Innovation

Beiträge zum Thema Innovation

RatgeberAnzeige
So einfach soll es gehen: Das E-Rezept übers Smartphone einfach in der Apotheke einlesen lassen und die Medikamente erhalten. | Foto: djd-k/Linda AG/Getty Images/Jinli Guo
2 Bilder

Was Patienten jetzt wissen sollten
Stolperstart beim E-Rezept

Seit dem 1. Januar ist das E-Rezept landesweit verpflichtend. Der Start allerdings verlief holprig, denn technische Probleme mit Software und Servern sowie Komplikationen beim Ausstellen sorg(t)en für erhebliche Schwierigkeiten. „Viele Ärzte wissen beispielsweise nicht, dass sie jedes E-Rezept elektronisch mit einem Pin signieren müssen – sonst können wir es in der Apotheke nicht sehen“, erklärt Linda Apotheker Gerd Berlin aus Haßloch. Und auch bei vielen Patienten herrscht große...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.07.24
Ratgeber
Moderne Haustüren vereinen Design, Sicherheit und Komfort in einem überzeugenden Gesamtpaket.  | Foto: HLC/noblesse GmbH
3 Bilder

Innovative Technik für mehr Komfort und Sicherheit
Stilvolle Haustüren mit smarter Sicherheit

Sicherheit zählt zu den absoluten Grundbedürfnissen, ganz besonders in den eigenen vier Wänden. Qualitätshersteller bieten hierfür facettenreiche Haustüren, die sich nicht nur in puncto Design flexibel an den persönlichen Stil anpassen lassen, sondern mit individuellen Sicherheits-Features ausgestattet werden können. Die Haustüren verfügen bereits in der Standardausführung über eine 3fach-Verglasung mit Sicherheitsglas, spezielle Schließzylinder samt Aufbohrschutz sowie Sicherungsbolzen, die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
  • 1
Ratgeber
In der Mitte: Albert Kohl, der das Kraftwerk eingebaut hat
3 Bilder

Innovative Energieversorgung mit Erdgas im Neubau

Im neuen Stadtviertel "Am Balloonstartplatz" in Gersthofen wird neue Technik verbaut Erdgas ist heute so aktuell wie nie. Wie eine innovative Lösung mit Erdgas im Neubau aussieht, zeigen seit kurzem in acht Neubau-Häusern "Am Ballonstartplatz“ in Gersthofen acht Erdgas-Mikro-Blockheizkraftwerke. In dem neuen Stadtteil werden seit August 2012 im Auftrag des Klosters St. Ursula 30 Reihenhäuser gebaut. Das Kloster setzt auf ökologische, soziale und nachhaltige Bauweise, so Schwester Benedikta....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.