Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Ratgeber
Foto: Internet

"Tag der offenen Tür" der Mendener Tierhilfe e. V. am Samstag, dem 25. August 2012

An diesem Samstag, dem 25.08.2012, findet der "Tag der offenen Tür" im Vereinsheim am "Steinhauser Weg 17, Menden-Oberrödinghausen" statt! Alle sind herzlich eingeladen, um sich dort ein Bild von der Arbeit zu machen und Tiere an zu schauen. Es gibt viele Stände, Aktionen und natürlich ist für Essen und Getränke gesorgt. Los geht es um 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 21.08.12
  • 4
Ratgeber

Qualzuchten bei Rassehunden....

Habe heute bei Phönix den Bericht über die Qualzuchten bei Rassehunden gesehen (hier speziell: engl. und franz. Bulldoggen u.a.) Es ist erschreckend, mit welcher Rücksichtslosigkeit der VDH und die Rasse-Zuchtverbände sich über die Tierschutzbedingungen hinwegsetzen. Hunde, die zu 85 % nur noch mit Kaiserschnitt gebären können, die Herz- und Atmungsprobleme haben, so dass sie kaum laufen können, die keine Ruten mehr haben usw. Unbedingt zu empfehlen, dann wird man sich überlegen, ob man sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 10.08.12
  • 8
Ratgeber

Einen "armen Hund" aus dem Urlaub nach Hause mitnehmen? Vorsicht – Einreisebestimmungen beachten!

Sommerzeit ist Reisezeit – und so mancher Urlauber möchte gern den netten Hund oder die zutrauliche, aber abgemagerte Katze aus dem meist südlichen Urlaubsland einfach mitnehmen. Oft endet die Reise des neuen “Familienmitglied“ aber am Flughafen in Deutschland - unter anderem wegen mangelhaftem oder fehlendem Tollwutimpfschutz. Die Tollwutimpfung ist gesetzlich vorgeschrieben, da Tollwut eine auf Menschen und Tiere übertragbare Krankheit ist, die oft tödlich endet. In vielen Urlaubsländern, vor...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 06.07.12
  • 6
Freizeit

Hundebadeseen in Baden-Württemberg

Welche Hundebesitzer kennen dieses Problem nicht? Die heißen Sommertage sind endlich da, aber nicht an jedem Badesee darf man sich zusammen mit seinem geliebten Vierbeiner eine Abkühlung genehmigen. Denn die meisten Badeseen sind Tabuzone für Hunde. Es gibt aber durchaus einige Seen in Baden-Württemberg an denen Hunde ausgelassen baden gehen dürfen. Erlaubt sind Hunde zum Beispiel am Tumlinger See, der umgeben von Wiese und Wald ein echtes Hundeparadies darstellt. Das Wasser ist zwar recht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 29.06.12
Ratgeber

Spurensuche - Teil 3

Unsere prinzipiellen emotionalen Systeme teilen wir Menschen mit allen Säugetieren, wie sich derweil offenbart. Die Pforte zu den Gefühlen von Tieren scheint uns verriegelt und daraus leiten wir ab, dass Tiere keine Gefühle haben können. Sind die Gefühle anderer Menschen irgendwann unparteiisch nachzuweisen? Es ist knifflig die wirklichen Gefühle eines anderen Lebewesens aufzuspüren, bei Hunden gleichermaßen wie bei Menschen. Woher wollen wir absolut objektiv wissen, was andere Menschen fühlen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kevelaer
  • 17.04.12
Natur
Katze mit Kaninchen - Foto © djv | Foto: © djv

Proteste der Jäger haben Erfolg beim TV-Sender VOX

Beitrag aus Mediathek entfernt / Treffen zwischen DJV und Sender geplant TV-Sender VOX verunglimpft Jäger djv Berlin - Der TV-Sender VOX hat den fragwürdigen Beitrag der Haustiersendung „hundkatzemaus“ vom 31. März 2012 aus seiner Internet-Mediathek www.voxnow.de gelöscht. Außerdem kündigte der Sender an, im Rahmen seines Internetangebotes mit einem Beitrag verstärkt auf die Problematik streunender Haustiere aufmerksam machen und „Haustierhaltern Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 12.04.12
  • 16
Ratgeber

Spurensuche - Teil 1

Vor vielen Jahren ist mein Interesse an den emotionalen Erscheinungen anderer Menschen und anderer Lebewesen (den Hunden) entfacht. Wir wissen vermutlich vielerlei über die emotionalen Erfahrungen unserer eigenen Artgenossen. Welche Geheimnisse verstecken sich im Empfindungserleben von Hunden? Fragen verschaffen uns die Chance, unserer Schöpferkraft freien Lauf zu lassen, und das ist eine förderliche mentale Übung. Es gibt keinen Königsweg, der ohne Umweg zu den tiefsten Gefühlen eines Menschen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kevelaer
  • 09.04.12
Natur
Rehkitz - Foto: © Thomas / djv | Foto: © Thomas / djv

Die Kunst sich unsichtbar zu machen

Kinderstube Natur: Falsch verstandene Tierliebe kann tödlich sein djv Berlin- Die Natur gleicht im Frühling einer großen Kinderstube. Den Anfang machen ab Februar die Wildschweine, gefolgt von Feldhasen, Rehen, Wiesenbrütern und schließlich im Juni die Rothirsche. Dieser Kindergarten bleibt uns Menschen häufig verborgen, denn die Jungen sind gut getarnt. „Tarnung ist überlebenswichtig und im Tierreich weit verbreitet. Jungtiere verschmelzen quasi mit ihrer Umgebung“, erklärt Torsten Reinwald,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 27.03.12
  • 5
Natur
Kranich | Foto: Rolfes - djv

Heimische Natur: Kinderstube nimmt jetzt Fahrt auf!

Heute konnte man die ersten Kraniche in ihrem typischen keilförmigen Formationsflug über Langenfeld und anderer Orts beobachten, die aus ihren Überwinterung - Quartieren aus dem Süden zu uns zurückkehren. Auf sich aufmerksam machen sie mit ihren trompetenartigen Rufen. Kraniche gelten als die ersten Boten, die das nahende Frühjahr erahnen lassen. Kraniche sind neben der Großtrappe die größten Vögel die bei uns leben. In Wald und Feld erwacht jetzt tierisches neues Leben! Ein jeder sehnt sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 03.03.12
  • 3
Kultur

Gibt es doch noch Hoffnung in Rumänien ?

Kurz vor Weihnachten haben die beiden großen Tierschutzorganisationen, TASSO und Bund gegen Missbrauch der Tiere (bmt), Grund zur Freude. Die Ratifizierung des in Rumänien seit Langem geplanten und immer diskutierten Gesetzes PL912, das die Legalisierung zum Töten aller Straßenhunde vorsieht, ist auf den 11. Januar 2012 verschoben worden. TASSO und der bmt gehen stark davon aus, dass die massiven Proteste aus ganz Europa maßgeblich zu der Entscheidung beigetragen haben. Die beiden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 23.12.11
  • 35
Kultur

Dieser Beitrag kam heute von Dogspot.de

Zur Fußball Europameisterschaft 2012 in der Ukraine soll für die Besucher alles tip top aussehen, doch das schöne Landschaftsbild stört Hunde, die in den Städten und auch außerhalb rumsträunen. Zeit für einen Nachtrupp der aufräumen soll: Nachts ziehen sie los und fangen die streunenden Hunde ein. Diese werden betäubt, verbrannt oder in in „Massengräbern“ vergraben. Oftmals leben diese Hunde noch oder es finden sich noch kleine Welpen darin. Als eine andere Methode werden Hunde vergiftet, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 11.11.11
  • 99
Freizeit
Am Westufer
40 Bilder

Dümmerrundwanderung mit Hunden 2011: Bericht

Hieß es am 08.09.2011 noch im Westfalenblatt: "Hüde/Lembruch (WB). Die Fans des Dümmers sind entsetzt: Der See stinkt seit Wochen an einigen Stellen fürchterlich - vor allem dort, wo sich das Wasser an den Ufern in tiefgrellem Blau präsentiert. Die Blaualgen haben wieder zugeschlagen - eine Katastrophe für die Tourismusbranche.", so gab es am 14.10.2011 Entwarnung vom Deutschlandfunk: "Die Sommersaison ist vorbei am Dümmer See. Vor dem Oststrand in Lembruch kreuzt ein Segelschiff, ein Labrador...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 30.10.11
  • 8
Freizeit
Lilly und Daisy
4 Bilder

Unsere Hunde: Ja, sie vertragen sich alle

Wenn wir am Wochenende mit unseren Hunden unterwegs sind, kommt oft die Frage: »Ja, vertragen die sich denn?« Unsere Antwort: »Ja, klar! Die kennen das nicht anders.« Die zweite, oft gestellte Frage ist: »Sind Sie vom Tierheim?« Unsere Antwort: »Nee, aber unsere Hunde.« Es ist wirklich sehr entspannt, mit der Bande spazierenzugehen. Stress gibt es eigentlich nur, wenn wir auf Hundebesitzer treffen, die meinen, ihr Hund dürfe nicht mit anderen Hunden kommunizieren. In solchen Fällen gucken wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 31.07.11
  • 3
Freizeit
Crazy und Seerosen
5 Bilder

Pool Party für Hunde

Heute war hier gutes Sommerwetter, mit 25° nicht zu heiß, dazu ein Wind von ca. Stärke 4. Um unseren Hunden eine kleine Abkühlung zu gönnen, haben wir beim Nachmittagsspaziergang einen Umweg zu einem Teich gemacht. Hunde und Wasser ... das ist ja so eine Sache. Die einen sind verrückt danach, die anderen zieren sich und machen sich höchstens die Pfoten nass. Meine Betsey ist eine Wasserratte, auch wenn sie nicht gerne richtig schwimmt; das ist ihr zu unheimlich, wenn sie den Boden verliert. Nur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 09.07.11
  • 2
Natur
Es grünt
20 Bilder

Große und kleine Tiere genießen die Aprilsonne in Stemwede

Am vergangenen Samstag schien bei uns die Sonne aus allen Knopflöchern. Der Spaziergang mit den Hunden war eine reine Wohltat. Sonnenlicht regt die Bildung von körpereigenen Glückshormonen an, den Endorphinen, und ist notwendig für die Bildung von Vitamin D im Körper. Wahrscheinlich wusste das Johann Martin Miller im Jahr 1772 nicht so im Detail, aber eine Ahnung hatte er bereits: An die Sonne O liebe Sonne, sei gegrüßt! Wir haben lange dich vermißt. Am Himmel hingen Wolken nur, Und traurig war...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 11.04.11
  • 15
Freizeit

Hunde erlaubt im Gelsenkirchener Zoo

Im Tiergarten in Gelsenkirchen ist das Mitführen von Hunden gegen einen geringen Eintrittspreis erlaubt. Anders als in anderen Zoo's ist es in Gelsenkirchen. Normalerweise ist an den Pforten des Tiergartens ein Schild angebracht mit der Aufschrift "Hunde müssen draußen bleiben" - aber nicht so im Gelsenkirchener Zoo. Außerdem ist der Park behindertengerecht ausgestattet und bietet ein Erlebnis für Groß und Klein. Lassen Sie sich inspirieren von Zebras, Hyänen, Bieber, Schnee-Eulen, Eisbären,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 30.03.11
  • 1
Natur
Mann, habe ich einen tollen Stock!!
15 Bilder

Bilder für Wolfs- und Hundefreunde

Nicht nur unsere Haushunde nutzen Stöckchen um uns und anderen Hunden zu imponieren und ihren Spaß mit ihnen zu haben, auch die Timberwölfe im Wisentgehege Springe gehen diesem Zeitvertreib nach.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 03.02.11
  • 26
Freizeit
4 Bilder

Das Tierheim Mönchengladbach sucht...

Wie auch Sie sicher wissen,ist der Alltag im Tierheim etwas anders geprägt als zuhause. Aus diesem Grund und um den Tieren eine zusätzliche Abwechslung zu bieten ,sucht das Tierheim Mönchengladbach Futterspielzeuge für Ihre Hunde. Vielleicht haben ja auch Sie ein Futterspielzeug zuhause was nicht mehr benötigt wird ,oder Sie haben vielleicht ein Herz für Tiere und sagen okay das ist für einen guten Zweck ich spende eins,dann würden sich die Tiere sicher freuen. Sie können das Spielzeug direkt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mönchengladbach
  • 13.01.11
Freizeit
Juri, los auf geht´s...
29 Bilder

Tierische Winterfreuden

Über Nacht, ist in Stemwede noch mal eine gehörige Portion Schnee gefallen. Leider ließ sich heute die Sonne nicht blicken, was die Laune und Lebensfreude unserer tierischen Mitbewohner aber nicht trüben konnte. Die Hunde, besonders Mascha, beteiligten sich an einer Schneeballschlacht und selbst Kater Murphy, ließ sich von seiner täglichen Inspektionsrunde nicht abhalten. Den Abend verbrachte jeder nach seinem Gusto; die älteren Herren entspannten sich bei wohliger Wärme, die jüngeren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 19.12.10
  • 15
Freizeit
Die Pokale
7 Bilder

Tag der offenen Tür im Osnabrücker Windhundrennverein

Heute war es mal wieder soweit. Der OWRV öffnet an jedem 3. Oktober seine Pforten für alle Hundefreunde. Und es wurde wieder viel geboten. Man konnte seinen Hund rennen lassen oder an einem Schönheitswettbewerb teilnehmen (der Hund ;-) ). Und für das leibliche Wohl gab es belegte Brötchen, Schnitzel und Würstchen vom Grill, Bratkartoffeln und Salate ... und zum Nachtisch selbstgebackene Kuchen und Torten. Stände mit Hundezubehör gab es auch: z.B. handgenähte Halsbänder und Leckerchen der...

  • Niedersachsen
  • Ostercappeln
  • 03.10.10
  • 2
Ratgeber

Giftköderalarm in Düsseldorf - Lörick

ACHTUNG! Heute erreichen uns gleich mehrere Meldungen zu Giftköderfunden in Düsseldorf. Am 29.09.2010 sind rund um das Löricker Freibad Giftköder gemeldet worden. Zwei Hunde sind leider schon qualvoll verendet! Die Giftköder liegen rund um das Löricker Freibad und weiter durch das Wäldchen bis zum Yachthafen und auch auf den Rheinwiesen - möglicherweise auch noch breiter gestreut!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.10.10
  • 3
Poesie
Ein Besuch am Meer
7 Bilder

Laborbeagle Willi

Inspiriert durch einen Beitrag von Hartmut Stümpfel, möchte ich meine Zeit mit Willi Revue passieren lassen. 1999 habe ich mich entschlossen, einem ehemaligen Versuchshund ein Zuhause zu geben. Willi Herzbube (sein Laborname), zog bei uns ein. Vermittelt über den Verein "Tiere in Not Ennepetal e.V." Willi war bei seinem Einzug 10 Jahre jung, hatte einen Herzfehler und war so gut wie taub. Für uns war Willi eine Aufgabe, aber auch eine Bereicherung und Erfahrung. Was wir für ihn waren, wage ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 27.08.10
Freizeit
Bild 1
12 Bilder

Border Collie Trial

Am 21. und 22. August 2010 fand in Melle ein Border-Collie-Trial statt. Das Wetter war super. Die angekündigten Gewitter ließen netterweise auf sich warten. Es ist mir gelungen, einen guten Lauf fotografisch zu verfolgen. Anhand dessen möchte ich hier vereinfacht den Ablauf erklären. Trials gibt es in den Klassen 1, 2 und 3. Klasse 1 ist für Anfänger, Klasse 2 für Fortgeschrittene, Klasse 3 für »Profis«. In Melle handelte es sich um ein Trial der Klasse 3. Dementsprechend hoch waren die...

  • Niedersachsen
  • Melle
  • 23.08.10
  • 3
Natur
Obstwiese
15 Bilder

7 Hunde und 3 Frauen im Stemweder Berg

Mitte Juli stand mal wieder ein Samstagsspaziergang mit zwei netten "Dielingerinnen" auf dem Programm. Treff- und Startpunkt war der Ort Dielingen, wo wir uns zunächst mit Eierlikörtorte und Kaffee stärkten. Am späten Nachmittag, als die Temperatur erträglich für Mensch und Hund war, ging es dann los in den Stemweder Berg. Wir wanderten Richtung Brockum, genossen die herrliche Landschaft und kehrten erst am späten Abend heim.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 07.08.10
  • 13
Natur
Aufi gehts...
28 Bilder

Wanderung auf dem Wittekindsweg

Fünf Wandervögel mit neun Hunden, trafen sich am 1.Mai zu einer gemeinsamen Tour. Bei strahlendem Sonnenschein, starteten wir um 10 Uhr in Barkhausen. Die Wanderroute führte uns am Waldrand entlang, wobei wir einen herrlichen Blick auf die Frühlingslandschaft hatten. Den größten Teil der ca. 20 km langen Strecke, absolvierten wir auf dem Wittekindsweg. Er gehört zu den Klassikern unter den Wanderwegen. Bad Essen, unser Ziel zur Mittagszeit, war pünktlich zum "Magenknurren" erreicht. Einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 02.05.10
  • 7
Freizeit
So klein und schon ein Rammler ...
6 Bilder

Welpenalarm

Zu unserer eingeschworenen Dorfhundegruppe ist ein Welpe hinzugekommen. Er heißt Fritzchen und ist ein aufgewecktes Kerlchen ... Jack Russell eben. ;-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 05.04.10
Wetter
6 Bilder

Hundespaß im Schnee

Warum haben Hunde eigentlich soviel Spaß im Schnee? Es ist kalt, die Pfoten ohne Boots, der Bauch nah am eisigen Untergrund ... und trotzdem toben die Pelzigen und freuen sich, dass es beim Rennen so toll staubt. Und unsereins mümmelt sich ein und freut sich nur aufs Sofa und einen heißen Tee!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 17.01.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.