Hyazinthen

Beiträge zum Thema Hyazinthen

Natur
11 Bilder

Macht und Ohnmacht
Ungeduld

Im März ist bei mir zweifellos die Ungeduld unsagbar groß. Ich möchte glatt auf meinen Knien die Pflanzen aus der Erde ziehn. Zur Nachhilfe in Sachen Leben die Blätter an die Bäume kleben. Die Küken aus den Eiern schälen, der Sonne Dauerschein befehlen. Den Winter an den Nordpol schicken, ihm sagen: lass dich nicht mehr blicken! Mit Zauberhand die Landschaft wandeln, nach Lust und Laune mächtig handeln. Doch ist es so: wenn jeder tut, was ihm gefällt - das geht nicht gut. Drum die Moral von dem...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 04.03.24
  • 12
  • 7
Natur
28 Bilder

Frühlingserwachen

Auch im Augsburger Botanischen Garten hat der Frühling seinen Einzug gehalten. In der Gärtnerhalle, in großen Blumenkästen oder draußen in großen Blumentöpfen oder ausgedienten Einkaufstaschen blühen kleine Märzenbecher, Stiefmütterchen, Primeln, Tulpen und Hyazinthen. Das ist eine herrliche Farbenpracht.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.03.19
  • 5
  • 9
Natur
4 Bilder

Stillleben

Zusammen sind sie ein Stillleben, aber jede einzelne Blüte ist ein Star.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 18.03.16
  • 19
  • 20
Natur
Die erste Tulpe

Frühling in Waldperlach, Teil 48

Dienstag, 13.4.2010: 12°C, teils bewölkt, teils sonnig. Der Herzlstock wächst gemütlich vor sich hin, aber etwas langsamer als im vorigen Jahr. Dem ist es anscheinend auch etwas zu kalt. Dafür gehen jetzt die Tulpen auf. Eine nach der anderen. Die sind alle noch sehr klein, so um die 25 Zentimeter hoch, haben auch noch nicht den typischen Eigengeruch von Tulpen, sehen aber super aus! Möglicherweise rieche ich sie auch nur deshalb noch nicht, weil direkt daneben Hyazinthen stehen, und die...

  • Bayern
  • München
  • 14.04.10
Natur
Hyazinthen

Frühling in Waldperlach, Teil 47

Montag, 12.4.2010: 9°C, bewölkt. Heute war es so unangenehm kalt und leicht windig am Vormittag, dass kaum Vögel unterwegs waren. Die Pflanzen wachsen relativ langsam weiter. Vermutlich ist es denen zu kalt. Von den Hyazinthen sind inzwischen ein paar aufgegangen, bei den meisten sieht man aber immer noch nur die geschlossenen Blüten.

  • Bayern
  • München
  • 13.04.10
Natur
6 Bilder

Sie fliegen wieder ...

Heute, am 18. März 2010, bei 15 Grad Außentemperatur, haben die ersten Bienen ihre Starterlaubnis erhalten und tummeln sich in den Hyazinthen und Krokussen. Hurra, der Winter hat verschi^H^H^Hpielt! Hoffe ich jedenfalls ... Auf jeden Fall gehts gleich erstmal zum Espresso-Schlürfen auf die Terrasse ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.03.10
  • 13
Natur
Kaiserkrone
19 Bilder

Die Natur explodierte förmlich ...

als es endlich warm und sonnig wurde und nach dem relativ langen Winter das Thermometer zur Osterzeit steil nach oben ging. So schnell und so krass habe ich in der Vergangenheit das Wachstum in der Natur noch nie erlebt. Vor kurzer Zeit noch alles kahl und farblos und dann durch die Wärme und durch die Kraft der Sonne dieser explosionsartige Wachstum in der Natur. Innerhalb kürzester Zeit wurde aus der tristen und grauen Umgebung eine grüne Landschaft mit einer vielfältigen Blütenpracht...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.04.09
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.