Hochaltar

Beiträge zum Thema Hochaltar

Freizeit
Hochzollgebäude, bayerische Grenzstation. Kupferstich von  Friedrich Weber, um 1790
13 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 91)
Friedberger Stadtteile kennenlernen: Friedberg-West

Hochzoll, seit 1913 ein Stadtteil von Augsburg, erinnert mit seinem Namen daran, dass der Lech Jahrhunderte lang bis 1802/06 Grenze zwischen den bayerischen und schwäbischen Gebieten war und hier der bayerische Grenzzoll erhoben wurde. Die Zollstation befand sich indes nicht direkt am Lech, also der bayerischen Grenze, sondern knapp 1 100 Meter östlich davon an der heutigen Kreuzung Friedberger und Meringer Straße. An der Lechbrücke, die man sich als niedrige Holzbrücke vorstellen muss, erhob...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.09.24
  • 2
Kultur
9 Bilder

Hochaltar von Hergottsruh ( 3 )

1964 wurde erneut saniert, der einstige Zustand hergestellt. Der Hochaltar verschwand und Asams Wandbild erschien wieder. Der Hochaltar ist in den Farben blau und grau gehalten - das Andere der Kirche hat viel gold, braun, rot und orange. Mir gefällt der Hochaltar nicht so, passt ( meiner Meinung ) danach nicht so recht zu den Seitenaltären und Deckengemälden.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.07.20
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.