Wer einmal in der Nähe von Celle ist, sollte auf keinen Fall einen Besuch in das Luftbrücken Museum in Faßberg verpassen, hier mal zwei Bilder einer Douglas die dort auch steht !
Tiefe Stille herrscht am Wasser Ohne Regung ruht das Meer Und bekümmert sieht der Schiffer Glatte Fläche rings umher. Keine Luft von keiner Seite Todesstille fürchterlich ! In der ungeheuern Weite Reget keine Welle sich. Joh. Wolfgang von Goethe
Hier noch einmal einige eingescannte Bilder, die ich damals analog abgelichtet habe, auch einen alten Leuchtturm der von 1887-bis 1923 in Betrieb war, er dient jetzt als Nistplatz für hunderten von Kormoranen . Ach so, der Leuchtturm heißt " Untereversand" !
Scanne gerade meine Dias ein und habe diese Aufnahmen von 2000 gefunden, es ist an der Unterweser wo wir damals mit einer Fähre über die Weser geschippert sind auf dem Weg nach Burharve . Weiter Bilder die ich eingescannt habe werden folgen .
Ich habe hier mal einige Fotos von modernen Fliegern, und Fluggesellschaften die den Flughafen FRA aktuell anfliegen ! Trotz Corona, alle 2 Minuten, auf zwei Bahnen neue Flieger im Anflug !
Am Flughafen Hannover häufig anzutreffen, der Airbus A400M ! Nicht nur von der Luftwaffe, sondern auch die Transportflugzeuge der Royal Air Force kann man am Airport HAJ aufnehmen ! Die Luftwaffen A400 stehen häufig am Wochenende am Airport Hannover !
Hier mal einige Bilder von der Antonov 124. Das erste Foto ist eine modernisierte Antonov 124-100-150 Ruslan von Antonov Airlines, die bis zu 30 t mehr laden kann, sowie modernere Triebwerke und Avionik hat. Die 2. Antonov ist eine 124-100, also ältere Version der Frachtfluggesellschaft Volga Dnepr Airlines. Übrigens Antonov Airlines kommt aus der Ukraine, und Volga Dnepr Airlines ist in Russland zu Hause ! Beide haben am Flughafen Leipzig große Stützpunkte.
Diese Antonov An- 22A ist am 30.04.1974 gebaut worden. Ihren Dienst nahm sie 1974 bei der Soviet Union - Air Force auf, bis die Antonov 1992 von der Fluggesellschaft Antonov Design Bureau erworben wurde. Dort wurde sie zum zivilen Frachter umgebaut. 1995 ging sie in den Besitz von Antonov Airlines, wo sie noch heute als Frachtmachine fliegt. PS: sie hat zwei gegenläufige Vierblattpropeller, und ist fast 46 Jahre alt !
Das ist der Eibsee, aufgenommen von der Zugspitze ! Der Eibsee ist ca. 33 meter tief, und man kann dort wunderbar schwimmen und schnorcheln ! Von der Zugspitze sieht der See aus wie ein Atoll in der Karibik. Bitte Lupe nutzen
Viele Jahre fuhr die Atlantis als Nachfolger der Wappen von Hamburg als Seebäderschiff von Cuxhaven nach Helgoland. Nun fährt die " Helgoland " als aktuelles Seebäderschiff diese Linie.
Am 12.07.18 lief ein Russischer U-Boot Verband, bestehend aus 1 Schlepper, 1 Zerstörer (Russischer Zerstörer ) und ein Atom U-Boot mit dem Namen " Orel " durch den Großen Belt. Der Verband war auf dem Weg nach St.Petersburg zu einer Flottenparade !
Am 14.08.19 habe ich mit Reinhold ( dem Libellenkönig ) einen sehr schönen und erfolgreichen " Spotterday am Flughafen Frankfurt verbracht. Bei bestem Fotowetter haben wir viele interessante Flugzeuge ( vom Turboprop bis zum A 380 ) vor die Linse bekommen. Der Tag startete für uns schon morgens um 2.45 Uhr, und nach ca 3.5 Std Fahrt auf der Autobahn, konnten wir schon kurz nach 6 Uhr die ersten Flieger sichten. Dort landet auf 3 Bahnen, alle 1-2 min ein neuer Flieger !!!!!!! P.S Ich denke der...