Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Kultur
3 Bilder

Advent, Advent...

Wie in jedem Jahr findet auch an diesem ersten Advents-Wochenende der Adventsbasar im Hansesaal statt. Etwa 90 Kunsthandwerker laden zum Stöbern, Staunen und natürlich auch zum Kaufen ein. Öffnungszeiten: Samstag von 10 - 18 Uhr Sonntag von 11 - 17 Uhr Der Eintritt ist frei Adresse: Lünen, Kurt-Schumacher-Str. 39

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 27.11.19
  • 7
  • 14
Natur
5 Bilder

Umtopfaktion

Vor dem Einwintern wollte ich noch ein paar größere Kakteen umtopfen. Vor allem der eine mit dem Sauerklee hatte es nötig, weil er stark kopflastig geworden war. Wenn ich den Topf anhob, kippte er gleich nach vorne über. Außerdem wollte ich den Sauerklee los werden. Jetzt steht er in einem höheren Topf. Das erdige Stück ist in Kakteenerde, das braune Stück in Bimskies und das grüne Stück ist über dem Topf. Der neue Topf ist ca. 30 cm hoch. 

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 11.11.19
  • 5
  • 9
Natur
6 Bilder

Nebelmorgen

Wie Watte liegt der Nebel über der Lippe. Mensch und Pflanzen sind kältestarr. Die Sonne hat Mühe den Nebel zu vertreiben. Je höher sie steigt, umso besser gelingt es. Es wird ein traumschöner Tag, immer noch kalt und mit harten Licht-Schatten-Kontrasten. Pflanze taut auf, Mensch friert immer noch. Sommersonnenverwöhnt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 11.11.19
  • 7
  • 21
Natur
4 Bilder

Rosen von Hofstetten

Am 26. Oktober habe ich beim Spaziergang diese schönen Rosen in Hofstetten (Kreis Landsberg/Lech) gesehen.

  • Bayern
  • Hofstetten (BY)
  • 30.10.19
  • 7
  • 15
Kultur
17 Bilder

Eindrücke

Das Staatsbad Bad Salzuflen ist ein Kneipp-Kurort mit einer wunderschön erhaltenen, gepflegten Altstadt. Die Stadt mit ca. 54.000 Einwohnern liegt am Teutoburger Wald im westfälische Kreis Lippe. Im Herzen der Stadt rieselt das solehaltige Wasser über riesige Gradierwerke und sorgt so für eine frische „Meeresbrise“. Mehr für's Auge ist die sich durch die Stadt schlängelnde Salze, die nur wenig Wasser führt. Zu einem ausgedehnten Spaziergang lädt der Kur- und Landschaftsgarten ein. Von dort geht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 12.10.19
  • 4
  • 9
Natur
4 Bilder

Späte Blüte

Späte Kakteenblüte im Oktober Auch die Hottentottenpopos blühen bei schönem Wetter auf. Die Blüten halten länger und blühen öfter auf, weil keine Insekten kommen und drin herumwuscheln.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 11.10.19
  • 3
  • 12
Natur
5 Bilder

Gelbe Seite des Vorgartens

Bei uns blüht es auf der einen Seite im Vorgarten überwiegend gelb und auf der anderen Seite überwiegend rot.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 07.10.19
  • 1
  • 7
Natur
11 Bilder

Die Bewohner der neuen Töpfe

Ich habe mir insgesamt 33 neue Blumentöpfe gekauft. In der Töpferei Treiber habe ich 20 Töpfe nach meinem Wunsch anfertigen lassen mit einem Durchmesser von 15 cm und 18 cm, jeweils 10 Stück. In Frankreich habe ich mir 13 Blumentöpfe mit einem Durchmesser von 13 cm gekauft. Das waren genau die Töpfe wie ich sie vor Jahrzehnten beim obi kaufen konnte. Dann gab es diese Töpfe nicht mehr. Eine freundliche Verkäuferin beim obi meinte, dass sie die Töpfe für mich bestellen könnte, aber ich müsste...

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 07.10.19
  • 5
  • 5
Natur
6 Bilder

Spielereien mit....

....Orchideen (Cymbidium). Die Familie dieser Orchideen umfasst etwa 70 Arten. Sie ist vor allem als Zierpflanze bekannt und beliebt und wird in Gartencentern, Baumärkten, Supermärkten und Floristikgescäften als Topfpflanze oder Schittblume angeboten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 06.10.19
  • 12
  • 20
Natur
6 Bilder

Variationen von der Auster

Seit 250 Millionen Jahren existieren Austern. Sie haben eine wichtige Funktionen in den Küstengewässern, da sie pro Tag ca. 240 l Wasser durch ihren Körper filtern, um an die darin enthaltenen Nährstoffe zu gelangen. Trotz der vielen verschiedenen Arten von Austern werden in der Regel nur die Europäische Auster und die Pazifische Auster gehandelt. Sie leben in flachen Küstengewässern in großen Gruppen, sogenannten Austernbänken. Die größten Aquakulturen zur Austernzucht liegen in Frankreich,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 19.09.19
  • 8
  • 15
Natur

Nonnenhaufen

Nonnenhaufen oder Seepocken (Authentic Barnacle Clusters - Rustic White & Wood) Seepocken sind festsitzende Tiere, die zur Gruppe der Krebse gehören. Im erwachsenen Zustand können sie ihren Aufenthaltsort nicht mehr wechseln. Äußerlich sichtbar sind lediglich weißliche Kegel. Arme, Beine und Scheren sind zu Rankenfüßen umgebildet. Man findet Seepocken hauptsächlich in den Gezeitenzonen der Küsten, wo sie sich am Ende ihres Larvenstadiums auf Steinen und Felsen, aber auch auf Muscheln, Krebsen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 18.09.19
  • 7
  • 16

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie

Die Zeit danach...

Die Zeit danach. War ich eben noch im Dschungel der vielen Stimmen; Lichter, Reklame und die Zeit verloren - so suchte ich jetzt den Ort der Stille - geheimnisvoll und doch so vertraut. Jedes Geräusch wurde zum Orkan und ich ging immer tiefer in die Stille. Angst vor dem nächsten Schritt hatte ich, aber die Stärke der Hoffnung war größer als der nächste Atemzug. Der Nebel war die Wand zwischen meinen Gedanken und das leuchtende Feuer zeigte mir den Weg zu mir selbst. Ein Echo meiner Träume...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 15.09.19
  • 4
  • 7
Poesie

Die Blumen der Sonne...

Die Blumen der Sonne. Der Weg durch das Leben und auch wieder zurück; Gedanken an das Gestern und die Unruhe vor dem Jetzt. Waren wir eben noch durch den dunklen Wald, geheimnisvoll und verzaubernde Momente der Stille, gelaufen - schwebten wir jetzt auf einer Lichtung voll mit den Blumen der Sonne. Der leichte Wind durchlief diese Pracht für die Augen, und wir freuten uns auf einen ruhigen Moment. Geschichten des Lebens wurden uns zugeflüstert und die Sonnenblumen erzählten uns ihre Geschichte....

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 08.09.19
  • 6
  • 6
Ratgeber
3 Bilder

Schönheit der Mathematik

Die Mandelbrot-Menge, benannt nach Benoît Mandelbrot, ist die Menge der komplexen Zahlen, für welche die durch die Iteration definierte Folge beschränkt ist. (Wikipedia)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 07.09.19
  • 6
  • 8
Poesie
5 Bilder

Farbengruß zum sonnigen Sonntag - Euch einen schönen Tag - Gruß Fred

Sonntag-morgens und es wird warm. Betrachtung der Farben vor der Haustüre - es tut einfach nur gut. Kaffee und eine Zigarette und die Sonne beginnt mit ihrer Kraft meine Gedanken zu ergreifen. Es ist schön hier an einem ruhigen und friedvollen Platz. Die Gedanken der Farben reinigen die Seele und wir warten auf den nächsten Moment.

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 25.08.19
  • 2
Kultur
7 Bilder

Lang ist’s her

Noch älter als meine Muschel ist, sind meine Teddybären und Äffle. Ich weiß nicht mehr, wann ich sie bekommen habe. Sie haben aber viel mitgemacht. Beim großen Teddy gingen die Arme ab. Ich habe ihn operiert.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 24.08.19
  • 1
  • 7
Kultur
12 Bilder

Perspektiven

Die Sint Martinuskerk in Venlo ist eine gotische Kirche (1410-1610). Die Kirche beherbergt wertvolle Kunstschätze, darunter eine wunderschöne geschnitzte barocke Kanzel aus dem Jahr 1701. Die Kirche hat einen auffälligen Stadtturm, in dem 350.000 Backsteine und 3565 Mergelsteine verarbeitet sind. Seit 1959 erklingt jede Viertelstunde das 53 Glocken umfassende Glockenspiel der Sint Martinuskerk. Die Kirche kann außerhalb der Gottesdienstzeiten besichtigt werden ...und für alle, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 16.08.19
  • 8
  • 19
Natur
7 Bilder

Ab und zu brauchen sie ein neues Quartier

Neue Kakteenerde, neue Töpfe und weißen Aquarienkies bekommen die Kakteen. Auf halber Höhe kommen noch Neem–Pellets in den Topf. Die Kakteenerde wird leicht angedrückt und dann mit weißem Aquarienkies abgedeckt. Aus optischen Gründen nehme ich weißen Kies. Der Kies schützt die Kakteen. Auch die Neem-Pellets schützen vor Schädlingen. Als Hilfsmittel verwende ich Schaschlikspieße aus Bambus in 2 verschiedenen Längen, Schnur und Schwämme.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 14.08.19
  • 2
  • 7
Natur
Echinocactus grusonii

Schwiegermuttersitz „Ulrike“ umgetopft

So sah er bzw. sie mal aus: https://www.myheimat.de/emmendingen/natur/kugelkak... Ich habe den Kaktus im Jahre 2013 von Ulrike geschenkt bekommen. Der Kaktus bekam oben eine dicke Kugel, die ich vor ein paar Jahren abgeschnitten hatte. Ganz vorsichtig habe ich ihn an seinen neuen Bestimmungsort gewöhnt. Heute habe ich ihn aus dem Topf (Topfdurchmesser 18 cm) geholt. Es war ein schön durchwurzelter Wurzelballen. Im neuen Topf (Topfdurchmesser 24 cm) soll er nun die nächsten 10 Jahre weiter...

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 14.08.19
  • 2
  • 2
Natur
24 Bilder

Neues aus dem Kakteengarten

Diese Tage habe ich mal wieder ein paar Bilder von meinen Kakteen gemacht. Vielleicht haben die Kakteenfreunde Freude daran.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 11.08.19
  • 4
  • 5
Ratgeber

gesund und lecker - Heidelbeeren

Neben wild wachsenden Waldheidelbeeren sind auf dem Markt vor allem Kulturheidelbeeren erhältlich, die sich von den wilden Früchten unterscheiden. So wachsen die Kulturpflanzen rund zwei Meter in die Höhe und produzieren deutlich größere Beeren. Obwohl sie sich äußerlich ähneln, sind nur die wilden Sorten blau durchgefärbt. Anthocyane, Pflanzenfarbstoffe, die das Blau erzeugen, färben beim Verzehr auch Zunge und Zähne ein. Bei Kultursorten, die ursprünglich aus Amerika stammen, steckt unter der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 06.08.19
  • 9
  • 17
Natur
6 Bilder

Gesammelte Bruchstücke

Der Weg des Menschen in sein Inneres ist, wie bei einer Schnecke - spiralförmig. (Stanislaw Jerzy Lec)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 04.08.19
  • 14
  • 17
Kultur
13 Bilder

Ochsenhausen

Rundgang in Ochsenhausen am Marktplatz

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 02.08.19
  • 4
  • 5
Poesie

Die Tropfen des Lebens...

Die Tropfen des Lebens. Lauschend auf den Wind wartend; hoffend auf die Kraft des Regens. Die Stille stand in der Luft und die Kraft der Sonne wurde immer stärker, immer grausamer. Die Tiere versteckten sich in der Dunkelheit und die Blumen vergaßen das Leben. Wir waren gefangen in der Helligkeit der Sonne - wir hatten keine Chance mehr zu hoffen. Eine Möglichkeit schenkte uns die Seele des Lebens: ein Gebet für einen Tropfen Wasser. Alleine reichte die Kraft der Worte nicht aus und so fingen...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 28.07.19
  • 10
  • 7
Natur
4 Bilder

Kakteenblüte

Gestern konnte ich mich über diese schöne Blüte freuen.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 25.07.19
  • 5
  • 12
Poesie

Ein Lächeln der Betrachtung...

Ein Lächeln der Betrachtung. Das Gewitter zog vorbei und klare Luft durchflutete meinen Geist. Es war ein Tag wie jeder andere und doch... es war ein anderer Moment. Die Blumen und die Farben hatten sich nach dem Regen gereinigt und die Klarheit ihrer Gedanken strahlten um die Wette. Ich hatte Zeit und so schloss ich mich den Gesprächen der Natur an. Warum die Eile und die Rastlosigkeit - wir können auch nur einen Schritt nach dem anderen tun. Ein kleiner Igel erzählte mir die Geschichte von...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 21.07.19
  • 8
  • 7
Ratgeber

Mahonien – mehr als nur ein Zierstrauch

Die gelb blühende Mahonie ist ein Berberitzengewächs und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Sie ist in Europa als Ziergehölz in Parks und Gärten anzutreffen. Die meisten Pflanzenteile, wie z.B. die Wurzeln, sind giftig. Sie enthalten Berberin und Alkaloide. Der Alkaloid-Gehald der essbaren Beeren liegt bei 0,05%. Deshalb können sie für Marmeladen und Fruchtweinen verwandt werden. Die blauen Beeren der Mahonie sind weiß-bereift und ab August erntereif. Für ein leckeres Mahonien-Apfel-Gelee...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 17.07.19
  • 9
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.