Hurlach

Beiträge zum Thema Hurlach

Kultur
- Foto M Freischlad - JMEM Hurlach.jpg
11 Bilder

Historische Entdeckungen und sehr viel Livemusik

Über 1300 Besucher beim Hurlacher Schlossfest am "Tag des offenen Denkmals" Das Portal des Hurlacher Schlosses wurde am letzten Sonntag, dem "Tag des offenen Denkmals" (13. September 2015), wieder weit geöffnet. Die Tradition des Hurlacher Schlossfestes, das 2002 erstmals gefeiert wurde, erlebte in diesem Jahr eine weitere Bereicherung: Mit beeindruckenden Fanfarenklängen eröffnete ein Bläserensemble das bunte Fest. Das Interesse am Hurlacher Schlossfest ist ungebrochen: Über 1370 Besucher...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.09.15
Freizeit
Hurlacher Schlossfest am Tag des offenen Denkmals - 

Auch in diesem Jahr wird es am 13. September 2015 wieder ein Schlossfest geben.  

- Das Foto wurde bei einem Schlossfest in den vergangenen Jahren aufgenommen.
15 Bilder

Tag des offenen Denkmals: Hurlacher Schlossfest am 13. September 2015

Unterhaltung und historische Beiträge, Schlossmarkt und Musik rund um das Hurlacher Schloss Der "Tag des offenen Denkmals" ist der Anlass, warum das Schloss in Hurlach am 13. September erneut seine Türen und Tore für Besucher öffnen wird. 2002 fand das Hurlacher Schlossfest zum ersten Mal statt und erfreut sich seither großer Beliebtheit. Das Leitungsteam des ökumenischen Schulungszentrums im Hurlacher Schloss ist überzeugt: "Unser alljährlich stattfindendes Schlossfest ist immer wieder eine...

  • Bayern
  • Hurlach
  • 04.09.15
  • 7
  • 1
Natur
Hurlach Linde  (Teil 5 - Gesamtbild)
5 Bilder

Ein Ganzes ist mehr als die Summe seiner Teile....oder.....

Was ist mehr - Ein Ganzes oder die Summe aller gesamten Teile. Darüber haben sich schon viele Philosophen den Kopf zermartert. Aus der Nähe sehen wir nur Einzelperspektiven, aber aus der Ferne ergibt sich oft ein Gesamteindruck, der die Einzelteile erst verständlich macht. Jedoch kann das Eine nicht ohne das Andere existieren. Ein ständiges Geben und Erhalten....das kennzeichnet Leben. Uns selbst verstehen wir manchmal erst, wenn wir uns von außen, oder mit den Augen anderer betrachten. So...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 10.05.08
  • 1
Kultur
Lechfluss bei Kaufering
8 Bilder

Website "Lechrain-geschichte" (Igling) goes online

Der „historische“ Lechrain. Ein Streifzug durch die ältere und jüngere Geschichte dieses Landstreifens im Alläu.... Ein kurzer Abriss über die Geschichte des Lechrains, verbunden mit der Beschreibung div. Historischer Orte. Stätten, Denkmäler, sowie archäolog. Grabungsberichten. Ebenso kulturelle Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele aus diesem kulturellen und geographischen Gebiet. ..Igling, 15.01.2008 Website "Lechrain-Geschichte" goes online ! Sehr geehrte Interessenten, liebe Freunde der...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.01.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.