Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Kultur
4 Bilder

Ober-Waroldern

Vorgestern fiel die Wahl für die Abend Gassi Runde auf Ober-Waroldern, das zur Gemeinde Twistetal gehört. Ein paar Bilder von der Kirche in den mitgebrachten Bildern.

  • Hessen
  • Twistetal
  • 29.08.13
Freizeit
8 Bilder

Schloss Waldeck

Die Entstehung verdankt die ehemalige Bergstadt Waldeck einem Ritter, der einst auf einem bewaldeten Hügel hoch über dem Edertal seine Burg baute. Da dieses auf gewachsenem Fels errichtete Bollwerk nicht allen Bediensteten Platz bot, entstand in ihrer unmittelbaren Nähe bald eine Ansiedlung, die heutige Stadt Waldeck. Nach dem Bau der Edertalsperre (1908 – 1914) entdeckten die Urlauber die natürlichen Schönheiten der Landschaft rund um Waldeck. Quelle:...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 28.08.13
  • 7
Freizeit
26 Bilder

Tag der offenen Tür beim Tierheim Korbach

Heute hatte das Tierheim in Korbach zum Tag der offenen Tür eingeladen. Dieser Einladung folgten viele Tierfreunde; einige in Begleitung ihrer tierischen Lebensgefährten. Und so war auf dem Gelände richtig viel los. Mein Rundgang führt zuerst ins Katzenhaus. Wie viele Katzen dort zur Zeit leben, weiß ich leider nicht. Aber es waren ziemlich viele Jungkatzen, geboren im Mai/Juni 2013 dort und auch ein paar ältere Tiere ( im besten Alter). Besonders die Jungkatzen waren durch ihre Neugier sehr...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.08.13
  • 4
  • 1
Kultur
Der Versuchsaufbau. Das Pendel wird durch eine sog. Brennschlinge gesichert. Die Gradabweichung wird durch die Grafik auf dem Boden dokumentiert.
8 Bilder

Foucault'sches Pendel in der Stiftskirche des Klosters Loccum

In der Stiftskirche des Kloster Loccum ist anlässlich der 850-Jahr-Feiern des Klosters noch bis Samstag, den 24. August 2013, ein Foucault'sches Pendel zu bewundern. Mit dieser Versuchsanordnung bewies Jean Bernard Léon Foucault im Jahr 1851 im Panthéon in Paris zum ersten Mal öffentlich und für jeden ersichtlich die Rotation der Erde. An einem 67 m langen Faden befand sich eine 28 kg schwere Metallkugel mit einer Spitze am unteren Ende, die eine Spur in ein Sandbett am Boden zeichnete und so...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 22.08.13
  • 1
Natur
23 Bilder

Heidschnucken am Ettelsberg

Die Hochheidelandschaften im Upland sind ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel im Spätsommer. Die Heidelandschaft im Waldecker Land kann sich zwar nicht mit der Lüneburger Heide messen, doch gerade mit den Bergzügen des Sauerlandes ist es schon ein reizvolles Naturerlebnis. Mein Ausflug zum Willinger Ettelsberg wurde dabei noch mit einem i-Tüpfelchen belohnt: Eine Herde, vornehmlich aus Heidschnucken bestehend, betreibt dort seit gut zwei Wochen Landschaftpflege. In den nächsten Tagen wird die...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 19.08.13
  • 9
  • 1
Lokalpolitik
Neubau bei Flechtdorf in Waldeck (Zollhaus)
7 Bilder

Wieviel Natur wollen wir noch dem Umweltschutz opfern?

....nicht das ich ein Gegner der "erneuerbaren Energie" wäre - aber, was ist das überhaupt für ein Wort? Seit wann kann Energie sich selbst erneuern? ...oder regenerieren? Wortgebilde, die niemand verstehen soll prägen unser dasein heutzutage. In den Nachrichten kommen immer wieder neue Schöpfungen ans Tageslicht, von denen nie ein Mensch zuvor gehört hatte.... : Frostaufbrüche, Vorwärtsverteidigung, Wachstumsbeschleunigungsgesetz, Rettungsschirm, Schuldenbremse und so weiter. Aber nicht vom...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 18.08.13
  • 4
Freizeit
Im Sturzflug
24 Bilder

Die Donnerstagsrunde und die Möwen

Das Donnerstagsrundenthema war am 15.08.2013 mal wieder: Möwen. Nachdem bei bei unserem letzten Besuch am Steinhuder Meer die Möwen und Möwinnen sich sehr zurückhaltend gezeigt hatten, um nicht zu sagen - durch Abwesenheit glänzten, wollten wir ihnen diesmal so richtig zeigen, wo der fotografische Hammer hängt. Wobei wir sie nicht auf dem Wasser dümpelnd erwischen wollten ( ;-) ) - nein, im Fluge wollten wir sie abschießen. Im übertragenen Sinne, natürlich. Eine entspannte Herrenrunde traf sich...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 17.08.13
  • 10
Freizeit
15 Bilder

Heideblütenfest Altenlotheim

Jedes Jahr im August wird im Nationalparkdorf Altenlotheim das Heideblütenfest gefeiert. War es in den ersten Jahren vielleicht eine Zusammenkunft der Dorfbewohner, so hat sich das Fest in den letzten Jahren herum gesprochen und findet großen Anklang. In der Ortsmitte gestalten regionale Anbieter ein schönes Ambiente, am Ortsausgang werden Führungen angeboten. Ich selbst habe in diesem Jahr einen kleinen Abstecher zum Heide-Erlebnispfad gemacht, der etwas oberhalb von Altenlotheim liegt. Der...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 12.08.13
  • 3
Freizeit
28 Bilder

Lichterfest Bad Wildungen: "Spiral Fire"

Beim Lichterfest in Bad Wildungen konnte man die Feuerakrobaten, bestehend aus dem Duo Iris Knipper & Mic Bosold, insgesamt dreimal bewundern. Ich selbst konnte mich bei den erstern beiden Vorführungen verzaubern lassen. In den unterschiedlich gestalteten Choreographien war eine fast sinnliche Mischung aus Feuer, Tanz, Akrobatik, Poi-Spinning und Jonglage zu sehen. Das Feuer wurde dabei mit den unterschiedlichsten Requisiten vielfältig und effektvoll in Szene gesetzt, die verzaubernde Wirkung...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 11.08.13
  • 2
Freizeit
11 Bilder

Lichterfest in Bad Wildungen 2013

Das Lichterfest im Bad Wildunger Kurpark lockte auch gestern mehrere tausend Besucher an. Wie in jedem Jahr werden dort mit mehr als 15.000 Teelichtern schöne Lichterfiguren gestaltet. Bei angenehmen Temperaturen eine tolle Atmosphäre im Kurpark. Im Rahmenprogramm gab es mehrfach das Duo "Spiral Fire" zu sehen. Die Feuershow hat mir so gut gefallen, dass es dazu später einen eigenen Bericht geben wird. Das Musik-Feuerwerk gegen 22.30h war zwar nicht das Ende der Veranstaltung, für mich aber...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 11.08.13
Freizeit
14 Bilder

3. Willinger Drachenfestival

An diesem Wochenende findet das 3. Wilinger Drachenfestival in Willingen/Upland statt. Das Festivalgelände liegt direkt am Besucherzentrum und sollte schon aus der Weite gut am Fuße des Ettelberges zu erkennen sein. Auch morgen kann das Festival in der Zeit von 11.00-18.00h noch kostenlos besucht werden.

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 10.08.13
  • 2
Kultur
19 Bilder

325 Jahre Louisendorf - Stehender Festzug

"Im Jahre 1687 wurde die Wüstung Hammonshausen zur Errichtung einer Kolonie für Glaubensflüchtlinge (Hugenotten) aus Frankreich ausgewiesen. Die neue Siedlung erhielt im Jahre 1700 den Namen Louisendorf nach der Prinzessin Louise von Hessen. Louisendorf ist heute ein landwirtschaftlich ausgerichtetes Dorf. In den 60er und 70er Jahren entstand an der Sommerseite eine Wochenendsiedlung." Diese Informationen sind bei der Stadt Frankenau im Stadtteilportrait zu Louisendorf eingestellt. An diesem...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 05.08.13
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
11 Bilder

Entennachwuchs am Edersee

Bei den sommerlichen Temperaturen ist auch Familie Stockente schon früh unterwegs. Meine Aufnahmen sind vom Ederseeufer in der Nähe der Sperrmauer. Gemütlich schwammen die drei kleinen Küken mit ihrer Mutter am Ufer entlang.

  • Hessen
  • Edertal
  • 02.08.13
  • 6
Freizeit
15 Bilder

Im Tretboot in Seenot

....bin ich gestern bei meinem Ausflug am Edersee nicht geraten. Allerdings war die leichte sportliche Betätigung von ein paar Schweißperlen geprägt. Das trifft natürlich nicht auf meinen Hund Bambi zu, denn der hatte es sich am Heck des Bootes gemütlich gemacht. Schloss Waldeck ist immer eine schöne Aussicht, auch der "Stern von Waldeck" war ein schönes Fotomotiv, wie ich finde. Am Ufer habe ich noch ein paar weitere Aufnahmen gemacht. Durch den Bootsverkehr ergaben sich immer andere...

  • Hessen
  • Edertal
  • 02.08.13
  • 7
Natur
5 Bilder

Der Tag erwacht

Eine Freundin von mir ist seit gestern Besitzerin einer Canon Eos 600D. Heute Morgen haben wir ein paar Aufnahmen in Herzhausen am Edersee gemacht. Leider hat sich die Sonne nicht gezeigt.

  • Hessen
  • Vöhl
  • 28.07.13
  • 6
Natur
13 Bilder

Morgentau-Tour: Das Erwachen des Nationalparks erleben

Es ist Samstag, 03.30h. Der Wecker klingelt. Endlich! Die ganze Woche, was sage ich, den ganzen Monat freue ich mich schon auf diesen Morgen und immer mit der Hoffnung verbunden, dass das schöne Wetter anhält. Meine Vorfreude begründet sich schon allein aus der Beschreibung meines Ausflugszieles: „Im Morgennebel mit dem Boot zur Banfebucht, mit dem Ranger in den erwachenden Nationalpark nach Bringhausen und schließlich ein wohlverdientes Frühstück nach der Rückfahrt über den See.“ Um 05.00h...

  • Hessen
  • Edertal
  • 28.07.13
  • 14
  • 1
Freizeit
Steine in Mengen können Berge sein (am Nordkapp).
13 Bilder

Viel Steine gabs ...

... und wenig Brot dichtete einst Ludwig Uhland (1787-1862) in seiner Heldenballade "Schwäbische Kunde", in dem es um einen wackeren schwäbischen Rittersmann geht, der Kaiser Friedrich I. Barbarossa auf dem Dritten Kreuzzug begleitete und sich unterwegs allein mit 50 türkischen Reitern herumschlagen musste, weil sein Pferd lahmte. Das ist aber jetzt eigentlich nicht das Thema dieses Beitrages, sondern es geht um das Monatsthema der Donnerstagsrunde - um Steine. Wie auch schon beim letzten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.07.13
  • 6
Freizeit
Die Reiseroute des 2. Tages
39 Bilder

Island - Teil 2: Von Snæfellsnes nach Haukadalur (Geysire)

Den Vormittag des zweiten Tages unseres eigentlich viel zu kurzen Island-Aufenthaltes verbrachten wir noch auf der Halbinsel Snæfellsnes, bevor wir uns gegen Mittag aufmachten, die rund 265 km von Hellnar in das Geothermalgebiet Haukadalur unter die Räder zu nehmen. Dort, in unmittelbarer Nähe der Geysire (einmal über die Straße) war das nächste Hotel für uns reserviert. Von dort aus hatten wir auch noch abends die Möglichkeit, Teil 2 und 3 des "Golden Circle" zu besuchen, einer Reiseroute, die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.07.13
  • 2
Poesie
7 Bilder

Körbchengeplauder: "Hol das Stöckchen!"

Hallo myheimatler, ich bin es nach langer Zeit mal wieder: Bambi. Frauchen hat mir gesagt, dass sie bereits gefragt wurde, ob ich wieder nach Ungarn oder ins Tierheim sei, da man soooo lange nichts mehr von mir gelesen habe. Aus diesem Grund heute mal wieder ein kurzes Lebenszeichen von mir. Kurz deshalb, weil man bei diesen sommerlichen Temperaturen den Tag am besten am See verbringt. So wie ich gestern. Da sind wir nach Herzhausen zum Jugendzeltplatz. Inzwischen hat Frauchen das "Jung" bei...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 21.07.13
  • 8
Freizeit
9 Bilder

Erdmännchen-Erlebniswelt im Tierpark Sababurg

Vier süße Erdmännchen sind die neuen Stars im Kinderzoo des Tierparks Sababurg. Drei Männchen aus dem Tiergarten Worms und ein Weibchen aus dem Vogelpark Herborn sind am 26.05.2013 offiziell in die neue Erdmännchen-Erlebniswelt eingezogen. Auf der Homepage vom Tierpark Sababurg steht dazu weiter: "Erdmännchen klettern gerne auf erhöhte Felsen, Termitenhügel oder Büsche und stellen sich auf ihre Hinterbeine. Sie halten Ausschau nach natürlichen Feinden wie Schakalen, Adlern und Falken. Die...

  • Hessen
  • Hofgeismar
  • 20.07.13
  • 3
Freizeit
6 Bilder

Bennettkänguru - Nachwuchs

Auf der Homepage vom Tierpark Sababurg war es bereits zu lesen: "Zwei unserer drei Bennettkänguru Jungtiere haben begonnen, den Beutel der Mütter zu verlassen und sind nun auf Erkundungstour. Kängurumütter tragen ca. 30 Tage lang, bei der Geburt wiegen die Jungen gerade einmal 1 Gramm. Sie verbleiben dann etwa 5 Monate im Beutel, bevor sie kleine Ausflüge unternehmen, kommen aber immer wieder zurück in Mamas Beutel!" Heute konnte ich diese zwei Jungtiere selbst beobachten. Wunderschöne Momente....

  • Hessen
  • Hofgeismar
  • 17.07.13
  • 6
Freizeit
19 Bilder

4. Badewannenrennen auf dem Edersee

Das 4. Badewannenrennen auf dem Edersee fand gestern direkt unter der Sperrmauer statt. Insgesamt 12 Teams stellten sich dieser spaßigen Herausforderung. Die zum Teil sehr aufwändig gestalteten Wasserfahrzeuge wurden auch von zahlreichen Besuchern, die sich auf der Sperrmauer entlang reihten, bestaunt und fotografiert. Mir persönlich gefiel "Proud Mary" besonders gut durch die originelle Umsetzung eines Raddampfers. Selbst Pyrotechnik kam zum Einsatz, wenn auch nur als optisches Highlight und...

  • Hessen
  • Edertal
  • 14.07.13
  • 3
  • 1
Freizeit
Das Neue Rathaus zu Hannover
28 Bilder

Die Donnerstagsrunde wieder mal im Neuen Rathaus

Wieder einmal waren wir im Neuen Rathaus - für einen Fotografen ist dies ein unendlicher Quell von Fotomotiven. Das besondere diesmal: Wir hatten eine Führung gebucht, von der ich mir, das kann ich mir nicht verkneifen zu schreiben, für 38 Euronen doch etwas mehr erhofft hatte als die vier Stadtmodelle und zwei Säle (der Ratssaal und der Hodlersaal). Die anschließende Fahrt in die Kuppel durften wir extra bezahlen. Aber ok. Wir wissen ja mittlerweile fast alle, dass unser Neues Rathaus in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.07.13
  • 8
Freizeit
Island, wir kommen!
55 Bilder

Island - Teil 1: Von Akureyri nach Snæfellsnes

Im letzten Beitrag über unsere Nordland-Kreuzfahrt hatte ich es ja schon angedeutet: Für Island hatten wir uns etwas Besonderes ausgedacht. Irgendwann bei der Planung der Reise kamen wir auf die Idee, man müsste in Akureyri im Norden der Insel, der Hafen den wir als ersten auf Island anlaufen würden, aussteigen, dann das Schiff ohne uns um die Insel nach Reykjavik fahren lassen, und statt dessen mit einem gemieteten Auto in drei Tagesetappen von Akureyri nach Reykjavik fahren. Eine Preisanfrage...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.07.13
  • 10
Freizeit
Sieh da - ein Troll ...
38 Bilder

Ein bisschen Norwegen ...

Vom 1. bis 15. Juni 2013 unternahmen wir mit der AIDAluna eine Kreuzfahrt in den hohen Norden Europas. Von Hamburg aus ging es zunächst nach Bergen in Norwegen, das wir das erste Mal bei strahlendem Sonnenschein erlebten - ungewöhnlich für Bergen. Mit der Fløibahn, einer Standseilbahn, fuhren wir auf den 320 m hohen Fløyen, den Aussichtsberg von Bergen, von wo aus man einen wunderbaren Blick auf die Stadt hat. Das nächste Etappenziel war Geiranger am Ende des gleichnamigen Fjords. Der Ausflug...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.07.13
  • 5
Freizeit
31 Bilder

WildtierPark Edersee

Der rund 80 Hektar große WildtierPark ist eine Einrichtung des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Dort zu sehen gibt es Tierarten wie Wolf, Luchs und Wisent. Rotwild, Damwild und Muffelwild bewegen sich im WildtierPark sogar völlig frei. Besonderes Highlight ist sicher die Flugshow der Greifenwarte, die zweimal am Tag zu sehen ist. Publikumslieblinge sind aber im Moment die Fischotter, denn drei Jungtiere trollen sich im und am Wasser herum. Auch die anderen Wildtiere scheinen sich im...

  • Hessen
  • Edertal
  • 30.06.13
  • 8
Freizeit
Meerwasser
18 Bilder

Die Donnerstagsrunde und das Wasser

Das Monatsthema des Fotostammtisches Hannover und damit der Donnerstagsrunde war im Juni das Wasser, chemisch nüchtern H2O genannt. Wasser ist eins der vier Empedokles'schen Grundelemente (die drei anderen sind Feuer, Luft und Erde). Ohne Wasser ist auf der Erde kein Leben möglich, wir Menschen selbst bestehen zu ca. 70% aus Wasser; 70% der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Aber wie alles hat auch das Wasser zwei Seiten - tritt es in zu großen Mengen auf, kann es auch schädlich werden; die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.06.13
  • 4
Natur
12 Bilder

Feldblumen

Von der Mittagsgassi-Runde habe ich ein paar Feldblumen mitgebracht, wenn auch nur digital. Aber so halten sie sich besser..... Habe heute Abend noch vier Bilder ( 9-12 ) ergänzt.

  • Hessen
  • Korbach
  • 24.06.13
  • 11
Natur
11 Bilder

Hutewald Albertshausen

Der historischer Hutewald aus ca. 250 jährigen Rotbuchen ( Gesamtgröße ca. 4,85 ha. ) stand schon sehr lange auf meiner Ausflugsliste. Er liegt ca. 500m südwestlich von Albertshausen ( Gemeinde Bad Wildungen ). Das als Naturdenkmal ausgewiesene "Halloh" mit seinen alten Baumbeständen versprüht Magie, wie ich finde. Eine Lufaufnahme sowie ein Lageplan sind auf der neuen Internetseite vom Landkreis Waldeck-Frankenberg unter: http://lk-wf.active-city.net/city_info/webaccessib... eingestellt.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 23.06.13
  • 7
  • 1
Freizeit
Die Begegnungsstätte im Französischen Garten in Celle.
12 Bilder

Donnerstagsrunden-Projekt Frühling

"Habt Ihr schon Eure Frühlingsbilder gepostet?", fragte irgendwer während des letzten Treffens der DoRu. "Was für verd...te Frühlingsbilder?", war meine Gegenfrage. Der Frühling war ja ziemlich ins Wasser gefallen, und das leider auch buchstäblich. An dieser Stelle mein aufrichtiges Mitgefühl für alle Betroffenen. Ich hoffe, Ihr müsst das nicht noch einmal erleben. Ich habe es mir jetzt einfach gemacht und einige der Locations aus der Winter-Edition noch einmal aufgesucht. Fünf Fotos aus dem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.06.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.