Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg  Nüßlein (CSU)
2 Bilder

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein und Günzburgs Landrat Hubert Hafner fordern, Teile des für den Transrapid vorgesehenen Geldes in den Ausba

Bundesminister Tiefensee und Ministerpräsident Beckstein fordert der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein auf, die freiwerdenden Mittel aus dem Transrapidprojekt jetzt für dringend notwendige Infrastrukturprojekte Bayerns, insbesondere den Ausbau der A8 von Ulm bis Augsburg zu verwenden. Auch müsse der zügige Ausbau zwischen Augsburg und München durch das Betreibermodell sichergestellt werden. Die Zustände auf der A8 zwischen Ulm und Augsburg seinen nur noch schwer zu ertragen. Für die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.04.08
Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Berta Schmid (CSU)
2 Bilder

Erfreuliche Förderung für Burgau!

Der Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße Burgau – Konzenberg wird vom Freistaat Bayern bezuschusst. Das Land beteiligt sich mit fast 65 % an den zuwendungsfähigen Gesamtkosten der Baumaßnahme. Die Landtagsabgeordneten Alfred Sauter und Berta Schmid zeigen sich erfreut, dass aufgrund der ausgeglichenen Finanzlage eine derartige Förderung möglich ist. Der stark wachsende Straßenverkehr auf der Gemeindeverbindungsstraße Burgau – Konzenberg machte den Ausbau erforderlich. Die Straße wird...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.01.08
Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Berta Schmid (CSU)
2 Bilder

Förderung des Ausbaus der Donaubrücke in Günzburg!

Der Freistaat Bayern beteiligt sich mit fast 70 % an den zuwendungsfähigen Gesamtkosten des Ausbaus der Donaubrücke in Günzburg. Dies teilen die örtlichen Landtagsabgeordneten Alfred Sauter und Berta Schmid heute mit. Der weiterhin stark wachsende Straßenverkehr in der Großen Kreisstadt Günzburg machte es erforderlich, dass die Donaubrücke im Zuge der Heidenheimer Straße saniert und erneuert wird. Daher wird der Überbau der Brücke erneuert. Das Fundament und die Pfeiler der bisherigen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.01.08
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter, Staatsminister a.D., CSU-Kreisvorsitzender
2 Bilder

Sichere Straßen im Landkreis Günzburg

Die Erneuerung der Kammelbrücke im Ortsteil Hammerstetten der Gemeinde Kammeltal wird vom Freistaat Bayern bezuschusst. Das Land beteiligt sich bei den Baumaßnahmen mit 60 % an den zuwendungsfähigen Kosten. Die Landtagsabgeordneten Alfred Sauter und Berta Schmid zeigten sich erfreut, dass die Fördermittel in dieser Höhe zur Verfügung gestellt werden konnten. Der weiterhin stark wachsende Straßenverkehr macht es erforderlich, dass auch die Brücken im Landkreis Günzburg saniert, ausgebaut und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.12.07
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Von der Warteschleife auf die Überholspur!

Die schnellsten 1.000 Ortschaften deutschlandweit können für drei Monate einen kostenlosen Breitbandinternetempfang von skyDSL gewinnen. Dies teilten die beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Berta Schmid und Alfred Sauter mit. Am 28. September 2007 startet die TELES skyDSL GmbH, Alternativanbieter für Breitbandinternet über Satellit, mit der deutschlandweiten Aktion „skyDSL für Deutschland“. Der jeweils erste Interessent einer nicht mit DSL versorgten Ortschaft erhält für drei Monate einen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.10.07
Lokalpolitik
Infrastrukturkonferenz JU Schwaben

JU Bezirksverband Schwaben fordert Magistrale für Europa

Bei der gemeinsamen Infrastrukturkonferenz der JU-Bezirksverbände Schwaben und Württemberg-Hohenzollern in der Sparkasse Ulm artikulierte die Parteijugend der CSU mit Ihrem Vorsitzenden Thorsten Freudenberger die klare Forderung nach dem Bau der Eisenbahnhochgeschwindigkeitsstrecke von Paris bis Bratislava, die an Günzburg vorbeiführt, und dem Anschluss der Region an den legendären „Orientexpress“. Ferber MdEP (CSU): „Brauchen kein Papier sondern reale Schienen“ Unterstützung erhielt die Jungen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.03.07
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.