Holocaust

Beiträge zum Thema Holocaust

Kultur

Holocaust-Überlebender
Roman Schwarzman: "Ich habe den Teufel gesehen. Und

ich sage: Wir überschätzen ihn sehr! Seine Kraft ist nicht größer als die, die wir ihm geben." --- Quelle: Gedenkstunde im Bundestag am 29. Januar 2025 zur Erinnerung  an die Opfer des Nationalsozialismus. --- Kurzlink: dbtg.tv/cvid/7628491 --- AUSCHWITZ, wie viele andere Orte und Dokumentationen nicht vergessen. Dies ist ein Weckruf an die heutige Jugend. Und niemals übersehen: Nicht nur dumme oder arme Leute waren Mitläufer! --- Grausamkeit kennt keine Grenzen. Die NS-Zeit ist ein Beispiel...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.01.25
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Der Jude - ein Gedicht, zitiert anlässlich des Holocaustgedenktages

Der Jude                               Johannes R. Becher Er stand gefangen da in ihrem Haufen. "Was bist du?! Sag: Ich - bin ein - Juden-Schwein." Es wurde still. Er hörte nur ein Schnaufen. Wie lange wird es noch so stille sein?! Er horcht, um die Antwort dort zu finden in dieser Stille. Sag, was bin ich, sag! Schon sah er um sich her den Haufen schwinden. Da holte einer aus zum ersten Schlag: "Was - bist - du? ein - verfluchtes - Juden-" "Nein!" warf der Gefangene sich dem Schlag entgegen. -...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.01.21
  • 15
Kultur
Das Stelenfeld erinnert an die Ermordung von sechs Millionen Juden durch die Nationalsozialisten.
10 Bilder

Holocaust-Gedenktag 2017 in Berlin

Heute vor 72 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit. Seit 2005 ist der 27. Januar Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Ich war in Berlin und habe einige Gedenkstätten besucht. Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas im Zentrum Berlins ist die zentrale Holocaustgedenkstätte Deutschlands, ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens an die bis zu sechs Millionen jüdischen Opfer des Holocaust. Nicht weit entfernt ist das Denkmal für die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.01.17
  • 27
  • 23
Kultur
...Schalom

Wir sind in der WOCHE-DER-BRÜDERLICHKEIT

...im Jahr 1952 gegründet mit dem Ziel zum jüdisch-christlichen Dialog. ------- Vielleicht möchten Myheimatler in dieser Woche ein Zeichen des Miteinanders in Israel setzen ...Bäume als Lebensspender pflanzen. ------- Von Deutschland aus, sind über den Jüdischen Nationalfonds diese Baumspenden möglich. ------- Kleine Bäumchen ab 18 EUR oder größere Olivenhaine. ------- Auch als das Geschenk zu besonderen Anlässen ...mit ganz persönlicher Urkunden-Widmung. -------- Schalom

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.03.15