Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Natur
16 Bilder

Leine-Hochwasser nach Regenfällen der letzten Woche

Sturm und andauernde Regenfälle haben nicht nur uns letzte Woche gebeutelt, sondern auch das sonstige Einzugsgebiet der Leine. Und so nimmt es nicht Wunder, dass sie dieses viele Wasser jetzt ins Meer transportieren muss - und nun im Bereich Garbsen deutlich über die Ufer getreten ist.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.04.15
  • 1
  • 1
Natur
16 Bilder

Leinehochwasser - und alles unter Wasser...

Heute bin ich wieder mit dem Fahrrad unterwegs gewesen. Kilometer die Klimaschutzaktion Stadtradeln. Übrigens eine tolle Sache (lest einfach mal nach). Wo sollte es hingehen? Das war meine Frage... nach Neustadt kam mir in den Sinn. Neustadt ist meine Heimatstadt und dort leben meine Eltern. Warum als nicht die Sache mit einem Besuch bei ihnen verbinden? Also los ging es recht spät, so um 10:30 Uhr. Von Seelze über Lohnde Richtung Luthe. Dann über die Autobahn durch Luthe. Aber auch dem Weg...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.06.13
  • 1
Wetter
21 Bilder

Seelze an der Leine

Seelze ist fast eine Insel. Bei strahlendem Sonnenschein und ohne einen Gedanken daran, dass der Weg durch weiter steigendes Wasser vielleicht schon in wenigen Stunden unterbrochen sein könnte, sind Blicke in die Landschaft sehr schön. Seelze kommt mit viel Wasser an vielen Stellen sehr romantisch daher. Eine Wasserstadt, die viel Wasser zu bieten hat, auch wenn kein Hochwasser herrscht! Nicht nur Hannover liegt an der Leine - Seelze auch!

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.05.13
  • 2
  • 1
Poesie
14 Bilder

probeflutung für die Garbsener seenplatte - planungen gehen eiskalt voran...

Man glaubt es kaum: Eine bisher unbekannte investorengruppe, die sich offenbar das ziel gesetzt hat, eiskalt und ohne die üblichen planerischen wege einzuhalten, die im sommerloch verschwundene Garbsener seenplatte doch noch zu verwirklichen, hat die Leinemasch unter wasser gesetzt. Die fotos vom heutigen montag, dem 10. januar 2011, belegen eindeutig, dass zwischen der Garbsener Landstraße im grenzbereich Altgarbsens zu Seelze bis nach Schloss Ricklingen dieses angeblich attraktive...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.01.11
  • 12
Wetter
Überschwemmungsgiet hinter der Chemiefabrik und der Feuerwehr in Richtung Kanal. (Die Brücke kann man sehen)
11 Bilder

Pegelstände der Leine sprunghaft gestiegen. Hochwasser um Seelze.

Heute [10.01.2011] ist der Pegelstand der Leine in Herrenhausen mit 5,26m um fast 3m höher als noch am Freitag den 07.01.2011. Ganz schön viel Wasser was sich das so an Seelze vorbeidrängelt. Es werden Wiesen und Äcker überschwemmt. Auch sind die Straßen zum Teil nicht passierbar, wenn das Wasser noch weiter steigt. So betreffen uns hauptsächlich die die Leinequerung an der Garbsener Landstrasse und in Letter an der Stöckerner Straße zur Klappenburgbrücke hin. Hier ein paar Impressionen vom...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.01.11
  • 3
Lokalpolitik
3 Bilder

Seelze-Tourismus "Wasser"

"Stadt will mit Wasser punkten" hieß die Überschrift in der Leinezeitung am 23.12.2010. Es ist Seelze zu wünschen, daß nicht wieder nur vollmundige Plakate wie bei Seelze-Süd dabei rauskommen, sondern Maßnahmen ergriffen werden, die die Nutzung des Wasserstraßennetzes rund um Letter ermöglichen. Unverzichtbar dafür wären mehrere Stellen an Kanal und Leine, die ein Einsetzen von Booten ermöglichen. Bereits heute hat Seelze zwei Yachthäfen - immer noch zu wenig Platz - und sogar einen Paddelclub...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.01.11
Lokalpolitik
unter der brücke: Ulrich Mahner, pressevertreter, H. Aller, U. Blume, B.Gronenberg, U. Thiele
3 Bilder

"Die Leine von der leine lassen !" Hochwasserschutz - eine gemeinschaftsaufgabe !

Der landtagsabgeordnete und SPD-unterbezirksvorsitzende Heiner Aller hatte zu einem pressetermin "unter der brücke" eingeladen. Die flutbrücke zwischen Garbsen und Seelze, die den mittellandkanal über das flutgebiet der Leine führt, sei ein geeigneter ort, um an alle vom Leine-hochwasser betroffenen ortschaften zu appellieren, hochwasserschutz als gemeinsame aufgabe anzugehen. H. Aller erläuterte den anwesenden vertreterinnen und vertretern aus den drei städten Garbsen ( SPD-ratsfraktionschefin...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.05.08
Freizeit
Januar 2003: Wasser der "alten Fahrt" oben, Hochwasser unten
5 Bilder

Flutbrücke Mittellandkanal bei Seelze/Garbsen

Warum haben die Erbauer an dieser Stelle des Mittellandkanals ca. 500 m ostwärts der Leinequerung eine Flutbrücke errichteten? Die Bilder beweisen mehr als 1000 Worte die Notwendigkeit. Die Situation ist das Ergebnis des Leine-Hochwassers 2003. Die Bilder zeigen die Trogbrücke der "alten Fahrt" während des Hochwassers und danach, sowie zu deren Zuwegung im Verlauf des beliebten (Rad-)Wegs durch die Leinemasch zum "Blauen See" in der Garbsener Schweiz. Wissenswertes über den Mittellandkanal bei...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 10.05.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.