Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Natur
3 Bilder

Paarungsrad der Sumpf-Heidelibelle

Die in Mitteleuropa als stark gefährdet geltende Art lebt an warmen, flachmoorigen Gewässern. Von Juli bis September hat sie ihre höchste Flugaktivität. Die Sumpf-Heidelibellen haben eine Flügelspannweite von fünf bis sechs Zentimetern. In NRW gibt es zum Glück einige Sumpfwiesen, Verlandungszonen, flache Kiesgrubenteiche, Auentümpel, Überschwemmungszonen von Flüssen, die für die Sumpf-Heidelibellen so lebensnotwenig sind. Ich bedanke mich auch recht herzlich bei den Libellenexperten Manfred...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergkamen
  • 08.09.12
  • 2
Natur

Herbst-Mosaikjungfer

Die Herbst-Mosaikjungfer ist eine der ganz typischen Vertreter der Großlibellen in den Herbstmonaten. Mit einer Flügelspannweite von etwa 80 mm und einer Körperlänge von 62 bei den Weibchen bis 64 mm bei den Männchen, gehört die Herbst-Mosaikjungfer in ihrer Familie der Edellibellen zu den kleineren Vertretern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 06.09.12
  • 4
Natur
Die Nister prägt wesentlich das Gebiet der Kroppacher Schweiz im Westerwald
19 Bilder

Urlaub im Westerwald

Von meinem Kurzurlaub im Westerwald habe ich einige interessante Fotos mitgebracht

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergkamen
  • 07.07.08
  • 6
Natur
Mohn mit Bewohner
3 Bilder

Heuernte

Die Wiesen sind gemäht und es duftet herrlich nach frischem Heu. Die Bewohner der Wiesen flüchten und suchen sich ein neues zu Hause. Da kommt die Mohnblume gerade recht, und das Riesenheupferd habe ich überhaupt noch nie gesehen. Ohne Fühler ist es ca. 8 cm groß.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergkamen
  • 25.06.08
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.