Honigbienen

Beiträge zum Thema Honigbienen

Freizeit
"Alberti" - Breitwabenkästen ( Eigenbau )
9 Bilder

Mein Leben mit den Bienen 2

Mitte Frühling, im Schwarmmonat Mai 1946 kamen die sehnsüchtig erwarteten versprochenen Bienen. Mein Onkel Willi brachte bei einem Besuch den Schwarm in einem Schwarmfangkasten mit. Vor dem Einschlagen in den vorgesehehnen Kasten mußte dieser noch durch Einhängen von Mittelwänden bezugsfähig gemacht werden. Bei geöffnetem Brutraumfenster wurde dann der Schwarm in die neue Beute eingeschlagen. Die Königinn war wahrscheinlich schon gleich in die neue Behausung eingezogen, denn alle Arbeiterinnen...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 08.02.14
  • 3
Natur
Alt und Jung lieben die Sonne und Wärme
4 Bilder

Der große Reinigungsflug der Honigbienen 2013

Nach dem sehr langen Winter und den nächtlichen Frostperioden, die einem Frühling nicht weichen wollen, haben es nun aber unsere Honigbienen geschafft ihren großen Reinigungsflug durchzuführen. An diesem Sonntag, 7.4.13 hat es die Sonne bei wolkenlosem Himmel endlich mal dazu gebracht in der Mittagszeit die erforderlichen Temperaturen von über 12° Grad plus zu erreichen, d.h. Flugtemperaturen für unsere Bienen. Und dann ging alles ganz schnell - ähnlich uns Menschen, wenn wir mal ganz dringend...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 07.04.13
  • 8
Natur
Vom Ei zur Sammelbiene - ( Quelle: Budel-Herold )
4 Bilder

Lebensweg der Honigbienen

Der Ursprung allen Lebens ist ein Ei ( befruchtet oder unbefruchtet ). Bei den Honigbienen ist es so, daß nur die Königinn Eier legt und die Besonderheit daran, daß sie nach einigen Hochzeitsflügen unbefruchtete und befruchtete Eier legen kann je nach Zellengröße. Aus unbefruchteten Eiern entstehen Drohnen ( männliche Bienen, die also keinen Vater haben ) und aus befruchteten Eiern entstehen die Arbeitsbienen und die Königinnen ( weibliche Bienen ). Nun, ein starkes Volk besitzt im Sommer etwa...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 10.02.12
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.