Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

Freizeit
Das-und noch viel mehr-Steine,Schlamm,Glasscherben,Dosen,Kerzen,Plastikteile,Metallkram-lag in der Zisterne !
37 Bilder

Der 1 Mai-in unseren Garten

Samstag früh gings los,Hunde & Taschen geschnappt,in den Bus-und ackern war angesagt. Um die Katzen kümmerte sich meine Tochter... Nach 2 Tagen Buddel-& Schlepperei sieht unser Garten schon wieder mehr nach Garten aus,zu Bedenken ist - wir haben weder Strom noch Frischwasser-das schleppen wir in Kanister mit.Wer destiliertes Wasser kauft und die Kanister nicht mehr braucht,nehmen gerne noch einige ab. Ein Nachbar lieh uns seine Pumpe-so konnte die Zisterne -ca 300l Wasser-nach der stundenlangen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.05.11
  • 28
  • 1
Freizeit
30 Bilder

Wasserwelt im Januar

Heute versuchte ich nochmal,die Salmler im 200l Aquarium zu fotografieren-nicht ganz einfach,da die Hauptdarsteller immer in Bewegung sind... Die glitzernden Brillantsalmler waren die ersten,die ich aufs Korn nahm, einen der Leopardpanzerwelse erwischte ich auch sowie den Kirschflecksalmler,der sich gut versteckte hinter den Pflanzen. Auch vom Beilbauchsalmler gelangen einige Fotos-aber ganz stolz bin ich,das mir die winzige gestreifte Zwerggrundel-knapp 18mm groß-vor die Linse kam-dieses...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.01.11
  • 11
Natur
15 Bilder

Wo willst Du denn hin ?!

Beim wöchentlichem säubern der Terrarien nutzte ich die Chance,einmal andere Fotos von unseren Südliche Madagaskarboa (Acrantophis dumerili) Weibchen ausserhalb des Terras zu machen. Die 2 Boa"männer" sind,obwohl gleichaltrig,um ein Drittel kleiner,was vollkommen normal ist bei den Riesenschlangen. Ich setzte das agile Reptil auf den Fußboden ab,und um ihre Größe-sie misst"erst" einen Meter,besser zu dokumentieren,legte ich ein Taschentücherpäckchen neben die Lütte. Sie war recht flott...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.12.10
  • 11
Poesie
10 Bilder

Und wie gähnst Du ?

Auch das Madagaskaboaweibchen ist mal müde,sie tat mir den Gefallen und gähnte mir so richtig herzhaft einen vor. Schlangen gähnen in Etappen,der Moment des knipsens ist nie leicht abzuschätzen wegen der Zeitverzögerung meiner Digi- aber heute gelang mir der zwar unscharfe,aber schon lange erwünschte Schnappschuß- von vorne direkt bei der kurzen,absoluten Totale ! Weiter auf gehst wirklich nicht ! Also-so weit auf kriegens selbst die mit der größten Klappe nicht.... ;-))

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.12.10
  • 15
Ratgeber
15 Bilder

Zwerggarnelen ohne Aquarium

Um die Zwerggarnelen besser fotografieren zu können und heute wegen Wasserwechsel sowieso gestört wurde,habe ich einige Tiere rausgefangen und sie in eine Schale - kurzfristig- gehältert. Durch den Stress wechselten sie ihre Farbe,aber jetzt sind sie besser zu erkennen. Das größte Tier maß knapp 2 cm,viel Spass beim betrachten der winzigen Kerlchen !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.11.10
  • 26
Ratgeber
24 Bilder

Augenweide für Kleinaquarien

Auch für Aqurianer mit nur wenig Platz gibt es tolle Möglichkeiten,ein Aquarium zu pflegen,Zwerggarnelen lassen sich prima in Klein-Nano-Aquaeien pflegen,sehr wichtig,wie bei allen Becken,ist der regelmäßige Wasserwechsel! Meiner gemischten Garnelengruppe allerdings gönne ich ein 70l Aquarium,welches sie mit 2 Antennenwelsen-(Ancistrus dolichopterus) bewohnen. Das Aquarium steht auf einer Fensterbank,Pappe dahinter verhindert übermäßiges Sonnenlicht.Ein Lufthebefilter sorgt für die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.11.10
  • 11
Freizeit
112l Becken mit Welsen
19 Bilder

Leben im Naß

So ganz zufrieden bin ich nicht mit den Fotos meiner Aquarien,aber ich möchte einige von denen gerne zeigen. In 2 der 4 Becken pflege ich nur Garnelen(Caridina/Neocaridina sp.) verschiedene Arten.In den 2 größeren Fische,die z.T. schon sehr alt sind. Für das 112l Becken-dort leben nur einige aufgenommene Welse-wünsche ich mir ein Paar Fadenfische,Mosaikfadenfische(Trichogaster leeri) oder Wulstlippiger Fadenfisch, Dicklippiger Fadenfisch(Colisa labiosa)-beide Arten sind sehr interessant,obwohl...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.10.10
  • 15
Ratgeber
30 Bilder

Wasser ist Leben !

In meinen Aquarien leben nur wenige Fische,auf eine ausreichende Pflanzenvielfalt liegt mein Hauptanliegen.Das ist für eine gute Wasserqualität und als natürliche Verstecke für den Nachwuchs sehr wichtig. In vielen Aquarien werden sogar Kunstpflanzen verwendet,und komische Dinge wie blubbernde Schatztruhen gibt es da-ich finde das greulich ! Auch werden oft viel zu viel Fische in zu kleine Aquarien gehalten,die oft sogar unterschiedliche Ansprüche haben. Auch sehe ich immer wieder,das sogar 2...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.10.10
  • 17
Freizeit
8 Bilder

Kopf-Studien der Boas

Da ich heute die Whg nicht verlassen konnte- zu dolle die Schmerzen-wollte ich wenigstens mal wieder neue Fotos von unseren Madagaska-Boas machen. Gedacht,getan... Die Bilder,die mir am besten gefallen,möchte ich jetzt zeigen. Es geht denen gut,heute war auch Futtertag,auch das mäkelige kleine Männchen frass heute mal wieder. Das Weibchen hat fast den doppelten Umfang wie die 2 Männchen,da alle 3 gleich alt sind,kann da der Unterschied zu den kleiner bleibenden Herren enorm sein,sie frißt auch...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.10.10
  • 6
Freizeit
6 Bilder

Vielseitiges Wasser- und das zu Hause !

Meine 4 Aquarien pflege ich ganz alleine,auch mein Mann darf mir höchstens beim Wasserschleppen helfen. Ich bin absoluter Pflanzenfreak,was die Einrichtung betrifft ! Mit dem 200l Becken fing mein Hobby vor 5 Jahren an,um Kontakte zu bekommen und Ratschläge,trat ich auch bei Aqua Terra 70 ein.Auch den Sachkundenachweis machte ich dort. Zeitweise versorgte ich bis zu 11 Aquarien,und in zig Einweckgläsern zog ich tollen Kampffischnachwuchs ( Betta Splendens-Halfmoon und Crown Tails ) auf. Meine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.10.10
  • 17
Freizeit
26 Bilder

Wer kann die zählen ?

Das Terrarium mit meinen Stabheuschrecken wurde heute auf den Boden gestellt .Ich wollte es reinigen(vom vertrockneten Blättern befreien)- und diese Gelegenheit nutzte ich um ohne Scheibe dazwischen die Tiere zu fotografieren. Die Alttiere sind mittlerweile bis auf ein Schwachtier verstorben-die Lebenserwartung ist leider nicht sehr hoch.Von 5Mon. bis 18 Mon. höchstens. Vorher haben sie aber reichlich zur Arterhaltung beigetragen,ich habe aufgegeben zu zählen ! Gefüttert werden...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.09.10
  • 17
Freizeit
24 Bilder

Ich wußte es - Striptease verpaßt !

Wie voraus gesagt,das Königspython Männchen hat sich gehäutet. Natürlich über Nacht,so konnte ich es leider nicht-wie geplant-filmen.Die abgestreifte Haut war wie ein Socken aufgerollt,da noch recht feuch,konnte ich sie fast heile sachte entrollen,sie hat die Länge von 87cm,so "groß/lang" ist also der Kleine ! Von dem frisch bekleideten,der Großen und dem kleinen Weibchen machte ich flugs einige Fotos-und man kann sehr gut erkennen am grauen Schleier und den "blinden" Augen,das es nicht mehr...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.09.10
  • 17

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Die Hälfte ist weg...
19 Bilder

Abgestriffen-nun im neuem Anzug !

Gestern Spätnachmittag häutete sich das kleinere Madagaska Boa Männchen,Glück gehabt,denn sonst machen sie es nur in der Nacht,meist unbemerkt von uns! Fix machte ich noch einige Aufnahmen vom Striptease,bevor er sich unter die Wurzeln verzog. Dabei machte ich dann auch Fotos vom"großen"Männchen und dem Weibchen,die sich kooperativ zeigte,von ihr konnte ich so einige Aufnahmen machen,bevor auch sie keine Lust mehr hatte. Ich nahm sie eben kurz raus,um ihre Länge zu messen,legte vorher ein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.08.10
  • 17
Freizeit
12 Bilder

Welse im Aquarium

Ich habe versucht,die verschiedenen Arten meiner Welse zu fotografieren.Einige sind recht gut erkennbar,aber ausgerechnet von den unbekannten L-Welsen konnte ich nur von den größeren-ca 10cm-undeutliche Bilder machen,es sind die 2 letzten Fotos.Beide L Welse sind sehr scheu,nur mal schemenhaft kurz zu sehen.Das erschwert die Bestimmung enorm,diese Arten sollten nachgezüchtet werden,in ihrer Heimat sind die Flüsse stark bedroht.Ich hoffe,das ein Kenner sich meldet,damit die beiden sehr...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.08.10
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.