Hospizarbeit

Beiträge zum Thema Hospizarbeit

Kultur
Gut aufgestellt präsentieren sich Vorstand und Beirat des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. (von rechts nach links): 
Margarete Rohrhirsch-Schmid (2. Vorsitzende), Domkapitular Armin Zürn (1. Vorsitzender), Martina Schmidberger, Gabriele Knoller, Dagmar Weindl, Karl-Heinz Seidenspinner, Dr. Ulrich Krauße (alle Vorstand), Birgit Wolff, Pfarrer Joachim Pollithy und Gudrun Theurer (alle Beirat)

St. Vinzenz-Hospiz verzeichnet erfolgreiches Geschäftsjahr und ist auch mit neuem Vorstand für die Zukunft gut aufgestellt

Hohes Engagement, hervorragende Hospizarbeit, gutes Wirtschaften in Verbindung mit viel Gottvertrauen und einer großen Spendenbereitschaft – so lässt sich die Bilanz des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. für das vergangene Jahr in Kürze zusammenfassen. Mit einem zum Teil neu gewählten Vorstand und Beirat und einer guten finanziellen Basis startet der Verein in die Zukunft der Hospizarbeit, die er mit einem Neubau als sichtbares Zeichen mitgestalten will. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.06.17
Kultur
Gudrun Theurer ist im St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. für die Ausbildung der Hospizhelferinnen und –helfer verantwortlich. Im Rahmen eines Informationsabends erläutert sie, welche Aufgaben die Ehrenamtlichen konkret übernehmen und wie sie darauf vorbereitet werden. Der Abend bietet außerdem viel Raum für Fragen rund um das Thema.
2 Bilder

„Was macht ein Hospizhelfer?“ Informationsabend im St. Vinzenz-Hospiz gibt konkrete Antworten

Hospizhelfer leisten einen wichtigen ehrenamtlichen Dienst: Sie sind da, um schwerkranke und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten – eine Aufgabe, die für Betroffene und deren Angehörige eine große Rolle spielt. Was genau machen Hospizhelfer? Doch was genau macht eigentlich ein Hospizhelfer? Wie sieht die Begleitung Sterbender konkret aus, welche Aufgaben übernimmt ein Hospizhelfer und wie wird er darauf vorbereitet? Diese Fragen beantwortet Gudrun Theurer im Rahmen eines...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.03.17
Kultur
Christine Sieberth und DK Armin Zürn berichten den Mitgliedern des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. vom erfolgreichen Geschäftsjahr und der weiteren Entwicklung

„Spenden sind der Lebensnerv “ - St. Vinzenz-Hospiz berichtet von erfolgreichem Geschäftsjahr

Die Frage nach dem neuen Standort des St. Vinzenz-Hospizes sorgte für großes Interesse bei der Jahreshauptversammlung des Vereins, auch wenn sie nicht im Mittelpunkt der Veranstaltung stand. Nachdem die Neubaupläne für ein Projekt in Kriegshaber nicht weiter verfolgt werden, sei der Verein erneut auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück, berichtete Vorstandsvorsitzender Domkapitular Armin Zürn. Konkrete Angaben für einen Standort konnte er noch keine machen, aber „aufgrund der zahlreichen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.05.15
Kultur
„Was macht ein Hospizhelfer?“ Babetta Fuchs beantwortet diese Frage in einer Infoveranstaltung im St. Vinzenz-Hospiz

„Was macht ein Hospizhelfer?“ - Infoveranstaltung im St. Vinzenz-Hospiz

Seit über 20 Jahren ist der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. in der Hospizarbeit aktiv. Ein Dienst, der in allen Bereichen – stationär, ambulant, in Alten- und Pflegeheimen und in der Trauerbegleitung – sehr gefragt ist. Neben hoch qualifizierten hauptamtlichen Mitarbeitern wird der Verein derzeit von rund 100 ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und –helfern unterstützt, die unheilbar kranke und sterbende Menschen in der letzten Lebensphase begleiten. Doch was genau macht eigentlich ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.14
  • 2
Kultur
Große Freude auf allen Seiten: Christina Deponte überreicht dem ersten Vorsitzenden des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., Domkapitular Armin Zürn, 4000 Euro aus dem Erlös des letztjährigen Oster- und Adventsbasars zugunsten der Hospizarbeit

Kreativgruppe spendet 4000 Euro für St. Vinzenz-Hospiz

Die Kreativgruppe des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. wird für ihr ehrenamtliches Engagement sehr geschätzt – im Verein ebenso wie bei vielen Menschen in der Region, die sich schon seit Jahren beim Oster- und Adventsbasar gerne mit handgearbeiteten Dekorationen oder kulinarischen Köstlichkeiten eindecken. Dass der Verkauf dieser schönen Kleinigkeiten durchaus einträglich ist, erfreut den Vorstand des Hospizvereins immer wieder aufs Neue. So war auch bei Domkapitular Armin Zürn, dem ersten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.02.14
  • 1
  • 1