Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Kultur
Mit diesem ungewöhnlichen Motiv gewann Frank Teichert den Fotowettbewerb "Mein Naumburg". | Foto: Frank Teichert

Historische Stadtansichten treffen auf aktuelle Fotos - Ausstellung im Schlösschen

Die Zeit ist die gestrige. Statt PS-starker Autos überqueren Pferdekutschen den Naumburger Marktplatz. Straßenschilder sucht der Betrachter vergebens. Auch das Schützenhaus zeigt seine Pracht, während Männer und Frauen im Sonntagsstaat über die Vogelwiese flanieren. Historische Stadtansichten halten die Vergangenheit fest und machen Veränderungen spürbar. Mehr als 150 Zeichnungen und Grafiken gewähren derzeit Einblicke in Jahre, als an Fotoapparate noch nicht zu denken war. In Vitrinen liegen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.05.12
  • 1
Kultur
Diese Ansicht auf Markt, Rathaus und Wenzelsbrunnen entstand 1926. | Foto: Atelier Hege

Countdown läuft - Nur noch zwei Tage für Fotowettbewerb "Mein Naumburg"

Noch zwei Tage und ein paar Stunden haben Hobbyfotografen Zeit für einen Stadtrundgang durch Naumburg oder in ihrem Bildarchiv kräftig zu kramen. Am Mittwoch, 15. Februar, läuft die Frist für den aktuellen Fotowettbewerb "Mein Naumburg" ab, mit dem das Naumburger Stadtmuseum „Hohe Lilie“ gemeinsam mit „myheimat“ die schönsten Stadtansichten von Naumburg suchen. Unter diesem Motto können Bilder von Straßen und Gassen, Plätzen und Häusern auf der Mitmachplattform veröffentlicht werden. „Wir...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 13.02.12
  • 6
Natur

Regenwald - Panorama im alten Gasometer Leipzig

Diese Panorama-Bilder-Show hat mich stark beeindruckt. Auf einer Videoleinwand wurden die Fotografen und das Forscherteam bei ihrer Arbeit vorgestellt. Auf vielen kleineren Fotos wurden hauptsächlich die typischen Insekten, Vögel und Affen des Regenwaldes gezeigt. Die Bildwände waren ca. 4 Stockwerke hoch, und der Betrachter konnte auf mehreren Ebenen rundherum Bilder und Töne auf sich wirken lassen. Leider sind es nur Mobil-Fotos, da das Fotografieren nicht erwünscht war.

  • Sachsen-Anhalt
  • Casekirchen
  • 30.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.