Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

Freizeit
MBC Cup Lehrte, Ansegeln 2011 Hans Otto Hohmann 2.Sieger
122 Bilder

Ansegeln beim MBC Lehrte - Hohnhorstsee am Ostermontag 2011

Das Ansegeln des MBC Lehrte fand heute am Ostermontag bei strahlendem Wetter statt. Die Teilnehmer und einige Zuschauer / Besucher haben sich so kurz vor 10 Uhr auf dem Clubplatz am Hohnhorstsee eingefunden. Bei seichten Frühlingswinden waren die Teilnehmer alle startklar und insgesamt haben an der " Regatta " 9 Teilnehmer mitgemacht. War schon recht interessant den elegant dahin gleitenden 1 Meter Modellsegelboote zuzuschauen und wie sie per Fernsteuerung die Lenk- und Wendemanöver...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.04.11
  • 2
Natur
19 Bilder

AMMONITEN in der Resser Tongrube

Die Tongrube in Resse ist unter Paläontologen, Wissenschaftlern und Sammlern international berühmt, da sie weltweit der einzige Ort ist, wo komplette Fossilienfundstücke, hier besonders Ammoniten verschiedener Gattungen, zu finden sind. Wegen dieser heißbegehrten Fundstücke kommen deshalb auch viele Sammler aus dem Ausland hierher. Eine über 120 Millionen Jahre alte Geodenschicht (Meeresablagerungen vom Unterkreidemeer) wurde hier durch den Tonabbau zur Ziegelherstellung freigelegt. Geoden sind...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 26.08.10
  • 8
  • 1
Freizeit
Auch die jüngsten HCSler Lara, Dana und Niklas von den "Quietschies" waren mutig
2 Bilder

HCS – Abenteuer in Bäumen am Meer

Zu einer ungewöhnlichen Sommer-Familienveranstaltung ist der Harmonika Club Sarstedt (HCS) am vergangenen Samstag an das Steinhuder Meer aufgebrochen. Im an der Jugendherberge Mardorf liegenden Kletterwald „SeaTree“, konnten die Musiker und ihre Familien bei einem Teamtraining ihre Grenzen ausloten. Die Instrumente blieben dabei zu Hause. „Wir wollten mal etwas anderes machen als das übliche Familiengrillfest im Sommer“ beschreibt Anja Eichler die unüblichen Aktivitäten der Akkordeonspieler....

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 12.08.09
Freizeit
Mit Pferdekutsche durch das Brucker Hinterland
12 Bilder

Kurzportrait: Kutschenfahrer Hermann Hartinger aus Eichenau

„Stimme, Leine und Taktstock“ braucht man zum Kutschenfahren, erklärt Hermann Hartinger und fügt hinzu, „längst nicht jeder, der reiten kann, kann auch Kutsche fahren“. Mit leiser Stimme dirigiert er seine Kutschpferde wenn er „Teerapp“ mehr flüstert als ruft oder nur mit der Zunge schnalzt. Seit vor 20 Jahren der Hausarzt ihn vor die Alternative stellte, entweder seinen Lebenswandel zu ändern oder früh zu sterben entschied er sich für ein neues Hobby und begann, sich um Pferde zu kümmern. Seit...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 10.09.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.