Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Natur
Obstwiese
15 Bilder

7 Hunde und 3 Frauen im Stemweder Berg

Mitte Juli stand mal wieder ein Samstagsspaziergang mit zwei netten "Dielingerinnen" auf dem Programm. Treff- und Startpunkt war der Ort Dielingen, wo wir uns zunächst mit Eierlikörtorte und Kaffee stärkten. Am späten Nachmittag, als die Temperatur erträglich für Mensch und Hund war, ging es dann los in den Stemweder Berg. Wir wanderten Richtung Brockum, genossen die herrliche Landschaft und kehrten erst am späten Abend heim.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 07.08.10
  • 13
Natur
18 Bilder

Ein tierisches Wochenende......

...... bei endlich etwas annehmbareren Temperaturen genoss unser Rudel den dynamischen Besuch von 7 Aussiewelpen aus Dasselsbruch. Da wurde getollt, schon mal eine dicke Lippe riskiert und vielen interessanten Spuren nachgegangen. Am Eimer gab es Gedränge und es wurde schon mal mit den Vorderbeinen Wasser getreten um ans kühle Nass zu gelangen. Den vollen Überblick und etwas Zugriffsicherheit gab es nur vom Strohballen aus....... Zum Tagesabschluss noch etwas Weiterbildung bei Polizeihund Rex,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.07.10
  • 2
Natur
Samba
7 Bilder

Wie die Zeit vergeht...

Am 28.03.10 war Samba noch ein verspielter, kleiner Welpe (http://www.myheimat.de/garbsen/ratgeber/samba-herz...) - und heute ist sie ein großer, verspielter Welpe ;-) Neugierig und immer auf dem Sprung - sie könnte ja etwas verpassen! Heute hatte es ihr der Rasensprenger angetan - und die Abkühlung haben wir uns geteilt *ggg*!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.07.10
  • 11
Poesie
7 Bilder

Chihuahua

Es existieren verschiedene Theorien über die Abstammung des Chihuahuas. Eine davon ist die, dass er von den im alten Mexiko vorhandenen Opferhunden (den Techichis) abstammt. In Mexiko gibt es in der Provinz Chihuahua nach wie vor wild lebende kleine Hunde, auf welche der Chihuahua zurückgeführt wird. Laut anderer Quellen wurden sie angeblich von den alten Aztekenpriestern schon im 8. Jahrhundert gehalten und zählten zu den Lieblingen aztekischer Prinzessinnen. In der Religion sah man in ihnen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.05.10
  • 5
Natur
7 Bilder

Münsterländer

Diesen intelligenten und temperamentvollen Jagdhund habe ich bei einem Spaziergang fotografiert. Es gibt den kleinen und großen Münsterländer, sie unterscheiden sich an Größe, Gewicht und Fell. Dieser menschenfreundliche und folgsame Hund kann in verschiedenen Geländeformen jjagen und liebt viel Bewegung. Er hat eine Widerristhöhe von 52 bis 54 cm und wiegt 17 bis 25 kg.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.05.10
  • 6
Natur
Aufi gehts...
28 Bilder

Wanderung auf dem Wittekindsweg

Fünf Wandervögel mit neun Hunden, trafen sich am 1.Mai zu einer gemeinsamen Tour. Bei strahlendem Sonnenschein, starteten wir um 10 Uhr in Barkhausen. Die Wanderroute führte uns am Waldrand entlang, wobei wir einen herrlichen Blick auf die Frühlingslandschaft hatten. Den größten Teil der ca. 20 km langen Strecke, absolvierten wir auf dem Wittekindsweg. Er gehört zu den Klassikern unter den Wanderwegen. Bad Essen, unser Ziel zur Mittagszeit, war pünktlich zum "Magenknurren" erreicht. Einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 02.05.10
  • 7
Freizeit
7 Bilder

Bei einem meiner Spaziergänge konnte ich diesen Hund fotografieren.

Hier habe ich einen Herren mit seinem Bernhardiner Hund fotografiert. Diese Hunde haben eine Widerristhöhe von 91 cm und wiegen im Durchschnitt 90 kg. Der Schwerste wog mal 140 kg. Sie haben eine sehr geringe Lebenserwartung. In den Bergen wurden sie als Lawinenhunde eingesetzt, aber wegen ihrer Trägheit wurden sie von Schäferhunden abgelöst. Es gibt sie in Langhaar und stockhaarig, in weiß mit rotbraun oder rotbraun mit weiß in verschiedenen Abstufungen. Diese Rasse zählt zu den schwersten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.04.10
  • 5
Kultur
Über den Dächern von....
18 Bilder

"Rätsel"- ÜBER DEN DÄCHERN VON....

Ein Kurzbesuch in..... Wer erkennt das Ziel der Reise? Was wurde hier fotografiert? An welchen Orten? Durch welche Straßen ging der Besucher? Wer kennt die Gebäude, die von außen gezeigt oder betreten wurden? Ich freue mich über ausführliche Kommentare zu dieser kleinen Anzahl von fotografischen Eindrücken der gesuchten/besuchten Stadt. Ein weiterer Beitrag mit umfangreicherer Fotogalerie wird noch folgen. Nun viel Spaß...in der Stadt, die alle Myheimatler bald kennenlernen werden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.04.10
  • 16
  • 1
Natur
7 Bilder

Shih-Tzu-Malteser-Mischling

Gelly ist die Nachfolgerin von Gina. Siehe: Gina ist leider krank geworden und vor ein paar Wochen verstorben. Da die Besitzer sich so an Gina gewöhnt hatten und nicht ohne einen Hund sein wollten, hatten sie sich einen neuen gekauft. Den Namen durfte sich die Tochter raussuchen. Gelly ist die gleiche Rasse wie Gina, nur daß ihr Fell etwas heller ist. Sie ist 9 Wochen alt und noch ganz verspielt. Ein kleines Hündchen zum Verlieben!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.04.10
  • 8
Natur
14 Bilder

Mastino Napoletano

Diesen sonderbaren Hund habe ich in Genderkingen fotografiert. Als ich von ihm im Vorgarten ein paar Bilder machte, bellte er mich richtig heftig an. Es öffnete sich die Haustür und die Besitzerin kam heraus. Ich erkannte ein kleines Mädchen das, wie der Zufall es will, schon mal bei mir im Training war. Sie sagte mir wie der Hund heißt und nannte einige Eigenschaften. Eigenschaften: Der Mastino Napoletano kann eine Höhe von 73 cm und ein Gewicht von 90 kg erreichen. Es gibt sie in grau,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.04.10
  • 1
Natur
6 Bilder

Des Rätsels Lösung: Anatolischer Hirtenhund (Kangal)

Diesen türkischen anatolischen Hirtenhund habe ich in Donauwörth fotografiert. Er ist beheimatet in der Türkei und Kleinasien. Er kann eine Widerristhöhe von 70 - 85 cm erreichen und ein Gewicht von 40 - 65 kg. Um diesen Hund ranken sich viele Mythen und Legenden. Der Kangal wurde vermutlich bereits vor tausend Jahren von turkmenischen Nomaden nach Anatolien gebracht. Hier einige Bilder von diesem Hund, der angeblich Wölfe und Bären töten kann.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.02.10
  • 12
Natur
Mit Karomäntelchen und rotem Schal
6 Bilder

Modisch chic und trotzdem warm

Auf meinem täglichen Spaziergang an der Günz entlang kamen mir heute u.a. topmodische vierbeinige Spaziergänger entgegen. Es handelt sich dabei um eine Hunderasse, deren sehr kurzes Fell die Hunde vor der Kälte nicht genug schützen würden. Daher ihre schöne Wintermode. Was mir auch noch auffiel, diese Hunde waren unwahrscheinlich gut erzogen und folgten auf´s Wort. Solche Spaziergänger möchte man öfters sehen! :)))

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 13.02.10
  • 18
Natur
14 Bilder

Winter im Burgwald

Spaziergang mit einer Freundin durch den verschneiten Burgwald. Nicht nur die Hunde hatten ihren Spass im tiefschneiten Wald...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 30.01.10
  • 3
Wetter
6 Bilder

Hundespaß im Schnee

Warum haben Hunde eigentlich soviel Spaß im Schnee? Es ist kalt, die Pfoten ohne Boots, der Bauch nah am eisigen Untergrund ... und trotzdem toben die Pelzigen und freuen sich, dass es beim Rennen so toll staubt. Und unsereins mümmelt sich ein und freut sich nur aufs Sofa und einen heißen Tee!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 17.01.10
  • 3
Wetter
25 Bilder

Unsere Hunde lieben den Schnee!

sie toben und wälzen sich, sie spielen und kugeln sich in dieser weißen Pracht. Einfach herrlich, sie anzusehen. Kleine weiße Schneebärte bilden sich an den Schnauzen..und machen sie zum Schmusetiger. Jeden Morgen um 11 uhr in der Woche, trifft sich eine nette Gruppe von Hunden mit ihren Herrchen und Frauchen auf der Wiese in Lörick.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.01.10
  • 3
Natur
7 Bilder

Französischer Hirtenhund

Diese sehr temperamentvollen Hüte- und Treibhunde habe ich in Meitingen fotografiert. Sie kommen überall in Frankreich vor. Es gibt sie in den Farben braun, schwarz und grau. Wegen der langen Haare ist tägliches kämmen ein muss. Sie wiegen ca. 40 kg und werden 55 bis 70 cm groß. Als ich diese Hunde fotografierte, konnte ich sehen, wie neugierig sie waren. Ich machte einige Bilder, die ich euch hier zeigen möchte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.01.10
  • 2
Natur
Neugierig
8 Bilder

Tierischer Neujahrsspaziergang

Heute früh unternahm ich mit Zelda und Hardy einen ausgedehnten Neujahrsspaziergang in der Feldmark Frielingen. Dabei begegneten wir diesen neugierigen "Kühen" mit Nachwuchs. Leider kenne ich diese (wunderschöne) Rasse nicht... Ich möchte nicht wissen, wie dieses, zum Teil rasante, Spiel der Vierbeiner OHNE den Zaun ausgegangen wäre!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.01.10
  • 17
Natur
7 Bilder

Französische Bulldogge

Dieser Hund ist anhänglich, intelligent, verspielt und ist ein guter Stadthund. Er wurde in Paris von einfachen Leuten gezüchtet, bis König Eduard VII. solch einen Hund kaufte, dann wurde die Rasse offiziell anerkannt. Größe 30-35 cm Gewicht 8-14 kg Alter 8-10 Jahre Farben rehfarbig, gescheckt. Mann muss ihn täglich bürsten und die Gesichtsfalten eincremen. Der Hund ist hitzeempfindlich, schnarcht und ist kurzatmig. Ein unkomplizierter Gesellschafter. Diese schöne Bulldogge gehört meinen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.12.09
  • 7
Natur
Angelteich im Lever Wald, teilweise zugefroren...
14 Bilder

Winterspaß in Stemwede

Wintersonne und ein wenig Schnee, lockten in den letzten Tagen zum Draußensein. Am 17.12. war ich mit den Hunden mal wieder am Angelteich im Lever Wald, der sich uns ganz neu gewandet präsentierte. Heute ging es auf den Dielinger Klei, einem Hügel, der an seiner höchsten Stelle 91,6 Meter misst. Dort konnte ich ebenfalls einige winterliche Eindrücke einfangen. Über seine Entstehung gibt es eine nette Sage. Ein Riese hatte auf einer langen Wanderung ein Päuschen in Stemwede eingelegt. Da seine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 19.12.09
  • 15
Natur
23 Bilder

Augen Blick!

Wenn ich mit den Hunden in der Natur unterwegs bin, kann ich die Zeit prima nutzen, um meine Gedanken schweifen zu lassen. Seit ich das Fotografieren entdeckt habe, bleibe ich oft stehen, um interessante und schöne Motive einzufangen. Je länger dieser Vorgang dauert, ein Moment oder ein Objekt Aufmerksamkeit fordert, desto ruhiger und konzentrierter werde ich. Das ist eine gute Schule für einen unruhigen Geist, wie mich. Auch für die Hunde, die mehr oder weniger geduldig auf Frauchen warten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 09.12.09
  • 24
Freizeit
Immer freundlich! Hier  gab es gebrannte  Mandeln, Zuckerwatte, Lebkuchenherzen und viele andere Leckereien.
35 Bilder

BURGWEDELER WEIHNACHTSMARKT

Der süße Duft von gebrannten Mandeln, Schmalzkuchen und vielen anderen Leckereien zog durch den Ortskern Großburgwedels. Er führte den Besucher direkt auf den "Alten Marktplatz". Auch in diesem Jahr fand dort im Herzen der Stadt der Weihnachtsmarkt statt. Die liebevoll dekorierten Stände zauberten eine weihnachtliche Atmosphäre. In den bunt geschmückten Weihnachtsbüdchen waren allerlei Weihnachtsaccessoirs und kleine Geschenke für jeden Geschmack zu finden. Achtung DRACHENFREUNDE aufgepasst!...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.12.09
  • 14
Natur
9 Bilder

Sibirien Husky

Beheimatet ist dieser Hund im nördlichen Sibirien. Die offizielle Zucht der Rasse wurde in Alaska 1910 begonnen, weshalb auch die USA häufig als Ursprungsland des Huskys gelten. Huskys sind Familienhunde: Sie kommen bestens mit Katzen und Kindern klar, kläffen nicht herum. Sind manchmal aber auch eigenwillig, stur und arogant. Eine Mischung, die Husky- Besitzer verzweifeln lässt. Sein dichtes Haarkleid kann Reinweiß über rot bis schwarz alle Farbtöne und Zeichnungen aufweisen. Die Augen sind...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.11.09
  • 3
Natur
9 Bilder

Coton de Tulear

Bis vor etwa 20 Jahren war der Hund in Europa und Amerika so gut wie unbekannt und schwer zu bekommen. Ursprungsland dieser Hunde ist Madagaskar/Frankreich. Im Jahre 2007 waren die Welpen nicht unter 1000 € zu haben. Sein Name rührt von seinem baumwollartigen Fell her. Er ist ein robuster, ausgelassener und äußerst anhänglicher kleiner Kerl. Hat einen klugen, fröhlichen, charmanten, anhänglichen und wachsamen Charakter. Ist 26 -30 cm groß und wiegt 3,5 bis 7 kg. Es gibt weiße und schwarz/weiße....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.11.09
  • 5
Natur
Bunte Beeren
8 Bilder

Natur, wie schön in jedem Kleide ...

Nachdem sich der Frühnebel verzogen hatte, wurde der Morgen hier sonnig. Um 10 Uhr haben wir (drei Frauen, fünf Hunde) uns zu einem Spaziergang durch die Felder getroffen. Und der Herbst zeigte sich von seiner schönsten Seite.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 08.11.09
  • 2
Natur
6 Bilder

Leonberger

Diesen Hund habe ich in Rain am Lech fotografiert. Er ist eine Kreuzung zwischen Landseer und St. Bernardshund, späterer Einkreuzung von Pyrenäenberghund. Kaiser, Könige und andere prominente Persönlichkeiten wurden zu seinen Besitzern. Ein ruhiger und gelassener Hund der selten bellt. Charakter: ruhig, familienfreundlich, liebebedürftig Größe: 80 cm Gewicht: 60 kg Farben: löwenfarbig, gold- bis rotbraun mit schwarzer Maske

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.11.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.