Information

Beiträge zum Thema Information

Ratgeber
2 Bilder

Alle Jahre wieder!

Bei Gedränge in Menschenmassen und Glühweinseligkeit finden Taschendiebe auf Weihnachtsmärkten ihr Eldorado. Im Jahr 2020 wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik in Deutschland insgesamt 83.688 Taschendiebstähle angezeigt, 2019 waren es 94.106, 2018 104.196 Fälle. Trotz des Rückgangs erreichen die Zahlen ein sehr hohes Niveau. In der Großstadt-Öffentlichkeit ist Taschendiebstahl - neben Autoaufbruch, Fahrraddiebstahl und Sachbeschädigungen an Autos - eines der häufigsten Delikte. Wie man...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.10.22
  • 2
  • 8
Sport

Es gibt im nächsten Jahr eine neue Nummer in der Formel 1

Mick Schumachers (21) erhält in der kommenden Saison ein Stammcockpit bei Haas, das gab der US-Rennstall am Mittwochmorgen im Vorfeld des Großen Preises in Bahrain bekannt. Und dann wird er mit der Nummer 47 seine Karriere in der Formel Eins starten. Warum die 47 - weil die 4 und die 7 zu seinen Lieblingszahlen zählen. "Michael hat alle Grenzen dieses Sports nach oben verschoben. Doch Mick geht jetzt seinen eigenen Weg, und das macht er wirklich großartig", sagte der amtierende Weltmeister...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.12.20
  • 2
  • 1
Ratgeber

Im Dunkeln ist gut funkeln

Mitte des 19. Jahrhunderts war die Luft in den Zündholzfabriken so mit Phosphor durchsetzt, dass deren Wände und Einrichtungsgegenstände nachts leuchteten und die Arbeiter oft solche Mengen an Phosphordämpfen einatmeten, dass im Dunkeln ihr Atem leuchtend wurde. Frauen beziehungsweise Kinder stellten in diesen Fabriken die Mehrheit der Belegschaft, da sie deutlich weniger Lohn erhielten als die Männer. Viele Arbeiter erkrankten an der Phosphornekrose durch den giftigen Phosphor. Phosphornekrose...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.04.19
  • 9
  • 8
Natur
4 Bilder

Der Kaisermantel (Argynnis paphia) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter.

Der Kaisermantel fliegt ab Juni bis Anfang September in naturnahen Wäldern. Er ist besonders auf blühenden Disteln, Schafgarbe eine der Familie: Korbblütengewächse (Asteraceae = Compositae) oder auf Wasserdost anzutreffen. Den Kaisermantel findet man nicht allzu häufig. Der Schmetterling hat eine orangebraune Grundfärbung mit schwarzer Fleckenzeichnung. Der weibliche Falter hat statt der dunklen Streifen auf den Vorderflügeln große dunkle Flecken. Der Kaisermantel -Männchen, erkennbar an den...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.08.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.