Interessantes aus Sachsen-Anhalt

Beiträge zum Thema Interessantes aus Sachsen-Anhalt

Kultur
günther gumhold/pixelio.de | Foto: günther gumhold - pixelio.de

Künstlerleben - Drittes myheimat-Magazin widmet sich besonderem Thema

Während die einen noch im zweiten myheimat-Magazin blättern und einen Eindruck von der schönen Saale-Unstrut-Region bekommen, steht die Vorbereitung für das dritte Heft in den Startlöchern. Nach dem Thema Tourismus soll die Kunst und Kultur der Region im Mittelpunkt stehen. Anlass ist die Veranstaltung "Kunst im Hof", zu der das Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung am 3. September zum ersten Mal in den Hof zwischen Salzstraße und Reußenplatz in Naumburg einlädt. Für das Magazin brauchen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.07.11
Freizeit
Welches Foto soll das nächste myheimat-Magazin schmücken?
40 Bilder

Gesucht: Titelfoto für das nächste myheimat-Magazin

Mit dem Heft anlässlich 20 Jahre Chorkreis Saale-Unstrut-Elstertal feierten wir Premiere: Vor einigen Tagen erschien das erste myheimat-Magazin. Doch schon jetzt laufen die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe. Diese soll sich dem Thema Tourismus an Saale und Unstrut widmen, Sehenswürdigkeiten wie Burgen und Kirchen, Schlösser und Gärten sowie Angebote für Aktivreisende wie Paddler und Radler beinhalten. Das Heft soll Ende Juni erscheinen. Der Arbeitstitel lautet "Entdeckung Burgenland -...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 06.06.11
  • 1
Kultur
Chorkreisvorsitzende Silke Schoder (2.v.l.) sowie das myheimat-Team mit Olaf Döring, Constanze Matthes und Katja Blüher mit dem ersten myheimat-Magazin der Region. | Foto: Nicky Hellfritzsch

Premiere in Rot - Erstes myheimat-Magazin widmet sich Chorkreis

Frisch aus der Druckerei "naumburg-druck" kam heute ein Stapel gut gefüllter Kartons mit besonderem Inhalt. Darin: das erste myheimat-Magazin der Region Naumburg-Nebra. Das 16-seitige Heft widmet sich dem Chorkreis Saale-Unstrut-Elstertal, der in wenigen Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Das Magazin enthält neben den wichtigsten Informationen zu allen Chören des Chorkreises ein Interview mit der Vorsitzenden Silke Schoder und Texte zu Ensembles, die in diesem Jahr ebenfalls ein besonderes...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 06.05.11
  • 5
Freizeit
Happy Birthday myheimat! | Foto: Torsten Biel

Happy Birthday: Region Naumburg-Nebra feiert ein Jahr myheimat - Neuer Fotowettbewerb: Mein Lieblingsort. Kamera als Hauptpreis

Heute feiert das Internetportal "myheimat" einen Ehrentag. Genau vor einem Jahr startete in der Region Naumburg-Nebra die Mitmachplattform. Aller Anfang ist schwer - doch dieser Satz trifft auf den Beginn des Forums nun wirklich nicht zu, meint Olaf Döring, Regionalverlagsleiter vom Naumburger Tageblatt/MZ: "Das Angebot, dass Bürger ihre Tageszeitung von nun an mitgestalten können, ist von Beginn an toll aufgenommen worden. Zum Jubiläum gilt der Dank alle jenen Autoren, die mit ihren Bildern...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.04.11
  • 12
Lokalpolitik
Hartmut910 - pixelio.de | Foto: Hartmut910 - pixelio.de

Und was tun Sie für die Umwelt? - Aktuelle Debatte zu den Wahlerfolgen der Grünen

Auf Grün stehen die Zeichen in Deutschland. Mit den Wahlerfolgen von Bündnis 90/Die Grünen bei den Wahlen am vergangenen Wochenende in Baden Württemberg (24,2 Prozent) und in Rheinland-Pfalz (15,4 Prozent) - in Sachsen-Anhalt schaffte die Partei zuvor den Sprung in den Landtag - erlebt die Bundesrepublik eine Zeitenwende. Doch nicht nur die Ergebnisse der Urnengänge zeigen, dass sich das Interesse an Umwelt und Ökologie gestiegen, das Thema mehr ins Bewusstsein getreten ist. Die Demonstrationen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 29.03.11
  • 20
Freizeit

Hobby-Fotografen gestalten Kalender - Aktion von Naumburger Tageblatt/MZ

Nach der erfolgreichen Serie von Heimatkalendern für das aktuelle Jahr plant das Naumburger Tageblatt/MZ 2012 die nächste Herausgabe. "Die große Resonanz hat uns veranlasst, das Projekt weiterzuführen", sagte Tageblatt//MZ-Regionalverlagsleiter Olaf Döring. Die farbig gedruckten Kalender waren für zehn Städte und Gemeinden mit Fotos von Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten veröffentlicht worden. Nun sollen Sie als Hobby-Fotograf gefordert werden! Denn für die neuen Kalender werden pro Gemeinde...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.02.11
  • 23
Kultur
Das Haus des Gastes präsentiert bis zum 20. März die Fotoschau "Meine Heimat"
7 Bilder

Naumburger Dom und Burg Saleck unter einem Dach - Fotoschau "Meine Heimat" in Bad Bibra eröffnet

Die Burg Saaleck, der Naumburger Dom und das Oberlandesgericht unter einem Dach und in einem Raum - der Fotoausstellung „Meine Heimat“ gelingt dies. Die Schau mit den 25 schönsten Aufnahmen des Wettbewerbs zum Start der Internetplattform „myheimat“ wurde am Freitagnachmittag im Haus des Gastes Bad Bibra unter Anwesenheit von Bürgermeister Dr. Hartmut Spengler, der Finne-Tourismuschefin Ina Sielaff sowie von „myheimat“-Usern feierlich eröffnet. „Nach der Stadtbibliothek Naumburg ist das Haus des...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 21.01.11
  • 8
Freizeit
Benjamin Klack/ pixelio.de | Foto: Benjamin Klack/ pixelio.de

Die dickste Katze, der längste Gartenzaun - Naumburger Tageblatt/MZ startet Serie zu Rekorden und Rekordhaltern

Wer ist länger, was ist älter, wer hat mehr? Wer hat die größte Sammlung an Schuhen oder Streichholzschachteln, wer besitzt die dickste Katze oder den kleinsten Hund? Wer fährt das älteste Auto oder mit dem Fahrrad den weitesten Weg täglich zur Arbeit? Das Naumburger Tageblatt/MZ ist mit seiner neuen Aktion „Rekorde, Rekorde“ auf der Jagd nach diesen und berichtet in der heutigen Ausgabe erstmalig darüber. Gesucht werden regionale Rekorde und natürlich die Menschen hinter den Rekorden, die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 08.01.11
  • 9
Poesie
Thomas Grünsch/ pixelio.de | Foto: Thomas Grünsch/pixelio.de

100 Millionen Euro verpulvern? - Aktuelle Diskussion zum Thema Silvester

Mehr als 100 Millionen Euro werden in einer Nacht verpulvert, verknallt und in den Himmel geschossen. 100 Millionen Euro geben die Deutschen in jedem Jahr aus für Silvesterraketen, Kracher und Böller, und diese Zahl steigt. Denn an der Tradition, das neue Jahr mit einem Feuerwerk zu begrüßen und vielleicht den einen oder anderen bösen Geist mit einem lauten Knall zu verschrecken, halten wir immer noch fest. Kaum einer will wirklich sparen bei seinen persönlichen Ausgaben für das Feuerwerk. Nur...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.12.10
  • 18
Freizeit

Nach Stollenbacken Schneeballschlacht? - Aktion zur Adventszeit

Es ist endlich ihre Zeit: Die wohlgemerkt richtige Zeit der seit August in den Geschäften eingelagerten Lebkuchen, Dominosteine und Weihnachtsmänner. Am Sonntag wird das erste Lichtlein angezündet, am Mittwoch kommender Woche das erste Fenster des Adventskalenders geöffnet. "myheimat" widmet sich den besonderen Tagen bis zum Heiligabend mit einer Aktion und hofft auf deine besonderen Erlebnisse und Impressionen, als Bild oder Beitrag, aus diesem Jahr oder aus der Vergangenheit. Du kannst von...

  • Sachsen-Anhalt
  • Baumersroda
  • 23.11.10
  • 3
  • 1
Kultur
Nietzsche-Dokumentationszentrum Naumburg | Foto: Torsten Biel

Ein Prachtbau? - Aktuelle Diskussion zum Nietzsche-Dokumentationszentrum

Die wichtigsten Daten - Bauzeit zwei Jahre, Kosten rund drei Millionen Euro – erscheinen recht nüchtern. Das neue Gebäude in Nachbarschaft des Nietzsche-Hauses wirkt vielmehr mit seiner besonderen Architektur aus Glas, Holz und Beton und bildet einen Kontrast zur nahe gelegenen historischen Jakobsmauer. Das Mitte Oktober eröffnete Nietzsche-Dokumentationszentrum in Naumburg ist ein Hingucker. Und wie Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer während der feierlichen Eröffnung betonte:...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.11.10
Lokalpolitik

Altpapier - ab in die blaue Tonne oder zum Händler? - Aktuelle Diskussion

Altpapier hat in der Region eine aktuelle Diskussion entfacht. In den vergangenen Tagen berichtete unsere Zeitung mehrfach über dieses Thema. Der Grund: Private Firmen, die den Sekundärrohstoff aufkaufen, überbieten sich derzeit im Kampf um den höchsten Preis. Während das Gros der Händler fünf bis sechs Cent pro Kilogramm zahlen, gibt es andere, die bis zu neun Cent geben. Gundram Mock, Vorstandsvorsitzender der Anstalt Abfallwirtschaft (AW) Sachsen-Anhalt Süd, sieht das Werben der Aufkäufer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 19.10.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.