Interessantes aus Sachsen-Anhalt

Beiträge zum Thema Interessantes aus Sachsen-Anhalt

Natur
Winterrundgang durch unsere Altenburg - 4.2.2018 !
25 Bilder

Winterrundgang durch unsere Altenburg !

Winterrundgang durch unsere Altenburg - 4.2.2018 ! Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland ! https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/freizeit/die... Unstrut-Altenburg- Herbstspaziergang im November 2017 ! https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/unstru...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 05.02.18
  • 8
  • 21
Freizeit
Im Rosarium Aschersleben / 21.6.2016 !
26 Bilder

Das Rosarium in Aschersleben !

Das Rosarium ist vom Stadtpark nur wenige Stufen entfernt. Der Entwurf zum Rosarium stammt aus dem Jahr 1938 und ist in seiner Grundstruktur in weiten Teilen heute noch erhalten. Tausend dank für die interessanten Info`s rund um das Rosarium Ralf ! In den 1970er Jahren mussten Teile der Gartenanlage im Norden dem Neubau der Poliklinik weichen, was das Rosarium nachhaltig geprägt hat. Die wiederhergestellten historischen Wege, Rasenflächen und Rosenbeete laden heute ebenso wie die dem Original...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 24.06.16
  • 6
  • 18
Freizeit
Zoo Aschersleben im Naherholungsgebietes „Alte Burg“ / 14.9.2019  !
56 Bilder

Ich habe noch nie "Weiße Tiger" gesehen - jetzt schon - in Aschersleben !

Inmitten des Naherholungsgebietes „Alte Burg“ befindet sich der Aschersleber Zoo. Der zehn Hektar große, hügelige Waldpark bietet mit einem umfangreichen Laubbaumbestand und den weiträumigen Anlagen Naturgenuss und Erholung. Der Zoo hat sich seit seiner Eröffnung als kommunale Einrichtung 1973 zu einem der attraktivsten Tiergärten Sachsen-Anhalts entwickelt. Etwa 120 Tierarten werden dem Besucher präsentiert. In einer Zeit weltweit voranschreitender Naturzerstörung erwachsen den Tiergärten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 23.06.16
  • 8
  • 32
Freizeit
27 Bilder

Hoffest im Sonnengut Gerster in Dietrichsroda

Bei bestem Sonnenschein feierte man im Sonnengut in Dietrichsroda Hoffest. Familei Gerster ist seit 1994 in Dietrichsroda und hat dort einen Vierseitenhof erworben. Diesen betrieben sie erst nach Biolandrichtlinien und seit 2007 nach Demeter. Bei der Hofführung von Gerhard und Claudia Gerster konnte man viel erfahren über ihre Arbeit. Neben Rinder- und Schweinezucht, bewirtschaften sie noch über 100 ha Ackerland und Grünflächen. Seit kurzem haben auch die Hühner wieder Einzug gehalten. Ein Teil...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 08.10.15
  • 5
Natur
Panoramabilder aus - Bad Kösen / 22.8.2015 !
6 Bilder

Panoramabilder aus - Bad Kösen !

https://www.google.de/webhp?sourceid=chrome-instan... Die Stadt Bad Kösen ! Entstanden und erstmals erwähnt 1180 aus dem Dorfe und dem Wirtschaftshof "Cuse" gehörte es damals noch zum Besitz des „ Klosters Pforte und der "Stadt Saaleck". Erst durch den Betrieb der Saline und die Entdeckung des "Gesundbrunnens" im Flußbett nahe der Mühle wuchs der Ort zum "Kurort". Im nördlichsten Weinanbaugebiet, direkt an der „ Straße der Romanik „, liegt der gemütliche und gastfreundliche Ferienort Bad Kösen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 25.08.15
  • 6
  • 9
Freizeit
49 Bilder

Mühlentag an der Tittel Mühle in Laucha

"Ich habe mir meinen Kindheitstraum erfüllt!, so erzählte mir es heute der Mühlenbesitzer Josef Scheuerlein. War es doch gar nicht einfach die Mühle zu kaufen. "Einem Wessi wollte man die Mühlen anfangs nicht überlassen", so erzählt der Besitzer weiter. Heute kann man den Stolz in seinen Augen, über das bisher geschaffene sehen. Und wenn man die Mühle vorher kannte weiß man was er geschaffen hat. Viele Lauchaer waren heute wieder seiner Einladung zum Tag der offenen Tür gefolgt, aber auch Gäste...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 25.05.15
  • 7
Poesie
Spektakuläre Funde auf der künftigen ICE-Strecke - Ausstellung im Infopunkt in Kalzendorf - April 2015 !
7 Bilder

Spektakuläre Funde auf der künftigen ICE-Strecke von Erfurt nach Halle: Archäologen haben mehr als 250 Gräber aus der frühen Bronzezeit entdeckt.

Spektakuläre Funde auf der künftigen ICE-Strecke von Erfurt nach Halle: Archäologen haben mehr als 250 Gräber aus der frühen Bronzezeit entdeckt. Mehr als 55.000 Funde aus der Bronzezeit haben Archäologen bei einer Grabung in Sachsen-Anhalt gefunden. Acht Teams untersuchen eine rund 100 Hektar große Fläche auf der Querfurter Platte, die zwischen den Tälern von Saale und Unstrut liegt. Vor einem Jahr begann die Arbeit der Forscher, bis heute haben die Archäologen gut drei Viertel des entdeckten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Steigra
  • 21.04.15
  • 11
  • 17
Freizeit
Am 9. Mai 2015 öffnet dieses Jahr das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !
16 Bilder

Am 9. Mai 2015 öffnet dieses Jahr das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !

Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie alkoholfreie Getränke an. An den folgenden Wochenenden jeweils Samstag und Sonntag (außer am Pfingstwochenende) ist das Kaffee immer von 11.00- 17.00 Uhr geöffnet ! Zum vergrößern.... http://www.fotos-hochladen.net/uploads/8mai201115n... In der Dorfkirche können die Besucher auch eine Fotoausstellung zum Thema "Mein Krawinkel" besichtigen. Diese wird von Verein "Krawinkler Miteinander eV." organisiert. Damit wird den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 15.04.15
  • 5
  • 18
Freizeit
Die Oldtimer des Allgemeine Schnauferl-Club (ASC) e.V. - machten Stadion in Katzendorf !  / am 11.4.2015 !
25 Bilder

Die Oldtimer des Allgemeine Schnauferl-Club (ASC) e.V. - machten Stadion in Kalzendorf !

Die Oldtimer des Allgemeine Schnauferl-Club (ASC) e.V. - machten Stadion in Kalzendorf ! Der ASC e.V. (Allgemeiner Schnauferl-Club e.V.) ist Deutschlands ältester "Oldtimerclub" und wurde bereits am 25.05.1900 gegründet. Während der DDR Zeit war eine Mitgliedschaft nicht möglich. Im Jahr der Wiedervereinigung 1990 sind die ersten Mitglieder aus Sachsen in die ASC Landesgruppe Südbayern aufgenommen worden. Hieraus entwickelte sich durch die steigende Mitgliederzahl in Sachsen das Bedürfnis eine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Steigra
  • 12.04.15
  • 6
  • 10
Freizeit
Jurassic Park auf Schloss Marienthal - am 14.3.2015 !
38 Bilder

Jurassic Park auf Schloss Marienthal !

Die Dinosaurier-Ausstellung: World of Dinosaurs auf Schloss Marienthal ! http://www.dinomania.net/ Der Größte ist fast 30 Meter lang und wiegt knapp eine Tonne. Der Diplodocus ist einer der Stars bei Deutschlands spektakulärster Dinosaurierausstellung. Die „World of Dinosaurs“ gastierte bis 15. März 2015 im neobarocken Ambiente von Schloss Marienthal bei Eckartsberga im Burgenlandkreis. Über 50 originalgetreue Urzeit-Reptilien haben bis zum 15. März im Schlossgarten von Marienthal ein Zuhause...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 16.03.15
  • 11
  • 14
Freizeit

Schamottsteine für einen guten Zweck gesucht!

Liebe MyHeimatler in meiner Nähe, wer hat zu Hause noch Schamottsteine stehen und weiß nicht was er damit machen soll! Oder ihr kennt jemanden der uns weiter helfen kann! Diese werden für einen guten Zweck gebraucht! Das Projekt erfahrt ihr per Pn! Schon mal vielen Dank! Grüße von Annett

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 23.09.14
  • 3
Freizeit
18 Bilder

Ein Ferientag mit der MZ im Ascherslebener Zoo

Seit vielen Jahren kann man mit der Mitteldeutschen Zeitung (kurz MZ) in den Sommerferien günstige Ferientage in beliebten Ausflugszielen Erleben. Heute wagten wir mal das Abenteuer und fuhren nach Aschersleben in den Zoo. Natürlich wurde vorher der Original Coupon aus der Zeitung ausgeschnitten und mitgenommen. Denn nur mit diesem kommt man in den Genuss für 5 € (beinhaltet den Zooeintritt und einen Imbiss für eine Person). Nach 1,5 h sind wir dann zur Mittagszeit in Aschersleben angekommen....

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 20.08.14
  • 4
Poesie
SCHLOSS WALBECK am 31.5.2014 !
3 Bilder

Die GESCHICHTE vom SONNENSCHLOSS WALBECK !

GESCHICHTE vom SCHLOSS WALBECK Der Ort Walbeck wurde im Jahre 950 zum ersten Mal urkundlich erwähnt als König Otto l. ihn auf der Durchreise besucht. Auf Grund seiner besonderen verkehrsgeographischen Lage zwischen den Pfalzen des Ortharzes besaß der Ort eine wichtige Rolle als Reichshof. 992 veranlasst Otto III. die Gründung eines Nonnenklosters zu Ehren des Apostels Andreas nach den Regeln des heiligen Benedictus. Etwa 200 Jahre lang haben viele deutsche Kaiser und Fürsten diese mit allerlei...

  • Sachsen-Anhalt
  • Walbeck
  • 19.06.14
  • 7
  • 14
Freizeit
Der Heimattierpark Walbeck - am 31.5.2014 !
38 Bilder

Der Heimattierpark Walbeck !

Der Heimattierpark Walbeck bietet sich für Familienausflüge an. Er wurde 1965 eröffnet und befindet sich seit 1995 in Trägerschaft des Vereines ´Tierpark Walbeck e. V.´. Dieser hat sich zum Ziel gemacht nicht nur den Tierpark zu erhalten und ihn nach und nach umzugestalten, sondern hat sich auch die Bildung von Kindern und Jugendlichen auf die Fahnen geschrieben. Zu erleben sind hier in natürlich angelegten Freigehegen 26 Tierarten und 44 Rassen. Ein Naturlehrpfad, der auch durch den Tierpark...

  • Sachsen-Anhalt
  • Walbeck
  • 06.06.14
  • 9
  • 20
Freizeit
5 Bilder

Die aller aller letzten Mauerreste eines sehr alten................

Um 1861, das genaue Datum steht nicht zweifelsfrei fest, gabt es auf dem Himmelreich einen Ausschank für Speiß und Trank.Bier ,Schinken ,Käse und Brot kam vom Rittergut Stendorf, das Stendorfer Braunbier war weit über die Ortsgrenzen bekannt es wurde damals im gleichen Atemzug mit dem Köstritzer Schwarzbier in Zeitungsannoncen beworben.Der berühmte deutsche Dichter Theodor Fontane beschrieb das Himmelreich schon 1867 und 1873 als er sich in Bad Kösen aufhielt als lohnenswertes Ausflugsziel.Aber...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.01.14
  • 2
Freizeit
Weihnachtszauber auf Burg Querfurt - am 21.12.2013 !
41 Bilder

Weihnachtszauber auf Burg Querfurt !

Seit einigen Jahren hat sich der Weihnachtszauber auf Burg Querfurt zu einer neuen Attraktion entwickelt. Schlösser, Burgen, Klosteranlagen, und mittelalterliche Städte bilden die historische Kulisse für nostalgische Burgweihnachtsmärkte überall in Europa. In der romantischen Kulisse der mittelalterlichen Burg Querfurt bauen Händler ihre Stände auf und Gaukler oder Musiker unterhalten das Publikum mit ihren Künsten. In der Burgkirche und auf Bühnen tragen Chöre und Orchester weihnachtliche...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 23.12.13
  • 10
  • 15
Freizeit
Foto: Tourist Information An der Finne

14. Dezember - mit dem Sonderbus zum Bad Bibraer Märchenumzug und Weihnachtsmarkt

Am Samstag, dem 14. Dezember, einen Tag vor dem kommenden Fahrplanwechsel, der zahlreiche Neuerungen im Busverkehr in er Verbandsgemeinde An der Finne bringen wird, bedient die PVG die künftige PlusBus-Linie 611 zwischen Laucha und Bad Bibra mit zusätzlichen Fahrten. Anlass ist der an diesem Tag in Bad Bibra alljährlich stattfindende Märchenumzug, der von Besuchern so erstmals auch gut mit Bus und Bahn erreichbar sein wird. Neben den planmäßigen Rufbussen, die in der Fahrplantabelle der Linie...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 09.12.13
  • 6
Freizeit

"Das schönste Weinfest" Deutschlands wird gesucht!

Wir suchen und fördern die schönsten Weinfeste Deutschlands mit 6.000 Euro! Die WELT am SONNTAG sucht in einer Publikumswahl die schönsten Weinfeste Deutschlands und prämiert diese mit 6.000 Euro: Mit dem Publikumswettbewerb möchten wir die Vielfalt der deutschen Weinfeste aufzeigen und Ihnen eine eigene Plattform bieten. Präsentieren Sie jetzt hier Ihr Weinfest. Die Abstimmung beginnt am 19. August. http://www.weinfest-des-jahres.de/profile/

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 22.08.13
  • 4
Natur
Bohnenbaum am 25.7.2013 !
8 Bilder

Ein "Bohnenbaum" in Deutschland - schon mal einen gesehen ?

Der indische Bohnenbaum wie auch andere Trompetenbäume treiben zwar erst spät im Frühling aus, dafür überraschen sie mit bis zu 30cm langen Blüten-Rispen von fast tropischer Schönheit mitten im Hochsommer. Ihre Einzelblüten ähneln Trompeten,deshalb wird er auch Trompetenbaum genannt ! Der Blüte folgt eine Vielzahl hängender Fruchtkapseln, deren Erscheinung an eine Bohne erinnert, diese bleiben lange erhalten und ergeben einen wunderschönen Schuck dieses Baumes. Die hängenden, langen,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 27.07.13
  • 21
  • 6
Freizeit
Bergzoo Halle am 18.7.2013 !
32 Bilder

Der Bergzoo Halle ganz im Zeichen der MZ !

Rund 10 Tausend begeisterte Besucher bei MZ-Ferienveranstaltung im Bergzoo Halle ! Im Namen von ALLER Großeltern,Kindern und Enkel möchte Ich mich mit ein paar Bilder für die gelungene Ferienveranstaltung bedanken ! In den Links ist mehr über die Geschichte des "Bergzoo Halle" zu erfahren und noch viele schöne Tierbilder von unserem letzten Besuch zu sehen ! http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/freizeit/zool... Vivianas 1. Zoobummel zu Pfingsten 2011 !...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 19.07.13
  • 5
Kultur

20 Jahre Straße der Romanik im Jahr 2013

Straße der Romanik begeht ihr 20. Jubiläum Die "Straße der Romanik" wurde am 07.05.1993 ins Leben gerufen, um auf die Vielfalt mittelalterlicher Baudenkmäler hinzuweisen und Ihnen einen geschichtlichen Einblick in die Zeit zwischen 950 und 1250 in der Region des heutigen Sachsen-Anhalts zu verschaffen. http://www.strassederromanik.de/de/ Jährlich werden rund 1,6 Millionen Gäste aus dem In- und Ausland entlang der Tourismusroute gezählt. Auf Nord- und Südtour windet sich die Straße auf 1.000 km...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 11.07.13
  • 1
Freizeit
Handstand im Klo - Das "Verrückte,krumme,schiefe Haus" in Nova Eventis - am 11.5.2013 !
36 Bilder

Das "Verrückte,krumme,schiefe Haus" in Nova Eventis !

Das VERRÜCKTE HAUS ist ein um 180 Grad umgedrehtes Einfamilienhaus, bei dem sich sogar auch die Einrichtungsgegenstände wie z.B. der Mixer in der Küche, die Toilette im Badezimmer, die Teller auf dem Esstisch usw. auf dem Kopf befinden. Auf zwei Etagen könnt Ihr quasi auf der Decke durch das Haus gehen und die Handstandperspektive erleben. Hier könnt Ihr noch mehr Bilder und eine Diaschau anklicken: https://picasaweb.google.com/113364495311215006863... Total verrückt: Haus wird auf das Dach...

  • Sachsen-Anhalt
  • Leuna
  • 13.05.13
  • 13
  • 12
Kultur
19 Bilder

Gotischen Haus in Burgheßler - Tag des offenen Denkmals

Heute zum Tag des offenen Denkmals entschieden wir uns nach Burgheßler zu fahren. Bei strahlendem Sonnenschein schien das Haus zu Leuchten. Es wurde 1493 in mittelalterlicher Bauweise erbaut. Die Geschichte der Nutzung liegt zum größten Teil noch im Dunklen. Vermutlich wurde es als Adelssitz des Geschlechtes derer von Hessler und Burkersroda errichtet. Bereits zur Erbauungszeit war das Haus in seiner zeitlich sehr zurück orientierten mittelalterlichen Bauweise unmodern. Anscheinend wurde es...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 09.09.12
  • 3
Freizeit
Esel
29 Bilder

Heimatnaturgarten in Weißenfels inkl. Mauswieselbesuch

Auch ein Besuch im Heimatnaturgarten in Weißenfels stand in dieser Woche auf dem Plan. Wir wollten natürlich unser Mauswiesel besuchen, das meine Mum liebevoll aufgepäppelt hatte und das dort eine neue Heimat gefunden hat. http://www.heimatnaturgarten.de/ http://www.myheimat.de/weissenfels/natur/unser-kle... http://www.myheimat.de/bad-bibra/natur/baby-wiesel... http://www.youtube.com/watch?v=rj4pgPgLh7g

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenfels
  • 08.09.12
  • 4
Freizeit
Feuerwerk über der Burg Giebichenstein !
12 Bilder

Das Laternenfest 2012 in Halle - Ein Fest mit Tradition und 120000 Tausend begeisterten Besucher !

Immer am letzten Augustwochenende feiert die Saalestadt eines der schönsten und größten Volks- und Heimatfeste Mitteldeutschlands. Ganz Halle ist zum Laternenfest auf den Beinen. Aber auch Neugierige aus Nah und Fern zieht es dann in die malerische Landschaft der Saale am Fuße der Burg Giebichenstein. Die Wurzeln des Festes reichen weit zurück, sind untrennbar mit Geschichte und Brauchtum der Pfänner und Salzsieder - der Halloren - verbunden. Der Vorläufer des Laternenfestes war der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 27.08.12
  • 12
Freizeit
Bruno von Querfurt !
26 Bilder

MZ - Ferienspaß auf der Burg Querfurt !

"Bruno von Querfurt" - war der heimlich Star der Kinder auf dem Burgfest in Querfurt das von der MZ in ihrer Aktion zum Ferientag bestens organisiert wurde: http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagenam... Es gab Ritter zu bewundern,mit dem Bogen konnte man sich ausprobieren,eine "Ameise" zog stundenlang ihre Runden im Burghof bis zum Bauernmuseum (Im ehemaligen Korn- und Rüsthaus befindet sich seit 1952 das Museum der Burg Querfurt. Es beherbergt Ausstellungen zum Thema Burgengeschichte,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 16.08.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.