barokokolores techtelmechtel: der kontrakt des zeichners - schäferspiel auf der INFA 2010
Die alte geschichte: Die dame des hauses lässt sich vom angebot eines zeichners verführen, drei zeichnungen will er anfertigen. Der lohn ? Die gunst der dame...
modenschau in schokolade ( Anna-Siemsen-Schule auf der INFA 2010 )
Schmelzsicher eingeschweißt in lockere vorträge zweier moderatorinnen haben die schülerinnen der Anna-Siemsen-Schule ihre schokoladenseiten dem staunenden publikum vorgeführt. Zweimal täglich im rampenlicht, umstanden von hunderten neugieriger und beifall klatschender menschen haben die jungen damen ihre kreationen unter dem motto "schokolade" präsentiert. "Wie kommt man nur auf solche ideen ?" mag sich mancher betrachter / manche betrachterin angesichts der fanatsievollen kleider gefragt...
Wer besucht die INFA ?
Nicht nur ausgestelltes, angepriesenes, kitschiges, weihnachtliches, kindliches... ist auf der INFA zu bewundern, nein, vor allem die besucherinnen und besucher machen den reiz dieser messe aus.
kopflose ( INFA 2010 )
Was soll MANN davon halten ? Kopflose frauen posieren für neugierige fotografen...
merkwürdige wesen auf der INFA
Gar erstaunliche wesen treiben es sehr bunt auf der INFA. Mal stehen sie einfach so rum und gucken teilnahmslos in die gegend, mal scheinen sie sie gelassen die vorbeihastenden menschen zu beobachten, mal wirken sie sehr in sich gekehrt. Was mag sie bewogen haben, die INFA zu besuchen ?
balladen und mode - präsentation der Anna-Siemsen-Schule auf der INFA
Was haben deutsche balladen wie der „erlkönig“, der „handschuh“ oder „die Loreley“ mit mode zu tun ? Wie kriegt man schülerinnen dazu, sich mit begeisterung in interpretationen von balladen „hineinzuknien“ ? Eigentlich ganz einfach: Man braucht nur die anregung zu geben, kostüme zu den balladen anzufertigen. Und wer kann die beiden fragen am besten beantworten, wenn nicht die schülerinnen der Anna-Siemsen-Schule, einer berufsschule in Hannover, die in einem ihrer arbeitsschwerpunkte „textiles...