Hummel

Beiträge zum Thema Hummel

Natur
46 Bilder

Kleines und Großes! :-)

Zur Zeit läßt der Sommer ein wenig auf sich warten. Es gab ja schon ein paar sehr warme Tage, aber so richtig Sommer war das noch nicht. Da es mich an solch schönen Tagen meist nach draußen lockt und meine Kamara meistens dabei ist, haben sich im Laufe der letzten drei Monate einige Aufnahmen angesammelt, die ich euch hier gern zeigen möchte. Kleines und Großes kam mir da vor die Linse. Seht selbst.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.07.12
  • 10
Natur
12 Bilder

Erdhummel an Löwenzahn

Bei einem Spaziergang flog mir diese dicke Hummel vor die Nase und setzte sich auf einem Löwenzahn nieder. Ich hab dann schnell meine kleine Kamera raus geholt und ein paar Fotos gemacht.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 30.04.12
  • 7
Natur
8 Bilder

Hummeln

Alle in unserem Garten:-) Eine sehr interessante Insektenart. Auch sind sie gegenüber anderen Negtarsammlern fleißiger und auch bei niedrigeren Temperaturen als Bienen unterwegs. (Die Fotos hat meine Tochter gemacht und mir freundlicherweise für die Veröffentlichung freigegeben.) Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Hummeln

  • Thüringen
  • Rositz
  • 30.11.11
Natur
21 Bilder

Kleiner Rückblick!

Hier habe ich noch ein paar Aufnahmen von Insekten, die ich heuer vor die Linse bekam. Ein paar Naturbilder sind auch dabei. Ich dachte mir, bevor es richtig Herbst wird muß ich die euch noch zeigen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.09.11
  • 10
Natur
7 Bilder

Sie kommt ganz groß raus!

Bei einem meiner Spaziergänge habe ich eine ziemlich große Hummel entdeckt. Auf Grund ihrer Größe, denke ich, bewegte sie sich auch etwas langsamer von Blüte zu Blüte. Die dünnen Stiele der Blüten bogen sich auch dementsprechend nach unten. Weil sie sich so langsam bewegte konnte ich sie in Nahaufnahme fotografieren. Hier eine kleine Auswahl meiner anfänglichen Versuche ein paar Makro-Bilder zu machen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.07.11
  • 10
Natur
hummel in der fensterbank
2 Bilder

brummiger gast

Vorsichtig in ein glas expediert und nach draußen getragen. Merkwürdig: Das brummen klang jetzt ganz anders...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.04.11
  • 5
Natur
6 Bilder

Sonnenblumen

Eine Sonnenblumen Sammlung der letzten Tage....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.09.10
  • 21
Natur
21 Bilder

Die Sonne bringt wieder Leben in den Garten

Für die Insektenliebhaber waren die letzten Tage grauslich. Regen und Sturmböen hatten alles Kleingetier in irgendwelche schützenden Verstecke getrieben. An keiner der zerzausten und triefenden Blüten war Leben zu entdecken und ich machte mir schon Sorgen, wo denn meine kleinen Freunde ihr Futter herbekommen konnten. Heute dann die Wende. Die Sonne hatte wieder die Oberhand erlangt und erfüllte ihre sommerliche Pflicht. Und siehe da, mit den wärmenden Strahlen kamen die kleinen Krabbler, Summer...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 31.08.10
  • 13
Natur
2 Bilder

Höschen voll

Die Hummel hat sich beim Nektarsammeln das "Höschen" tüchtig mit Pollen beladen; hier nascht sie gerade in den Blüten des Löwenmäulchens

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 09.08.10
  • 1
Natur
5 Bilder

Dass muss wahre Liebe sein... :-)

Heute konnte ich diese wunderschönen Aufnahmen während einer Rast bei meiner Radtour über dem Fichtelberg machen. Es sah so aus, als ob der Falter sich in eine Hummel verknallt hatte. Er verfolgte diese von Blüte zu Blüte. Leider hatte ich diesmal nur das Handy bei, so dass ich keine Makroaufnahmen machen konnte. Wer die Fotos dennoch in einer größeren Auflösung anschauen möchte, kann diese Diashow anklicken.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 09.08.10
  • 9
Natur
Staubige Dunkle Erdhummel

Staubige Dunkle Erdhummel

Heute war auf dem Runden Lauch eine besonders staubige Dunkle Erdhummel. Sie hatte anscheinend eine Malvenblüte so ausgiebig besucht, dass ich mit bloßem Auge kaum erkennen konnte, welche Art von Hummel das war.

  • Bayern
  • München
  • 31.07.10
Natur
Schwebfliege auf Rundem Lauch

Sommer in Waldperlach, Teil 58

Mittwoch, 28.7.2010: 20°C, wechselhaft, teils leichter Regen, teils sonnig. Trotzdem recht angenehmes Wetter. Den Fotorundgang heute musste ich auf mehrere Anläufe verteilen. Kaum war ich draußen, begann es schon wieder fester zu Tröpfeln, und da ich nicht weis, wie viel Wasser meine Kamera verträgt… Auf dem Foto sieht man eine Schwebfliege am Runden Lauch im Vorgarten. Da sie so ruhig und fotogen auf einer Blüte saß, musste ich einfach ein paar Bilder schießen. Zeitgleich war eine Steinhummel...

  • Bayern
  • München
  • 29.07.10
  • 2
Natur
Steinhummel auf Rundem Lauch

Steinhummel (Bombus lapidarius) auf Rundem Lauch

Auf dem Runden Lauch (Allium rotundum) im Vorgarten konnte ich heute eine Steinhummel beobachten. Den weißen Pollen in ihrem Pelz nach zu urteilen, war sie unmittelbar vorher an einer Malvenblüte. Es dürfte ein junges Weibchen gewesen sein, wie sie ab Ende Juli/ Anfang August auftreten. Also war die Steinhummel, die ich Anfang Mai beobachten konnte, mit der Aufzucht ihres Nachwuchses erfolgreich. Wo sie ihr Nest hat, weis ich leider nicht, aber es gibt hier in der Gegend eine ganze Reihe von...

  • Bayern
  • München
  • 29.07.10
Natur
Dunkle Erdhummel in einer Malvenblüte

Dunkle Erdhummel in einer Malvenblüte

Heute hab ich eine der Dunklen Erdhummeln in einer Malvenblüte erwischt. Ich hatte gestern schon beobachtet, dass die Hummeln und Bienen im Vorgarten oft ganz dick mit gelben Pollen zugestaubt sind. Bei dieser großen Hummelart sieht es besonders eindrucksvoll aus, wenn sie sich in die Blüte einer Malve zwängt, um ganz unten nach Nektar zu suchen.

  • Bayern
  • München
  • 18.07.10
  • 1
Natur
Agaven, Palmen und Blutbuche im Vorgarten

Sommer in Waldperlach, Teil 8

Dienstag, 8.6.2010: 26°C, Vormittag wolkig, Nachmittag teils sonnig. Ab etwa 1800 Regen, leichtes Gewitter. Sehr schwül. Drei weitere Mondblumensamen haben gekeimt! Hatte schon nicht mehr damit gerechnet, weil die Samen doch schon ein paar Jahre alt sind, aber wenn es gut geht, haben wir in diesem Jahr wieder 4 Mondblumen. Die Samen stammen von Bekannten von Bekannten aus Florida. Und die haben sie in ihrem Garten in Spanien angebaut, wo sie super wachsen. Wieder andere Bekannte haben mir von...

  • Bayern
  • München
  • 09.06.10
Natur
14 Bilder

Erdhummel (Bombus terrestris)

Merkmale: 2,5 bis 2,8 cm; dicht behaart, Brustschild mit braunem Band, Hinterkörper mit braunem Band und weißem Hinterende, kurzer Rüssel. Fortpflanzung: Überwintertes Weibchen baut großes Nest in Erdhöhle, oft 300 Arbeiterinnen, Männchen im Spätsommer. Flugzeit ab April. Nahrung: Pollen, Nektar. Lebensraum: Waldränder, Lichtungen. Hier meine Bilder von der Erdhummel.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.04.10
  • 8
Natur
7 Bilder

Steinhummel (Bombus lapidarius)

Merkmale: Steinhummel erreichen eine Körperlänge von 12 bis 16 mm, Königin 20 bis 22 mm. Sie sind größtenteils schwarz das ende des Hinterleibs ist braunrot. Ihre Nester legen sie unter Steinhaufen oder Mauern an, worauf sich der Name bezieht. Ein durchschnittlicher Staat besteht aus etwa 100 bis 200 Arbeiterinnen. Sie bevorzugen den Nektar von verschiedenen Kleearten und Taubnesseln. Diese erste Steinhummel (Frühlingsbote) habe ich beim Nektar sammeln fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.03.10
  • 8
Natur
Ackerhummel

Die Ackerhummel (Bombus pascuorum)

Nachdem der Artikel über die Dunkle Erdhummel auf solche Resonanz gestoßen ist, denke ich, ich sollte auch noch Bilder von anderen Hummelarten zeigen. Im Juli 2006 blühten bei mir im Garten Steirische Käferbohnen, und deren Blüten waren ein bevorzugtes Ziel für die Arbeiterinnen der Ackerhummel (Bombus pascuorum). Woran erkennt man sie? Ihr Brustsegment (Thorax) ist am Rücken gelb behaart, auch rotgelb bis rotbraun sein kann. An den Seiten und am Bauch trägt sie weiße Haare. Der Hinterleib ist...

  • Bayern
  • München
  • 06.03.10
Natur
20 Bilder

Gartenimpressionen - 1. August

Formen und Farben in der Natur. Was mir heute im Garten so alles aufgefallen ist. Die Krabbeltiere dürfen natürlich dazu nicht fehlen!

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.08.09
  • 2
Natur
Uhu
11 Bilder

Impressionen eines Sommers?

Eigentlich wollten die Kinder ins Freibad, sind ja schließlich Sommerferien. Aber das Wetter (trocken, aber nur 12 Grad) war nicht dazu geeignet und so machten wir nur einen Spaziergang hinauf zum 832 Meter hohen Pöhlberg, wobei wir nicht ein einziges mal die Straße nutzten. Das lohnte sich, denn so konnten wir ein paar schöne Impressionen einfangen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.07.09
  • 5
Natur
schon wieder ne Hummel !!
2 Bilder

Perfekte Täuschung

es ist doch schon erstaunlich was die Natur so drauf hat ! Da fotografiert man eine Hummel, die dreht sich um, schaut in die Kamera und ist - eine Fliege !! Wer hat denn da von wem abgeschaut? Eine neue Überraschung aus Makroland.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 23.05.09
  • 14