Und es ist Sommer
Heute vormittag vor dem Regen konnten wir diese Tagpfauenaugen und Hummeln beobachten und kamen auch ganz nah an sie ran.
Sind noch einige Tage
...bis zum Herbstanfang.Laut Kalender ist der in diesem Jahr erst am 22. September. Zwar soll der meteorologische Herbstanfang bereits am Sonntag sein, aber sind wir doch mal optimistisch,dass der von der Natur ignoriert wird. Grund: derzeit fliegen wieder viele schöne bunte Viecher draußen herum, vor allem in den Wiesen und Mooren. :-) Eine Ausbeute des heutigen Tages habe ich euch mal hier eingestellt. Der Tag begann recht kühl und mit reichlich Morgentau. Und dennoch waren bereits ein paar...
Ausbruch
...der Frühlingsgefühle bei vielen Tierchen. :-)) Auch heute wieder ein richtig schöner Frühlingstag im Erzgebirge. Mit dem Rad ging es heute von Annaberg hinauf zum Fichtelberg, dann zum Klinovec und über Medenec hinunter zur Preßnitztalsperre. Über Vejprty und Bärenstein ging wieder zurück nach Annaberg. So entstand erneut eine bunte Mischung an Bildern.
Pannen-Glück
Eigentlich wollte ich einen Teil der Vier-Hübel-Tour noch einmal bis zum Fichtelberg abfahren, aber auf dem Hundsmarter in der Nähe des Oberbeckens des Pumpspeicherwerks Markersbach gab das Hinterrad auf. Diese Pause war so nicht geplant. Während ich das Hinterrad wieder einigermaßen richten wollte, fiel mir am Wegesrand eine Distel auf, die reichlich Besuch hatte. Da tummelten sich auf deren Blüten Falter, Hummeln, Bienen und Fliegen, während zwischen den Stengeln eine Kreuzspinne fette Beute...
Das große Krabbeln
Wieder einmal hat es uns hinaus auf die Wiesen und Felder rund um den Pöhlberg getrieben. Dabei nahmen wir wiederum Wege, auf denen wohl kaum ein anderer entlang läuft, nämlich richtig querfeldein. Besser ausgedrückt wäre allerdings querfeldauf. Denn fast 2/3 der Strecke ging es hoch. Insgesamt waren wir bei zwar kühlem, aber doch recht ordentlichem Wetter satte fünf Stunden unterwegs. Manuela drehte nahezu jeden Grashalm und jedes Blatt um. Immer wieder sollte ich fotografieren. Und es waren...
Respekt, aber keine Angst :-)
Heute war Manuela wieder mal dran. Sie wollte unbedingt wieder selbst ein paar Fotos machen. Zunächst fing alles auch ganz harmlos an. Irgendwo in einem Gebüsch entdeckte sie einen kleinen Buchfink und erwischte den sogar. Leider war der Zoom nicht ganz richtig eingestellt, aber man sieht ihn doch recht gut. Den hatte ich noch nicht einmal gesehen. :-) Dann war ein Marienkäfer dran, der auf einem Blatt eines Hagebuttenstrauchs saß. Naja, ganz scharf ist er zwar leider nicht geworden, aber ich...