Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Natur
Hornissenschwebfliege. Die auseinanderstehenden Augen verraten uns, dass es sich um ein Weibchen handelt.
3 Bilder

Hornissenschwebfliege

Seltener Besuch auf der Terrasse: Eine Hornissenschwebfliege ( (Volucella zonaria) - mit ihren bis zu 22 mm Länge ein beeindruckendes Insekt. Eigentlich gehört sie nicht hierher (eher in den Süden Europas), aber seit Beginn des 21. Jahrhunderts breitet sie sich immer weiter ins südliche Nordeuropa aus.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.09.21
  • 2
  • 13
Natur
4 Bilder

Fliegenportrait

Diese ziemlich große Fliege saß auf unserem Terrassengeländer und bettelte: "Bitte-bitte, fotografier mich! Nu mach schon! Schau mal, ich bin doch schön! Naja, zumindest für eine Fliege ..." Das ging so lange, bis ich endlich die Knipse mit dem Makro drauf holte ... ;-)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.06.17
  • 4
  • 14
Freizeit
Die waren bis zu handtellergroß.
17 Bilder

Bei den Schmetterlingen und den Orchideen

Am 15. Dezember trieb sich die Donnerstagsrunde, wieder einmal verstärkt durch drei Damen aus Sehnde, in den Schauhäusern des Berggartens herum. Eigentlich sollte das Tropenschauhaus von unzähligen tropischen Schmetterlingen belebt sein, allerdings ist bei der Aufzucht wohl etwas schief gelaufen. Die meisten Schmetterlinge überlebten das Puppenstadium nicht. Was genau da passiert ist, weiß bis heute niemand so recht. Dennoch, ein paar der Flattermänner waren doch zu sehen. Leider habe ich keine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 16.12.16
  • 8
  • 11
Natur
41 Bilder

Naturbeobachtungen im November.

Der November hatte auch einige schöne Fotomotive zu bitten, ob Insekten ,Pflanzen,Pilze und vieles mehr. Hier mal einige Aufnahmen zum anschauen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.11.15
  • 9
  • 19
Natur
3 Bilder

Große Feinde der Libellen, die Wespenspinne.

Hier mal drei Aufnahmen einer Wespenspinne, sind mit die größten Feinde der Libellen.Diese Spinnenart, kann man schon von weiten am einzigartigen Spinnennetz erkennen. Auf dem dritten Bild hat die Wespenspinne gleich zwei Heidelibellen gefangen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.11.15
  • 3
  • 12
Natur
Die schaut mich schon ziemlich skeptisch an. Hey, ich will doch auch nur mal 'n Katzenfoto machen, also "say cheeeese!"
8 Bilder

Donnerstagsrundes Tierleben

Aus verschiedenen Gründen fiel der DoRu-Termin am 24.09. aus, also einigten wir uns auf "Heimarbeit" unter dem Titel "Tierportraits". Zu einigen hat es bei mir gereicht ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.09.15
  • 3
  • 1
Natur
Großes Ochsenauge (Maniola jurtinia)
3 Bilder

Großes Ochsenauge

Diese Blüten sind zur Zeit sehr begehrt bei verschiedenen Insekten. Hier posierte ein Großes Ochsenauge (Maniola jurtinia) für mich.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.07.15
  • 1
  • 9
Natur

Lichtbildervortrag "Libellen - farbenfrohe Jäger an unseren Bächen und Teichen"

Der hier nicht ganz unbekannte (tm) Ehlershäuser Hobbyfotograf und Libellenspezialist Reinhold Peisker wird am Donnerstag, dem 27. Februar 2014, um 19:30 Uhr in Zusammenarbeit mit dem NABU Burgdorf Lehrte Uetze einen Lichtbildervortrag mit dem Titel "Libellen - farbenfrohe Jäger an unseren Bächen und Teichen" halten. Ort der Handlung wird das Jugendkulturzentrum Johnny B. in Burgdorf, Sorgenser Str. 30, sein.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.02.14
  • 8
  • 9
Natur
12 Bilder

Insekten

Hier mal ein paar Insektenbilder ,die ich so nebenbei abgelichtet habe.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.10.13
  • 4
Natur
22 Bilder

Insekten und Libellenbilder vom 6 bis 8.5.2013

Hier mal meine Bilder von Insekten und Libellen, die ich in meiner Mittagspause an einem sehr schönen angelegten Teich bei uns auf dem Betriegsgelände machen konnte. Besuchte auch noch meinen Lieblingsteich, wo ich meine erste Vierflecklibelle auf den Chip bringen konnte. An diesem Teich schlüpften noch sehr viele Falkenlibellen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.05.13
  • 4
Natur
Diese hübsche Große Heidelibelle landete auf dem Dach unseres Vogelhauses, um sich in der Sonne ein wenig aufzuwärmen.
5 Bilder

Libelle verspeist Insekt

Am Sonntag Nachmittag, beim Kaffeetrinken auf der Terrasse, besuchte uns eine Große Heidelibelle (Danke, Norbert!). Nach zwei-drei Runden über die Terrasse ließ sie sich auf dem Dach des gerade vorsichtshalber vom Boden geholten Vogelhauses nieder, um sich ein wenig die Sonne auf die Flügel scheinen zu lassen. Freundlicherweise wartete sie, bis ich die Knipse geholt hatte ... Nach ein paar Fotos meinte sie, dass es nun erstmal gut sei, und entschwand. Nach fünf Minuten allerdings war sie wieder...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.10.11
  • 7
Natur
Sie ist schon fast draußen.
9 Bilder

Geburt einer Wanze

Heute abend hatte ich die Gelegenheit, einer Wanze beim Schlüpfen zuzusehen - zumindest die letzte Phase der Geburt bekam ich mit. Die Larve hatte sich in einen Vorhang auf unserer Terrasse verkrochen. Ich konnte mir aus dem, was ich da sah, kein wirkliches Bild machen (war einfach zu weit weg), also musste ich hoch die Kamera und die Tele-Optik holen. Ein paar Minuten später am Rechner war dann klar, was da vor sich ging ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.09.11
  • 9
Natur
Ok, sieht man jetzt noch nicht so viel.
3 Bilder

Hat jemand eine Ahnung, was das ist? Insekteneier?

Dies fanden wir heute an im Garten getrockneter frisch gewaschener Wäsche. Ich vermute, dass es das Gelege eines Insekts oder einer Spinne ist. Aber wer genau ist der Urheber? Hat da irgend jemand von Euch da draußen eine Ahnung?

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.05.11
  • 15
Wetter
18 Bilder

Besuch am Quittenbusch

Heute bei strahlenden Sonnenschein habe ich ein paar Besucher der leuchtenden Blütenpracht vom Japanischen Zierquitten Busch fotografiert. In der kurzen Zeit waren Honigbienen, Schwebfliegen und drei Hummelarten zu Besuch. Für Schmetterlinge waren die rosa Blüten nicht interessant, sie ließen sich lieber am Immergrün nieder.I nteressant fand es aber der Hund von meinem Sohn was ich da machte und schaute interessiert zu.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.04.11
  • 8
Natur
Kleiner Fuchs
19 Bilder

Viel los an unserem Schmetterlingsbaum ...

So allmählich wird unser neuer Schmetterlingsbaum wieder frequentiert (unser alter schöner großer hat, wie so viele seiner Art, den letzten Winter nicht überstanden). Eine gute Gelegenheit, mein neues Spielzeug, ein Festbrennweiten-Objektiv (Canon EF-S 60mm 1:2.8 USM Macro, wenns denn wen interessiert ;-) ) anzutesten. Eine ziemlich gute Linse, aber ich muss mich noch ein wenig daran gewöhnen ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.08.10
  • 12
Natur
Gemeine Eichenschrecke (Meconoma thalassinum)
4 Bilder

Gemeine Eichenschrecke

Wir wollten uns gerade zum Mittagessen auf der Terrasse niederlassen, da fanden wir, dass der Tisch schon besetzt war - von dieser kleinen Heuschrecke, die ich nach einigem Suchen als männliches Exemplar der Gemeinen Eichenschrecke (Meconoma thalassinum) identifizieren konnte. Aber Pellkartoffeln mit Quark-Dip sind ja nun wirklich nichts für kleine Eichenschrecken - dann tat sie sich eben an einem Marmeladenfleck, der vom Frühstück übriggeblieben war, gütlich ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.07.10
  • 6
Natur
Gammaeule (Autographa gamma)
3 Bilder

Abendbrot (Gammaeule)

Diese Gammaeule (Autographa gamma) tat sich an unserem Sommerflieder gütlich. Kennzeichnend und namensgebend für dieses Insekt aus der Familie der Eulenfalter ist der weiße Fleck auf dem Flügel, der an den griechischen Buchstaben Gamma (γ) erinnert. Sie besitzt außerdem einen sehr langen Rüssel, mittels dessen sie auch aus sehr tiefen Blütenkelchen Nektar saugen kann.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.07.10
  • 4
Natur
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo)
9 Bilder

Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo)

Bei der sonntagmorgendlichen Fahrradtour entdeckte ich an der Neuen Aue eine ganze Schule von Blauflügel-Prachtlibellen (Calopteryx virgo). Immer noch ein wenig gehandicapt, konnte ich nicht nah genug ran, also musste die 300er-Brennweite herhalten ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.07.10
  • 8
Natur
Alles nass ...
9 Bilder

Gartenlaubkäfer

Dieser kleine Käfer, ein Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) aus der Familie der Blatthornkäfer (und somit ein Verwandter des Maikäfers), hatte sich auf unserer Terrasse in ein mit Wasser gefülltes Glas verirrt und kam da von allein natürlich nicht wieder raus. Nuja, ich habe ihn herausgeholt und ihm auf meiner Hand vorübergehend Asyl gewährt. Dafür musste er als Fotomodell herhalten ... Der Gartenlaubkäfer wird 8-11 mm groß und findet sich in Hecken, Gärten und an Waldrändern. Die Larven...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.06.10
  • 9
Natur
Gemeiner Strauchdieb (Neoitamus cyanurus)
4 Bilder

Gemeiner Strauchdieb

Bevor hier Fragen aufkommen: Dieses Tierchen heißt wirklich so! Es gehört in die Familie der Raubfliegen und hat den wissenschaftlichen Namen Neoitamus cyanurus; anhand der orangefarbenen Beine ist es eindeutig zu identifizieren. Zu finden ist es an Waldrändern und in Gärten; die Größe beträgt so um die 2 cm. Dieses Exemplar, anhand des Hinterleibes eindeutig als Strauchdieb und nicht etwa als Strauchdiebin zu identifizieren, fand ich in unserem Vorgarten auf dem Auto. Der Gemeine Strauchdieb...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.06.10
  • 11
Freizeit
Schneeball-Blüte
12 Bilder

Canon 70-300 F/4-5.6 IS USM getestet

Jetzt also die Auflösung, warum mein Tamron AF 70-300mm F/4-5.6 DI demnächst einen neuen Wirkungskreis suchen wird (siehe Lichtbox im Einsatz): Ich habe mir ein Canon 70-300 F/4-5.6 IS USM gegönnt ... Seinerzeit war es eine der ersten, wenn nicht gar die erste Zoom-Optik dieser Größenordnung mit Image Stabilizer. Hier also ein paar erste, unsortierte Bilder.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.04.10
  • 9
Natur
6 Bilder

Sie fliegen wieder ...

Heute, am 18. März 2010, bei 15 Grad Außentemperatur, haben die ersten Bienen ihre Starterlaubnis erhalten und tummeln sich in den Hyazinthen und Krokussen. Hurra, der Winter hat verschi^H^H^Hpielt! Hoffe ich jedenfalls ... Auf jeden Fall gehts gleich erstmal zum Espresso-Schlürfen auf die Terrasse ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.03.10
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.