Industrie

Beiträge zum Thema Industrie

Blaulicht
"RightLight", Elektrik für den blendfreien Fahrrad-Scheinwerfer. Bild: https://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net. Direkt zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=kNZSiWgvDOI&list=PLUyavdhoiT5S3_VlbsRYnQ6ON-umFAgIA&index=3
6 Bilder

🔦🔦🔦 ADFC-🚲-Scheinwerfer "RightLight" = automatisch blendfrei: Mit dem zweiten Prototyp im nächsten Erprobungsschritt

Selber mitmachen, siehe unten ... - - - - - - -  Vorab-Info Mit dieser kostenfreien Android-App weißt DU mehr übers Radfahren ... - - - - - - - "RightLight" = blendfrei: Der 🚲-Scheinwerfer mit automatischer Abblendung wird weiter erprobt Ja, gerade, weil die Industrie es NICHT macht Fahrrad-Scheinwerfer werden immer heller und blenden dadurch - bei falscher Einstellung - immer mehr: Sehr lästig bis sehr gefährlich. Aber: Es tut sich nichts dagegen ... JA, gerade, deshalb macht es der  ADFC...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.08.22
Poesie
21 Bilder

Graffiti in einem abbruchreifen Industriekomplex

Vor dem bevorstehenden Abriss gestattete der Eigentümer einer stillgelegten Industrieanlage in Monheim am Rhein Graffiti-Künstlern noch einmal, wenn auch nur für kurze Zeit, in und an den Gebäuden ihre Ideen zu versprühen . Was am Ende dabei heraus kam, waren Wandmalereien, die den tristen, herunter gekommenen Abrissgebäuden einen gewissen morbiden Charme verlieh, der zahlreiche Besucher, alte wie junge, mit und ohne Fotoapparat in seinen Bann schlug. Kunst liegt bekanntlich immer im Auge des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 15.02.17
  • 6
  • 9
Lokalpolitik
Wildwest auf Langenhagens Straßen? Der ADFC Langenhagen macht sich ernsthafte Sorgen um die Sicherheit der radfahrenden Mitglieder des Rates der Stadt Langenhagen. Zur Webseite: http://www.ADFC-Langenhagen.de.

Folge verfehlter Radfahrpolitik: Ratsherrn Schläge angedroht - ADFC fordert durchgehenden Radweg in Langenhagener Industriegebiet am Flughafen HAJ

Webseite ADFC Langenhagen. Beim Straßenausbau auch an die Radler denken! Langenhagen baut für die Industrie, wurde öffentlich im Verkehrs-Ausschuss am Montag berichtet: Nach Meinung nicht nur des ADFC besteht die akute Gefahr, dass die Planungs-Abteilung der Stadt Langenhagen dabei - wie schon bei anderen Planungen in diesem Gebiet - die Radfahrenden wieder mal komplett unterbewertet. Dabei dient gerade diese Strecke schon jetzt als Schulweg, durchgehender Ausflugsweg und als Teil der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.05.16
  • 1
  • 1
Ratgeber

Der Weg durch die Osterzeit...

ist mit bunten Eiern gepflastert. Sollten sich während der Feiertage ein paar Sonnenstrahlen blicken lassen, so sei zumindest den Marburgern für den Oster- Spaziergang der Weg entlang der Lahnwiesen im Afföller empfohlen, auf denen beinahe die erste Automobilfabrik der Welt entstanden wäre. Genießen sie dabei die fast freie Sicht ins Lahntal. http://www.myheimat.de/marburg/gedanken/wie-in-mar...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.03.13
  • 6
Poesie
Geplanter Standort der ersten Autofabrik der Welt: Marburg Afföllerwiesen
4 Bilder

Wie in Marburg beinahe die erste Automobilfabrik der Welt entstand

Viele Entwicklungen haben ihre Zeit und scheinen irgendwie in der Luft zu liegen. So entwickelten in der zweiten Hälfte des 18.Jahrhunderts deutsche Ingenieure unterschiedliche Arten von Verbrennungsmotoren, um sie als Antrieb für Schiffe, Landfahrzeuge und später auch für Flugzeuge nutzbar zu machen. Klangvolle Namen, wie Rudolf Diesel, Nicolaus Otto, Wilhelm Maybach, Gottlieb Daimler und Carl Benz sind daher heute noch so bekannt wie eh und je. Während Carl Benz 1885 mit der Konstruktion...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.03.13
  • 17
  • 1
Poesie
Das Mercateum - der größte begehbare Globus der Welt - direkt neben der Königstherme, symbolisiert das moderne Königsbrunn.
4 Bilder

Warum die Stadt Königsbrunn nicht innovativ und dual weiterentwickeln?

Schwere Endscheidungen haben Bürgermeister, Stadtrat, Verwaltung, aber auch die Bürger in den nächsten Wochen und Monaten zu treffen. Auf dem ehemaligen Gelände von "Hochtief" soll ein neues "Kaufzentrum" entstehen. Da es aber derzeit baurechtlich noch ein sogenanntes "Mischgebiet" ist, wären natürlich auch andere "Lösungen" denkbar. Also warum also kein neues "SB-Zentrum"? Sicherlich für alle Beteiligten keine leichte Entscheidung und man darf da durchaus verschiedener Meinung sein. Doch eines...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.02.11
  • 7
Lokalpolitik
Manche Tür bleibt für manchen verschlossen, wenn er nicht gerade......

Korruption - die moralische Verdorbenheit.....

Die Zeiten können sich ändern, doch die moralische Verdorbenheit fasst immer wieder Fuß. Sie ist wie eine Seuche, die sich durch Geschichten hindurch zieht und immer wieder neue Opfer findet. Anfällig dafür sind nicht der Kleine Mann auf der Straße sondern eher jene die in Palästen logieren und in den besten Kreisen speisen, jene die es wohl schon von Klein auf davon befallen wurden. Das nun auf der Hitliste die Deutschen auf Platz 14 landen, ist immerhin beachtlich. Wenn man an Korruption...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.11.09
  • 2
Natur
2 Bilder

Erdbeben entlang des Rheingrabens?

Daran denkt man unwillkürlich beim Betrachten des Bildes. So könnte es in der Tat aussehen, wenn ein Fotograf genau im richtigen Moment den Auslöser betätigt. Glücklicherweise kann Entwarnung gegeben werden. Das Bild ist einfach nur total verwackelt. Mit halbwegs ruhiger Hand fotografiert, zeigt sich eine fast romantisch wirkende Industrielandschaft im Sonnenuntergang. Doch so ganz abwegig ist die Geschichte nicht. Der Rheingraben zählt nämlich zu den Erdbebengebieten in Deutschland. Und die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.08.09
  • 14
Freizeit
Wohin langsam diese Schilder führen
7 Bilder

Bayern doch am sichersten in der Krise...???

Wieder einmal, nach drei Jahren, untersuchte das Institut INSM insgesamt 149 Kreise und Städte in Deutschland, 96 davon in Bayern. Hier ging es um Attraktivität, Ausbildung, Schulden, Kinderfreundlichkeit, Arbeitskosten und Wirtschaftsleistung. Hier steht München an erster Stelle, gefolgt von Starnberg, Hochtaununskreis, Ebersberger Kreis so wie der Main-Taunus-Kreis....... Krisen fordern und drücken, wo die einen Profite sehen und einstreichen müssen die anderen in die Luft schauen. Die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.04.09
  • 3
Freizeit
Kontamierung von lebenden Organismen in der Lagune | Foto: CC (BY-NC-SA-ND) @ Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Carnevale di Venezia: piombo, zinco, arsenico

20.02.2009 Carnevale di Venezia: piombo, zinco, arsenico Tonnen von giftigen Stoffen verpesten die Kanäle Venedigs. Big Business auf der Müllhalde. Mit dem Volo dell'angelo (Engelsflug) von dem rd. 99 Meter hohen Campanile auf den Markusplatz hinunter wurde am letzten Sonntag (15.02.2009) um 12 Uhr Mittags der Venezianische Karneval offiziell eröffnet. Weit über 100.000 Besucher aus dem In- und Ausland bevölkern seitdem täglich die ganze Stadt und machen sie bis Aschermittwoch zur Bühne beim...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.02.09
  • 3
Lokalpolitik
1
4 Bilder

Immer im Bilde ....

... der Bayrische Wirtschaftsminister, Erwin Huber, hier anläßlich einer Betriebserweiterung des Glashüttenwerkes der Firma Carl-August Heinz im oberfränkischen Kleintettau/Landkreis Kronach, der auch ich beiwohnen durfte. Mit zahlreichen Gästen aus aller Welt feierte die Firma HEINZ-GLAS die Erweiterung einer zweiten Glaswanne .. in Kleintettau - eine Investition von ca 15 Millionen Euro. Damit wurden im ehemaligen Zonenrandgebiet des "Tettauer Winkels", ca. 100 Arbeitsplätze direkt und 50...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.06.07
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.