Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Marktplatz
Foto: Kreis-Wasserwacht Dillingen
9 Bilder

Jahresrückblick der Kreis-Wasserwacht Dillingen
Die Kreis-Wasserwacht Dillingen blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück

Wie bei vielen anderen Vereinen und Hilfsorganisationen war das Jahr 2024 auch für die Kreis-Wasserwacht Dillingen geprägt durch die Hochwasserlagen in Deutschland. Bereits Mitte Mai rückten Einsatzkräfte aus Dillingen ins Saarland aus. Als Teil des Wasserrettungszuges Schwaben der Wasserwacht lösten die Einsatzkräfte die Wasserrettungskomponenten in Dillingen an der Saar ab. Im Rahmen eines akuten Wasserrettungseinsatzes retteten Einsatzkräfte aus Schwaben hierbei einen jungen Mann aus der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.12.24
Blaulicht

Landkreis Augsburg hat Bürgertelefon eingerichtet

Der Landkreis Augsburg hat für seine Bürgerinnen und Bürger im Zusammenhang mit der aktuellen Hochwasserlage ein Bürgertelefon eingerichtet. Unter der Telefonnummer 0821 3102 2000 erhalten die Anrufenden ab sofort täglich von 8 bis 16 Uhr Informationen und Beratung über Schutzmaßnahmen und Verhaltensweisen. Auf der Internetseite www.landkreis-augsburg.de kann man sich zudem über einen Liveticker zur aktuellen Lage informieren.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.06.24
Blaulicht

Hochwasser Dillingen
Krisenstab beobachtet akribisch Entwicklung des Riedstromes

Der Entwicklung des Riedstromes gilt seit heute Vormittag die ganze Aufmerksamkeit des Krisenstabes im Landratsamt Dillingen. Seit Samstag, 03:00 Uhr, wird an den Staustufen im Landkreis Donauwasser in den natürlichen Riedstrom ausgeleitet, der sich seither kontinuierlich aufbaut. Der Anstieg der Wasserstände auf den davon betroffenen überwiegend landwirtschaftlich genutzten Flächen ist aktuell ebenfalls stetig. Nach den aktuellen Prognosen für den Abfluss an der Donau muss derzeit noch bis...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.06.24
Blaulicht

Angespannte Hochwasserlage
HWK dankt Helferinnen und Helfern

Handwerksbetriebe unter Betroffenen sowie im Hilfseinsatz Die Hochwassersituation in Schwaben ist nach wie vor angespannt. In vielen Regionen gilt weiterhin der Katastrophenfall. Unter den Betroffenen befinden sich auch Handwerksbetriebe. Hans-Peter Rauch, Präsident der Handwerkskammer (HWK) für Schwaben: „Wir sind gedanklich bei unseren Mitgliedsbetrieben und bei allen Menschen, die im Moment unter dieser fürchterlichen Hochwasserkatastrophe zu leiden haben.“ Handwerksbetriebe, die nicht von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.06.24
Freizeit

Hochwasser Bayern aktuell: Die Lage in Passau beruhigt sich

Das Hochwasser in Bayern ist nach wie vor gefährlich. Auch wenn die Isar wieder auf einen niedrigeren Pegel herabgesunken ist, die Donau dagegen hat wieder höhere Pegelstände erreicht. Schuld daran sind wohl die starken Regenfälle des Wochenendes. Wie steht es im Moment um das Hochwasser in Bayern, und wo besteht nach wie vor Gefahr? Während beim Hochwasser Bayern bisher vor allem Niederbayern betroffen war, liegt der Fokus nun auf dem Regierungsbezirk Schwaben. Denn hier gab es nun teilweise...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 10.06.13
Blaulicht
Video 40 Bilder

Hochwasser Pfaffenhofen in der Ilm 2013

Zusammenfassung vom Montag den 3. Juli 2013 in drei Videos und ein paar Bildern. Die Pegel sinken und die Ilm ist wieder in ihrem Bett, wer die Nacht in Kellern, an Pumpen, Sandsack füllen oder anderweitig verbracht hat, kann hier noch mal nachschauen was draußen an der Ilm passiert ist. Wer Bilder oder Videos für die Versicherung braucht bei mir melden ( http://www.habl.eu ) Eine Nachbarschaftshilfevermittlung für den Landkreis Pfaffenhofen und darüber hinaus kann unter...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 04.06.13
  • 4
  • 1
Blaulicht

Hochwasser in Bayern: Wo herrscht noch Katastrophenalarm?

Bayern ist besonders betroffen vom aktuellen Hochwasser in Deutschland. In großen Teilen des Bundeslands ist die Lage nach wie vor gespannt, in einigen Regionen kann schon wieder aufgeatmet werden. Hier erfahren Sie, wo in Bayern das Hochwasser nach wie vor katastrophal ist und wo schon wieder aufgeatmet werden kann. Besonders in Osten Bayerns ist die Hochwasserlage nach wie vor angespannt. Gerade die Oberpfalz und Niederbayern sind betroffen. Im Landkreis Deggendorf mussten um die 4.000...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 04.06.13
Blaulicht

Hochwasser in Passau: Der Pegel geht zurück, das Chaos bleibt

In der Universitätsstadt Passau lässt der Regen nach und das Hochwasser geht zurück. Positive Nachrichten, nachdem der Pegel gestern fast 13 Meter zeigte und viele schon mit dem Schlimmsten rechneten. Auch wenn sich die Lage bessert, bleibt ein großer Freudensprung aus. Denn: Sobald das Wasser aus der Dreiflüssestadt gewichen ist, kommen weitere Probleme auf die Bürger zu. Der Glanz der Dreiflüssestadt Passau ist im fahlen Wasser untergegangen. Viele bezeichnen sie nun nur noch als Geisterstadt...

  • Bayern
  • Passau
  • 04.06.13
Wetter
35 Bilder

Hochwasser (Donauwörth)

Durch Regen, Schnee und Schneeschmelze gab es in Donauwörth ziemlich hohe Wasserstände. Zum Glück hat der Regen aufgehört und die Wasserstände normalisierten sich wieder. Am 06.061926 war der Wasserstand 401,17 m/NN, am 01.02.1982 betrug der Höchststand 401,20 m/NN, am 23.02.1970: 401,33 m/NN. Den höchsten Stand erreichte es 14.04.1994, nämlich 401,81 m/NN. Davon fehlte in diesem Winter durch die Schneeschmelze und den Regen schätzungsweise über einen Meter. Das Bild Nummer 34 zeigt die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.12.10
  • 9
Freizeit
... alles überschwemmt
10 Bilder

jetzt reicht es langsam...

der viele und starke regen hat die wiesen in westheim und hainhofen zu richtigen bächen werden lassen. liebe grüße und ein schönes wochenende gerda

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.08.10
  • 14
Natur
14 Bilder

Hochwasser (für kurze Zeit Land unter)

Gott sei Dank hielt das Hochwasser nicht lange. Es mussten zwar einige Straßen gesperrt werden, aber es war nicht so wie befürchtet. Es sah schlimmer aus vor ein paar Tagen, als der Schnee schmolz. Als ich an der Schleuse war in Donauwörth und die gewaltigen Wassermassen sah, dachte ich, da es dieses Jahr sehr viel Schnee gab, daß es sehr schlimm sein würde, aber dem war nicht so. Zur Zeit sind wieder alle Straßen frei und die überfluteten Äcker sind auch von den Wassermassen befreit. Ich habe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.03.10
  • 3
Natur
13 Bilder

Eröffnung des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth

Das sanierte Amtsgebäude des Wasserwirtschaftsamtes in Donauwörth wurde am Mittwoch den 18. Juni eingeweiht. Viele Ehrengäste aus Donauwörth und Umland waren an diesem sonnigen Mittag zur Einweihung geladen. Der Leiter des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth Wolfgang Schilling bedankte sich bei der Begrüßung bei allen Beteiligten und Initiatoren. Die Festansprache hielt der Bayerischer Staatsminister für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Dr. Otmar Bernhard, der die Wichtigkeit der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.06.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.