Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Natur

Die Platane

vergrößert seinen Stamm Jahr für Jahr. dabei gerät die Borke zunehmend unter Spannung, wie ein Anzug der aus den Nähten platzt. Der schnell wachsende Baum hat keine Ringelborke, sondern Schuppen. Infolgedessen bilden sich einzelne Sektoren, die Borke reißt nicht bloß, sondern löst sich in Platten ab. Daher sieht die Platane oft buntscheckig und gefleckt aus.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.08.22
  • 5
  • 8
Ratgeber
2 Bilder

Das Mausoleum Ludwigsburg

war die Begräbnisstätte der Kaufmannsfamilie Weissenborn im Loissiner Ortsteil Ludwigsburg in Mecklenburg-Vorpommern. Im Jahre 1810 erwarb der Greifswalder Kaufmann Carl Philip Hermann Weissenborn das Gut Ludwigsburg, etwa 15 Kilometer von Greifswald entfernt. Sein Sohn Karl Emil Wilhelm Weissenborn ließ um 1845 als künftige Begräbnisstätte der Familie ein Mausoleum errichten. Die erste Grablegung erfolgte 1849 nach dem Tode von Carl Weissenborn. Im Zuge der Bodenreform wurde das gesamte Gut...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Loissin
  • 21.08.22
  • 2
  • 11
Ratgeber

Kormoranfischerei

Der genaue Ursprung der Kormoranfischerei ist ungeklärt. In Mazedonien wurden Kormorane (neben anderen piscivoren Tauchvögeln) möglicherweise schon seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. auf dem Dojran-See zum Fischfang eingesetzt. Die dortige Methode unterschied sich jedoch grundlegend von den Techniken, die in China und Japan seit dem 3. Jahrhundert nachweisbar sind. Im übrigen Europa wurde die Kormoranfischerei nur zeitweise als Sport an einigen Königshäusern und von Adligen betrieben. Im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.08.22
  • 3
  • 15
Natur
7 Bilder

Die Platane

wirft nicht ihre Rinde ab, sondern die Borke! Die Borke besteht aus abgestorbenen Material. Das ist bei dieser Baumart im Spätsommer und Herbst ganz normal! Bei anderen Bäumen wächst die Borke mit, wenn der Baumstamm breiter wird. Bei den Platanen platzt die Borke auf, wenn die Stämme größer werden und fällt zu Boden. Platanen können bis zu 50 Meter hoch werden. Gerne werden die robusten Platanen in Großstädten gepflanzt, da sie gut mit Emissionen und Schädlingen zurechtkommen, eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.08.22
  • 9
  • 13
Freizeit
Susanne - 1 Punkt - 4711 Echt Kölnisch Wasser
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Kennt ihr die Werbung?

50 Prozent bei der Werbung sind immer rausgeworfen. Man weiß aber nicht, welche Hälfte das ist. (Henry Ford) - Fernsehen ist fabelhaft. Man bekommt nicht nur Kopfschmerzen davon, sondern erfährt auch gleich in der Werbung welche Tabletten dagegen helfen. (Bette Davis) Die Spielregel: Wer mitraten will darf im Wechsel mit den anderen Mitspielern - ausschl. nur im Kommentarfeld des Beitrages seine Antwort abgeben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.08.22
  • 82
  • 7
Sport

Kann das funktionieren?

Cristiano Ronaldo (37) möchte in der laufenden Transferperiode offenbar unbedingt in die Bundesliga zu Borussia Dortmund wechseln. Das berichtet der US-amerikanische TV-Sender CBS Sports .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.08.22
  • 11
  • 3
Ratgeber

Wenn es unten juckt, bloß nicht sofort kratzen!

Es könnte sich eine Zecke am Körper befinden und wer wie ich schon häufiger mit Zecken zutun hatte, der weiß dass Zecken nicht beißen. Sie ritzen die Haut auf und stecken den Stachel in die Wunde. Jetzt bloß nicht in Panik geraten. Mit einer Pinzette vorsichtig das Tier herausziehen, dabei sollte man ruhig ein wenig seiner eigenen Haut opfern. Wenn sich in den nächsten Tagen ein roter Fleck bildet und dieser von Tag zu Tag größer wird, ist der sofort der Arzt aufzusuchen. Bei meinen zahlreichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.08.22
  • 7
  • 9
Wetter
2 Bilder

Regen

zwischen 12 und 15 Uhr! Und den meisten Regen bekommt diesmal die Nordsee ab!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.08.22
  • 7
  • 8
Freizeit
19 Bilder

Die Geierlay

Im Oktober 2015 durften die ersten Besucher die neu errichtete Hängeseilbrücke über der Geierlay-Schlucht begehen. Die Hängeseilbrücke Geierlay schwingt sich bei Mörsdorf im Hunsrück im sanften Bogen über ein enges und bis zu 100 Meter tiefes Tal. Weiche Knie gibt es vor allem im Bereich des Ein- und Ausstiegs, wo die Schwankungen deutlich spürbar sind.

  • Rheinland-Pfalz
  • Beltheim
  • 17.08.22
  • 8
  • 13
Natur
15 Bilder

Die Giganten im Grugapark

Am 9. Juni 2014 richtete die Gewitterfront Ela schwere Schäden durch Starkregen mit Orkanböen im Grugapark an. Rund 350 Bäume, teils über hundert Jahre alt, wurden durch den Gewittersturm entwurzelt oder mussten wegen schwerer Sturmschäden gefällt werden. Betroffen waren auch die Mammutbäume nahe dem Botanischen Garten. Doch Ela war barmherzig und hat dann doch noch einige dieser Giganten im Park verschont. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts gibt es den Mammutbaum auch wieder in Mitteleuropa, wo...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.22
  • 1
  • 16
Poesie

Wie viel kostet eigentlich ein Hund?

Neben den Anschaffungskosten von mindestens 600 Euro sollte man 250 – 400 Euro für die Grundausstattung berücksichtigen. Hat man den Hund, Körbchen und Leine dann im Haus, kommen die wiederkehrenden Kosten in Form von Hundefutter ca. 100 Euro/mtl. hinzu. Regelmäßige Kontrollbesuche und Untersuchungen beim Tierarzt sollten deshalb für jeden Besitzer im Kalender stehen. Für diese und etwaige Operationen und Medikamente sollte der Besitzer eine Rücklage pro Monat mit 30 - 50 Euro bilden. Wer seine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.22
  • 14
  • 3
Poesie

Green is green

I want you be seen! - genauso schwachsinnig, aber in keiner Weise so erfolgreich wie - Black is black I want my baby back!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.08.22
  • 3
  • 12
Freizeit
35 Bilder

Urlaub auf Texel

Aus Tausenden von Urlaubsbewertungen hat die Kurverwaltung der Insel Texel eine Top 10 Rankingliste für Ausflüge und Aktivitäten zusammengestellt. Tipp 1 - Texel ist ein wahres Fahrradparadies. Mit 140 km Fahrradwegen führen Routen durch die Dünen, die schönen Wälder, die weitläufigen Polder und natürlich entlang der Texel-Hotspots. Tipp 2 - Wandern auf Texel. Das Dünengebiet Bollekamer liegt zwischen dem Hoornderslag und dem Jan Ayeslag, im Südwesten von Texel. Beim Wandern stehen die Chancen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.08.22
  • 14
Natur

Echter Alant

Alant wird bereits seit der Antike als Heil- und Gewürzpflanze verwendet. Heute gilt der Alant vor allem als Hustenmittel. Der genaue Wirkeffekt konnte noch nicht geklärt werden. Vermutlich sind es die ätherischen Öle, die den auswurffördernden und leicht krampflösenden Effekt haben. Wie bei vielen Heilpflanzen ist auch beim Alant die Dosis entscheidend. Größere Mengen können zu Erbrechen, Durchfall, Krämpfen und Lähmungen führen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.08.22
  • 11
Kultur
39 Bilder

Kloster Kamp

Kamp-Lintfort: Kloster Kamp | ist eine ehemalige Abtei auf dem Gebiet der Stadt Kamp-Lintfort, wurde 1123 gegründet und war das erste Zisterzienserkloster im damaligen deutschsprachigen Raum. Die Klosteranlage dem Kamper Berg, einem Hügel von 45 m Höhe. Vom ehemaligen Kloster sind heute neben der Kirche nur zwei weitere Gebäude erhalten geblieben. Die beiden Zwiebeltürme auf der Abteikirche sind ein markantes Zeichen, ein für Zisterzienserkirchen jedoch völlig untypisches, das gilt auch für den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.08.22
  • 1
  • 11
Natur
63 Bilder

Vielen Dank für die Blumen!

Mehr als 70 Sorten mit etwa 1.400 Einzelpflanzen repräsentieren die große Vielfalt der Dahlie im Rund der Dahlienarena im Grugapark. Die ursprünglich aus Mexiko stammenden Dahlien bereichern seit nunmehr 250 Jahren die Gärten in Europa. Wie jedes Jahr blühen gerade diese wunderbaren Blumen in der Gruga in Essen. Dahlien in allen Farbschattierungen und mit klangvollen Namen wie „Edge of Gold“, „Feuerrad“ oder „Kaiser-Wilhelm“ bilden mit ihren oft tellergroßen Blüten eine feurige Farbsinfonie....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.08.22
  • 7
  • 10
Freizeit
4 Bilder

Luther

meinte, man soll dem Volk aufs Maul schauen. Das habe ich getan und mein neues Wochenend-Rätsel, das noch im August startet, zusammengestellt. Ein Vorgeschmack gibt es jetzt schon. Wem gehören diese Lippen? Tipp: Die gesuchte Person ist weiblich!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.08.22
  • 9
  • 7
Freizeit
Eugen - 1 Punkt - das Lumpengesindel
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt noch Märchen?

Schätze der Kindheit: Hänsel und Gretel, Frau Holle und Rübezahl vermitteln bis heute versteckte Werte, Lehren und Normen der Gesellschaft – genau das Richtige für das Leben! Die Spielregel: Wer mitraten will darf im Wechsel mit den anderen Mitspielern - ausschl. nur im Kommentarfeld des Beitrages seine Antwort abgeben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.08.22
  • 83
  • 11
Ratgeber

Nicht nur preiswert, sondern auch richtig tanken!

Wärme sorgt dafür, dass sich Flüssigkeiten schnell ausdehnen. Beim Tanken ist deswegen eine gewisse Vorsicht geboten. Bei einem Anstieg der Temperatur um 20 Grad dehnt sich 50 Liter Kraftstoff um einen Liter aus. Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie also nach dem automatischen Abschalten der Zapfpistole nicht mehr nachtanken.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.08.22
  • 4
  • 8
Ratgeber
Der Ruszkowski Palast in  Złoczew

Back to the Roots

Irgendwann muss ich dort hin. - Thomas Ruszkowski - Die Popularität des Vornamen - Thomas - in Deutschland entwickelte sich von den vierziger Jahren an kontinuierlich nach oben. Vom Ende der Fünfziger durch die gesamten Sechziger hindurch stand der Name fast ununterbrochen an Platz 1 der Statistik der beliebtesten Vornamen. Seit Mitte der Achtziger ist seine Häufigkeit jedoch deutlich zurückgegangen. bulgarisch: Toma dänisch: Tammes deutsch: Tomi, Tommi bairisch: Dammerl Berndeutsch: Tömu,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.08.22
  • 8
  • 8
Poesie

"Gott....

ich würde Dir meine rechte Hand geben, sollte ich jemals Unrecht getan haben!" Und Gott nahm das Opfer an!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.08.22
  • 4
  • 4
Blaulicht

Eine Weihnachtsgeschichte, die man nicht unbedingt hören wollte.

In den 90iger Jahren verbrachten wir einige Male die Weihnachtstage im Kreise unserer Gastgeberfamilie im Hochschwarzeck im Berchtesgadener Land. Es wurde dann die Zither gespielt und gesungen und Geschichten erzählt. Eine Geschichte bewegte mich zutiefst und ab und an, wenn ich wieder einen Ovali sehe, fällt sie mir wieder ein. Ovali, so nennt die Fangemeinde den Brezelkäfer, der keiner mehr ist weil ihm der Mittelsteg im Heckfenster fehlt. Hierdurch ergibt sich eine kleine durchgehende...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.08.22
  • 7
  • 9
Freizeit
4 Bilder

Haus Scheppen

Die meisten Menschen, die den Begriff "Haus Scheppen" hören, denken sofort an Currywurst und Pommes, schwere Motorräder und quirliges Treiben an den Imbissständen. Doch bevor es knatternde Harleys und bärtige Männer in Lederkutten gab, waren diese Steine schon längs Geschichte. Das einstige Lehnsgut ist heute eine Teilruine mit rechteckigem Grundriss, die allseitig von Wassergräben umgeben ist. Diese werden durch den Baldeneysee gespeist, sind mit Holzstegen versehen und werden als Bootsanleger...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.08.22
  • 10
Ratgeber

Kein Tier würde sich so verhalten!

In der Zeit der Corona-Pandemie kamen viele Menschen auf die Idee sich einen neuen Spielkameraden zuzulegen. Statt bei LIDL oder ALDI zu hamstern, versorgte man sich mit Haustieren aus dem Tierheim. Alles was 4 Beine hatte und nicht schnell genug auf die Bäume kam, wurde nach Hause geschleppt. Nicht einmal 2 Jahre später ist man dieser Tiere wieder überdrüssig. Tiere kosten Geld, wenn sie hungrig sind, zum Tierarzt müssen oder weil man jetzt wieder in den Urlaub fliegen will, in eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.08.22
  • 12
  • 13
Poesie

Wie einst Herakles stand auch in an einem Scheideweg.

Als der junge Herakles, der noch unschlüssig ist, welchen Lebensweg er wählen soll, sich an einen abgelegenen Ort zurückzieht, um nachzudenken, erscheinen ihm zwei Frauen. Eine ist schlicht gekleidet und senkt bescheiden den Blick, ohne Herakles anzusehen. Die zweite ist aufwendig herausgeputzt und trägt kostbare Kleidung. Sie spricht Herakles an und bietet ihm ihre Freundschaft an. Sie verspricht ihm, dass er, wenn er ihr folge, von Schmerz verschont bleiben werde und auf keine Freude werde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.08.22
  • 2
  • 9
Natur
24 Bilder

Irgendjemand trifft man immer am See!

Im Baldeneysee gibt es einen sehr guten Bestand an Raubfischen, insbesondere an Hechten. Zudem findet man Karpfen, Zander, Barben, Rapfen, Karauschen, Welse, Brassen, Bachforellen, Alande, Schleien, Rotaugen, Döbel, Güster, Flussbarsche, Aale, Barsche und Nasen. Aber nicht nur für die Nasen sollte man ein gutes Näschen, sondern auch scharfe Augen haben, denn was so alles unter Wasser kreucht und fleucht, sieht man erst dann, wenn es tot an der Oberfläche treibt. Und so mancher Angler hängt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.08.22
  • 11
Wetter
9 Bilder

Das Wetter reiht sich in die Liga der schlechten Nachrichten nahtlos ein!

Heute und in den nächsten Tagen gibt es viel Sonnenschein in NRW und es bleibt niederschlagsfrei bei Höchsttemperaturen von 27 bis 33°C. Der Füllstand der Talsperren liegt derzeit bei 76 %, Tendenz fallend. In den kommenden Tagen setzt sich die sommerliche Niedrigwasserphase fort und in der nächsten Woche werden keine ergiebigen Regenmengen erwartet. Im Sommer 2017 bot die Glörtalsperre, ohne Wasser, einen beeindruckenden Anblick. Für dringende Reparaturen an der Staumauer wurde das Wasser...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.08.22
  • 4
  • 10
Sport

Die Fußballauswahl der Vatikanstadt

(italienisch: Selezione di calcio della Città del Vaticano) besteht aus Schweizergardisten, päpstlichen Räten und Museumswächtern. Da der Vatikan weder Mitglied des Weltfußballverbandes FIFA noch des europäischen Fußballverbandes UEFA ist, nimmt die Mannschaft nicht an Qualifikationsspielen zu Fußball-Welt- und Europameisterschaften teil. Sie wird vom Dachverband Federazione Vaticanese Giuoco Calcio aufgestellt. Weil nur einige hundert Menschen die vatikanische Staatsbürgerschaft besitzen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.08.22
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.