Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Lokalpolitik

Biber an der Urdenbacher Kämpe
Verwaltung sagt: Maßnahmen zum Schutz der Natur und auch der Biber sind weder geplant noch notwendig

„In den letzten Jahren wurde der Urdenbacher Altrhein großflächig renaturiert, so dass sich nach 200 Jahren der Biber wieder ansiedelte. Nun fragten wir im Ausschuss für Umwelt-, Klima-und Verbraucherschutz nach,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Für die Verwaltung antwortete der Beigeordnete, Jochen Kral, dass Biber-Populationen, ausgehend von der Eifel oder dem Niederrhein, nach Düsseldorf einwanderten. Hier waren noch Lebensräume...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.03.23
Lokalpolitik
3 Bilder

Zu Hundeauslauf- und -freilaufflächen: Nur eine freiwillige Leistung der Stadt – Hundebesitzer müssen sich kümmern

Der Zustand der Hundeauslauf- und -freilaufflächen in Düsseldorf wird von Hundeliebhaber immer wieder kritisch kommentiert. Auf die diesbezügliche Anfrage in der letzten Stadtratssitzung antwortete die zuständige Beigeordente, Helga Stulgies, dass das Garten-, Friedhofs- und Forstamt für den Erhalt eines funktionalen Zustands zuständig ist und mit Beginn der Vegetationszeit diese auch gärtnerisch bearbeitet und kleinere Reparaturen durchführt. Da Hundeauslaufflächen ein freiwilliges Angebot der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.03.22
Lokalpolitik

Wann und wie wird der Zustand der Hundeauslauf- und Hundfreiflächen in Düsseldorf verbessert?

Seit Jahren beschweren sich Hundeliebhaber immer wieder über den Zustand von Hundeauslauf- und Hundfreiflächen in Düsseldorf. Vor Kurzem war in der Presse zu lesen, dass Hundebesitzer den Zustand vieler Hunde-Auslaufareale in der Stadt kritisieren, wie z.B. Ostpark, Nordpark, Florapark oder in Eller. Wörtlich: „Sie moniert schlammige Plätze, tiefe Löcher, daraus resultierend „riesige Pfützen“ nach starken Regenfällen, defekte Zäune, verwitterte Sitzgelegenheiten oder Unkraut-Wucherungen. Im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.03.22
Lokalpolitik
14 Bilder

Düsseldorf muss tierversuchslaborfrei werden!

Unter dem Motto „Medizinischer Fortschritt ist wichtig – Tierversuche sind der falsche Weg!“ kämpft Ärzte gegen Tierversuche e.V. seit 1979 für eine tierversuchsfreie Medizin. Bei der Ursachenforschung und Vorbeugung von Krankheiten sowie beim Einsatz von modernen Forschungsmethoden sollen menschliche Zellkulturen und Organchips im Vordergrund stehen. Ziel ist die Abschaffung aller Tierversuche und damit eine ethisch vertretbare, am Menschen orientierte Medizin – eine Wissenschaft, die durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.07.21
Lokalpolitik

CDU und BÜNDNIS 90 / GRÜNE stimmen gegen vollständiges Blaukornverbot

Am 26. April 2021 berichtet der bekannte Düsseldorfer DJ, Theo Fitsos darüber, dass auf öffentlich leicht zugänglichem Grün in der Nähe des WDR, der Marina Düsseldorf und dem Parlamentsufer in Düsseldorf Blaukorn ausgestreut wurde. Blaukorn wird als Dünger verwendet. Dies ist dann eine Gefahr für Hunde und kleine Kinder, wenn diese es zu sich nehmen. Das im Blaukorn vorhandene Nitrat wird im Körper zu Nitrit umgewandelt und kann zu Blausucht, Methämoglobinämie, führen. Ansprechversuche bei der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.05.21
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Hunde und Katzen aus Tierquälerhaushalt befreit

Am 3. Dezember 2020 wurden in Düsseldorf und Köln Tiere aus Tierquälerhaushalten befreit. Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER stellte diesbezüglich eine Anfrage aus aktuellem Anlass, weche die Verwaltung in der letzten Stadtratssitzung beantwortete: „In Düsseldorf wurden zwei Wohnungen durch Mitarbeiter*innen der Polizei und Mitarbeitern*innen des Instituts für Verbraucherschutz und Veterinärwesen durchsucht. Die Hausdurchsuchungen waren vom Institut für Verbraucherschutz veranlasst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.12.20
  • 3
Lokalpolitik
2 Bilder

Ansteckungsgefahr für Hunde und Katzen

Die Presse berichtete, dass das Friedrich-Löffler-Institut bei einer Katze und bei einem Hund Infektionen mit dem Corona-Virus nachgewiesen hat. Mit COVID 19 infizierte Menschen sollten im Kontakt mit ihren Haustieren die grundlegenden Prinzipien der Hygiene einhalten. Angesichts der angespannten COVID 19 Situation in Düsseldorf fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung die Verwaltung, erstens was hat die Stadtverwaltung Düsseldorfs bisher unternommen, um...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.12.20
Ratgeber
Hunde an einer Kette oder Leine zu halten, wird grundsätzlich verboten. | Foto: Photo by Daria Shevtsova on Pexels.com / pexels-photo-1389994 / TRD Soziales

Neue Regeln im Umgang mit dem Hund

Aktuell: Erste Langzeitstudie zum bedingungslosen Grundeinkommen (TRD/OTS) Für Hundehalter und für Züchter sollen künftig strengere Regeln gelten. Außerdem will die Bundesregierung den Tierschutz für den Transport von Nutztieren verbessern. Das geht aus einem Verordnungsentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums hervor, der der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ vorliegt. Wörtlich heißt es: „Einem Hund ist mindestens zweimal täglich für insgesamt mindestens eine Stunde Auslauf im Freien...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.08.20
  • 2
Lokalpolitik
4 Bilder

Der Hofgarten bleibt ein Problem

Düsseldorf, 24. Mai 2020 Seit Jahren kommt der Hofgarten aus den negativen Schlagzeilen nicht raus. Es wurde und wird berichtet, dass einige Radfahrende und Nutzer von Elektrorollern sich und Besucher durch ihren Fahrstil gefährden und manchmal sogar Tiere zu Tode hetzen. Andere werfen unabsichtlich und absichtlich ihren Müll in die Gegend und Zerbrechen absichtlich Glasflaschen. Pyrotechnik gefährdet in Silvesternächten dort lebende Tiere. Einige Tierhalter lassen ihre Hunde frei laufen, so...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.05.20
Lokalpolitik

Frühzeitig an den Ausbau von Hundeauslaufplätzen und Hundefreilaufflächen denken

Düsseldorf, 16. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Verwaltung zu beauftragen, zu prüfen, ob und wie die bestehenden Hundeauslaufplätze in Grünanlagen bzw. die vier Hundefreilaufflächen erweitert werden können oder, an welchen Standorten zusätzliche Hundeauslaufplätze in Grünanlagen bzw. Hundefreilaufflächen neu errichtet werden könnten und dem Stadtrat spätestens in der Sitzung am 18. Juni 2020 das Ergebnis vorzustellen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.12.19
Lokalpolitik

Tierheim Düsseldorf für Wachstum und Zukunft ertüchtigen

Düsseldorf, 15. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Verwaltung damit zu beauftragen, zu prüfen, ob am Standort oder im Stadtgebiet Düsseldorfs ein größeres, zeitgemäßeres, mit den Aufgaben wachsendes Tierheim errichtet werden kann, welche Voraussetzungen geschaffen bzw. beschlossen werden müssen und dem Stadtrat spätestens in der Sitzung am 18. Juni 2020 ausführlich und detailliert zu berichten. Claudia Krüger,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.12.19
  • 3
Lokalpolitik

Hundesteuersatzung verbessern – für die Hunde und für ihre Menschen

Düsseldorf, 15. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Hundesteuersatzung mit Wirkung vom 1. Januar 2020 zu verändern. Claudia Kürger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Wir beantragen, dass für jeden, aus dem Tierheim aufgenommen Hund, welcher ein Mindestalter von 8 Jahren erreicht hat, die Steuerbefreiung unbegrenzt gilt und das die geltende Steuerbefreiung für Hilfe-Hunde auch dasnn weiter gilt, wenn...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.12.19

Neueste Bildergalerien zum Thema

Lokalpolitik
pixabay

Hundeschwimmbad auch in Düsseldorf?

Düsseldorf, 6. September 2019 Normale Schwimmbäder sind für Hunde nicht zugänglich. Sie sind z.B. nicht hundegerecht, es gibt kein Hundeerfahrenes Personal oder man möchte aus Hygienegründen nicht, das Hunde dort schwimmen. Das Schwimmen Hunden Spaß macht, ihre Gesundheit fördert oder auch hilft, wieder herzustellen, ist bekannt. In den letzten Jahren wurden in Deutschland Schwimmbäder für Hunde gebaut. Am Ende der Freibadsaison erlauben immer mehr Betreiber, dass am letzten Öffnungstag auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.09.19
Lokalpolitik
Park in USA bezieht Licht aus Hundekot https://www.engadget.com/de/2010/09/13/hundepark-in-usa-bezieht-licht-aus-hundekot/?guccounter=1

Hundekot bringt Laternen zum leuchten

Es ist bekannt, dass Hundekot Laternen leuchten lässt bzw. dass man über einen USB-Anschluss Smartphones und Tabletts aufladen kann. Da das Thema Straßenlaternen in Düsseldorf auch seit Jahren diskutiert wird, fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung, ob man diese Idee nicht auch in Düsseldorf umsetzen kann. „In Düsseldorf leben mittlerweile über 22.000 Hunde. Das produziert Mengen von Hundekot, der bisher in Müllbeuteln entsorgt wird. Warum dies nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.10.18
Kultur
Die Hauptrolle spielt dabei ein Hundefutter. Liefers Leitfaden: Essen, so natürlich wie möglich. | Foto: Quelle: adam GmbH Co KG/TRD Wirtschaft und Soziales

Schaupieler Jan Josef Liefers arbeitet im „Tatort“ oft am toten Objekt und ist real erfolgreich auf den Hund gekommen * By (TRD) Pressedienst Blog News Portal

(TRD/MP) Als schrulliger Gerichtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne arbeitet der Protagonist im ARD-Krimi „Tatort“ zumeist am toten Objekt. Doch der Schauspieler ist auch für reale Dinge zu haben. So ist er jetzt mit seinem Hund Toni auf witziger Werbe-Tour. Clean Eating heißt der Trend, der in Deutschland schnell Fuß gefasst hat, weil er „gesund“ und „lecker“ kombinieren soll. Der Trend Clean Feeding geht in dieselbe Richtung und steht für die neue Art, unsere Vierbeiner zu füttern....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 31.08.18
Ratgeber
Die Volkskrankheit Demenz tritt auch bei Hunden auf. Heilbar ist die Krankheit zwar nicht, dennoch kann der Halter eine Menge tun. | Foto: © ElvisClooth / pixabay.com/ TRD Nachrichtenfabrik

Hunde-Alzheimer: Zwei Drittel der Vierbeiner Ü15 betroffen

(TRD/WID)  – Demenz wird durch die alternde Gesellschaft immer mehr zur Volkskrankheit. Und nicht nur Menschen sind davon betroffen, sondern auch Hunde. Die leben nämlich laut dem Bundesverband für Tiergesundheit auch immer länger – in der Folge nehmen auch hier die altersbedingten Krankheiten zu. Eine davon ist Hunde-Alzheimer – die medizinische Diagnose lautet „kognitive Dysfunktion“ (CDS) -, von der mehr als 20 Prozent der Hunde, die älter als neun Jahre sind, und 68 Prozent der Hunde im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.10.17
Wetter
5 Bilder

Abkühlung

Bei der Hitze hilft nur ein kühles Bad...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.09.15
  • 2
  • 5
Natur
11 Bilder

Spaß Ohne Ende :-)

Meine 13-jährige Hündin "Moza" zeigte über Ostern an der Nordsee Lebensfreude pur... Ich war hin und her gerissen, ob meine alte Dame die Strapazen noch wirklich schafft. Die Fahrt nach Renesse, die neue Umgebung und die vielen Eindrücke, die sie haben wird. Aber es kommt immer anders als man/frau denkt. Moza belohnte mich mit Spaß, Lebensfreude und glücklichen Augen :-) Sie ist die beste Wegbegleiterin, die ich mir wünschen kann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.04.15
  • 1
  • 3
Natur
25 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf beim Dog Event Düsseldorf 2013

Dog Event Düsseldorf ist ein Outdoor-Event mit vielen Mitmachmöglichkeiten für Hund und Halter, Einkaufs- und Informationsständen und tollem Showprogramm. Heute drehte sich auf der Pferderennbahn Grafenberg alles um Mensch & Hund oder um Hund & Mensch. Bei richtig schönem Wetter um die 20 ° und Sonnenschein gab es für jeden etwas. Die Hunde konnten sich beim DogDiving, Hunderennen und beim Agility austoben. Für Frauchen & Herrchen gab es reichlich Informationen rund um den Hund, Futter und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.09.13
Ratgeber

Giftköderalarm in Düsseldorf - Lörick

ACHTUNG! Heute erreichen uns gleich mehrere Meldungen zu Giftköderfunden in Düsseldorf. Am 29.09.2010 sind rund um das Löricker Freibad Giftköder gemeldet worden. Zwei Hunde sind leider schon qualvoll verendet! Die Giftköder liegen rund um das Löricker Freibad und weiter durch das Wäldchen bis zum Yachthafen und auch auf den Rheinwiesen - möglicherweise auch noch breiter gestreut!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.10.10
  • 3
Wetter
25 Bilder

Unsere Hunde lieben den Schnee!

sie toben und wälzen sich, sie spielen und kugeln sich in dieser weißen Pracht. Einfach herrlich, sie anzusehen. Kleine weiße Schneebärte bilden sich an den Schnauzen..und machen sie zum Schmusetiger. Jeden Morgen um 11 uhr in der Woche, trifft sich eine nette Gruppe von Hunden mit ihren Herrchen und Frauchen auf der Wiese in Lörick.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.01.10
  • 3
Natur
wo isser denn?
10 Bilder

Fettfreie Hundeerziehung

die können nur agil sein -wenn es die sogenannte "fettfreie Erziehung" gegeben hat. Will sagen, ohne Leckerchen -zumindest im öffentlichen Bereich. Leckerchen kann man reichen wenn man mit den Hunden ein Kunststück einstudiert. Ansonsten ..ich plaidiere dafür, dass Hunde nur auf unsere Stimme hören, denn die ist einzigartig -und der Hund rennt nicht mal eben über die Straße, nur weil er "drüben" ein Leckerchen wittert. www.hundeschule-beate-thau.de

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.09.09
Natur
2 Bilder

ACHTUNG ACHTUNG DÜSSELDORFER.....DRINGEND!!!!!!!!

HALLO! HEUTE BITTE ICH ALLE DÜSSELDORFER UM IHRE MITHILFE!!! AM 15.8 IST DER HUND VON UNSEREN BEKANNTEN VERSCHWUNDEN!! DER HUND HEIßT ROCKY IST CA. 3 JAHRE ALT UND WURDE ZULETZT AM 15.8.09 AM UNTERBACHER SEE GESEHEN!! ROCKY IST ETWAS VERÄNGSTIGT!! SOLLTEN SIE IHN SEHEN DANN HALTEN SIE IHN BITTE FEST !ER TRÄGT EINE MARKE VON TASSO AM HALSBAND ÜBER DIE MAN SEINE HERRCHEN ERMITTELN KANN!! DIE HERRCHEN VON ROCKY UND WIR SIND ZU TIEFST TRAURIG DAS ER WEG IST UND DIE UNGEWISSHEIT WAS MIT IHM IST...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.09.09
  • 1
Natur

mein süßer hund

hallo! ich habe ein video von meinem lieben hund finn gemacht!!! das video startet mit dem moment in dem ich ihn abgeholt habe und endet mit aufnahmen von seinem jetzigen leben!!! ich hoffe das video gefällt euch und ich würde mich sehr über kommentare freuen!!!! ich habe dem video einen wunderschönen song zugefügt doch der wurde von der site auf der der clip ist leider wieder rausgenommen!!:-C

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.08.09
Natur
2 Bilder

Wie lernt man mit anderen Menschen auszukommen..?!

und wo...gibts noch Respekt den Anderen gegenüber. Warum lässt man nicht einfach mal ein bisschen Raum für andere Menschen? -Heute passierte mir eine merkwürdige Gegebenheit. Eine Frau, die zwei Hunde -und eine Hundeschule hat- kam mir mit ihren zwei Hunden entgegen..Der eine Hund von beiden hat meinen Hund schon zwei mal so heftig gebissen, dass er genäht werden musste. Diese Frau hat nicht für Einen Pfennig Empathie -denn sie lässt immer noch ihre Hunde frei herumlaufen -schert sich nicht um...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.08.09
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.