis 14 Uhr In diesem Jahr steht die F1 Hybride "Harzfeuer" F1, die 1959 als "Primavera" im Inst. f. Pflanzenzüchtung gezüchtet wurde und 1959 zugelassen wurde,im Mittelpunkt. Wir haben über 30 Herkünfte als Saatgut verschiedener Saatgutanbieter angezogen und aufgepflanzt. Auch die beiden Elternlinien sind zu sehen. Erläuterungen werden dazu von...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 09.08.19
  • 3
  • 13
Natur
Symbolbild

Tomaten aus Mitteldeutschland Aufruf zur Mustersuche

Zahlreiche mitteldeutsche Saatzuchtfirmen schufen bis 1945 eine erhebliche Anzahl  an Tomatensorten, die leider nicht mehr bewahrt wurden. Auch in den Genbanken tauchen diese Namen nicht auf. Wir, die Verantwortlichen des Tomatentages in Aschersleben  suchen für die Erhaltung,  der aufgeführten und  eventuell erhaltene Sorten nachgebaute Saatgutmuster. Im Rahmen des jährlich stattfindenden Tomatentages in der Kleingartenanlage „Froser Straße“ in Aschersleben möchten wir diese alten Sorten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 08.05.19
  • 4
  • 5
Kultur
Foto: Bildquelle Mansfelder Bergwerksbahn
2 Bilder

Mansfelder Bergwerksbahn: Lok 11 soll wieder fahren - Spendenaufruf

Die Mansfelder Bergwerksbahn befährt seit über 25 Jahren mit historischen Loks und Waggons die alten Geleise aus der Mansfelder Bergbau-Zeit. Darauf wurde damals Material und Personal zu den einzelnen Gruben transportiert. Diese Fahrten und damit verbundene Spezialanlässe erfreuen sich größter Beliebtheit bei Besuchern aus nah und fern. Nun soll eine weitere historische Dampflok zum Leben erweckt werden.  Die Lok Nr. 11 gehört zu einer Baureihe von insgesamt 6 Dampfloks, welche in den 30-er...

  • Sachsen-Anhalt
  • Benndorf
  • 06.01.19
  • 3
  • 3
Kultur

Besuch der "Grafikstiftung Neo Rauch" Aschersleben

Die Grafikstiftung  Neo Rauch  gibt es in Aschersleben seit fünf Jahren. Der Künstler Neo Rauch besuchte 2010 anlässlich einer Ausstellung seiner Meisterschüler zur Landesgartenschau seine Heimatstadt. In einem Gespräch mit Oberbürgermeister Andreas Michelmann und bekannten Galeristen und Künstlern, erwachte der Wunsch Rauchs, seinen Namen eng mit seiner Heimatstadt zu verknüpfen. Schnell entstand im Gespräch die Idee, der Stadt grafische Arbeiten zur Ausstellung zu überlassen. Neo Rauch wuchs...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 01.11.17
  • 2
Natur
Tomatenpflanzen:  Foto aufgenommen Ende August - Tomaten ohne erkennbare Braunfäule
9 Bilder

Tomaten - ein beliebtes Gemüse

 Wieder alles Tomate - aber nicht alles rot - denn diese Beeren kommen in vielen Farben vor. Der Anfang Begonnen hat alles im Jahr 2011. In einer MDR Sendung war die Ideengeberin für das Projekt erstmals zu sehen. 56 Sorten standen damals in ihrem Garten. Man fand das viel. Aber da,  so wird in der einschlägigen Literatur berichtet, mindestens zehntausend Sorten in der Welt existieren, ist das ja nur ein ganz bescheidener Anteil. Im Folgejahr werden es einhundert Sorten sein, die gezogen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 13.09.17
  • 1
  • 5
Natur
8 Bilder

Tomaten und mehr

Einladung zum  6.Tomatentag in Aschersleben am 2 September 2017 Ort: Kleingartensparte Froser Straße Eingang in der Straße Am Hangelsberg Zeit: ab 10 Uhr bis 14 Uhr Neben vielen verschiedenen Tomatensorten gibt es eine Anpflanzung mit Stangenbohnen, die sich um Maispflanzen ranken und den  Grünkohl Ostfriesische Palme zu sehen. Einige Tomatensorten werden zum Kosten angeboten und die Works-gGmbh bietet Produkte aus Tomaten an.

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 27.08.17
  • 1
  • 6
Sport
Jubiläumskrug rechte Seite
4 Bilder

Ein Stück Heimatgeschichte

An der Wilslebener Straße in Aschersleben gibt es einen Sportplatz. Dieser ist noch heute vielen unter dem Namen Motorplatz geläufig. Nach dem 2.Weltkrieg gründete sich in unserer Stadt eine Betriebs-Sport-Gemeinschaft. Am 30.April 1951 trafen sich Vertreter der VE-Betriebe Wema, Abus und Rohrleitungsbau und gründeten die Gemeinschaft „BSG Stahl“ Aschersleben. Vom Landessportbund erhielt man Fußballschuhe. Neben Fußball gab es die Sektionen Handball, Schwimmen und Kegeln. In den Annalen des...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 21.01.17
  • 4
Kultur

Nur wer vergessen ist - ist tot

In den vergangenen Tagen wurde in den Medien an Persönlichkeiten erinnert, die im vergangenen Jahr die Bühne verlassen mussten. Erinnert sei an Gisela May, Manfred Krug und andere Künstler. Vor drei Jahren verstarb unser lieber Freund, der Prager Schauspieler Jan Plavka Wir hatten Jan und seine Ehefrau Gitta während eines Kuraufenthaltes in Podebrad an der Elbe kennengelernt. Er trat im Kurhaus mit Stücken von Jaroslaw Hasek auf. Für die Kurgäste aus der DDR in deutscher Sprache. Seine Frau...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 10.01.17
  • 1
  • 2
Natur
20. August - Tomate ist nicht gleich Tomate ... und Tag der offenen Gärten in Seeland und Aschersleben ! (Bild von Lothar,danke) !
25 Bilder

Tomate ist nicht gleich Tomate ... und Tag der offenen Gärten in Seeland und Aschersleben !

Am 20. August waren wir,Lothar,Udo und ich in Aschersleben zu Gast - zuerst beim 7. Tomatentag,dann haben wir beim "Tag der offenen Gärten" bei Fam. Springer und in Nachbars Garten bei Fam.Hauk vorbei geschaut. Wir danken allen für die schönen Stunden und die freundliche Bewirtung bei den beiden Familien ! Tomate ist nicht gleich Tomate – niemand weiß das so gut wie Gisela Ewe. Die Ascherslebenerin, die 2006 die Diagnose MS erhielt, baut seit einigen Jahren Tomaten aus aller Welt an, darunter...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 22.08.16
  • 3
  • 9
Freizeit
MZ Bürgerreporter waren eingeladen bei dem Karl Lagerfeld von Aschersleben - Danke / 21.6.2016 !
22 Bilder

MZ Bürgerreporter waren eingeladen bei dem Karl Lagerfeld von Aschersleben - Danke !

Der Karl Lagerfeld von Aschersleben ! Ex-Banker Ralf Springer kleidete 30 Jahren die Damenwelt ein ! In Zeiten des Mangels gebrach es Ralf Springer an einem auf keinen Fall: an Kundschaft. An einem Vormittag wie diesem hätten sich vor seinem Modegeschäft in der Breiten Straße in Aschersleben die ersten Kundinnen eingefunden. Sie mussten viel Geduld mitbringen: Die Tür zu dem Laden mit den beiden auffälligen Kronleuchtern wurde erst 15 Uhr aufgeschlossen. Sie blieb, wie an lediglich zwei...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 27.06.16
  • 8
  • 16
Freizeit
Im Rosarium Aschersleben / 21.6.2016 !
26 Bilder

Das Rosarium in Aschersleben !

Das Rosarium ist vom Stadtpark nur wenige Stufen entfernt. Der Entwurf zum Rosarium stammt aus dem Jahr 1938 und ist in seiner Grundstruktur in weiten Teilen heute noch erhalten. Tausend dank für die interessanten Info`s rund um das Rosarium Ralf ! In den 1970er Jahren mussten Teile der Gartenanlage im Norden dem Neubau der Poliklinik weichen, was das Rosarium nachhaltig geprägt hat. Die wiederhergestellten historischen Wege, Rasenflächen und Rosenbeete laden heute ebenso wie die dem Original...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 24.06.16
  • 6
  • 18
Freizeit
Zoo Aschersleben im Naherholungsgebietes „Alte Burg“ / 14.9.2019  !
56 Bilder

Ich habe noch nie "Weiße Tiger" gesehen - jetzt schon - in Aschersleben !

Inmitten des Naherholungsgebietes „Alte Burg“ befindet sich der Aschersleber Zoo. Der zehn Hektar große, hügelige Waldpark bietet mit einem umfangreichen Laubbaumbestand und den weiträumigen Anlagen Naturgenuss und Erholung. Der Zoo hat sich seit seiner Eröffnung als kommunale Einrichtung 1973 zu einem der attraktivsten Tiergärten Sachsen-Anhalts entwickelt. Etwa 120 Tierarten werden dem Besucher präsentiert. In einer Zeit weltweit voranschreitender Naturzerstörung erwachsen den Tiergärten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 23.06.16
  • 8
  • 32
Freizeit
Zu Besuch im Garten-und Tomatenparadies in Aschersleben bei Gisela der "Tomatenkönigin vom MDR" und unserer Myheimatlerin !! (15.8.2015)
Video 31 Bilder

Zu Besuch im Garten-und Tomatenparadies Aschersleben bei Gisela der "Tomatenkönigin vom MDR" und unserer Myheimatlerin !!

Zu Besuch im Garten-und Tomatenparadies Aschersleben bei Gisela der "Tomatenkönigin vom MDR" und unserer Myheimatlerin !!! Nach mehrmaligen "Anläufen" und Einladungen ist es uns endlich gelungen Gisela und Helmut Ewe ein Besuch zu ab zustatten ! Erstmal tausend Dank für die herzlichen,gemütlichen und vor allem lehrreichen Stunden in Sachen Tomatenkunde. Das Finale der Aktion des Jahres bei MDR um 4 naht. !!! Freitag | 28.08.2015 | 16:30 Uhr !!!! Das ist ja ein dickes Ding! Noch bis zum 28....

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 22.08.15
  • 10
  • 24
Freizeit
Das Dampffahrad - schön das wir es sehen durften - Modelldampftage in Hettstedt 2015 !
Video 10 Bilder

Das Dampffahrad - schön das wir es sehen durften !

Noch vor der Entwicklung eines mit Verbrennungsmotor angetriebenen Zweirads wurden Ende der 1860er Jahre in Frankreich und den USA dampfbetriebene Zweiräder entwickelt ! Danke Ralf das Ich Dich zitieren durfte ! Wenn die Art des Antriebs nicht auf innere Verbrennung begrenzt wird, gelten Dampfräder als erste Motorräder. https://de.wikipedia.org/wiki/Dampfrad Das erste Dampfrad (und damit Motor–Rad nach der erweiterten Definition) stammt aus Frankreich aus dem Jahre 1869 von Michaux-Perreaux,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 20.08.15
  • 5
  • 11
Freizeit
18 Bilder

Ein Ferientag mit der MZ im Ascherslebener Zoo

Seit vielen Jahren kann man mit der Mitteldeutschen Zeitung (kurz MZ) in den Sommerferien günstige Ferientage in beliebten Ausflugszielen Erleben. Heute wagten wir mal das Abenteuer und fuhren nach Aschersleben in den Zoo. Natürlich wurde vorher der Original Coupon aus der Zeitung ausgeschnitten und mitgenommen. Denn nur mit diesem kommt man in den Genuss für 5 € (beinhaltet den Zooeintritt und einen Imbiss für eine Person). Nach 1,5 h sind wir dann zur Mittagszeit in Aschersleben angekommen....

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 20.08.14
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.