Video vom Hochwasser am Rhein.
Noch fährt sie, die Fähre zwischen Linz am Rhein und Remagen-Kripp - ab morgen soll sie eingestellt werden - am Dienstag soll der Scheitelpunkt erreicht werden.
Hochwasser in Linz am Rhein - danach!
Wenn das Hochwasser aus der Stadt abgeflossen ist, bemerkt man zuerst einen schmierigen, öl-artigen und schimmernden Film auf den Straßen, der teilweise mit Bindemitteln bestreut wird. So bekommt man natürlich eine Vorstellung davon, wie "sauber" der Fluss ist. Am Ufer findet man oft noch Wochen und Monate später jede Menge Treibholz und andere Fundstücke, die sich in den Bäumen oder - wie hier - den Ketten der Schiffsanleger verfangen.
Hochwasser in Linz am Rhein - ein winterlicher Abendspaziergang
Der Spaziergang beginnt am Burgplatz, führt zur Burg Linz und von dort aus zum Gestade und den Rheinanlagen.
......mal Hochwasser gucken gehen.....
....die Fähre legt zwar immer noch sehr hoch an. Normalerweise schaut man von oben herab auf die Fähre, jetzt muss man hoch schauen. Das Wasser ist aber wieder zurückgegangen. Der Spazierweg am Rhein entlang ist wieder frei. Der kleine Bach, der hier in den Rhein fließt, hat noch etwas Rückstau. Normalerweise ist er ein Bächlein, das über Steine hüpft. Die Büsche stehen noch im Wasser und tragen Eiszapfen.