Integration

Beiträge zum Thema Integration

Poesie

Welche Religion gehört zu Deutschland? 

Ja welche Religionen gehören nun zu Deutschland und welche nicht? Ich kann es bald nicht mehr hören. Grundsätzlich sollten alle Menschen, die sich zu dem Land, in dem sie dauerhaft leben möchten, bekennen, zu diesem Land gehören, ohne Ansehung ihrer jeweiligen Religionszugehörigkeit. Die Zugehörigkeit egal zu welcher Religion sollte prinzipiell reine Privatsache sein. So lange deren Ausübung, deren Rituale und Auslegung im gegenseitigen Respekt der Menschen erfolgt und nicht gegen Gesetze und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.04.18
  • 12
  • 6
Poesie

Bekommen wir jetzt noch ein Russenproblem?

Die von der russischen Politik und deren Medien angefeuerte kollektive Empörung von Russlanddeutschen und Russen beider Staaten wegen der angeblichen Vergewaltigung einer Russlanddeutschen, stimmt mich nachdenklich. Soll man den Stellungnahmen unserer Politiker Glauben schenken, dass sich der in den russischen Medien verbreitete Sachverhalt sich in Wahrheit ganz anders darstellt und nur Teil des inzwischen üblichen Propagandakrieges ist? Gleichwohl ist nach der Silvesternacht in Köln der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.01.16
  • 22
  • 1
Lokalpolitik

In unserer Bevölkerung wird Behinderung sehr oft mit geistiger Behinderung assoziiert.

In unserer Bevölkerung wird Behinderung sehr oft mit geistiger Behinderung assoziiert. Dem ist ganz und gar nicht so, über 80% der Behinderten Menschen sind Mobilitätseingeschrenkte und haben teilweise einen sehr hohen iQ. Es gibt Menschen, die schlecht Hören oder sehen können, es gibt Blinde oder Taube, es gibt Taubstumme, es gibt Menschen die können nur mit Gehhilfen laufen und es gibt Menschen die nur mit einem Rollstuhl sich fortbewegen können. Alle diese Personen brauchen Ihr Verständnis...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 25.03.12
  • 3
Ratgeber
Brutale Gewalt
2 Bilder

Zwangsverheiratung - bedeutet eine - Brutale Gewalt

Zwangsverheiratungen sind eine schwere Menschenrechtsverletzung http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/I... Bundesfamilienministerin Kristina Schröder gab eine Studie über "Zwangsverheiratung" in Auftrag und übergab diese nun an Staatsministerin Prof. Maria Böhmer, Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration. Die Studie belegt leider, dass die Zahl der Zwangsverheiratungen in Deutschland bei weitem höher liegt, als geschätzt. Das Dunkelfeld ist erheblich größer. "Wer seine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.01.12
  • 3
Lokalpolitik

Unfassbarer Terror von Rechts

Zur aktuellen Berichterstattung in den Medien kommen immer wieder neue Details hinzu. Nicht nur dass die Vernetzung und Informationsaustausch der Verfassungsschutzbehörden nicht geklappt hat und die Bewertung zu wünschen übrig lässt: es entsteht meiner Ansicht immer mehr der Eindruck, dass wir es hier mit "Doppelagenten" zu tun haben. Die Verfassungsämter sind offenbar einerseits untätig gewesen, andererseits besteht der Verdacht, dass sie von den V-Leuten wissentlich unwissend gehalten worden...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.11.11
Lokalpolitik

Hüh und Hott in Niedersachsen - Ende gut - alles gut ?

Familie Ngyuen aus Hoya bei Nienburg hat wohl Glück das sie nach 19 Jahren eine Lobby hat. Natürlich sind die Umstände der Einreise/Einschleusung vor langer Zeit offenbar dubios gewesen. Falsche Personalien gegenüber den Behörden anzugeben ist auch nicht gerade toll. - Die andere Seite jedoch ist, dass die Familie diesen Umstand vier Jahre später korrigiert hat und heute in 2011 eine Teilhabe in unserer Gesellschaft gefunden hat und : offensichtlich wohl integriert ist. - Gerade ist von der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.11.11
  • 1
Kultur
interreligiöse wochen in Garbsen  01
20 Bilder

Interreligiöse wochen in Garbsen - erfolgreicher start der vorträge und veranstaltungen !

Füge nicht anderen zu, was du nicht willst, dass sie dir zufügen. Diese maxime bildet das leitmotiv der ersten interreligiösen wochen in Garbsen. Mit vielen und vielfältigen ausstellungen und veranstaltungen möchten die religionen auf ihre eigenarten, aber vor allem auf ihre gemeinsamkeiten hinweisen. Am 6. mai wurde in einer vernissage der besonderen art im Garbsener rathaus mit einer ausstellung der Stiftung Weltethos die veranstaltungsreihe eröffnet. Integrationsratsvorsitzender E. Chytis,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.05.11
  • 1
Sport
Träumer, Tänzer und Artisten  aus Garbsen erhalten förderung des sparkassen-sportfonds.
7 Bilder

100000 euro: Sparkassen-sportfond fördert jugendsport in der region Hannover

Beginn einer erfolgsgeschichte: 158 sportgruppen und -projekte aus der region Hannover haben sich um eine förderung bemüht, 78 sind von einer jury ausgewählt worden, 5 haben sich am 1. februar 2011 vorgestellt. Aus der pressemitteilung geht hervor, dass unter dem motto "fit für die zukunft" seit april 2010 zukunftsweisende und nachhaltige sportprojekte in stadt und region Hannover unterstützt werden. "Gesellschaftliche verantwortung ist ein wesentlicher bestandteil unseres...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.02.11
  • 1
Poesie
3 Bilder

Der kleine Unterschied zwischen Christentum und Moslem......

Das Volk in der Schweiz wurde gefragt und hat abgestimmt, kein Minarett sollen das Land in den Alpen prägen. Doch dieses Meinung stößt bei den östlichen Ländern auf Unmut, ja Empörung dass im Westen gegen ihre Religion abgestimmt wurde. Ja sehen sogar in dieser Abstimmung die Meinung der westlichen Länder im Allgemeinen. Dabei sollte doch keiner von einem anderen verlangen wozu er selber nicht bereit ist es zu tun oder zu zulassen. Und dieses ist es ganz einfach was östliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.12.09
  • 10
Kultur
Die Leiterin der Balettschule im Interview mit Corlelius de Kemp
20 Bilder

"Fest der Nationen in Eichenau" wurde ein voller Erfolg

750 Menschen aus über 80 verschiedenen Staaten wohnen in Eichenau und das erste „Fest der Nationen“ wurde ein voller Erfolg für Eichenau. Der Gemeinderat in Eichenau hat mit Claudia Uhlmann zum ersten Mal eine „Migrations- und Integrationsreferentin“ bestellt und sie nahm sich der Idee, ein solches Fest zu veranstalten an. Mit großem Engagement und intensiver Vorbereitung sowie vielen Helferinnen und Helfern gelang es, den „Tag der deutschen Einheit“ zu einem Festtag für Eichenau zu machen. Man...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 05.10.09
Freizeit
Dieses Bild ist nicht real. Es sind keine natürlichen Menschen abgebildet. Es dient nur zur Unterstützung des Textes.

Politik: Migration, Einwanderung, Integration.

Wenn man in der Politik über Menschen aus anderen Ländern spricht, kommen immer nur einzelne aktuelle Aktionen ans Tageslicht. Jugendknast: Hier bemüht man sich um straffällig gewordene Jugendliche. Versucht mit Strukturierung des Alltags und einer vernünftigen und brauchbaren Bildung eine Integration in den normalen Alltag. Das ist gut. Wo, in Europa, gibt es ähnliche Leistungen? Fragt man aber nach Parallelgesellschaften, weiß jeder etwas darüber zu berichten. In den Familien werden diese...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.08.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.