Iaido

Beiträge zum Thema Iaido

Kultur
8 Bilder

Shibu Taikai Dai Nippon Butoku Kai
Erlinger Bushidokaimitglieder erzielen beachtliche Erfolge

Mit großem Enthusiasmus fanden sich Mitglieder der DNBK Germany Shibu (DNBK Landesverband Deutschland) am Wochenende des 05./06. Oktober 2024 in Krefeld ein, um sich gemeinsam den Budokünsten zu widmen. Kyoshi Wolfgang Wimmer, Daihyo (Repräsentant) des DNBK für Deutschland begrüßte alle Teilnehmer und eröffnete den ersten Teil des Budo-Seminars. Doch bevor das Training begann, hatten die Anwesenden die ehrenvolle und traurige Aufgabe einem ehrenwerten Budoka, Ronald Hillinger, Onkel des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.10.24
Sport
9 Bilder

Kyushin Iaido Ken Jutsu
Kyushin Iaido Schnupperkurs im April 2024

Um der Frühjahrsmüdigkeit entgegen zu wirken veranstaltet das Aiki-Dojo Sehnde im April einen Schnupperkurs zum Thema Kyushin Iaido Ken-Jutsu. Dieser Kurs ist offen für Personen ab 16 Jahre. Der Kurs findet jeweils am Freitag statt, erster Termin 05.04.2024, letztes Training am 26.04.2024. In der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr können Interessierte kostenlos am Training teilnehmen und einen Einblick in die traditionelle japanische Schwertkampfkunst Kyushin Iaido Ken-Jutsu bekommen. IAIDO ist...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.03.24
Sport
2 Bilder

Aikido Anfängerlehrgang im November 2022

Das Aiki-Dojo Sehnde bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerlehrgang in der Kampfkunst Aikido an. Der vierwöchige Lehrgang richtet sich an alle Interessierte, die einen Einblick in diese Kampfkunst bekommen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ab dem 7.11.22 können Interessierte an vier aufeinander folgenden Montagen am gemeinsamen Training teilnehmen. Das Training findet für Kinder ab 8 Jahren von 17:45 - 19:15 Uhr statt und für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene in der Zeit...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 04.10.22
Kultur
14 Bilder

Jubiläumsseminar Kobukan Dimayuga in St. Pardoux L`Ortigier (Frankreich) 30.10. - 05.11.2018 mit Beteiligung des Meitinger Bushidokai

Zum jährlichen Seminar des Kobukan Dimayuga nach St. Pardoux l`Ortigier (Frankreich, Nähe Brive la Galliard) reiste auch dieses Jahr wieder eine Delegation aus dem Meitinger Bushidoka an. Zu Ehren des 2016 verstorbenen Patrick Dimayuga wird dieser jährliche Lehrgang am Wochenende seines Geburtstages und zugleich Dojoeröffnung im Jahr 2005 durchgeführt. Nach seinem Tod im Jahr 2016 wurde das Dojo und die französische Vereinigung Shingitai Ryu durch den Langenreicher Wolfgang Wimmer, Leiter des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.11.18
Sport
8 Bilder

TOMODACHI - FREUNDE Seminar in Erinnerung an Allan Tattersall und Patrick Dimayuga am 11. und 12. November 2017 in Bologna, Scuola Italiana Arti Marziali Aikido

Nur eine Woche nach Frankreich war Kyoshi Wolfgang Wimmer schon wieder auf Tour. Diesmal folgte er einer Einladung nach Italien ins Dojo von Hanshi Pietro Paterna. Nach einer rund siebenstündigen Autofahrt von Deutschland über Österreich erreichten Wolfgang und Catrin am Abend Bologna. Ein weiterer Referent, Tasshi Rudi Majcen (Slowenien), war mit seiner Gattin bereits angekommen. Pietro Paterna ließ es sich nicht nehmen, uns am Abend persönlich zu begrüßen und man tauschte beim gemeinsamen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.11.17
Sport
28 Bilder

03. - 06. November 2017 Lehrgang im Kobukan zu Ehren von Patrick Dimayuga und Stadtbesichtigung von Saint Cirq Lapopie

Traditionen sind gut und wichtig. Gerne folgten eine kleine Delegation aus Deutschland unter Leitung von Wolfgang Wimmer und weitere befreundete Dojo der Einladung zum Jubiläumsseminar nach St. Pardou I`Ortigier. Der 70. Geburtstag von Hanshi Patrick Dimayuga, verstorben 2015, und der Jahrestag der Eröffnung seines Dojo wurde mit einem nun schon traditionellen zweitägigen Seminar würdig begangen. Die Fahrt mit dem Mietauto vom Flughafen zu Myriam wurde für einen Ausflug des auf der Strecke...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.11.17
Sport
3 Bilder

6. Kyushin Jahrestreffen beim VfB

VfB Langenhagen. Am 10. September richtete die Aikidosparte des VfB Langenhagen den 6. Schwertlehrgang der Stilrichtung " Kyushin Iaido Ken-Jutsu " aus. 30 Teilnehmer aus Langenhagen, Hannover und Frankfurt folgten der Einladung von Sensei Ralf Gumpfer. Neben der Bewegungslehre ohne Schwert lag der Schwerpunkt auf dem Basistraining und der Grundschule. Die richtige Schwerthaltung und die präzisen Züge und Schläge, unter Einhaltung der optimalen Distanz, forderten bei schweißtreibenden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.09.16
Sport
5 Bilder

Schwertkunst beim VfB Langenhagen

VfB Langenhagen. Die Aikidosparte des VfB lud zu einem Iaido Lehrgang mit Sensei Ralf Gumpfer - Headmaster Kyushin Iaido Ken-Jutsu - nach Langenhagen ein. In der Sporthalle der Friedrich-Ebert Schule kamen über 35 Aikido- und Iaidoka dieser Einladung nach. Im Mittelpunkt stand die Grundschul- und Basisarbeit, die den dreistündigen Lehrgang sehr kurzweilig ausfüllte. Neben der richtigen Schwerthaltung und Schwertführung zeigte Sensei Gumpfer verschiedene Bewegungsformen mit und ohne Schwert, die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.04.15
Sport
Jan Gerhards, Ralf Schlüter, Jost Masuhr und Ralf Gumpfer

Neuer Meistergrad beim VfB Langenhagen

3. Dan für Ralf Schlüter VfB Langenhagen. Im Oktober richtete die Aikidosparte des VfB Langenhagen das 4. Kyushin Iaido Jahrestreffen aus. Teilnehmer verschiedener Aikido Vereine und Kyushin Iaido Dojos aus Bonn, Stadthagen, Sehnde und Hannover folgten der Einladung von Sensei Ralf Gumpfer, um die „Kunst ein Schwert zu führen“ weiter zu vertiefen. Mit Sei Komi (Vorbereitungsübungen) begannen die fünf Stunden intensiven Trainings, also zunächst mit bekannten Bewegungsabläufen. Anschließen lag...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.10.14
Sport
7 Bilder

Iaido-Lehrgang beim VfB Langenhagen | VfB Langenhagen | Aikido

Aikidoka trainieren mit dem Schwert VfB Langenhagen. Bereits zum sechsten Mal begrüßte die Aikidosparte des VfB Langenhagen Sensei Lothar Ölke (6. Dan Kyushin Iaido Ken-Jutsu) zu einem ganztägigen Iaidolehrgang. In der Sporthalle der Friedrich Ebert Schule trafen sich über 20 Aikidoka aus Niedersachsen und Hessen. Zunächst füllten Wiederholungen und Verfeinerungen bereits bekannter Techniken die ersten Stunden. Nach der Mittagspause kamen neue Übungen hinzu, die alle Teilnehmer unter...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.10.13
Sport
9 Bilder

2. Kyushin Iaido Schwertlehrgang in Langenhagen

VfB Langenhagen. Die Aikidosparte des VfB Langenhagen richtete im September den 2. Kyuhsin Iaido Ken-Jutsu Workshop aus. Ralf Gumpfer, Headmaster des Kyushin Iaido Ken- Jutsu, leitete den Lehrgang, an dem Aikidoka des VfB Langenhagen und des Aiki-Dojo Sehnde, sowie die Kyushin Iaidogruppen des TKH Hannover, Bonn, Stadthagen und Kempokan Hannover teilnahmen. Das Training begann mit Auflockerungsübungen sowie der Zentrumsstärkung. In den Vormittagsstunden stand die Grundschule auf dem Lehrplan,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.09.12
Sport
3 Bilder

2. Dan Kyushin Iaido beim VfB Langenhagen

Am 1. September trat Aikidomeister Ralf Schlüter zur Prüfung zum 2. Dan im Kyuhsin Iaido Ken Jutsu an. Insgesamt stellten sich vier Iaidoka ihrem Sensei Lothar Ölke (6. Dan), der alle Teilnehmer nach einer ausgiebigen Vorbereitungszeit zur Prüfung zuließ. Nach neun Stunden mit viel Theorie und Praxis sowie Mengen vergossenem Schweißes konnten alle Ihre Urkunden von einem stolzen Prüfer in Empfang nehmen. Die Handhabung des japanischen Schwertes sowie Verteidigungstechniken gegen diese...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.09.12
Sport
11 Bilder

Iaido-Lehrgang beim VfB Langenhagen

VfB Langenhagen. Im Mai lud die Aikidosparte des VfB Langenhagen, einer guten Tradition folgend, zum 5. Mal in Folge zu einem ganztägigen Iaidolehrgang mit Sensei Lothar Ölke (6. Dan Kyushin Iaido – Ken Jutsu) ein. 25 Aikidoka aus Niedersachsen und Hessen folgten der Einladung, um ihre bereits erworbenen Fertigkeiten in der Schwertführung weiter zu vertiefen. Sensei Ölke knüpfte an dem Unterrichtsstoff der letzten Lehrgänge an und wiederholte und verfeinerte die bereits bekannten Techniken....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.06.12
Sport
mit Shihan Serge Merlet, einer Budolegende in Frankreich
36 Bilder

Interview mit Shihan Wolfgang Wimmer vom Erlinger Bushido-Kai

1995 habe ich mich dem Bushido-Kai beim SV Erlingen angeschlossen. Dieser wurde gegründet von Wolfgang Wimmer, den er auch seit damals leitet. Als ich seinerzeit meine Budokarriere startete, ahnte ich noch nicht wohin mich dieser Weg führen würde, auch nicht um das Besondere, das gerade diesen Kai (=Vereinigung) im Vergleich zu anderen ausmacht und auch nicht um die Person meines Sensei, Shihan Wolfgang Wimmer – auch nicht um dessen Vielfalt und nationale und ebenso internationale Bemühungen im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.05.12
Kultur

Japanreisebericht 2012 - Teil 4 "Heimreise"

Alles Schöne geht einmal zu Ende.....so auch unsere gemeinsame Zeit in Japan. Hatten wir anfangs noch geflaxt mit "och ich mach hier Hausmeister und Du führst die Touris durch" so festigte sich dieser Gedanke mehr, als sich der Zeitpunkt unserer Abreise näherte. An unserem letzten Abend, nach dem Sayonnara Dinner der DNBK und darauffolgenden Verleihungszeremonie trafen wir, das heißt Mike, Beate, Wolfgang und Schülerin, sich noch in der Bar des Hotels um bei einem "letzten Umtrunk" die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.05.12
Kultur
21 Bilder

Japanreisebericht 2012 - Teil 3d "Kaiserpalast Kyoto"

Der Kaiserpalast von Kyoto war während des größten Teiles seiner Geschichte die Residenz des Kaisers von Japan. Dies begann mit der Heian-Zeit, als die kaiserliche Hauptstadt von Heijo-kyo (Nara) nach Heian-kyo, dem heutigen Kyoto, umzog (794). Die Funktion als offizielle Residenz endete mit der Meiji-Restauration, als der Kaiser seinen Sitz nach Edo, dem heutigen Tokyo verlegte (Kaiserpalast Tokio). Allgemein bezeichnet der Gosho in Kyoto alle Gebäude im ummauerten enorm großen Parkgelände mit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.05.12
Sport

Sportlerehrung der Marktgemeinde Meitingen - aus Sicht des Bushido-Kai

Im Rahmen der diesjährigen Sportlerehrung der Marktgemeinde Meitingen wurde Hr. Rainer Marb vom Bushido-Kai, ansgeschlossen an den Verband asiatischer Kampfkünste e.V., mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Diese Auszeichnung basierte auf dessen ehrenamtlicher Betätigung im Budobereich, aber auch beim Roten Kreuz, unter Würdigung der gesamten Person. Zuletzt wurde Hr. Marb in Frankreich mit dem Merite et Devouement Francais (in Bronze) ausgezeichnet, was letztendlich nun den Ausschlag für...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.05.12
Kultur
24 Bilder

Japanreisebericht 2012 - Teil 3c "Nijo-Castle"

Während unserer Besichtigungstouren stand auch die Schloßanlage von Nijo auf dem Programm. Dieses war etwas ganz besonderes, weshalb auch ein eigener Bericht dafür notwendig war. Beeindruckend von außen bereits anzusehen, gelangte man über einen Wassergraben, durch das Eingangsportal, ins Innere. Wolfgang, der diese Anlage ebenfalls 2008 bereits besucht hatte, übernahm abermals die Führung und geleitete die Gruppe in die verschiedenen Bereiche. Die Burg Nijo ist eine japanische Burganlage und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.05.12
Kultur
19 Bilder

Japanreisebericht 2012 - Teil 3b "Nara"

Beate hatte sich im Vorfeld der Japanreise mit Monika Wiesner, Teilnehmerin der 3. Welt-Butoku Sai im Jarh 2008 unterhalten und ihr Wunsch war es die Stadt Nara zu besuchen, soll doch dort eine der größten Buddhafiguren stehen. So machten wir uns morgens nach dem Frühstück auf und reisten via U-Bahn zum Bahnhof Kyoto und fuhren damit nach Nara. Es dauerte etwas, bis Wolfgang einen "Point of Remember" fand aber ab da übernahm er die weitere Führung der Truppe. Der Weg führte natürlich auch an...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.05.12
Kultur
25 Bilder

Japanreisebericht 2012 - Teil 3 "dritter bis siebter Tag"

Nach den aufregenden ersten drei Tagen mit jede Menge Attraktionen hatten wir uns für die folgenden Tage weiter Highlight Kyotos vorgenommen. Unsere Tour startete mit dem Toji. Dieser (jap.: „Ost-Tempel“) bzw. Kyo-o Gokoku-ji („Das Land beschützender Tempel des Königs der Lehre“) ist ein buddhistischer Tempel und Haupttempel des To-ji-Zweigs der Shingon-shu. Die Studienhalle (Kodo) des To-ji beherbergt gegenwärtig die ältesten, noch erhaltenen Statuen des Shingon-Buddhismus in Japan. Die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.05.12
Sport
Highlight beim Eröffnungsdinner: Eine Taikogruppe....

Japanreisebericht - Teil 5 "Seminarteil und Vorführungen"

Mit der richtigen Einstellung, wie wir es nicht anders kennen von unseren Verbandsangehörigen, machten sich die "Deutschen" auf, um an der diesjährigen Butoku Sai der DNBK in Kyoto teilzunehmen. Für Wolfgang war es seine nunmehr 2. Reise ins Mutterland des japanischen Budo (neben seiner seit 2000 nahezu jährlichen Teilnahmen an den weltweiten DNBK Veranstaltungen), für Mike und Beate jedoch der erste Aufenthalt in Japan, zum Teil sogar die erste Teilnahme an einer DNBK Veranstaltung. So ist es...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.05.12
Sport
Shihan Wimmer vor der Gedenktafel anläßlich dieser World Butoku Sai in Kyoto - Japan, auf welcher die Teilnehmer daran verewigt wurden.

Erlinger Bushidokai Leiter erhält Ehrentitel des Kyoshi und 7. DAN Jiujitsu vom japanischen Dai Nippon Butoku Kai

Der Leiter des Bushido-Kai nahm im April/Mai an der 50. japanischen und zugleich 4. Welt-Butoku Sai in Kyoto/Japan, zusammen mit 3 weiteren Budoka aus Deutschland teil. Im Rahmen des Seminares und Vorführungen vor seiner Exzellenz, Prinz Higashi Fushimi und einer Vielzahl hochrangiger Meister des DNBK (sowie den 300 weltweit angereisten Mitglieder) wurde er, zusammen mit anderen Anwärtern, von Hanshi Hiroyuki Tesshin Hamada, Vizepräsident des DNBK, zum Kyoshi und Shichidan (7. DAN) geprüft....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.05.12
Sport

Shibu Taikai der DNBK France in Vesoul (Frankreich) am 31.03./01.04.12 mit Erlinger Beteiligung

Wieder einmal in Vesoul, wie bereits vor einigen Jahren, fand am 31. März/1. April 2012 das Shibu Taikai DNBK France statt. Rund 80 Teilnehmer sind dieses Mal angereist, neben französischer und belgischer Beteiligung (Shihan Yves Rameckers mit weiteren DNBK Mitgliedern aus Belgien) war auch wieder Deutschland, sowie die schweizer VAK-Vertretung mit anwesend - nicht nur auf Seite der Referenten, sondern auch durch eine gute Präsenz von seiten der Teilnehmer. Shihan Patrick Dimayuga, Repräsentant...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.04.12
Sport
Nils und "Meister" Mike
7 Bilder

Budotag 2012 des SCUG war ein voller Erfolg

Japanische Trommler Hanabi-Daiko ließen Kirchenschule erzittern Zusammentrommeln, ist nicht das richtige Wort, aber trifft es auf den Punkt. Als die Taikotrommeln der Gruppe Hanabi-Daiko durch die Mehrzweckhalle der Germeringer Kirchenschule dröhnten, versammelten sich die zahlreichen Zuschauer rund um die ausgelegte Matte. Ca. 400 Besucher waren zu diesem großartigen Budo-Event gekommen, das der SCUG dieses Jahr zum zweiten Mal durchgeführt hat. Das Ziel war es, der breiten Öffentlichkeit das...

  • Bayern
  • Germering
  • 08.03.12
Sport
2 Bilder

Budolehrgang & Prüfungen in Agathenburg (Stade) mit Beteiligung des Erlinger Bushido-Kai

Alljährlich führt das Kampfkunstdojo Stade e.V., unter Leitung von Tasshi Norman Goly und seiner Frau, Tanja, einen Jubiläumslehrgang anlässlich der Dojogründung durch, zu welchem sie Offizielle des VAK einladen. So wurde auch dieses Mal Shihan Wolfgang Wimmer und Shihan Thomas Haumüller nach Agathenburg eingeladen um ihre Kenntnisse in den Budokünsten an die Agathenburger zu vermitteln. Bereits am Freitag reisten beide nach Hamburg an und wurden hier von Norman Goly in Empfang und zum Gasthaus...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.11.11
  • 1
Freizeit

Shibu Taikai 2011 in Penzberg - Bericht Teil 7 - Good-Bye

Am Morgen des 12.10.11 traf sich Wolfgang Wimmer mit Myriam und Patrick Dimayuga beim Frühstück in der Gaststätte "Neue Post" in Meitingen. An diesem Tag war die Rückfahrt der Fam. Dimayuga nach St. Pardoux L`Ortigier terminiert - eine 12stündige Fahrt. Natürlich wurden beim Frühstück die Ereignisse und das Erlebte der letzten Tage besprochen. Patrick erklärte emotional, dass diese Woche für ihn und seine Frau etwas ganz besonderes waren, insbesondere als das sie beide zusammen nun seit fast 10...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.11.11
Sport
26 Bilder

Bushido-Kai des SV Erlingen auch dieses Jahr wieder auf WEGA Meitingen vertreten

Am 22. und 23. Oktober 2011 durften die Schüler des Bushido Kai des SV Erlingen, unter der Leitung von Kyoshi Wolfgang Wimmer, ihre im Training erworbenen Fähigkeiten in den Kampfkünsten vor einem zahlreichen, sehr interessierten Publikum vorzeigen. Die Kinder-Anfängergruppe zeigte, wie sie mittels Würfe und einfacher Hebel, aus den Budokünsten Judo und Jiu Jitsu verschiedene Angriffe abwehren können. Ebenso die Kinder und Jugendlichen des fortgeschrittenen Kurses wiesen ein bemerkenswertes...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.10.11
Sport
4 Bilder

Bushido-Kai des SV Erlingen auf WEGA 2011 - Ankündigung

Auch dieses Jahr wird der Bushido-Kai des SV Erlingen e.V., die Budoabteilung, wieder auf der WEGA mit Vorführungen vertreten sein und wird aus dem interessiertem Publikum ein Programm bieten, welches einen Querschnitt dessen widerspiegelt, was Shihan Wimmer, Leiter des Bushido-Kai, dort unterrichtet. So werden Teilnehmer des Kinder Anfänger- und Fortgeschrittenenkurses, Jugendkurses und Erwachsenenkurses, aber auch aus dem Iaido- und Kobudokurs ihr erlerntes Wissen präsentieren. Die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.10.11
Freizeit
12 Bilder

Shibu Taikai 2011 in Penzberg - Bericht Teil 5 - Sightseeingtour Neuburg a.d.D., Befreiungshalle Kelheim und Training im Budokan Saal a.d.D.

Einen Tag nach dem diesjährigen Shibu-Taikai in Penzberg verweilten Patrick Dimayuga mit Ehefrau Myriam und Wolfgang Wimmer auch in Saal an der Donau. Auf dem Weg dorthin machten sie eine kurze Rast in Neuburg an der Donau und besichtigten die dortige, von weitem sichtbare Burganlage. Diese wurde (ursprünglich) im Frühmittelalter von den Agilolfingern erbaut und ging 1247 an die Wittelsbacher. 1522 fand Pfalzgraf Ottheinrich 1522 zusammen mit seinem Bruder eine mittelalterlich geprägte...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.10.11
Freizeit
8 Bilder

Shibu Taikai 2011 in Penzberg - Bericht Teil 2 - Sightseeingtour "Herrenchiemsee"

Der zweite Tag des Besuches von Hanshi Dimayuga und seiner Frau Myriam führte uns zum Chiemsee, genauer nach Prien, der Anlegestelle der Fähren zum außergewöhnlichen Schloß Ludwig II. Die Insel Herrenchiemsee mit ca. 238 ha (auch als Herreninsel bekannt, frühere Bezeichnung Herrenwörth), eine von insgesamt drei Inseln im Chiemsee, bildet mit der Frauen- und der Krautinsel die Gemeinde Chiemsee. Das ganze Jahr über ist ein Fährbetrieb zu der Insel eingerichtet (ausgehend von Gstadt und Prien,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.10.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.