Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Natur
Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Tiere im Garten
Dicker Brummer - Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea)

Neulich brummte es bei uns ganz gewaltig, als eine Blaue Holzbiene auf der Suche nach süßem Nektar gemächlich von Blüte zu Blüte flog, dort naschte und zur nächsten Wicke weiterzog. Auf den pinkfarbenen Blüten kamen die im Sonnenlicht blau schillernden Flügel der Wildbiene besonders schön zur Geltung.  Die Blaue Holzbiene ist mit einer stattlichen Länge von fast drei Zentimetern eine der größten heimischen Wildbienen. Ihr rundlicher Körperbau erinnert dabei eher an eine Hummel als eine Biene....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.06.21
  • 5
  • 19
Kultur
Im nächsten Frühjahr bin ich wieder da - ganz bestimmt!
20 Bilder

5. - 11. Mai 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hier piept's wohl! Man könnte fast schon sagen: myheimat hat einen Vogel! Aber nur bei der genaueren Betrachtung der beliebten Fotos vom 5. bis zum 11. Mai 2014. Denn da tummeln sich zahlreiche gefiederte Freunde und die myheimatler öffnen ihr gefiedertes Fotoalbum. Darin findet man Geschichten von ungleichen, gefiederten Freunden oder ganz neuen Entdeckungen im Wald. Dazu gibt es blauen Himmel, Sonne und grüne Wiesen in satten Farben. Das macht richtig Lust darauf, selbst die Kamera zu...

  • Bayern
  • Regen
  • 20.05.14
  • 8
  • 26
Natur
Landschaftsaufnahme im Berggarten
28 Bilder

Ausflugsziel - Der Berggarten in Hannover Herrenhausen.

Der Berggarten wurde 1666 gegenüber der damaligen Sommerresidenz der Hannoverschen Kurfürsten angelegt. Ursprünglich war er als Kräuter- und Gemüsegarten für die Küche des Kurfürstenhauses vorgesehen. Kurfürstin Sophie hatte aber andere Pläne und ließ mit der Zeit fremdartige Pflanzen und Gewächse im Berggarten anpflanzen. In den Jahren 1842 bis 1847 wurde das Mausoleum nach Plänen von Hofbaumeisters Laves erbaut. Hier ruht Georg der II, König von England, neben anderen hochrangigen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.08.12
  • 2
Natur
Der Pinselkäfer (Trichius fasciatus) auf einer Flockenblume. Er gehört zur Familie der Blatthornkäfer
21 Bilder

Insekten vor unserer Godshorner Haustür Teil 3

Warum in die Ferne schweifen, wenn es vor der Haustür Insekten in Hülle und Fülle gibt. Vor einigen Jahren haben mein Mann und ich angefangen, die Natur rund um unser Dorf zu entdecken, und wir haben viel Schönes gefunden. Es ist unglaublich, welche Vielfalt an Insektenarten direkt vor unserer Haustür herumschwirrt. Schmetterlinge, Libellen, Bienen, Wespen und Hornissen, eine große Anzahl von Fliegen in allen Farbnuancen, Käfer und vieles mehr. Ich möchte diese Insektenwelt in der nächsten Zeit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.08.12
  • 5
Natur
Frische Falkenlibelle
9 Bilder

Libellenexkursion des BUND an der Graft in Herrenhausen und im Berggarten, Teil 1

In Deutschland sind über 50 Prozent von 81 Libellenarten stark bedroht, weil ihr Lebensraum immer weiter eingeschränkt wird. Der BUND setzt sich für den Schutz der Libellen ein und veranstaltet in diesem Jahr Exkursionen, um diese schönen Insekten den Menschen näher zu bringen. Die Libellen brauchen dringend mehr Freunde und Freundinnen. Am vergangenen Samstag fand eine dieser Exkursionen statt. Die nachfolgenden Bilder entstanden an der Graft und im Berggarten in Hannover-Herrenhausen. Neben...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.07.12
  • 5
Natur
Im Gras
16 Bilder

Dorffrühling

Es macht wieder richtig Spaß, die Kamera mit dem Makroobjektiv auf Dorfspaziergängen mitzunehmen. Mein erster Schmetterling des Jahres 2012 war, Mitte März , ein Zitronenfalter . Ein erstes Highlight ein Aurorafalter kurz vor Ostern , an einem kalten und windigen Tag. Zur Zeit sind die Hummeln und Bienen emsig unterwegs, und die Frühblüher setzen in Gärten und freier Natur Farbakzente. Vögel suchen Nistmaterial und in unserem Garten ein Eichhörnchen nach vergessenen Nüssen. Leider habe ich mein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.04.12
  • 5
Natur
Landeplatz
18 Bilder

Buntes Treiben

Ich weiß zwar nicht, wie diese Blume(n) am Wegesrand heißt, auf jeden Fall war sie heißbegehrt bei allerlei Insekten. Erstaunlich finde ich immer wieder die Schnecken, die sich auf den Weg nach oben machen - wie lange sie dafür nur brauchen? Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag und viel Spaß beim betrachten der Bilder... LG Petra

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.07.11
  • 8
Natur
Gemeine Smaragdlibelle kurz vor dem Erstflug . Im Hintergrund erkennt man noch die leere Exuvie.
14 Bilder

Smaragdlibellen , fliegende Juwelen

Ende April war es wieder soweit. An der Graft in Hannover-Herrenhausen schlüpften die Gemeinen Smaragdlibellen. Schon am frühen Morgen waren wir vor Ort und suchten den Uferrand nach Larven ab. Recht schnell hatten wir einige Exemplare gefunden die bereits schlupfbereit an Schilfhalmen und in der niedrigen Ufervegetation saßen. Es war aber noch genügend Zeit, um die Kamera einzurichten und aufzustellen und Standplätze für wechselnde Motive zu suchen . Der Schlupf selbst zog sich dann über...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.05.11
  • 2
Natur
Leberblümchen
27 Bilder

Frühlingsfarben im Berggarten

Die kräftig gewordene Märzsonne hat das Farbenspektrum im Berggarten beinahe täglich erweitert . Zu dem Blau der Krokusse gesellt sich das hellere Blau der Scilla und Leberblümchen. Das fast verblühte Weiß der Schneeglöckchen und Märzenbecher wird ergänzt durch die zarten Blüten der Buschwindröschen, und das Gelb der ersten Narzissen und Wildtulpen leuchtet am Bachlauf. Kleine frühblühende Tulpen zeigen kräftiges Rot, während die Blüten der japanischen Aprikose und besonders der Magnolien etwas...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.03.11
  • 9
Natur
Sunny Girl
26 Bilder

Was lange währt.....

Was lange währt wird endlich gut. Tief geschlitzt und fein gerüscht , so zeigen sich die Narzissen der gleichnamigen Ausstellung im Bergarten in Hannover-Herrenhausen. Endlich gab es genug Sonne und Wärme, um fast alle Blüten zu öffnen . Deren dezente Farben klingen schon in den Namen wie Vanilla Peach oder Apricot Whirl an. Natürlich locken die Blüten auch viele Insekten an. Auf einer gelben Cassata sitzt plötzlich eine Blaue Holzbiene ( Xylocopa violacea ). Für Norddeutschland eine echte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.03.11
  • 1
Natur
Gerüschtes Gelb
16 Bilder

Geflügelte Frühlingsboten und Frühblüher

Die ersten wärmeren Frühlingstage haben schon Bienen und Hummeln hervorgelockt. An den leuchtenden Blüten von Schneeglöckchen, Märzenbechern, Krokussen und Winterlingen sind sie eifrig auf der Suche nach Nektar und Pollen. Fliegen summen herum und ein einzelner Schmetterling , aber der will sich nicht setzen. Besonders verlockend für Insekten sind die Narzissenblüten der Ausstellung "Tief geschlitzt und fein gerüscht" im Berggarten in Hannover-Herrenhausen. Obwohl die Pflanzkübel an die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.03.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.