Nachdem die Hornveilchen ihren Platz in Topf und Blumenkasten zugunsten anderer Sorten räumen mussten, dürfen sie jetzt ihre letzte Zeit in einer Vase verbringen. Hornveilchen gibt es in allen Farben, von weiss über gelb, rosa, rot, blau, lila bis fast schwarz - und alle sind hübsch.
Von den Hornveilchen pflanzte ich verschiedene-ich fand und finde die einfach nur schön ! Anemone und Primel leuchten herrlich in der Sonne-und im Steingarten darf auch der Löwenzahn sein leuchtendes Gelb zeigen-die Scilla sind nun fast verblüht. Mein Zwergbirnbaum verspricht mir eine Ernte-da er nur 1Meter hoch ist,brauche ich dann keine Leiter ;-) Die Schlüsselblumen und das Lungenkraut schmücken meinen Steingarten-Farben die mir Freude machen-und Euch hoffentlich auch gefallen.
Im Wildgarten hab ich ja letztes Wochenende mächtig "entrümpelt",in diesem Jahr soll es besonders rund um der Vogeltränke bunt zugehen,dort habe ich die größere Veränderung geplant. Gar nicht einfach,sich bei der Auswahl bei den Hornveilchen zu endscheiden,am liebsten hätte ich von jeder Farbe einen 10er Träger von der Gärtnerei geholt ;-))) Gestern belohnte ich mich nach dem Zahnarztbesuch selber-kaufte 2 Primeln und brachte die zur Vogeltränke,bevor ich heimfuhr ;-.))) So begrüßt uns bei...
Auch in diesem Jahr erfreuen uns die Hornveilchen wieder in unserem Garten. Es sind keine großen Blüten, die sofort alle Blicke auf sich ziehen. Nein, es sind die kleinen – fast unscheinbaren – Blüten. Erst auf dem zweiten Blick zeigen sie sich in voller Schönheit. Bereits im letzten Jahr, als die Hornveilchen in unserem Garten heimisch wurden, habe ich einen kleinen Harlekin namens Irish Molly vorgestellt und nun trifft er sich mit Mrs. Lancaster, einer sehr edlen Dame in Weiß. Für diese...